WEIL DER STADT, 13.01.2025 (rsr) – Die Fasnet in Weil der Stadt verspricht ein unvergessliches Spektakel voller Traditionen und Musik zu werden, weil die AHA Narren mit Herzblut, Kreativität und Humor die Weiler Fasnet zum Erlebnis machen. Unter dem Motto „Fasnet lebt, der sie in sich trägt“ lädt die Narrenzunft AHA in Weil der Stadt alle Narren und Fasnetliebhaber zu einem prall gefüllten Programm voller Witz, Brauchtum und närrischer Highlights ein. Hier ein Vorgeschmack auf die kommenden tollen Tage:
Georg Kost
-
-
CALW, 14.01.2025 (pm) – Die Young Lions des TSV Calw haben zusammen mit der Kindersportschule (KISS) und der Skizunft ein echtes Winterabenteuer hingelegt – und dabei ordentlich die Pisten gerockt! Unter dem Motto „Spaß im Schnee auch für die Jüngsten“ ging es mit fünf Kleinbussen und einer großen Portion Vorfreude ins verschneite Grasgehren im Allgäu.
-
WURMBERG, 14.01.2025 (rsr ) – In einer entspannten Atmosphäre mit Hefezopf, Brezeln und Kaffee hielt der Wurmberger Gemeinderat seine erste Sitzung im neuen Jahr ab. Im Fokus standen die Vorbereitungen des Haushaltsplans 2025 und der Finanzplanung bis 2028. Grundlage der Diskussionen bildeten die Entwürfe der Gemeindeverwaltung, die den Rahmen für den Ergebnishaushalt, die mittelfristige Finanzplanung und das Investitionsprogramm vorgaben. Die Verwaltung wird auf Basis der Beratungsergebnisse den finalen Haushaltsplan 2025 sowie die Finanzplanung bis 2028 ausarbeiten und dem Gemeinderat in einer späteren Sitzung zur Beschlussfassung vorlegen.
-
LEONBERG, 13.01.2025 (pm) – Die Veranstaltung in der Stadthalle Leonberg war einmal mehr ein voller Erfolg. Bernadette Schoog hat als Moderatorin erneut ihre Fähigkeit bewiesen, spannende Gespräche mit interessanten Gästen zu führen, und mit Ingo Zamperoni wurde offenbar ein herausragender Gesprächspartner gefunden. Seine Kombination aus Humor und Tiefgang, gepaart mit seinem journalistischen Scharfsinn, haben das Publikum begeistert.
-
CALW, 13.01.2025 (pol) – Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen ist es am Freitagabend im Bereich eines Schnellrestaurants in der Stuttgarter Straße gekommen. Hierbei wurde ein Jugendlicher letztlich leicht verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand gerieten zunächst zwei Minderjährige in Streit. Dies wurde von einem der beiden online verbreitet, so dass zu dessen Unterstützung, gegen 17:30 Uhr, weitere Jugendliche dort auftauchten. Insgesamt bilanzierte die Polizei rund fünfzig Personen.
-
LEONBERG, 13.01.2025 (pm) – Die CMT in Stuttgart stellt vom 18. bis 26. Januar 2025 Urlaubsideen und Reiseziele aus der ganzen Welt sowie Caravan-Neuheiten vor. Auch die Stadt Leonberg zeigt in Halle 6, was die Engelbergstadt zu bieten hat. Sie ist am Stand 6E61 zu finden, an dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtmarketings sowie Stadtführerinnen und Stadtführer auf zahlreiche Gäste aus nah und fern freuen.
-
LANDKREIS CALW / BAD TEINACH, 12.01.2025 (pm) – Wegen eines Kabelbrandes, der zur Verrauchung über mehrere Stockwerke führte, löste am Sonntag, 12. Januar am frühen Abend im Hotel Therme in Bad Teinach die Brandmeldeanlage aus. Demzufolge wurde die Feuerwehr um 18.46 Uhr alarmiert. „Im Erdgeschoss und Untergeschoss trafen wir auf starke Verrauchung, die auf einen Kabelbrand zurückzuführen ist und einen Schmorbrand in einer Wand des Dampfbades nach sich zog“, fasste Einsatzleiter Werner Kalmbach, Kommandant der Gesamtwehr Bad Teinach-Zavelstein zusammen.
-
PFORZHEIM, 12.01.2025 (pm) – Gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Boch haben rund 1.700 Gäste beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim im CongressCentrum auf die Erfolge und Herausforderungen des alten und des noch ganz jungen Jahres geschaut. Unter dem Motto „Pforzheim entwickelt sich“ blickte OB Boch in seiner Rede auf Themen, die Pforzheim in 2024 geprägt haben und auch im neuen Jahr prägen werden.
-
WIMSHEIM, 12.01.2025 (rsr) – Nach dem Stromausfall am Freitag, der über mehrerer Stunden hinweg zu Störungen im EDV-System der Gemeinde Wimsheim sowie bei den Telefonanlagen führte, sind das Rathaus, die Kindertagesstätte und die Grundschule ab sofort wieder uneingeschränkt erreichbar. Dies teilte die Kommune mit.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 12.01.2025 – (rsr) – Das beschauliche Schellbronn verwandelte sich am Samstagabend in eine Hochburg der Narretei. Zum 24. Mal lockte der Nachtumzug des Narrenbundes Schellau tausende Besucherinnen und Besucher in den Ort und bot ein eindrucksvolles Spektakel, das mit farbenfrohen Hästrägern, Guggenmusiken und einer unverwechselbaren Atmosphäre die Straßen des Ortsteils erfüllte. Rund 2100 Maskenträger aus etwa 80 Zunftgruppen sorgten für ausgelassene Stimmung, während laut Polizeiangaben etwa 4000 Zuschauer das Ereignis miterlebten.