NEUHAUSEN-STEINEGG, 25.04.2025 (rsr) – Ein neues Kapitel der Friedhofskultur hat die Gemeinde Neuhausen aufgeschlagen: In Steinegg wurde am Donnerstagabend das neue gärtnergepflegte Grabfeld „Seelenfrieden“ feierlich eingeweiht – ein Ort der Ruhe, des Abschieds und der Nachhaltigkeit. Die naturnahe Anlage entstand in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner und bietet pflegefreie Grabstätten in einer liebevoll gestalteten Umgebung. Bürgermeisterin Sabine Wagner sprach bei der Zeremonie von einem „Ort der Menschlichkeit, der Erinnerung und des liebevollen Abschieds“.
Georg Kost
-
-
SINDELFINGEN, 25.04.2025 (rsr) – Ein Kapitel Stadtgeschichte neigt sich dem Ende zu – und ein neues beginnt: In Sindelfingen steht ein politischer Umbruch bevor. Nach nahezu einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Stadtverwaltung verzichtet Oberbürgermeister Bernd Vöhringer auf eine erneute Kandidatur. Damit wird der Weg frei für neue Gesichter und frische Ideen in der Stadt mit über 64.000 Einwohnern, deren Identität eng mit dem Mercedes-Benz-Werk als wirtschaftlichem Herzstück verknüpft ist. Am 11. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger Sindelfingens aufgerufen, aus einem bunten Bewerberfeld von neun Kandidaten ihre neue Stadtspitze zu wählen. Die Vielfalt der Bewerbungen reicht vom erfahrenen Rathauschef …
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de Georg Kost Also bitte nicht einfach kopieren und in den sozialen Medien für eigene Zwecke verwenden. Danke! Die Bilder können käufliche erworben werden.
-
WEIL DER STADT, 24.04.2025 (pol) – Schwere Verletzungen erlitt ein 24 Jahre alter VW-Lenker, der am Donnerstag kurz vor 06.00 Uhr auf der Landesstraße 1182 zwischen Weil der Stadt und Schafhausen in einen Unfall verwickelt war. Nach ersten Ermittlungen könnte ein Sekundenschlaf ursächlich dafür gewesen sein, dass der junge Mann die Kontrolle über den PKW verlor und in Fahrtrichtung Schafhausen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im angrenzenden Grünstreifen prallte er gegen zwei Bäume.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 24.04.2025 (pol) – Eine dreiköpfige Bande hat Mittwochnacht wertvollen Titanabfall gestohlen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen betraten gegen 01:45 Uhr drei dunkel gekleidete Personen einen Firmenhof im Industriegebiet von Huchenfeld. Von dort trugen sie gemeinsam zwei große Behältnisse etwa 50 Meter weit auf die angrenzende Wiese.
-
WEIL DER STADT, 24.04.2025 (rsr) – Die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt lädt herzlich zur 39. Second-Hand-Kleideraktion ein. Vom 5. bis 24. Mai 2025 öffnet das Spital in der Stuttgarter Straße 51 erneut seine Türen für alle, die nachhaltig einkaufen und gleichzeitig Gutes tun möchten. In gemütlicher Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher gut erhaltene Kleidung für Kinder und Erwachsene, Schuhe, Bettwäsche und Frotteewaren entdecken – alles zu Preisen ab 1 Euro pro Stück. Der gesamte Erlös fließt in soziale Projekte sowie in die Unterstützung notleidender Menschen im In- und Ausland.
-
PFORZHEIM, 24.04.2025 (pm) – Mit ihrer zukunftsweisenden Arbeit Memento zählt Sophie Ludwig, Studentin der Hochschule Pforzheim im Master-Studiengang Creative Direction, zu den sieben Finalistinnen und Finalisten des diesjährigen RIMOWA Design Prize. Der renommierte Wettbewerb würdigt herausragende gestalterische Leistungen rund um das Thema Mobilität und bietet ausgewählten Nachwuchstalenten eine Bühne, ihre Ideen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 55.000 Euro freuen.
-
TIEFENBRONN/WEIL DER STADT, 24.04.2025 (enz(bb) – Mit einem bedeutenden Infrastrukturprojekt investieren der Landkreis Böblingen und der Landkreis Enzkreis in die Zukunft der Mobilität: Die Kreisstraßen K 4577 und K 1061 zwischen Tiefenbronn-Lehningen und Weil der Stadt-Hausen werden nicht nur grundlegend erneuert, sondern erstmals auch mit einem modernen Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg ausgestattet. Der Baustart fällt auf den 5. Mai 2025 – verbunden mit einer Vollsperrung der betroffenen Strecke bis voraussichtlich November 2025.
-
PFORZHEIM, 23.04.2025 (pm) – Auch im Jahr 2025 werden in den Pforzheimer Ortsteilen wieder traditionell die Maibäume vor dem 1. Mai-Feiertag aufgestellt. Die fünf Ortsteile sowie der Stadtteil Dillweißenstein nutzen diese Gelegenheit und laden die Bürgerinnen und Bürger zu ihren Mai-Festen ein. Los geht es in Würm.
-
ENZKREIS, 23. April 2025 – (pm/rsr) – Nach fast einem Jahrzehnt Arbeitslosigkeit fand Michael M. (Name geändert) im vergangenen Jahr seinen Weg zurück in die Erwerbstätigkeit. Heute ist er bei Sauber Motorsports tätig – einem Unternehmen, das Technologien für die Formel 1 entwickelt. Sein beruflicher Wiedereinstieg ist kein Einzelfall: Insgesamt 845 Menschen konnten im vergangenen Jahr durch das Jobcenter Enzkreis in eine feste Anstellung vermittelt werden.