infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen & Events
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Gemeinden & Vereine
  • Reise-Blog
  • Kontakt
infopress24.de

Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim

  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen & Events
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Gemeinden & Vereine
  • Reise-Blog
  • Kontakt

Leserfoto – Waldkapelle Maria Hilf bei Burg Steinegg

Fotogalerien

Veranstaltungen & Events

Willkommen

Fußball-Ergebnisse

Corona-Inzidenzzahlen schwächen weiter ab

bei Georg Kost 23. Januar 2021

Landesgesundheitsamt meldet am Samstag weitere 1486 Neuinfektionen

Symbolfoto infopress24.de

STUTTGART, 23.01.2021 (pm) – Am Samstag, 23. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.486 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 284.375 an. Davon sind ungefähr 245.376 (+2.067) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 32.382 (-613) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Weiterlesen

Das erste Mobile Impfteam ist unterwegs

bei Georg Kost 23. Januar 2021

Angesichts der geringen Mengen an Impfstoff liegt der Schwerpunkt in der Versorgung von Altenpflegeheimen und Kliniken

Anlieferung von Impfstoff. Foto LRA Böblingen

BÖBLINGEN, 23.01.2021 (pm) – Im Landkreis Böblingen ist das erste Mobile Impfteam (MIT) des Kreisimpfzentrums in Sindelfingen (KIZ) gestartet. Vor Ort gibt es in Sindelfingen zunächst keine Termine, vielmehr verfolgt man im Landkreis Böblingen die Strategie, allen Impfstoff in die Mobilen Teams zu geben und damit die Alten- und Pflegeheime anzufahren. „Wir halten an unserer Strategie fest“, so Landrat Bernhard. „Zudem geben wir 20 Prozent an die Kliniken, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Intensivstationen und in den Covid-nahen Bereichen impfen zu können.“

Weiterlesen

Polizei geht von Brandstiftung aus

bei Georg Kost 23. Januar 2021

Lagerschuppen bei der Arlingerschule Pforzheim abgebrannt

Symbolfoto infopress24.de

PFORZHEIM, 23.01.2021 (ots) – In den frühen Morgenstunden des Samstags wurden der Pforzheimer Feuerwehr und der Polizei ein Brand bei einer Schule an der Börthstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass ein Schuppen auf dem Schulgelände in Flammen stand. Dieser wurde im weiteren Verlauf durch den Brand komplett zerstört. An einem weiteren Schuppen war glimmendes Papier feststellbar, dieses Gebäudeteil geriet jedoch nicht weiter in Brand.

Weiterlesen

Hilfst du mir den Blutkrebs zu besiegen?

bei Georg Kost 23. Januar 2021

Stammzellenspender für Sophia aus Pforzheim gesucht

Stammzellenspender für Sophia aus Pforzheim gesucht. Foto privat

PFORZHEIM, 23.01.2021 (dkms) – „Ich bin Sophia und werde bald 7 Jahre alt! Doch leider werde ich meinen Geburtstag wieder im Krankenhaus feiern. Denn ich habe Blutkrebs – seit meinem 4. Lebensjahr. Ich habe erst im Dezember meine qualvolle, zweijährige Therapie beendet. Leider ist der Krebs aber immer noch da. Jetzt kann nur noch eine Stammzellspende mein Leben retten! Ich vermisse es zu malen und zu spielen. Ich vermisse mit Papa und meinem kleinen Bruder rumzutoben. Ich vermisse es mit Mama zu kuscheln. Aber vor allem vermisse ich momentan nur eins: gesund zu sein! Meinen Mut und meine Stärke habe ich bewiesen, aber das alleine reicht nicht mehr aus. Ich werde weiterkämpfen und den blöden Krebs besiegen. Nur brauche ich dafür deine Hilfe!“

