TIEFENBRONN/ WEIL DER STADT, 26.01.2025 (rsr) – Der Ausbau der Kreisstraße zwischen dem Tiefenbronner Ortsteil Lehningen (Landkreis Enzkreis) und dem Weil der Städter Stadtteil Hausen (Landkreis Böblingen) nimmt konkrete Formen an. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch eine Verbreiterung der Fahrbahn sowie die Errichtung eines straßenbegleitenden Geh-, Rad- und Wirtschaftsweges. Federführend wird das Projekt vom Landkreis Böblingen durchgeführt. Am Freitagabend stimmte der Gemeinderat Tiefenbronn einstimmig der Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten für den begleitenden Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg zu. Die Gemeinde Tiefenbronn wird sich mit etwa 88.000 Euro an den Kosten beteiligen.
PFORZHEIM/ENZKREIS, 26.01.2025 (pm) – Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und dem Wechsel an der Spitze des Dezernates für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur bei der Stadt Pforzheim hat sich auch der Beirat der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) neu aufgestellt. Das 30-köpfige Gremium setzt sich aus Fachleuten, Sponsorinnen und Sponsoren, Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden sowie den Kreistags-Fraktionen und des Gemeinderates der Stadt Pforzheim zusammen.
LANDKREIS CALW, 26.01.2025 (pm) – Die öffentliche Kreiswahlausschusssitzung zur Zulassung der Kreiswahlvorschläge fand im Landratsamt Calw statt. Es wurden insgesamt elf Bewerber und Bewerberinnen von elf Parteien zugelassen. Vorausgesetzt, dass die Wahlvorschläge auf Landesebene ebenfalls zugelassen werden. So sind diese am Sonntag, 23. Februar 2025, bei der Bundestagswahl auf dem Stimmzettel des Wahlkreises 280 Calw zu finden. Der Wahlkreis 280 Calw umfasst das Gebiet der Landkreise Calw und Freudenstadt. Die Kreiswahlvorschläge der elf Parteien sind fristgerecht bei der Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters Helmut Riegger vollständig eingegangen.
FRIOLZHEIM, 25.01.2025 (rsr) – Am Samstagabend ereignete sich auf der Strecke zwischen dem Kreisverkehr bei Friolzheim und der Straßenkreuzung Seilers Kreuz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Audi geriet im Kurvenbereich in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Opel. Ein nachfolgender Seat wurde ebenfalls in den Unfall verwickelt, wie die Polizei mitteilte.
RUTESHEIM, 25.01.2025 (pol) – Ein bislang unbekannte Fahrer einer Motocross-Maschine sollte am Freitagabend gegen 21 Uhr einer Kontrolle unterzogen werden.
Das Fahrzeug fiel der Streife aufgrund seines fehlenden Kennzeichens, ohne Rücklicht sowie der lauten Fahrweise auf der Kreisstraße 1059 zwischen Leonberg und Rutesheim auf.
TIEFENBRONN, 25. Januar 2025 (rsr) – Der Männerchor „Freundschaft“ Tiefenbronn e.V. erhält finanzielle Unterstützung der Gemeinde für die Anschaffung neuer Sakkos. Die bisher genutzten Sakkos sind nach 16 Jahren teils stark abgenutzt, zudem fehlen neuen Vereinsmitgliedern passende Kleidungsstücke. Um bei öffentlichen Auftritten weiterhin einheitlich aufzutreten, hatte der Verein eine Förderung beantragt.
PFORZHEIM-HOHENWART, 25.01.2025 (pm) – Am Mittwoch, 5. Februar findet um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hohenwart ein Bürgerinformationsabend zu baulichen Maßnahmen am Aussichtsturm Hohe Warte statt. Zunächst wird Oberbürgermeister Peter Boch die Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die Moderation übernimmt Pfarrer Hans Gölz-Eisinger. Im Rahmen des weiteren Programms wird Baubürgermeister Tobias Volle erste Ergebnisse des beauftragten Ingenieurbüros zu möglichen baulichen Maßnahmen am Turm darstellen.
