Matinée und kostenfreie Führungen am 29. Januar PFORZHEIM, 28.01.2023 (pm) – An Reuchlins 568. Geburtstag feiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim am Sonntag, 29. Januar ab 11 Uhr im Rahmen einer Matinée in der Schloßkirche den offiziellen Abschluss des „Reuchlinjahres 2022“. Im Anschluss an die Matinée finden kostenfreie Führungen durch das Museum Johannes Reuchlin und Vorführungen der Klanginstallation im Stiftschor statt.
Georg Kost
-
-
Eine schwerverletzte Person und ein flüchtiger Unfallbeteiligter RUTESHEIM/LEONBERG, 28.01.2023 (pol) – Am Samstagmorgen gegen 05:00 Uhr ereigneten sich auf der Bundesautobahn 8 zwischen den Anschlussstellen Rutesheim und Leonberg-West mehrere aufeinanderfolgende Verkehrsunfälle. Ein 33-jähriger Fahrer einer Volvo Sattelzugmaschine befuhr zu diesem Zeitpunkt den rechten Fahrstreifen der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Zeitgleich befand sich auf dem mittleren Fahrstreifen der Renault einer 26-Jährigen. Mit ihr befand sich noch eine 50-Jährige Beifahrerin im Fahrzeug. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Kontakt der beiden Fahrzeuge, woraufhin sich der Renault drehte und entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Beide Fahrzeuginsassinnen des Renault verließen daraufhin das…
-
PFORZHEIM, 28.01.2023 (pm) – Holzerntearbeiten entlang des Würmer Sträßchen zwischen Würm und der K9800 machen eine Vollsperrung erforderlich. Wie der Forst Baden-Württemberg mitteilt, wird die Verbindungsstrasse vom 1. bis 7. Februar für den öffentliche Verkehr gesperrt. Da die Straße „vorrangig“ durch die örtliche Bevölkerung genutzt wird, sei keine Umleitung ausgeschildert, heißt es weiter.
-
330. Leonberger Pferdemarkt wird auf dem Marktplatz offiziell eröffnet LEONBERG, 28.01.2023 (pm) – Zu Beginn ging es ausschließlich um den Pferdehandel. Heute hält die wichtigste Veranstaltung der Engelbergstadt zwar an ihren Traditionen fest – dennoch hat sich der Pferdemarkt längst zu einer bunten Großveranstaltung mit Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt entwickelt. Deshalb hat der Pferdemarkt eine offizielle Eröffnung verdient, findet das Amt für Kultur und Sport, und wurde aktiv.
-
Diebstahlschaden liegt im vierstelligen Bereich PFORZHEIM, 27.01.2023 (pol) – In der Nacht auf Freitag sind bislang Unbekannte in ein Museum in der Jahnstraße eingebrochen und haben mehrere Schmuckstücke erbeutet. Am Donnerstag gegen 22:15 überwanden Unbekannte die Umzäunung des Museums und drangen über die Hintertür in das Museum ein. Im Inneren manipulierten und zerstörten sie weitere Türen, um im Untergeschoss in einer Vitrine ausgestellte Schmuckstücke zu entwenden.
-
Mobiles Geschwindigkeitsmessgerät mutwillig zerstört CALW/WILDBERG, 27.01.2023 (pol) – Schwer beschädigt worden ist am Donnerstagmittag ein mobiles Messgerät des Landratsamtes Calw, welches auf der Landstraße 349 in der Effringer Straße im Einsatz war. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hat ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr ein durch das Landratsamt Calw eingesetztes Lasermessgerät zerstört.
-
1. CfR Pforzheim schlägt Bezirksligisten FSV Waiblingen mit 12:0 Toren PFORZHEIM, 27.01.2023 (mn) – Am Donnerstagabend bestritt die Erste Mannschaft des 1. CfR Pforzheim ihr erstes Testspiel nach der Winterpause. Nachdem es aufgrund der Witterungsbedingungen zweimal nicht geklappt hatte, konnte nun beim württembergischen FSV Waiblingen bei guten Bedingungen gespielt werden.
-
Spendensumme für Waldklimapfad in Schellbronn weit übertroffen NEUHAUSEN, 26.01.2023 (rsr) – Weit übertroffen wurde die vorgegebene Spendensumme von 5000 Euro für den geplanten Waldklimapfad in Neuhausen-Schellbronn. Bis zum Freitagvormittag wurden für die Crowd-Aktion auf der Plattform der Stadtwerke Pforzheim (SWP) 9725 Euro gespendet und damit um 95 Prozent übertroffen. Das Ergebnis zeigt, dass das Thema Waldklimapfad den Menschen wichtig sei, immerhin haben sich bislang 52 Personen, Firmen/Institutionen an der Aktion beteiligt.
-
Gemeinderat Tiefenbronn vor Sitzungsmarathon TIEFENBRONN, 27.01.2023 (rsr) – Der Haushaltsplan 2023 der Gemeinde Tiefenbronn steht am Abend im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatsitzung im Bürger- und Kulturhaus „Rose“. Neben der Fragestunde der Zuhörer steht die Beschlussfassung zum forstwirtschaftlichen Haushalt und dem Holzverkauf aus dem Gemeindewald ebenso auf der Tagesordnung, wie Informationen zur Flüchtlingssituation, bis hin zur Beschaffung eines Notstromaggregats und Baugesuche.
-
Betroffener Verein aus dem Enzkreis geht mit einer Stellungnahme an Öffentlichkeit ENZKREIS, 27.01.2023 (rsr) – Nach dem Anfang des Jahres der Vorwurf des sexuelle Missbrauchs eines 21-Jährigen Mannes aus dem Enzkreis bekannt wurde, hatte die Staatsanwaltschaft in Pforzheim den Mann festnehmen lassen. Der 21-Jährige befindet sich seither in Untersuchungshaft. Siehe Meldung vom 11.Januar 2023. Gestern ist der betroffene Verein mit einer Stellungnahme nun selbst an die Öffentlichkeit getreten.