Weiterlesen

Bach-und Flurputzete 2021 abgesagt

bei Georg Kost 23. Januar 2021

Ersatztermin im Herbst geplant

Anzeige

RENNINGEN, 23.01.2021 (pm) – Als am 14.03.2020 bei schönstem Wetter die Renninger Bach- und Flurputzete startete, konnten sich wohl keiner vorstellen, dass diese Veranstaltung eine der letzten mit größerer Öffentlichkeitsbeteiligung für sehr lange Zeit sein würde. Das neue Jahr 2021 startete ganz anders als man dies gewohnt ist, aber die Hoffnung war da, bald wieder ein normales Miteinander erleben zu können. Dennoch ist man noch sehr weit davon entfernt. Diese äußeren Umstände führen nun dazu, dass der geplante Termin für die Putzete am 20.03.2021 abgesagt werden muss.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten dauern an

bei Georg Kost 23. Januar 2021

Burgruine Liebeneck bleibt bis mindestens Dezember 2022 gesperrt

Burgruine Liebeneck. Archivfoto infopress24.de

PFORZHEIM, 23.01.2021 (rsr) – Weiterhin abgesperrt ist die Burgruine Liebeneck. Am Mauerwerk nagt der Zahn der Zeit. Zuweilen lösen sich Steine, die Gefahr für Besucher ist zu groß, weshalb der Innenhof der Burgruine seit geraumer Zeit abgesperrt ist. Und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben. Der Grund: In der Ruine haben sich Wanderfalken eingemietet.
Während der Brut- und Nistzeit darf nicht gearbeitet werden, wie aus der ornithologischen Baubegleitung hervorgeht. So bleiben den Handwerken nur die Monate von August bis Januar, in welchen die aufwendigen Arbeiten am Mauerwerk der Burgruine stattfinden dürfen.

Weiterlesen

Mobiles Impfteam setzt Arbeit fort

bei Georg Kost 23. Januar 2021

Auftakt im August-Kayser-Stift

Bild: Bettina Lasic / August-Kayser-Stiftung

PFORZHEIM, 23.01.2021 (spf) – Während am Freitag das Kreisimpfzentrum in der St.-Maur-Halle in Pforzheim eröffnet wurde, hatte parallel dazu das dazugehörige mobile Impfteam (MIT) aus Pforzheim ebenfalls seinen ersten Einsatz und setzt damit die Arbeit des mobilen Teams des Zentralen Impfzentrums Karlsruhe (ZIZ) fort. So konnten 44 Bewohnerinnen und Bewohner sowie vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des August-Kayser-Stifts in Pforzheim geimpft werden.

Weiterlesen

7-Tage-Inzidenz in der Region sinkt

bei Georg Kost 22. Januar 2021

Je ein Todesfall im Enzkreis und Landkreis Calw am Freitag, der im Zusammenhang mit Covid-19 steht

Anzeige

STUTTGART, 22.01.2021 (pm) –  Am Freitag, 22. Januar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 1.523 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 282.889 an. Davon sind ungefähr 243.309 (+2.477) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 32.995 (-1.026) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Weiterlesen

Impfstart im Landkreis Calw

bei Georg Kost 22. Januar 2021

600 Impfdosen stehen derzeit pro Woche zur Verfügung

Landrat Helmut Riegger (Mitte) hat heute das Kreisimpfzentrum im Landkreis Calw eröffnet. Foto LRA Calw

CALW, 22.01.2021 (pm) – Am Freitag, 22. Januar 2021, konnten die ersten Impfdosen der Firma Biontech/Pfizer im Kreisimpfzentrum des Landkreises Calw verimpft werden. „Die Inbetriebnahme des Kreisimpfzentrums ist ein entscheidendes Element bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und ein wichtiges Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Nun hat die schnellstmögliche Verimpfung der Bevölkerung höchste Priorität. Ich hoffe sehr, dass Bund und Land bei der Lieferung des Impfstoffs nachbessern“ verkündet Landrat Helmut Riegger anlässlich des Impfstartes in Wart.