ENZKREIS, 25.01.2025 (enz) – Sie ist studierte Forstingenieurin und hat ein großes Herz für Tiere – sowohl für Haus-, aber vor allem für Wildtiere. Damit bringt Sofie Bloß alles mit, was es für ihren neuen Job als Wildtierbeauftragte des Enzkreises braucht. Denn die 26-Jährige hat zum Jahresbeginn die Nachfolge des langjährigen Wildtierbeauftragten Bernhard Brenneis angetreten und freut sich auf ihre neue Aufgabe, in der sie sich selbst als Vermittlerin zwischen den Interessen der Tiere und der Menschen sieht. „Ich will durch Aufklärung zum Verständnis für die Belange unserer Wildtiere beitragen, um möglichst gute Lösungen für beide Seiten zu finden“, beschreibt Bloß ihre Motivation für die neue Aufgabe.
PFORZHEIM – HOHENWART, 25.01.2025 (rsr) – Ein Plädoyer für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr seiner Stadtteilwehr zog Ortsvorsteher Siegbert Morlock unlängst im Rahmen der Hauptversammlung. Morlock stellte deutlich die bedeutet Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr heraus in dem sie den Schutz des Lebens aller Bürgerinnen und Bürger sowie deren Hab und Gut gewährleisten. Tag und Nacht rund um die Uhr 365 Tage im Jahr stünden die Angehörigen für die Allgemeinheit bereit um Menschenleben zu retten, Unheil abzuwenden und Schäden zu minimieren.
NEUHAUSEN, 24.01.2025 (rsr) – Auch im Jubiläumsjahr „50 Jahre Gemeinde Neuhausen“ hat der Ehrungsabend seinen festen Platz im Terminkalender der Gemeinde Neuhausen. Ein wahrer Ehrungsmarathon vollzog sich in der Schwarzwaldhalle, der guten Stube der Kommune, in der am 1. Februar die Jubiläumsgala gefeiert wird. Bürgermeisterin Sabine Wagner betonte bei ihrer Begrüßung, dass der Abend ganz im Zeichen des Dankes, der Wertschätzung und des Miteinanders stehe, um besondere Leistungen und das ehrenamtliche Engagement der Menschen zu ehren, welche die Gemeinde Neuhausen so einzigartig machen.
PFORZHEIM-HOHENWART, 24.01.2025 (rsr) – Die ehrenamtliche Arbeit der Frauen und Männer der DRK-Bereitschaft Huchenfeld, die im Ortsverein Pforzheim organisiert sind, ist ein beeindruckendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. Am Mittwoch präsentierte Bereitschaftsleiter Andreas Brock im Ortschaftsrat Hohenwart einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten der Bereitschaft der letzten beiden Jahre.
PFORZHEIM – HOHENWART, 24.01.2025 (rsr) – Das allmorgendliche Verkehrschaos vor Schulen und Kindergärten ist kein neues Problem. In Hohenwart betrifft es aktuell den katholischen Kindergarten „Zum guten Hirten“. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, sorgen dort regelmäßig für gefährliche Situationen, berichtet Ortschaftsratsmitglied Nathalie Schönfeld (SPD), in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats im katholischen Gemeindezentrum. Nathalie Schönfeld schildert nicht nur die Problematik, sie stellte auch konkrete Lösungsvorschläge zur Diskussion.
PFORZHEIM, 24.01.2025 (pm) – Am Donnerstag, 23. Januar, hat die Feuerwehr Pforzheim ihren vollelektrischen Kommandowagen sowie ein neues Kleineinsatzfahrzeug vorgestellt. „Ich freue mich, dass wir nun das erste vollelektrische Einsatzfahrzeug in den Bestand unserer Feuerwehr aufnehmen können“, betonte Erster Bürgermeister Dirk Büscher. Der neue Kommandowagen, der auf Basis eines Volvo XC40 Recharge Pure Electric für den übergeordneten Einsatzführungsdienst umgebaut wurde, verfügt über eine umfangreiche Ausstattung an Kommunikations- und Führungsmitteln sowie über ein Mehrgasmessgerät. „Neben dem Kommandowagen ist auch das neue Kleineinsatzfahrzeug ein wichtiger und bereits langersehnter Ersatz in unserem Fahrzeugbestand“, erklärte Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer.
