NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 03.09.2022 (rsr) – Wandern, Naturschutz, Heimatpflege, Kultur – die Aktivitäten sind breit gefächert und werden beim Schwarzwaldverein Würmtal e.V. seit nunmehr 50 Jahren gepflegt. Die Wanderfreunde und seine Mitglieder sind eine rührige Gemeinschaft. Anlass genug, diesen 50. Geburtstag im numher 51. Vereinsjahr gebührend zu feiern.
Neuhausen
-
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 03.09.2022 (rsr) – Der Schwarzwaldverein Würmtal hat im Rahmen seines Jubiläumsabends zum 50-Jährigen Bestehen in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn am Abend langjährige Mitglieder geehrt. Brigitte Lassenberger, Vorsitzende der Ortsgruppe Würmtal e.V. im Bezirk Schwarzwaldpforte bezeichnete sie als wichtige Basis für den Verein. Man sein stolz Mitglieder für mittlerweile 50-jährige Mitgliedschaft ehren zu können.
-
NEUHAUSEN-TIEFENBRONN, 27.08.2022 (pm) – Am Sonntag verabschiedet sich Pfarrer Wolfgang Kribl im Rahmen der Eucharistiefeier um 16.00 Uhr in der Rosenkranzkönigin – Kirche in Steinegg als Pfarrer der Seelsorgeeinheit Biet. Im Anschluss findet ein Sektempfang im Pallottisaal statt.
-
ENZKREIS/NEUHAUSEN, 26.08.2022 (enz) – Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648, der weite Teile Europas erschütterte, hatte traumatisierende Auswirkungen auf die betroffenen Gebiete und die dort lebenden Menschen. Ein Team im Kreisarchiv des Enzkreises unter Leitung von Konstantin Huber arbeitet schon einige Zeit daran, die Auswirkungen auf die gesamte Region zu erschließen. Als Bestandteile des Projekts sind ein Buch, eine Ausstellung, ein Internetauftritt und eine wissenschaftliche Tagung geplant. Erste Ergebnisse zur Zerstörung Ölbronns 1622, in der Frühphase des Krieges, stellte Huber bereits bei einem sehr gut besuchten Vortrag im Rathaus in Ölbronn vor.
-
NEUHAUSEN, 25.08.2022 (rsr) – Die 16. Gewerbeschau in Neuhausen fällt aus. Die Anmeldezahlen seien zu gering gewesen, berichtet Stefan Bornbaum, zweiter Vorsitzender des Vereins für Gewerbetreibende, Selbstständige und Landwirte Neuhausen e.V. (GSL Neuhausen). Stattfinden sollte die Leistungsschau am 25. September auf dem Parkplatz bei der Monbachhalle und im angrenzenden Industriegebiet in Neuhausen stattfinden.
-
NEUHAUSEN, 15.08.2022 (rsr) – Wanderer, Spaziergänger als auch Radfahrer, die auf dem 49 Kilometer langen Würmtalradweg zwischen Pforzheim und Hildrizhausen unterwegs sind, haben in der Vergangenheit auch immer mal wieder Rast beim Hallen-Brunnen an der dortigen Sitzgruppe eingelegt. Allerdings nagte an der Sitzgelegenheit der Zahn der Zeit, weshalb die auf dem Grundstück des „Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet“ stehende Sitzgruppe entfernt werden musste.
-
NEUHAUSEN, 06.08.2022 (rsr) – Im Schatten der Sebastianskapelle Neuhausen, verzaubert am Samstagnachmittag das junge Ensemble „die Bietls“ das sich aus Nachwuchsmusikern der Musikvereine Hohenwart, Steinegg und Neuhausen zusammensetzt, die Zuhörer. Unter der Leitung von Ralf Gundel präsentierte sich das Jugendorchester mit flotten Musikstücken bis hin zum legendären Smoke on the Water von Deep Purple zum Abschluss.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 06.08.2022 (rsr) – Rap ist ein rhythmischer Sprechgesang, der dem Hip-Hop zugerechnet wird. Abgeleitet vom englischen bedeutet Rap im deutschen so viel wie klopfen. Im Laufe der Zeit hat sich der Rap vom Hip-Hop gelöst und ist heute in vielen Musikrichtungen zu finden. Viele Jugendliche, wie auch Kinder hören Rap und identifizieren sich mit den Botschaften der Texte und Lebensstilen. In den Texten werden Lebenserlebnisse bis hin zu Träumen abgehandelt. Immer wieder steht die Musik aber auch in der Kritik, vor allem und gerade wegen menschenverachtenden, rassistischen oder sexistischen Inhalten.
-
NEUHAUSEN, 04.08.2022 (rsr) – Eine neu aufgestellte Sitzbank beim Feuerwehrhaus in Neuhausen lädt künftig zum Verweilen ein und bietet gleichzeitig einen Blick auf das alte Schulhaus mit Feuerwehrhaus und dem neu restaurierten Gemälde an der Fahrzeughalle. Den Anstoß für diese Sitzbank gaben Wanderer und Spaziergänger: Indirekt, denn in den Reihen der Feuerwehrangehörigen wurde festgestellt, dass sich oft Fußgänger im Schatten eines Baumes, in direkter Nachbarschaft beim Feuerwehrhaus niederlassen, um eine kleine Verschnaufpause einzulegen.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 31.07.2022 (rsr) – Die traditionelle Hocketse des Obst- und Gartenbauverein Steinegg zog am Sonntag nicht nur die heimische Bevölkerung an. Endlich wieder in geselliger Runde zusammensitzen und ein kühles Getränk genießen. Insbesondere nach der langen Corona-Zwangspause sei es besonders schön, endlich wieder alte Bekannte zu treffen, freute sich ein Besucherehepaar aus Pforzheim, wie auch die Gartenbaufreunde aus Tiefenbronn- Lehningen.