Weiterlesen

Nach tödlicher Attacke: Zeugen gesucht

bei Georg Kost 22. Januar 2021

Belohnung für Hinweise auf bis zu 50.000 Euro erhöht

Symbolfoto infopress24.de

PFORZHEIM, 22.01.2021 (ots) – Nachdem ein 66-jähriger Mann in den Abendstunden des Mittwochs, 04.11.2020, von zwei dunkel gekleideten und vermummten Männern in Pforzheim im Laubgäßchen überfallen worden war, erlag er am 10.11.2020 seinen schweren Verletzungen. < Ursprungsmeldung >
Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim – und das Polizeipräsidium Pforzheim bitten weiterhin um Ihre Mithilfe. Wer kann Hinweise auf die beiden Täter geben? Die Belohnung für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter führen, wurde nun auf insgesamt bis zu 50.000 Euro erhöht. Davon stammen von der Staatsanwaltschaft in Pforzheim bis zu 3.000 Euro, weitere 47.000 Euro von privater Seite.

Weiterlesen

Audi A4 gestohlen

bei Georg Kost 22. Januar 2021

Symbolfoto © infopress24.de

WEISSACH-FLACHT, 22.01.2021  (ots) – In der Nacht zum Freitag haben unbekannte Täter in der Grabenstraße in Weissach einen schwarzen Audi A4 Avant, Baujahr 2017, mit Leonberger Kennzeichen gestohlen. Das Auto war am Fahrbahnrand vor einem Wohnhaus abgestellt.
Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Rutesheim, Tel. 07152 99910-0, zu melden.

 

 

Vortrag zur Pforzheimer Familie Kuppenheim online

bei Georg Kost 22. Januar 2021

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Referentin Sabine Herrle Foto © Daniela Samsony

PFORZHEIM, 2201.2021 (spf) – Anlässlich der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 stellt die Freiburger Historikerin Sabine Herrle mit ihrem Vortrag „Ich habe zwei Lieben – mein Land [Frankreich] und Pforzheim“: Ludwig/Louis Kuppenheim, geb. 1891 in Pforzheim, gest. 1982 in Ste. Maxime das Schicksal der Pforzheimer Familie Kuppenheim vor.

Weiterlesen

KIZ Pforzheim beginnt mit Impfungen

bei Georg Kost 22. Januar 2021

80-jähriger Josef Plenk aus Büchenbronn erhält erste Impfung

Josef Plenk war der erste Patient der in Pforzheim geimpft wurde. Bild: Stadt Pforzheim Stefan Baust

PFORZHEIM, 22.01.2021 (spf) – Das Kreisimpfzentrum (KIZ) Pforzheim hat mit den Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Die erste Impfung erhielt Josef Plenk aus Büchenbronn, der vor wenigen Wochen seinen 80. Geburtstag gefeiert hatte. Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch stimmt dieser Schritt für die Pandemiebekämpfung zuversichtlich: „Endlich kann ich auch für Pforzheim und alle anderen Kreise sagen:

Weiterlesen

Ordnungsamt hat 114 Personen kontrolliert

bei Georg Kost 22. Januar 2021

Schwerpunktaktion „Überprüfung der Absonderungspflicht“

Symbolfoto infopress24.de

PFORZHEIM, 22.01.2021 (spf) – Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg hat für den 21. und 22. Jaunar.2021 bereits zum dritten Mal zu einer Schwerpunktaktion zur Prüfung der Quarantäne aufgerufen. Die präventive Überwachung der Einhaltung der Absonderung, das heißt inwieweit die Infizierten, Kontaktpersonen oder Reiserückkehrer sich tatsächlich in der eigenen Häuslichkeit aufhalten, ist Aufgabe der Gemeinden. Das Ordnungsamt der Stadt Pforzheim hat deshalb an den beiden Tagen insgesamt 114 Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Forschungsprojekt im Bereich nachhaltiger Bioökonomie

bei Georg Kost 22. Januar 2021

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz fördert Hochschulkooperation

Symbolfoto infopress24.de

PFORZHEIM, 22.01.2021 (pm) – Ein „ordentliches Stück Fleisch auf dem Teller“ gehört heute für viele zur Normalität: In Europa werden etwa 65 kg Fleisch pro Einwohner und Jahr konsumiert, mehr als doppelt so viel wie im weltweiten Durchschnitt. Die Konsequenz daraus sind oftmals negative Effekte wie Massentierhaltung, fragwürdige Arbeitsbedingungen oder Umweltbelastung in Form von Überdüngung, nicht nachhaltige Landnutzung oder vermeidbare Klimagas-Emissionen. Eine weiterwachsende Weltbevölkerung kann so nicht nachhaltig mit Eiweiß versorgt werden.