NEUHAUSEN, 23.01.2025 (rsr) – Der Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen am Donnerstagabend in der Schwarzwaldhalle Schellbronn stand ganz im Zeichen des Dankes und der Anerkennung. Bürgermeisterin Sabine Wagner würdigte insgesamt 64 Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins Huchenfeld und des LV Biet für ihre herausragenden Leistungen. „Mit Leidenschaft, Disziplin und einem starken Willen hätten sie gezeigt, was möglich ist“, lobte die Bürgermeisterin in ihrer Rede. Neben sportlichen Erfolgen hob Bürgermeisterin Wagner auch das ehrenamtliche Engagement hervor.
Brandursache in Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft ist nach wie vor Gegenstand der Ermittlungen
VAHINGEN AN DER ENZ, 23.01.2025 (pol) – Wie bereits gemeldet kam es am 21.Januar gegen 17:00 Uhr zum Brand in einer städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft in der Auricher Straße in Vaihingen an der Enz. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein einstöckiges Gebäude, welches von der Stadt Vaihingen an der Enz als Unterkunft für obdachlose Menschen und Flüchtlinge genutzt wird.
PFORZHEIM, 23.01.2025 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch hat mehr als 100 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus der ganzen Welt beim Empfang des Internationalen Biotechnologie-Kongresses im Neuen Rathaus Pforzheim begrüßt. Die Johanna-Wittum-Schule organisierte den Kongress, der vom 12. bis 18. Januar in Pforzheim stattfand. Ziel der Veranstaltung war es, ein starkes Zeichen für die internationale Zusammenarbeit und einen wertvollen Beitrag für Bildung zur Bewältigung globaler Herausforderungen zu schaffen. An dem Austausch haben jungen Menschen aus Europa, den USA, Indien und China teilgenommen.
ENZKREIS, 23.01.2025 (enz) – „Unser Vernetzungstag für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe erfährt in diesem Jahr seine zwischenzeitlich fünfte Auflage – und wir hoffen natürlich auf eine ähnliche gute Resonanz wie in den Vorjahren. Ich kann nur sagen: Eine Teilnahme lohnt sich“, macht Alice Zahorneanu von der Kinder- und Jugendhilfeplanung im Landratsamt Enkreis Werbung für die Veranstaltung am Donnerstag, 13. Februar, von 13 bis 16:30 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. OG) des Landratsamtes Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim.
PFORZHEIM, 23.01.2025 (mn) – Der langjährige Kapitän des Oberligateams, Maurizio Macorig verlässt in der Winterpause den 1. CfR Pforzheim. Der 27-jährige unterschrieb einen Vertrag beim luxemburgischen Erstligisten FC Rodange 91.
Marco Nabinger sprach mit Maurizio Macorig über seine Zeit beim 1. CfR und über seinen Wechsel.
PFORZHEIM, 22.01.2025 (pm) – Am frühen Abend des 22. Januar 2025 wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis gegen 17 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Nähe der Hachelallee und der Königsbacher Landstraße gemeldet. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Brandort ein.
Beim Eintreffen des Löschzugs der Berufsfeuerwehr stand die Fassade sowie der Dachstuhl eines etwa 100 Quadratmeter großen Wohngebäudes bereits in Vollbrand. Aufgrund der anfänglichen Vermutung, dass sich noch eine Person im Gebäude befinden könnte, wurde sofort eine intensive Suche eingeleitet. Gleichzeitig begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung.
ENZKREIS/NEUENBÜRG, 22.01.2025 (pol) – Am Mittwochnachmittag ist es auf der Bundesstraße 294 zwischen Neuenbürg und Eyachbrücke zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 63-jähriger Fahrzeuglenker eines Pkw Audi gegen 14:42 Uhr die Bundesstraße 294 von Neuenbürg kommend in Fahrtrichtung Höfen.