
Foto: Veranstalter
Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden.
Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Weihnachtszauber in der Goldstadt Pforzheim direkt im Herzen der Stadt. Altes Handwerk – Spielleute -Feuershow Der Böblinger Weihnachtsmarkt „Adventszauber“ hat einen neuen Standort: Design-Studierende der Hochschule Pforzheim verkaufen Unikate – Weihnachtsshopping in der Holzgartenstraße: Die Design-Studierenden der Fakultät für Gestaltung laden zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Schmuck in vielen Variationen, Zeichnungen, Karten und Keramik verkaufen die Designer am Mittwoch, den 29. November 2023, in der Aula der Holzgartenstraße 36 von 11 bis 18 Uhr. Märchenhaftes Calw rund um den Calwer Marktplatz mit über 80 Ständen. Über 80 Stände werden auf dem Marktplatz und in den umliegenden Gassen aufgebaut und liebevoll dekoriert. Dort warten Waren wie Holzfiguren, Krippen, Kränze, Schokolade, Wurst- und Käsespezialitäten, gebrannte Mandeln, Ausstecherle und vieles mehr. Für die entsprechende Kulinarik sorgen Leckereien wie Bratwurst, Langos, Crêpes, Schupfnudeln, Teigtaschen – und natürlich Glühwein, Tee oder Kaffee. Auch hier sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Marktzeiten: Marktplatz Niefern – Hauptstraße Foto:Veranstaler Marktbeginn am Samstag um 14 Uhr, am Sonntag 11 Uhr. Der Weihnachtsmarkt lädt ein am Samstag von 13 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr. Im Kurhaus erwartet die Gäste Handwerkskunst, Schmuck und regionale Produkte und auf der Dorfplatz verwandelt sich in ein gemütliches Hüttendorf. Calmbacher Vereine und die evangelische Kirchengemeinde laden ein. 2. Adventsmarkt auf dem Vorplatz der Würmtalhalle in Würm. Konzert des Blasorchesters des MV Neuhausen am Sa. 02.12.2023 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus in Neuhausen. Foto: Veranstalter Der diesjährige Trollball der Wimsheimer Hurrassel findet am 02.12.2023, um 19:63 Uhr in der Radfahrhalle Wimsheim statt. Leonard-Cohen-Project Foto Veranstalter – Gutmann Das Duo spielt diese Songs in einer eigenen, ganz auf Gitarrenmusik und Gesang reduzierten und doch authentischen Version. Dabei verzichten die Musiker bewusst auf jegliche Showelemente und ahmen Cohen auch nicht nach … sie lassen die Musik für sich sprechen und erzählen lieber einiges über die Songs und über Cohen selbst. Sie sind so weder Cover- noch Tribute-Band. Dennoch – oder gerade deshalb – klingen „Suzanne“, „Famous Blue Raincoat“, „Bird On The Wire“, „So Long, Marianne“, „Hallelujah“ … absolut glaubwürdig und überzeugend – echt und doch ganz anders. Der Abend wird mit ausgewählten Liedern von Freunden und Zeitgenossen wie Simon & Garfunkel oder Bob Dylan ergänzt und abgerundet. Dies ergibt spannende, lebendige und einzigartige Konzerte. Und mitunter entstehen sogar geheimnisvolle, heilige Zufluchtsorte für verborgene Erinnerungen, gebrochene Herzen und verwundete Seelen – in jedem Fall aber werden sie zu einer schmerzlich-schönen Hommage an den großen und unvergessenen Leonard Cohen. Marktplatz Friolzheim Foto: Veranstalter Am Sonntag, 3. Dezember heißt es um 15 Uhr wieder im Podium des Theaters Pforzheim „Chris Murray Musical Christmas – Willkommen zurück!“. Nach mehreren Jahren, in denen Weihnachtskonzerte nur eingeschränkt oder im Stream oder gar nicht möglich waren, können Chris Murray, Philipp Polzin und ihre Gäste in diesem Jahr wieder live aus dem Vollen schöpfen und ihre beliebte Weihnachtsreihe wieder aufnehmen. Wie immer wird es einen weihnachtlichen Mix aus Musicalsongs, Weihnachtsliedern, Filmsongs und Lesungen geben, die vor allem eines sollen: Weihnachtliche Stimmung verbreiten und in die Hektik der Vorweihnachtszeit etwas Besinnlichkeit, Entspannung und Herzlichkeit bringen. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 33 Euro (ermäßigt 24 Euro) im Ticketcenter am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de Foto: Veranstalter / Kaun „Königskekse“ heißt eine kleine Bäckerei. Schon früh morgens kommt eine Bäckerin um Kekse zu backen, zu verzieren und zu verpacken. Und da Weihnachten vor der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen, Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten. Zum Beispiel die von Maria und Josef, die in einem Stall in Bethlehem ein Kind zur Welt bringen, von dem man auch 2.000 Jahre später noch sprechen wird. Ein Stern leuchtet hell am Himmel. Der Hirte mit seinen Schafen, die Heiligen Drei Könige und die Bäckerin machen sich eilig auf den Weg um die Krippe zu finden und das Kind zu sehen und ihm ihre Geschenke zu bringen. Eintritt 7 € Kinder I 8 € Erwachsene – Karten hier! Musik und Meditation findet am 3.12.2023 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Tiefenbronn statt. Foto: Veranstalter Eine Aktion der Jugendfeuerwehr Neuhausen Weihnachtsdörfle, Kunsthandwerkermarkt und vieles mehr. Freitag 17-24 Uhr Samstag 14-24 Uhr Weihnachtsmarkt Winterzauber „Am Hirschgarten“. Am 9.12 und 10.12 auf dem Marktplatz in Weil der Stadt. Mit Klosterführung, Märchen und Geschichten – musikalische Rahmenprogramm. Vom 9. bis 10. Dezember findet in Bad Teinach zum 11. Mal die Zavelsteiner Burgweihnacht statt. Foto: Veranstalter Beim Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, die Kirche, das Schwalbennest und den Pfarrgarten in Neuhausen erwartet Sie ein weihnachtliches Programm, zahlreiche Angebote, kulinarische Spezialitäten und die Möglichkeit, Ihren Weihnachtsbaum mit nach Hause zu nehmen. Um 15 Uhr wird der Weihnachtsmarkt durch Bürgermeisterin Sabine Wagner eröffnet. Anschließend folgt der Auftritt der Kindergärten unserer Gemeinde und der Chor-AG “Good ViBes”der Verbandsschule im Biet. Danach können sich alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher auf den Nikolaus freuen. Gegen 17:30 Uhr werden historische Fenster versteigert und der Musikverein Neuhausen sorgt für weihnachtliche Stimmung. Aussteller rund um das Rathaus und Kirche Foto: Veranstalter Samstag, 9.12.23 um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr Foto: Veranstalter Jedes Jahr, am 3. Advent finden im schönen, kleinen Fachwerkdörfchen Lienzingen die mittelalterlichen Weihnachts-Gaden statt. Rund um die historische Kirchenburg veranstaltet der ehrenamtliche Gaden-Verein diesen besonderen Weihnachtsmarkt. Das Besondere an diesem sympathischen Markt ist nicht nur das mittelalterliche Flair, sondern das sind vor allem die bezaubernden Kirchengaden und die besondere Fachwerkkulisse von Lienzingen. Foto. Veranstalter Foto: Veranstalter Endlich wieder Plätzchenduft, Glühwein und herrliche Vorweihnachtsstimmung im Kurpark Bad Liebenzell! „Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild wie Wälderduft die Weihnachtszeit. Eintritt VVK 19,50 € I AK 22,00 € – für Schüler VVK 10,00 € I AK 12,00 € – Karten hier! Anne & Matthias von der Vring | theaterschachtel neuhausen Foto: Veranstalter „Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild wie Wälderduft die Weihnachtszeit. Anne & Matthias von der Vring | theaterschachtel neuhausen Dinner for One Online-Vortrag am 7. Dezember Der Schützenverein Wimsheim lädt wieder zum Dreikönigsschiessen Mittlerweile feiern wir den 23.Nachtumzug bei uns in Schellbronn, wir erwarten wieder über 2000 Hästräger aus ganz Baden – Württemberg. Begleitet von dutzenden Guggenmusikern marschieren die Feierwütigen durch Schellbronn. Unsere beiden Ansagepunkte sind dieses Jahr in der Nagoldstr./Schreinergasse und in der Unterreichenbacher Str./Nikolausstr. Kostenlose Eintrittskarten ab sofort erhältlich Der Nachtumzug des Narrenbund Schellau findet am 13. Januar 2024 statt. Das Sinfonieorchester Leonberg lädt zum traditionellen Neujahrskonzert Große Prunksitzung mit Präsentation des neuen Jahresordens 2024 Am Sonntag, 31. März 2024 werden die Uhren von 02:00:00 (Normalzeit) auf 03:00:00 (Sommerzeit) vorgestellt. Die Verbandsversammlung findet in der Hagenschießhalle in Wimsheim statt. Rund 350 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind in den 27 EU-Mitgliedsländern aufgerufen bei der Europawahl im Mai 2024 das zehnte Europaparlament in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl zu bestimmen. Über 66 Millionen der Wahlberechtigten stammen aus Deutschland. Die Zahl hat sich etwas erhöht, da zur Europawahl 2024 in Deutschland erstmals auch junge Menschen ab 16 Jahren mit wählen dürfen. Europawahlen Die nächsten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg finden am 9. Juni 2024 statt. Vom 10. bis 14. September 2024 öffnet die Messe Stuttgart wieder die Tore für das Who-is-Who der Metallbearbeitungsbranche!
Datum/Zeit
Veranstaltung
27.11.2023-22.12.2023
11:00-20:00
Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt
Weitere Informationen unter: www.pforzheim.de
27.11.2023-30.12.2023
11:30-21:00
Mittelaltermarkt Pforzheim
Blumenhof Pforzheim
29.11.2023-03.12.2023
0:00
Böblinger Weihnachtsmarkt
Ab dem 29. November bis 3. Dezember verwandelt sich der Böblinger Marktplatz für fünf Tage in ein stimmungsvolles Dorf mit weihnachtlichen Hütten und Ständen. Getreu dem diesjährigen Motto „Märchen“ werden romantische Märchenfiguren und -Motive die flanierenden Besucher auf Schritt und Tritt verzaubern.
Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Samstag von 12:00 – 22:00 Uhr und Sonntag von 12:00 – 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
29.11.2023
11:00-18:00
Weihnachtsmarkt an der Fakultät für Gestaltung in Pforzheim
30.11.2023-03.12.2023
15:00-21:00
Weihnachtsmarkt Calw
An verschiedenen Orten spielt Musik auf und wird die Besucher entsprechend unterhalten.
Donnerstag, 30.11.: 15-21 Uhr
Freitag, 01.12.: 11-21 Uhr
Samstag, 02.12.: 11-21 Uhr
Sonntag, 03.12.: 11-18 Uhr
01.12.2023-02.12.2023
0:00
Nikolausmarkt Niefern
Freitag 18-23 Uhr – Samstag 14:30-23 Uhr
02.12.2023-03.12.2023
0:00
11. Wurmberger Weihnachtsmarkt
02.12.2023-03.12.2023
0:00
46. Sternenfelser Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Ortskern von Sternenfels.
02.12.2023-03.12.2023
0:00
Birkenfelder Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Kirchplatz und Martin-Luther Gemeindehaus mit über 40 Ständen.
02.12.2023-03.12.2023
0:00
Dobler Weihnachtsmarkt
Samstag von 14-21.30 Uhr, Sonntag 11-bis 18 Uhr
02.12.2023
15:00-21:00
Calmbacher Weihnachtsmarkt
Lindeplatz und ev. Gemeindehaus Calmbach.
02.12.2023
15:00-21:00
Würmer Adventsmarkt
02.12.2023
19:00-22:00
Konzert mit dem Blasorchester des MV Neuhausen
Das Blasorchester des Musikvereins Neuhausen unter der Leitung von Ralph Gundel lädt zum Konzert in die Pfarrkirche in Neuhausen ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches einstündiges Programm. Das große Vereinsorchester zeigt von klassischen Stücken bis zu modernen Werken für Blasorchester die Bandbreite der Blasmusik und stimmt Sie musikalisch auf den ersten Advent ein. Zum Ausklang mit Bewirtung laden wir danach nebenan in „Heinrich´s Scheuer“ ein.
02.12.2023
20:00-23:00
Trollball
02.12.2023
20:00-22:00
„Songs of Love and Hate“
Songs of Love and Hate ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971. Da sich dieses Thema aber wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke zieht, wurde es auch zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects.
Die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang) konzentrieren sich vor allem auf die frühen Lieder des Poeten Leonard Cohen, die noch maßgeblich von seiner markanten Stimme und Gitarrenbegleitung geprägt sind.
Freuen Sie sich auf zwei Stunden Musikgenuss, der die Seele berührt.
Samstag, 02. Dezember 2023 20 Uhr
Eintritt: VVK 23,50 I AK 26,00
Karten unter www.theaterschachtel.de/karten/
THEATERSCHACHTEL die Theater – und Kleinkunstbühne im Enzkreis – Anne und Matthias von der Vring GbR
Pforzheimer Straße 1 – 75242 Neuhausen
03.12.2023
11:00-20:00
Weihnachtsbasar Friolzheim
03.12.2023
14:00-17:00
Turnfest TV Tiefenbronn
03.12.2023
15:00-17:00
Adventssingen am 1. Advent
03.12.2023
15:00-17:00
Chris Murray Musical Christmas – Willkommen zurück
03.12.2023
15:00-16:00
Die Weihnachtsgeschichte mit dem Figurentheater Maren Kaun
Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz -und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg & vom Förderverein der Theaterschachtel Neuhausen e.V.
Für Kinder: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 50 Minuten
Regie: Martin Bachmann
Anne & Matthias von der Vring | theaterschachtel neuhausen
Pforzheimer Straße 1 | 75242 Neuhausen
Mail: info@theaterschachtel.de | Telefon: 07234 4092550 | Fax: 07234 4092551
03.12.2023
18:00-19:00
Musik und Meditation
Heidrun Selig an der Orgel und Birgit Beißwänger an der Violine werden musikalisch auf die Adventszeit einstimmen.
Die Meditation bezieht sich auf die Adventstafel des Hochaltars der Pfarrkirche St. Maria Magdalen.
06.12.2023
17:00-20:00
Hol Dir Deinen Nikolaus
08.12.2023-10.12.2023
0:00
13. Schömberger Weihnachtsglück
Lindeplatz, Schömberg
08.12.2023-09.12.2023
0:00
Weihnachtsmarkt Niefern-Öschelbronn
Marktplatz Niefern-Öschelbronn
08.12.2023
16:00-22:00
Winterzauber in Althengstett
09.12.2023-10.12.2023
0:00
Kepler Weihnachtsmarkt
Samstags von 11-22 Uhr / Sonntags von 11-18 Uhr
09.12.2023-10.12.2023
0:00
Weihnachtsmarkt Maulbronn
Am Samstag von 12 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr im Klosterhof Maulbronn.
09.12.2023-10.12.2023
0:00
Zavelsteiner Burgweihnachten
Bus-Shuttle-Service: Samstag 16 bis 21:30 Uhr / Sonntag 11 bis 19 Uhr.
Programm unter: www,teinach.de
09.12.2023
15:00-21:00
26. Neuhausener Weihnachtsmarkt
Feuerwehr Neuhausen Abt. Neuhausen – Schaschlik, Pommes, Bratwurst Currywurst,Schokofrüchte
Raible Lust GbR – alkoholfreie und alkoholische Getränke, Heiße Rote und Bauernbratwürste
Klasse 7a Verbandsschule im Biet – Kinderpunsch, Weihnachtsgebäck
Verbandsschule im Biet – Kunsthandwerk aus dem Unterricht, Bastelarbeiten
Birgit Beiser und Stefanie von Lohr – Unikate aus Filz und Stoff, Kaffeesäckchen,Handgemachtes aus Porzellan
FC Alemannia Hamberg – Langos, Glühwein, Schnaps
Pino Salvatore und Massimo Pino – Verkauf von Obst, Gemüse und italienischen Spezialitäten,Brötchen mit Schweinebauch
Pascal Merkle und Ramona Grimm – Spezialitäten vom Wild, Glühwein, Getränke, beplotterteDekoration, Kleidung und Accessoires
Waldkindergarten Hamberg – Schwein am Spieß, Crêpes, Glühwein, Kinderpunsch, kleineSpielwerkstatt
Sandra Claus – Häkelarbeiten
Eugenio Randazzo – Pizza, Orangen
Walter Drodofsky – Sockenwolle, handgestrickte Socken, Effektgarne, Mützen und Schals
Aussteller rund um das Schwalbennest & den Pfarrgarten
Café im Schwalbennest
Förderverein Verbandsschule im Biet Steinegg e.V. – Schupfnudeln mit Kraut, Glühwein,Kinderpunsch
Kreative Auszeit Meike Gottschalk – Kunsthandwerk, handgefertigte Dekorationen aus Holz
oh-so-sweet Petra Kaplan – Weihnachtsdeko aus Keramik-Gipsmasse, genähter undgestrickter Weihnachtsbaumschmuck, genähte Geschenkartikel
Margarete Linck – Frotteegeschenke, Seidenmalerei, Fensterbilder, Serviettentechnik, WalnussKernöl
Anette Leicht – Gulaschsuppe, Glühwein, Kinderpunsch
Elternbeirat Kindergarten Neuhausen – Waffeln
Jugendrotkreuz Neuhausen – Crêpes
Pfadfinderbund Süd e.V. – Selbstgebasteltes aus Holz, Spielzeug und Weihnachtsdekoration
Bäumchen Till – Verkauf von Weihnachtsbäumen
Pascal Wild – Kettensägekunst aus Holz
SPD Ortsverein – Heidelbeerglühwein, Kinderpunsch, Crémant, weihnachtliche Süßigkeiten
Helena Hofmann – 200 verschiedene Sorten Senf, Mineralien
Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V. – Sri-lankische Reispfanne, Glühwein
Sigrun Bode-Jakisch – hochwertige, reine ätherische Öle von doTerra
09.12.2023
15:00-23:00
Weihnachtszauber meets Nikolausparty
09.12.2023
19:00-21:00
Weihnachtskonzert Musikverein Mühlhausen
Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
Weihnachtliche Melodien, weltliche Titel und schwungvolle Rhythmen erwarten unsere Gäste beim Weihnachtskonzert des Musikverein Mühlhausen in der Würmtalhalle. Untermalt mit Geschichten von Simone Unger-Krystek und der ein oder anderen Überraschung.
< Tickets>
10.12.2023
16:00-18:00
Adventskonzert Tiefenbronn
16.12.2023-17.12.2023
0:00
Weihnachtsgaden in Lienzingen
Samstag 15-22 Uhr / Sonntag 11-20 Uhr
Ausklang mit Posauenchor und Gesangverein
16.12.2023
9:00-16:00
Weihnachtsbaumverkauf bei der Jugendfeuerwehr Tiefenbronn
16.12.2023
10:00-15:00
Weihnachtsbaumverkauf in Rutesheim
16.12.2023
11:00-22:00
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
Am Samstag, 16. Dezember 2023, von 11:00 bis 22:00 Uhr kann man sich auf Weihnachten perfekt einstimmen und noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk shoppen.
An zahlreichen Ständen präsentieren Bad Liebenzeller Vereine, Schulklassen und Institutionen ihre selbstgemachten Werke und Produkte. Das Spektrum reicht von selbstgebackenen Plätzchen bis hin zu Bastel- und Handarbeiten.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt ein stimmungsvolles Musikprogramm in der Konzertmuschel. Neu mit dabei das Christgeburtenspiel der Dorfschule Unterlengenhardt. Das lädt zum Lauschen und Mitsingen ein.
Auch in diesem Jahr darf die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung im Kurpark nicht fehlen. Natürlich mit reduziertem Energieverbrauch durch eine moderne und sparsame LED-Technik. Die wunderschöne Lichtinszenierung, wird die Besucher zum Staunen bringen und sorgt für ein besonders weihnachtliches Flair im Kurpark.
Selbstverständlich wird für Essen und Trinken bestens gesorgt sein. Bei der Wahl zwischen Crêpes, Bratwurst, Fisch, Zuckerwatte, Schokolade und vielem mehr, wird es schwer sein, sich zu entscheiden.
Die kleinen Besucher können sich auf reichlich Kinderprogramm freuen. Es wird die Möglichkeit geben, Bilder für den Weihnachtsmann zu malen und abzuschicken, sowie sich weihnachtlich schminken zu lassen. Außerdem gibt es einen Fotopoint, an dem man mit dem Weihnachtsmann persönlich ein Erinnerungsfoto schießen kann. Natürlich hat dieser für die Kleinen auch eine leckere Süßigkeit dabei.
17.12.2023
17:00-19:00
Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle schöne Blumen der Vergangenheit.“ Joachim Ringelnatz.
Am dritten Advent wird es traditionell weihnachtlich heiter und besinnlich in der Theaterschachtel. Lassen Sie sich von feinster Gitarrenmusik aus dem Alltag entführen. Es spielen für Sie auf der Gitarre Helmut Rauscher und Till Veeh. Dazwischen hören Sie Geschichten, Gedichte und Anekdoten rund ums Weihnachtsfest, gelesen von Anne von der Vring.
Pforzheimer Straße 1 | 75242 Neuhausen
Mail: info@theaterschachtel.de | Telefon: 07234 4092550 | Fax: 07234 4092551
17.12.2023
18:00-19:00
Kirchenkonzert mit der Stadtkapelle Weil der Stadt
23.12.2023
17:00-19:00
Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle schöne Blumen der Vergangenheit.“ Joachim Ringelnatz.
Am Tag vor Heilig Abend einfach den ganzen Weihnachtsstress vergessen, alles loslassen und sich einlassen auf die weihnachtlich heiteren und besinnlichen Klänge, die in der THEATERSCHACHTEL erklingen. Lassen Sie sich verzaubern von Jens Felgers Gitarrenklängen. Dazwischen hören Sie Geschichten, Gedichte und Anekdoten rund ums Weihnachtsfest, gelesen von Anne von der Vring. Danach kann der Heilige Abend getrost kommen.
Eintritt VVK 19,50 € I AK 22,00 € –
für Schüler VVK 10,00 € I AK 12,00 € – Karten hier!
Pforzheimer Straße 1 | 75242 Neuhausen
Mail: info@theaterschachtel.de | Telefon: 07234 4092550 | Fax: 07234 4092551
31.12.2023
18:00-20:00
WSP-Silvesterkonzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim
Auch in diesem Jahr präsentieren der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) und das Südwestdeutsche Kammerorchester unter dem Motto „Dinner for One“ das große Silvesterkonzert am 31. Dezember um 18 Uhr im Großen Saal des Pforzheimer CongressCentrums.
„Nach einer besinnlichen Weihnachtszeit dürfen sich die Besucherinnen und Besucher passend zum Jahreswechsel auf einen glanzvollen, festlichen Abend in unserem CongressCentrum Pforzheim freuen“, gibt WSP-Direktor Oliver Reitz einen Ausblick auf den musikalischen Jahresabschluss. Mit dem Thema „Dinner for One“ habe man einen echten Silvesterklassiker aufgegriffen, der vor genau 60 Jahren zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Damals habe man nicht ahnen können, dass der Sketch zum „Dauerbrenner“ an Silvester im deutschen Fernsehen wird. „Wir würden uns freuen, wenn sich unsere Konzertgäste je nach Lust und Laune auch für ein festliches Dinner kleiden, was durch den frühen Beginn des gut zweistündigen Konzertes anschließend noch ausgiebig im Familien- oder Freundeskreis zu Hause oder in einem Pforzheimer Restaurant stattfinden kann“, so Reitz.In der ersten Hälfte des Konzerts präsentiert Chefdirigent und Conférencier Douglas Bostock drei bekannte Suiten aus dem Orchester-Repertoire, um musikalisch auf den Silvesterabend einzustimmen. Zu Beginn Tschaikowskys berühmte Musik zum Ballett „Schwanensee“. Dann, nach einem Ausflug in den hohen Norden mit Griegs berühmter „Peer Gynt“ Suite Nr. 1, geht es in den sonnigen Süden Europas nach Spanien und Bizets „Carmen“. Mit dem Lied der Toreadore wird das Publikum in die Pause zu einem ersten Gläschen Sekt entlassen. Im zweiten Teil heißt es dann „Same procedure as every year“. Das Orchester lädt zu einem musikalischen Ausflug auf den Landsitz von Miss Sophie in Großbritannien, wo auch die Heimat von Douglas Bostock ist. Ihr Butler James serviert ein Dinner in drei Gängen mit Kompositionen von gleich drei Sirs: Edward Elgar, William Walton und Malcolm Arnold. Britische Musik vom Feinsten – unterhaltsam, witzig, lyrisch, melancholisch, pompös.
Kammerorchester trifft Freunde
Dieses Leitwort des Programms gilt nicht nur für das Publikum, sondern auch für die zahlreichen Gastmusikerinnen und Gastmusiker an diesem Abend, denn das Kammerorchester spielt wieder in großer sinfonischer Besetzung. Für die Abonnentinnen und Abonnenten des Kammerorchesters gibt es beim Kartenpreis wieder einen Treue-Ermäßigung.
Tickets von 39,50 bis 47,50 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr, zuzüglich Systemgebühr) sind im Vorverkauf beim Kartenbüro im TurmQuartier Pforzheim (Schmuckwelten) und bei allen Reservix-Verkaufsstellen erhältlich. An der Abendkasse gibt es nur eventuelle Restkarten mit einem Abendkassenaufschlag.
01.01.2024
Neujahr
04.01.2024
0:00
Lebensmittel-Unverträglichkeiten
Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft des Landwirtschaftsamts bietet am Donnerstag, 7. Dezember, von 18 bis 19:30 Uhr einen Online-Vortrag zu Lebensmittel-Unverträglichkeiten. Referentin Anne Herter informiert über Symptome, Auslöser und Therapiemöglichkeiten und geht auch der Frage nach, ob Beschwerden nach dem Essen immer ein Zeichen für eine Unverträglichkeit oder eine Allergie sind.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 4. Dezember auf der Homepage des Enzkreises unter www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt (Rubrik Veranstaltungen) möglich. Der Einwahl-Link wird vor der Veranstaltung zugemailt. Weitere Informationen gibt es bei Ellen Riexinger vom Landwirtschaftsamt unter Telefon 07231 308-1816.
05.01.2024-06.01.2024
Dreikönigsschießen
am 5. und 6. Januar ein.
06.01.2024
Heilige Drei Könige
13.01.2024
15:00-22:00
23.Nachtumzug des Narrenbund Schellau in Schellbronn
Umzugsbeginn: 18:11 Uhr
13.01.2024
17:00-19:00
Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim
Am Samstag, 13. Januar um 17 Uhr findet der Neujahrsempfang 2024 der Stadt Pforzheim unter dem Motto „Ornamentastadt Pforzheim“ im CongressCentrum Pforzheim (CCP) statt. Dazu ist die gesamte Bürgerschaft eingeladen. „Zum Neujahrsempfang lade ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, gemeinsam das neue Jahr einzuläuten. Ich freue mich auf inspirierende Gespräche und einen fruchtbaren Austausch mit Ihnen. Gleichzeitig bin ich gespannt darauf, welche Impulse und Ideen ich für das Jahr 2024 aus unseren Begegnungen mitnehmen werde“, so Oberbürgermeister Peter Boch.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs verleiht der Rathauschef traditionell die Bürgermedaille der Stadt Pforzheim an eine verdiente Persönlichkeit. Dieses Mal werden gleich zwei Personen mit der Bürgermedaille ausgezeichnet: das Ehepaar Silke und Georg H. Leicht, das sich in vielfältiger Weise in Pforzheim und über Pforzheim hinaus engagiert sowie verschiedene Projekte und Institutionen finanziell unterstützt. Neben der programmatischen Rede des Oberbürgermeisters steht auch die musikalische Umrahmung durch Stefan Kling und Ben Maier alias Masou & Leise auf dem Programm, die klassische Musik mit modernen Elementen vereinen. Dr. Angela Halfar wird den Neujahrsempfang moderieren und das Publikum durch den Abend führen. Auch im Foyer sind einige Überraschungen geplant, darunter präsentierten sich das Theater Pforzheim, das Kulturhaus Osterfeld und natürlich das Ornamenta-Team, um den Anwesenden das Thema Ornamenta im direkten Gespräch näher zu bringen.
Die aus organisatorischen Gründen erforderlichen Eintrittskarten sind kostenlos und können ab Mittwoch, 29. November, an der Pforte des Neuen Rathauses, bei der Tourist-Information (Schloßberg 15), im Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim sowie bei den fünf Ortsverwaltungen in Büchenbronn, Eutingen, Hohenwart, Huchenfeld und Würm während der regulären Öffnungszeiten abgeholt werden. Ohne Eintrittskarte ist der Einlass nicht möglich. Pro Person werden maximal vier Karten ausgegeben.
Für Kinder zwischen drei und neun Jahren wird im Kleinen Saal des CCP eine Kinderbetreuung angeboten. Dafür ist eine Anmeldung unter folgendem Link erforderlich: www.pforzheim.de/nje-kinder
13.01.2024
18:00-21:00
Nachtumzug beim Narrenbund Schellau
14.01.2024
11:15-13:30
Musik aus vier Jahrhunderten
Sein traditionelles Neujahrskonzert spielt das Sinfonieorchester Leonberg am Sonntag, 14. Januar, 11.15 Uhr, unter der Leitung von Alexander G. Adiarte in der Stadthalle.
Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Rameau, Williams, Custer, Gounod und Strauss.
Karten und Eintrittspreise: Karten kosten je nach Kategorie 25, 22 und 20 Euro und sind noch im i-Punkt, in der Stadthalle und bei Reservix erhältlich. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte zahlen die Hälfte des jeweiligen Eintrittspreises.
20.01.2024
20:11-23:00
Große Prunksitzung beim Hau Hu
Beginn: 20:11 Uhr, Monbachhalle Neuhausen
12.02.2024
Rosenmontag
29.03.2024
Karfreitag
31.03.2024
Beginn der Sommerzeit 2024
01.04.2024
Ostermontag
20.04.2024
18:00-21:00
Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverbands Enzkreis
Beginn 18 Uhr
01.05.2024
Maifeiertag
09.05.2024
Christi Himmelfahrt
12.05.2024
0:00
Muttertag
19.05.2024-20.05.2024
Pfingsten 2024
30.05.2024
Fronleichnam
09.06.2024
8:00-18:00
Europawahlen 2023
-finden alle fünf Jahre statt;
-werden zur gleichen Zeit in allen Mitgliedstaaten der EU abgehalten;
-ermöglichen den EU-Bürgerinnen und -Bürgern, ihre Abgeordneten ins Europäische Parlament zu wählen.
-Alle Wahlberechtigten können im Heimatland oder in einem anderen Mitgliedstaat wählen, sofern sie den Hauptwohnsitz in diesem Land haben.
Stimmabgabe in der Regel in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr
Wahlalter in Deutschland auf 16 Jahre gesenkt
09.06.2024
8:00-18:00
Kommunalwahlen 2024 in Baden-Württemberg
Keine andere politische Ebene ist so nah an den Bürgerinnen und Bürgern wie die kommunale. Bei den Kommunalwahlen bestimmen die Wahlberechtigten die Zusammensetzung der Gemeinderäte und Ortschaftsräte in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs. Gewählt werden auch die Mitglieder der Kreistage in den 35 Landkreisen sowie der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart.
Erstmals dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei den Kommunalwahlen nicht nur ihre Stimmen abgeben, sondern können auch selbst gewählt werden. Mit der Absenkung des Wahlalters sind viele Hoffnungen verbunden – es gibt aber auch skeptische Stimmen und rechtliche Zweifel.
10.09.2024-14.09.2024
AMB Stuttgart
03.10.2024
Tag der Deutschen Einheit
27.10.2024
Ende der Sommerzeit
01.11.2024
Allerheiligen
17.11.2024
Volkstrauertag
24.11.2024
Totensonntag
01.12.2024
1. Advent
08.12.2024
2. Advent
15.12.2024
3. Advent
22.12.2024
4. Advent
24.12.2024
Heilig Abend
25.12.2024
1. Weihnachtsfeiertag
26.12.2024
2. Weihnachtsfeiertag
31.12.2024
Silvester