Weiterlesen

Wanderausstellung ab 5. Mai  

bei Georg Kost 22. Januar 2021

Teilnehmer der 13. Ortszeit Ausstellung stehen fest

Sponsor

Anzeige

CALW, 22.01.2021 (pm) – In der vergangenen Woche hat eine Fachjury aus Kunstwissenschaftlerinnen und KünstlerInnen aus 84 eingereichten Bewerbungen von Kunstschaffenden aus der Region Nordschwarzwald diejenigen ausgewählt, die an der 13. Ortszeit 2021 teilnehmen dürfen.

Weiterlesen

Rund 34.021 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert

bei Georg Kost 21. Januar 2021

Intensivkapazitäten zu 88,5 Prozent belegt

© infopress24.de

STUTTGART, 21.01.2021 (pm) – Am Donnerstag gab es in Baden-Württemberg weitere 1.916 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit erhöhte sich die Zahl der Infizierten im Land auf mindestens 281.366, davon sind ungefähr 240.832 Personen wieder genesen. Die Zahl der COVID-19-Todesfälle stieg um 95 auf insgesamt 6.513. Derzeit sind geschätzt 34.021 (-1.007) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.

Weiterlesen

Forststräßchen am 23. Januar gesperrt

bei Georg Kost 21. Januar 2021

Symbolfoto infopress24.de

PFORZHEIM-HUCHENFELD, 21.01.2021 (pm) – Aufgrund einer Treibjagd am Samstag, 23. Januar, muss das Forststräßchen zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer vollständig gesperrt werden. Die Vollsperrung findet in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt.

 

 

 

 

Grabstätte beschädigt

bei Georg Kost 21. Januar 2021

Polizei sucht Zeugen zur Tat in Merklingen

Symbolfoto infopress24.de

WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 21.01.2021 (ots) – Zwischen Samstag und Mittwoch beschädigte ein noch unbekannter Täter auf dem Friedhof in Merklingen ein Doppelgrab. Der unbekannte Täter trat vermutlich gegen einen Teil des Grabsteins. Dieser Teil stürzte hierauf auf die Grabplatte. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen.
Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07033 5277-0 beim Polizeiposten Weil der Stadt zu melden.

 

Betrüger erschleicht sich Vertrauen

bei Georg Kost 21. Januar 2021

Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet fast 1.700 Euro

Symbolfoto © infopress24.de

BÖBLINGEN, 21.01.2021 (ots) – Einem Betrüger ist es gelungen, von einem 62-Jährigen in Böblingen fast 1.700 Euro zu erbeuten. Der bislang unbekannte Telefonanrufer hatte sich am Freitag letzte Woche das erste Mal bei dem Mann gemeldet und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben. In einem Zeitraum von sechs Tagen konnte er sich das Vertrauen des 62-Jährigen erschleichen und ihn letztlich dazu bringen, den „Team Viewer“ zur angeblichen Bereinigung von Schadsoftware auf seinem Computer zu installieren und insgesamt 1.700 Euro zu überweisen.

 

Weitere Artikel laden

Sponsoring

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie infopress24.de mit Ihrer Sponsorenwerbung, um die kostenlose Öffentlichkeitsarbeit für Gemeinden, Vereine, Organisationen und Institutionen aus der Region, auch weiterhin zu ermöglichen. Fragen Sie nach.

infopress24 auf Facebook:

Facebook

Letzte Aktualisierung:

  • Samstag, 23. Januar, 2021 20:41

Copyright © 2010-2021 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung