PFORZHEIM/ENZKREIS, 01.06.2023 (rsr) – Rund 5,63 Millionen Straftaten wurden nach offiziellen Statistikzahlen 2022 in Deutschland verübt. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) mussten rund 144.663 Delikte als gefährliche und schwere Körperverletzung eingestuft werden. Im Zusammenhang dieser Straftaten wird regelmäßig von den Tätern gesprochen, nicht so von den Opfern. Während sich der Staat um die Bestrafung und der Resozialisierung der Täter kümmert, ist die Wiedergutmachung am Opfer oder der Hinterbliebenen weitgehend Privatsache. Dies wirft die Frage auf, was aus den Opfern dieser Straftaten wurde, und wo haben sie Hilfe in Anspruch nehmen können.
Georg Kost
-
-
PFORZHEIM, 31.05.2023 (pol) – Zu mehreren Trickdiebstählen gekommen ist es am Dienstagvormittag in den Bereichen Wilferdinger Höhe und Brötzingen. Am Dienstag gegen 08:50 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes ein Mann in der Wilhelm-Becker-Straße von einem Unbekannten angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. Der Angesprochene holte seinen Geldbeutel heraus und kam somit der Bitte des Mannes nach. Hierbei griff der Täter ebenfalls in den Geldbeutel des 66-Jährigen und entwendete Bargeld im hohen dreistelligen Bereich. Das Fehlen des Geldes wurde erst im Nachgang bemerkt.
-
LUDWIGSBURG, 31.05.2023 (pol) – Am vergangenen Pfingstwochenende kam es in Schwieberdingen zu einem Tötungsdelikt an einem 13-jährigen Mädchen und ihrem 17 Jahre alten Bruder. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass beide Kinder zwischen Sonntagabend und Montagmorgen (28./29.05.2023) von ihrer 56-jährigen Mutter in der gemeinsamen Wohnung getötet worden sind.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 31.05.2023 (rsr) – Viel Zeit zum Wunden lecken lässt sich die Fußballabteilung des TSV Mühlhausen nicht. Nach der verkorksten Fußballsaison 2022/23 die mit dem Abstieg in der Kreisklasse B gipfelte, stellten die Verantwortlichen dieser Tage ein Konzept vor, das die Kicker des Vereins, mittel- bis langfristig zurück in die Erfolgsspur bringen soll.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 31.05.2023 (pm) – Die Wasserstände bewegen sich in vielen Bächen und Flüssen Baden-Württembergs, trotz der Niederschläge der letzten Wochen, im Bereich der mittleren Niedrigwasserstände. Auch der Landkreis Böblingen ist davon betroffen. Zusätzliche Wasserentnahmen können das ökologische Gleichgewicht beeinträchtigen und gerade in den Sommermonaten den Fischbestand gefährden. Die sommerlichen Temperaturen lassen die Wassertemperaturen ansteigen, dadurch nimmt der Sauerstoffgehalt in den Gewässern ab. Davon sind insbesondere kleinere und mittlere Bäche betroffen.
-
BAD LIEBENZELL, 30.05.2023 (pol) – Am frühen Montagmorgen gegen 02:25 Uhr sollte ein VW-Fahrer in Bad Liebenzell durch Polizeibeamte des Polizeireviers Calw einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Trotz mehrerer optischer und akustischer Signale, die den Fahrer zum Anhalten bewegen sollten, fuhr der Pkw über die Regulastraße in die Schillerallee weiter. Dort musste ihm im Gegenverkehr ein Fahrzeug auf den Bordstein ausweichen.
-
HEIMSHEIM/ENZKREIS, 30.05.2023 (enz) – Wildbienen sind beeindruckende, nützliche und für den Menschen sehr wichtige Tiere, die jedoch stark bedroht sind. Um Kindern ein Bewusstsein für den Schutz dieser Insekten zu vermitteln, lädt Martin Häcker von der BUND-Ortsgruppe Heckengäu Kinder ab acht Jahren am Freitag, 16. Juni, von 15 bis 16:30 Uhr in die Cafeteria der Zehntscheune Heimsheim (Schlosshof 16) ein.
-
-
KARLSRUHE, 30.05.2023 (pm) – Die Oberliga Baden-Württemberg, die Verbandsliga Baden, die Landesligen Rhein-Neckar, Odenwald und Mittelbaden sowie die Kreisligen der neun badischen Fußballkreise haben die Meisterschaftsrunde 2022/23 abgeschlossen. Die Relegationsrunden starten am kommenden Wochenende. Um den Aufstieg in die Frauen-Verbandsliga steht die finale Runde an.
-
SINDELFINGEN, 30.05.2023 (pol) – Mehrere Einsatzkräfte der Polizei waren am frühen Dienstagmorgen erforderlich, um die Situation nach der Beendigung eines illegalen Fahrzeugrennens auf der Mahdentalstraße in Sindelfingen zu bewältigen. Ein Streifenwagen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg verlies gegen 03:00 Uhr die Bundesautobahn 81 an der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und bog auf die Mahdentalstraße ein.