infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungstipps

bei Frank Berzau 20. Mai 2014

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden.
Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

und
Anzeigetyp für Suchergebnisse
Erweiterte Suche anzeigen
und
Location Options
Kategorie
Datum/Zeit Veranstaltung
09.02.2023
11:00-19:00
Gerlinger Ausbildungs- & Studienbörse

Foto Veranstalter

Gerlinger Ausbildungs- und Studienbörse am 09. Februar 2023

Was tun, wenn die Schulzeit vorüber ist?
Die wenigsten wissen dann schon, was sie beruflich einmal machen wollen. Grund genug für uns, in Zusammenarbeit mit der Stadt Gerlingen, dem Robert-Bosch-Gymnasium, der Realschule, und unterstützt vom Jugendgemeinderat, eine Ausbildungs- und Studienbörse zu organisieren.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen am 09. Februar 2023 die vielfältigen Möglichkeiten, die Unternehmen als Ausbilder und Arbeitgeber bieten – aus Gerlingen und den Nachbarstädten wie Leonberg, Ditzingen, Korntal-Münchingen oder auch Weilimdorf und Feuerbach bis hin nach Ludwigsburg.

MEIN GERLINGEN – Stadtmarketingverein e. V.

www.mein-gerlingen.de

 

09.02.2023
19:30-21:30
Katastrophenschutz und Vorsorge für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung
Infoabend des Landwirtschaftsamtes am 9. Februar

Das Landwirtschaftsamt des Enzkreises veranstaltet am Donnerstag, 9. Februar, um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Bahnhöfle“ in Ölbronn einen Infoabend.
Dabei soll es darum gehen, was Landwirtinnen und Landwirte tun können, um sich und ihre Tiere gegen Katastrophen – sei es in Form von Trockenheit, Überflutung, Stromausfall oder Feuer – auf den landwirtschaftlichen Betrieben und Flächen zu wappnen.
Der Referent, Kreisbrandmeister Carsten Sorg, weiß, wovon er spricht, war er doch selbst bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021 vor Ort. Er wird von seinen Erfahrungen berichten und Möglichkeiten aufzeigen, wie im Ernstfall auf natur- und menschengemachte Katastrophen reagiert bzw. entsprechend Vorsorge getroffen kann.

Wer an dem kostenlosen Infoabend teilnehmen möchte, sollte sich beim Landwirtschaftsamt unter Telefon 07231 308-1829 oder online auf der Homepage des Enzkreises unter www.enzkreis.de auf den Unterseiten des Landwirtschaftsamtes anmelden.

10.02.2023
19:00-21:00
Hauptversammlung Feuerwehr Wurmberg

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Wurmberg
Ort: Feuerwehrhaus Wurmberg

10.02.2023
20:00-23:59
Pferdemarkt Warm-Up

Mittlerweile schon zum 10. Male beteiligt sich die Handballabteilung des SV Leonberg/Eltingen am Unterhaltungsprogramm des Pferdemarktes

Das „Warm-Up“ ist eine Disco mit Rock-und Popmusik für jedes Alter.
Zwei DJs, „DJ KEVIN CHRISTENS“ und „DJ CHRIS FLOYDD sorgen für die musikalische Umrahmung und Stimmung. Anders als bei einem Live-Event mit einer Band steht das Treffen mit Bekannten, miteinander reden, neue Leute kennen lernen, sehen und gesehen werden im Mittelpunkt. Die Handball-Catering-Crew ist in Leonberg als routinierter Gastgeber bekannt und bietet die bewährte Bewirtung nach dem Modell »Kleine Kneipe« – Bier, Wein, Softdrinks, Theken und Stehtische – gute Laune wird inklusive angeboten und vermittelt.
Dass die Warm-Up Party am Pferdemarkt etabliert ist, zeigt die Empfehlung des Veranstalters, die Karten über eine Reservierung per Mail verbindlich im Vorfeld zu sichern. Diejenigen die sich auf der Gästeliste registrieren lassen haben, können sich auf verkürzte Wartezeiten am Eingang freuen.

Reservierungsmöglichkeit per Mail bei:
Matze Groß (matthias.gross@tueren-mann.de)
Karten: 7 € inkl. 1 Freigetränk (keine Bargetränke)
Veranstalter: SV Leonberg/Eltingen – Handballabteilung
Steinturnhalle, Steinstraße / Saalöffnung 20 Uhr

 

11.02.2023-12.02.2023
Badische Futsal-Meisterschaften

Foto: Veranstalter

< Spielplan >
11.02.2023
9:00-11:00
Kinderkleiderbörse Gebersheim

Foto: Veranstalter

11.02.2023
11:00-13:00
Rathausschelte in Calw

Mit einer Guggenmusik ziehen die Narren durch die Lederstraße zum Marktplatz.
Das Stadtoberhaupt wird aus dem Rathaus geholt und bekommt für seine Taten und Untaten die Leviten gelesen.

Calwer Marktplatz, Marktplatz , 75365 Calw

11.02.2023
14:00-16:30
Flohmarkt

Foto: Veranstalter

11.02.2023
18:30-20:30
LITTLE WOMEN
Theater im Spitalhof Leonberg

Vier Schwestern halten zusammen!
Das Theaterstück LITTLE WOMEN erzählt aus der Sicht der amerikanischen Autorin Louisa May Alcott selbst die Geschichte von vier sehr unterschiedlichen Schwestern, die in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs aufwachsen.
Meg, die hübsche und der Traum aller heiratswilligen Männer;
Jo, die unbeugsame, vorausschauende und kreative angehende Schriftstellerin;
Betty, die sanfte Friedensstifterin und musikalisch talentierte;
und Amy, die egozentrische und künstlerisch begabte Schönheit.

Gemeinsam meistert die Familie March ihr Leben in guten und schlechten Zeiten, während sie die Freuden und Schmerzen des Erwachsenwerdens der vier Mädchen teilen, die erkennen, dass sie irgendwann eigene Wege gehen müssen.
Eine selbst geschriebene und heitere Bühnenfassung der bühne 16 in Leonberg über Familie, Hoffnung und immerwährende Schwesternliebe.
Original-Theaterstück (auf Englisch) von Marian De Forest
Übersetzung und Bühnenfassung von Betsaida Fernández
Regie: Nicole Bender in Zusammenarbeit mit Annalies Müller
Tickets über www.reservix.de
Reservierungen: Telefon 07152 990-1402 / Kasse im Spitalhof ½ Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Weitere Aufführungen:
Samstag, 18.2., 18:30 Uhr
Sonntag, 19.2., 16:00 Uhr
Veranstalter: bühne 16 mit dem Amt für Kultur der Stadt Leonberg

11.02.2023
20:00-23:00
Party-Feuerwerk mit der Coverband STAMMWÜRZE

Lasst uns zusammen mit der Coverband STAMMWÜRZE die Partyscheune zum kochen bringen.
Stammwürze kommt aus Böblingen. Die Band gibt es seit 2005. Der Proberaum liegt auf dem Gelände der Schönbuch Brauerei, daher kommt auch der Name.
Stammwürze spielt Cover Rock von AC/DC über Deep Purple, Rolling Stones und Billy Idol bis ZZ Top.
Aber auch moderne Pop Songs werden gerne von uns neu und mit viel Freude am spielen interpretiert.
Veranstaltungsort: Partyscheune Waldhorn Heimsheim
Eintritt frei.

11.02.2023
20:00-22:00
Zickenalarm – ein Heimatabend

Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann

Foto: Veranstalter M. Lautenschlager

Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander
treffen . . . ! Wer hat nochmal die Hosen an? Nein, da muss sich was gendern.
Aber doch nicht hier! – Heimat ist schließlich da, wo alles beim Alten bleibt. Freuen Sie sich auf
einen unterhaltsamen, musikalisch-kabarettistischen Theaterabend, in dem wir Geschlechter-Stereotypen
in der heimatlichen Idylle unter die Lupe nehmen. Festgefahrene Rollen und Heimatgefühle stehen sich
in den selbst verfassten Texten und eigens für diesen Abend arrangierten Liedern gegenüber.
Eintritt: VVK 24,50 I AK 27,00 € Karten hier
Es spielen: Berenike Felger, Anne von der Vring und neu mit dabei Jördis Johannson
Musik: von und mit Jens Felger
Regie: Barbara Brandhuber
Veranstaltungsort: Theaterschachtel Neuhausen
Anne und Matthias von der Vring, Pforzheimer Straße 1, 75242 Neuhausen, Telefon: 07234 / 409 2550

 

11.02.2023
20:00-23:59
„Warm-Up“, die Freitagsdisco

„Warm-Up“, die Freitagsdisco hat sich bestens etabliert. Die Handballer bieten nun auch Samstags einen tollen Rahmen, um richtig abtanzen zu können.

Ab 21.00 Uhr unterhält DJ KEVIN CHRISTENS die Gäste mit einem Musikmix aus Schlager- und Aprés Hits. Selbstverständlich wird die Handball-Catering-Crew in ihrer routinierten Art und Weise die Gäste mit dem Modell „Kleine Kneipe“ (Bier, Wein, Softdrinks, Snacks an Bartheken und Stehtischen) verwöhnen.
Der Veranstalter empfiehlt, Eintrittskarten per Mail verbindlich reservieren zu lassen. Wer mit einer Reservierung auf der Gästeliste steht, darf sich über verkürzte Wartezeiten am Eingang freuen!

Reservierungsmöglichkeit per Mail bei:
Matze Groß (matthias.gross@tueren-mann.de)
Karten: 7 € inkl. 1 Freigetränk (keine Bargetränke)
Veranstalter: SV Leonberg/Eltingen – Handballabteilung
Steinturnhalle, Steinstraße / Saalöffnung 20 Uhr

 

11.02.2023
20:11-23:59
Hexenball der Narrezunft AHA
Einen Tag, bevor die Narren das Regiment der Stadt übernehmen, wird noch einmal ausgiebig gefeiert.
Ein buntes Programm und eine Live-Band bringen Sie hier noch einmal in die richtige Fasnetsstimmung.
Veranstaltungsort: Stadthalle Weil der Stadt
Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
11.02.2023
20:11-23:59
Prunksitzung des WCV Hurrassel

Prunksitzung des WCV Hurrassel in der Hagenschießhalle in Wimsheim.
Veranstaltungsort: Hagenschießhalle Wimsheim
Veranstalter: WCV Wurrassel

 

12.02.2023
11:11-14:00
Rathaussturm der 1. Karnevalverein Leonberg

Rathaussturm & Guggenmusiktreffen

Beginn: 11:11 Uhr | Marktplatz Leonberg

12.02.2023
11:15-16:00
Pferdemarkt Leonberg

Pferdeschau und Gespannwettbewerb der Kleinpferde

Ponys, Haflinger, Isländer, Norweger-/ Fjordpferde und andere Kleinpferde werden von ihren Besitzern oder Betreuern fachkundigen Richtern vorgeführt.
Je nach Qualität werden die Pferde mit einer Preisschleife für den 1., 2. oder 3.Platz belohnt. Moderator Gerhard Ziegler, ehemaliger Präsident des Baden-Württembergischen Pferdesportverbands, erläutert die Bewertung für alle Besucher und führt durchs Programm.
Am Vormittag steht die Pferdeschau mit Prämierung der Kleinpferde an. Neben Ponys werden hier auch Haflinger, Isländer, und Norweger/Fjordpferde vorgeführt.
Der „Deutsche Club für Leonberger Hunde“ führt anschließend eine Schaunummer mit der Leonberger Züchtung vor, gefolgt von einer Überraschungsshow des Ponyhof Müller.
Der Gespannwettbewerb der Kleinpferde schließt das Programm am Sonntag ab.
Die kleinen Pferdemarktgäste können abseits des Geschehens selbst beim Ponyreiten aktiv werden.
Reiterstadion Leonberg

12.02.2023
13:00-18:00
Verkaufsoffener Sonntag am Pferdemarkt-Wochenende

Geschäfte öffnen ihre Türen in der Leonberger Kernstadt am Sonntag, 12. Februar, von 13 bis 18 Uhr,
für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern. Auch ein Flohmarkt findet auf dem Obi-Parkplatz in der Römerstraße statt. Ein kostenloser Bus-Pendelverkehr wurde eingerichtet.

Mit Bus-Shuttle
Der Verkaufsoffene Sonntag lädt Besucherinnen und Besucher des Pferdemarkts zum Bummeln und Einkaufen ein. Ladengeschäfte in der Kernstadt, im Leo-Center sowie in Eltingen und in der Altstadt sind am Sonntag, 12. Februar, von 13 bis 18 Uhr, geöffnet. Auch Gastronomiebetriebe haben unterschiedliche Aktionen und Angebote geplant.

Um bequem von A nach B zu kommen, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Dieser fährt im Zeitraum von 12 bis 18.30 Uhr zwischen Eltingen, Leo-Center und Altstadt und ist für alle kostenfrei. Auch am Bahnhof macht der Pendelbus Halt. Dadurch wird der Verkehr in der Innenstadt entlastet und alle Aktionen – egal ob Einkaufsbummel, Guggenmusiktreffen, Pferdeschau, Vergnügungspark, Modellbahnausstellung oder Rathaussturm – lassen sich bequem miteinander verbinden.

Es gibt zwei Ringlinien: Den Ringbus Eltingen und den City-Ring Leonberg.
Die Ringlinie Eltingen hält an folgenden Stationen

  • Leo-Bad P+R
  • Carl-Schmincke-Straße
  • Mörikeschule, Hindenburg-/ Bismarckstraße
  • Post-/Brennerstraße
  • OBI Flohmarkt (Umstieg in den City-Ring möglich)
  • Leo-Center/Neuköllner Platz Römergalerie (Umstieg in den City-Ring möglich)
  • Leonberger/Wilhelmstraße

Der City-Ring Leonberg fährt diese Haltestellen an

  • Bahnhof Leonberg, Bussteig 5
  • Johannes-Kepler-Gymnasium/Bahnhofstraße
  • Grabenstraße/Altstadt Marktplatz
  • Strohgäustraße
  • Grabenstraße/Altstadt Marktplatz
  • Vergnügungspark Steinstraße
  • Leo-Center/Neuköllner Platz (Umstieg in den Ringbus Eltingen möglich)
  • OBI Flohmarkt (Umstieg in den Ringbus Eltingen möglich)
12.02.2023
14:00-17:00
Kinderfasnet beim TCV Tiefenbronn

Kinderfasnet mit tollen Programm für Narren- Nachwuchs.

Veranstaltungsort: Gemmingenhalle Tiefenbronn
Veranstalter: TVC Tiefenbronn

12.02.2023
14:00-16:00
Narrensprung der Narrenzunft AHA Weil der Stadt

Der „kleine Umzug“ startet an der Spitalkapelle und führt zum Marktplatz, wo der Bürgermeister samt seines Gemeinderates und der Verwaltung seines Amtes enthoben.

Veranstalter: Narrenzunft AHA Weil der Stadt e.V. | www.narrenzunft-aha.de
Veranstaltungsort: Stuttgarter Straße / Marktplatz Weil der Stadt

12.02.2023
15:00-16:00
Banane und Peperoni auf dem Weg zum Zirkus

Foto:Veranstalter

Eine spannende und lustige Geschichte zum Mitmachen und Mitlachen.
Banane und ihr Freund Peperoni wollen zum Zirkus. Aber erst muss Banane den Koffer aufräumen, denn sie hat gespielt und nicht aufgeräumt.
„So ’n Quatsch. . .“, Banane will nicht aufräumen. Missmutig schaut sie in den Koffer. Was da alles drin ist! „Wow!“ Der Hut im Koffer wird zum Zirkusdirektor. „Wer hilft? Wir brauchen Zirkusmusik! „Hereinspaziert, meine Damen und Herren, in den weltbekannten Zirkus ChillyVanilly.“ Banane will Seiltänzerin werden oder Zauberer oder Jongleur. „Aaaaaah, schrecklich, ein Löwe“, und schon sind alle mitten in einer spannenden, lustigen und aufregenden Zirkusgeschichte, bis der Wecker klingelt. Aufräumen vergessen?!? Auweia, jetzt aber schnell . . .
Eintritt: Kinder 7 € I Erwachsene 8 € – Karten hier
Wir öffnen um 14 Uhr und bieten Kuchen und Getränke.
Theaterschachtel Neuhausen,
Anne und Matthias von der Vring, Pforzheimer Straße 1, 75242 Neuhausen,  Telefon: 07234 / 409 2550

14.02.2023
Pferdemarkt Leonberg

Der Pferdehandel auf dem Marktplatz ist der Ursprung des Leonberger Pferdemarkts.

1684 hatten die Leonberger das Marktrecht vom württembergischen Herzog erhalten. Der Leonberger Rat versprach sich von der Einführung eine Belebung des Wirtschaftslebens, das in der Stadt unter dem Engelberg damals etwas ins Stocken geraten war. Tatsächlich war der Pferdemarkt auch wirtschaftlich für die Leonberger ein Erfolg. Damals war der Rosshandel für die Bauern, Soldaten und Bürger und sogar für den Herzog, der Hauptgrund des Pferdemarktbesuches. Heute ist er die Attraktion unter zahlreichen weiteren Programmpunkten. Der Marktplatz mit den zum Verkauf angebotenen Pferden ist jedoch immer noch ein Hauptanziehungspunkt für die Besucher. Wo kann man sonst noch so viele unterschiedliche Pferde mitten in der Stadt sehen?
Auch in diesem Jahr werden wieder Ponys und Großpferde, Warm- und Kaltblüter zum Verkauf stehen. Aus Sicherheitsgründen ist die Anzahl der Verkaufspferde auf 130 Tiere begrenzt. Die Pferde werden angeboten von Pferdehändlern aus ganz Süddeutschland, Pferdezüchtern und von Privatleuten, die ihr Pferd weiterverkaufen möchten. Entsprechend der Nachfrage macht das Freizeitpferd den Hauptteil des Angebotes aus. Der Verkauf der Pferde auf dem Leonberger Markt erfolgt direkt und traditionell per Handschlag. Auch die Vorführungen der Pferde in der Schloss- und in der Klosterstraße werden von den Zuschauern gerne beobachtet. Für die Teilnehmer bietet die Prämierung der Verkaufspferde, durch die ein Preisrichter fachgerecht durchführt, noch einen zusätzlichen Anreiz.

Hinweis: Um Unfällen vorzubeugen, ist das Füttern und Streicheln der Pferde verboten.
Außerdem darf der Sicherheitsbereich hinter den Pferden, der deutlich sichtbar gekennzeichnet ist, nicht betreten werden.

Marktplatz Leonberg

14.02.2023
11:15-16:00
Pferdeschau und Gespannwettbewerb der Großpferde

Die absoluten Stars bei der Prämierung im Reiterstadion sind die Siegerinnen der Zuchtstuten. Unter den Kalt- und Warmblutstuten wird je eine „Siegerstute“ ermittelt.
Bedingung für die Kürung der Siegerstuten ist bei allen Kategorien, dass mindestens 10 Stuten dieser Rassen vorgeführt werden. Alle Siegerstuten laufen auch im Festumzug mit und präsentieren sich den Zuschauern mit ihren frisch erworbenen Schärpen in den Stadtfarben schwarzgold. Bei der Prämierung im Stadion werden neben den Zuchtstuten auch Pferdefamilien, Sammlungen und Reitpferde vorgestellt und prämiert.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Gespannwettbewerb, bei dem Ein-, Zwei-, Vier-, Sechs- und sogar Achtspänner präsentiert werden. Die Ehrenrunde der Sieger und Teilnehmer, aber auch die einzelnen Fahrvorführungen während der Prämierung sind für viele Pferdemarktbesucher einer der Höhepunkte des Tages. Auch ein Teil der prämierten Pferde nimmt als Gruppe unter den Titeln „Siegerstuten“ und „Prämierte Pferde“ beim Festumzug teil. Als Zeichen ihrer errungenen Preise tragen sie Preisschleifen in Gold, Silber und Weiß.

Neben zahlreichen Pferden nehmen auch einige Kutschen am Festumzug teil und fahren die Ehrengäste des Oberbürgermsiters an die Ehrentribüne.
Reiterstadion Leonberg

14.02.2023
14:00-16:00
Pferdemarkt Leonberg - Festumzug

Als Höhepunkt und Abschluss des Leonberger Pferdemarkts startet um 14 Uhr der große Festumzug.
Der Leonberger Umzug ist eine gelungene Mischung aus landwirtschaftlichen Brauchtumsbeiträgen, prachtvollen Pferdegespannen, Vereinsbeiträgen mit einfallsreichen Festwagen und phantasievollen Fußgruppen, sowie Faschingsgruppen aus der Region. Auch die Parteien des Gemeinderates nutzen die Gelegenheit den Gästen ihre Ideen auf humorvolle Weise vorzustellen.
Der Festzug beginnt in der Römerstraße an der Feuerwache und zieht von dort in die Altstadt, die er über die Graben- und Seestraße wieder verlässt.
Der Einfallsreichtum der Festumzugteilnehmer ist ein Beleg für ein breites bürgerschaftliches Engagement und die Verbundenheit der Region  mit dem Leonberger Pferdemarkt. Angeführt wird der Zug auch 2023 wieder durch. Es folgt der Festwagen der Stadt Leonberg, gefolgt von den Reitern und Pferden vom Reit- und Fahrverein Leonberg. Ein bewährt breites Spektrum an Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzügen sorgt für Stimmung bei den Teilnehmern und Zuschauern. Selbstverständlich sind auch die örtlichen Musikkapellen wieder ein wichtiger Bestandteil des Festumzugs. Zu sehen sind u. a. auch die Kutschen mit den Ehrengästen des Oberbürgermeisters aus der Landespolitik und den Partnerstädten. Es folgen Beiträge rund um das Pferd, Beiträge von Leonberger Vereinen, verschiedenen Parteien und Einzelpersonen aus dem Altkreis Leonberg. Einen weiteren Höhepunkt bilden die bereits erwähnten treuen Faschings- und Karnevalsgruppen aus der Region Stuttgart und Oberschwaben.
Leonberg: Innenstadt

14.02.2023
18:30-19:00
One Billion Rising-Aktion im Enzkreis

Am 14. Februar auf dem Ispringer Dorfplatz
Am Dienstag, 14. Februar, ist Valentinstag – aber auch „One Billion Rising“-Tag. One Billion Rising (Englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine weltweite Kampagne, die sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung einsetzt. Im Enzkreis haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder Frauen zu diesem Aktionstag solidarisiert und ein gemeinsames Zeichen gegen Diskriminierung und Frauenfeindlichkeit gesetzt. Üblicherweise finden an diesem Tag in über 160 Ländern Protestmärsche und Demonstrationen statt.
Auch in diesem Jahr engagieren sich Frauen aus dem Enzkreis rund um diesen Protesttag – allen voran Kreisrätin Elisabeth Vogt und die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Kinga Golomb.
Gemeinsam laden sie am 14. Februar um 18:30 Uhr auf den Ispringer Dorfplatz ein, wo die beiden nach der Begrüßung durch den Schirmherr, Bürgermeister Thomas Zeilmeier, kurz die Hintergründe des Aktionstages beleuchten werden: „Mit unserer Aktion wollen wir auf die Situation von Frauen und Kindern aufmerksam machen, die weltweit und auch hier bei uns unter häuslicher, sexualisierter und psychischer Gewalt leiden. Betroffene Frauen müssen erfahren, dass sie nicht allein sind. Sie bekommen Hilfe in unseren Fach- und Beratungsstellen.“
Neben symbolischen Fahnen und Aktionsplakaten gehört auch der „One Billion Rising“-Tanz zur Protestbewegung. Dieser Tanz ist Ausdruck für die Freiheit, die jede Frau auf dieser Welt verdient hat. Die Tanzgruppe La Boom vom Turnverein Ispringen lädt alle dazu ein, beim Aktionstag mit dem Tanz ein Zeichen für die Freiheit aller Frauen und Mädchen zu setzen.

15.02.2023
15:00-17:00
Tag der offenen Tür an der Realschule Althengstett
Einblicke-Ausblicke-Fragen-Antworten sind die Leitgedanken der Realschule am Tag der offenen Tür.
Veranstaltungsort:Aula der Realschule Althengstett

Schulstraße 9-15
75382 Althengstett
Veranstalter: Realschule Althengstett

15.02.2023
19:00-21:00
Reichsbürger in Baden-Württemberg

Vortrag im Kulturhaus Osterfeld Pforzheim
In Kooperation mit dem Regionalen Demokratiezentrum Pforzheim

Im Dezember schreckte eine bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Medien und Öffentlichkeit auf. Ein breites Netzwerk aus bewaffneten Reichsbürgern und Angehörigen der Querdenkerszene soll einen Staatsstreich geplant haben, um die demokratische Ordnung der Bundesrepublik zu beseitigen.
Auch in Pforzheim und Umgebung schlugen die Ermittler zu. Der Journalist und Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beschäftigt sich seit langem mit dieser Szene und analysierte in seinem Buch „Reichsbürger – die unterschätze Gefahr“ die Akteure und die dahinterstehende Ideologie. Er wird in einer gemeinsamen Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und des Regionalen Demokratiezentrums Pforzheim über die jüngsten Entwicklungen in der Szene – auch im Kontext der Querdenker-Bewegung – sprechen und dabei auch auf die Situation in Baden-Württemberg eingehen.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Februar, um 19 Uhr im Kulturhaus Osterfeld statt.
Sie ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

16.02.2023-21.02.2023
0:00
Tiefenbronner Fasnetskalender - HIBBELE HOI

16.02.2023 / 20 Uhr Maskenball in der Gemmingenhalle mit der Feuerwehr Tiefenbronn
18.02.2023 / 20 Uhr Maslenball in der Gemmingenhalle mit dem Tennisclub Tiefenbronn

19.02.2023 ab 11 Uhr Mittagessen und buntes Narrentreiben in Tiefenbronn beim traditionellen
Fasnetumzug (14 Uhr) Gemmingenhalle, Ortsmitte und Gasthäuser und Keller.

21.02.2023  ab 17.30  Uhr Einstimmung zum Kerhaus in der Gemmingenhalle
21.02.2023  18.30 Uhr Schneemannverbrennung Hartplatz hinter der Gemmingenhalle Tiefenbronn
21.02.2023  19.30 Uhr ​Kehrausmaskenball in der Gemmingenhalle Tiefenbronn

HIBBELE HOI

16.02.2023
15:00-17:00
Hochdorfer Fasnet

Foto: Veranstalter

16.02.2023
18:00-20:00
Rathaussturm in Huchenfeld

Am „Schmotzigen“ Donnerstag, 16. Februar, läuten die Keibelhexen im Pforzheimer Stadtteil Huchenfeld die fünfte Jahreszeit ein. Nach dem Einmarsch der Hexen auf dem Rathausplatz übernehmen sie um 17.61 Uhr das Huchenfelder Rathaus und entführen Ortsvorsteherin Julia Wieland.
Bis Aschermittwoch haben die Narren damit die Rathausherrschaft inne. Die Ortsverwaltung Huchenfeld lädt gemeinsam mit den Keibelhexen und dem DRK, das sich um die Bewirtung kümmert, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Rathaussturm ein.

16.02.2023
18:11-23:11
Schmotziger Donnerstag in Neuhausen

Rathaussturm mit Hau-Hu und Schellau auf dem Rathausplatz mit Bewirtung von EUGENIO und Hau-Hu
anschließend Party in der neuen Grenz-Bar in der Monbachhalle. Warm-UP 2.0 18.11 Uhr in der Prinzenbar im Furt

 

16.02.2023
19:11-23:59
Schmotziger Donnerstag in Tiefenbronn

Foto: Veranstalter

Die Feuerwehr Abteilung Tiefenbronn lädt zum Schmotzigen Donnerstag mit Kostümpflicht in die Gemmingenhalle ein.
Saalöffnung ab 19.11 Uhr
Ab 16 Jahre

16.02.2023
19:30-23:59
Jetzt wird's Schmotzig-Party
Narrenzunft Althengstett und Lätz-Latzhoos-Gugga
DJ Fun4You
Veranstaltungsort: Festhalle Althengstett
Veranstalter: Musikverein Trachtenkapelle Althengstett e.V.
17.02.2023
19:00-23:00
Nachtumzug durch die Weiler Altstadt

Anlässlich der 3 Jubiläums-Gruppen Hexen 66, Bären 44, Teufel 33 Jahre wird am 17.2.23 ein Nachtumzug durch die Gassen der Altstadt von Weil der Stadt stattfinden.
Es werden von jeder Gruppe ein paar befreundete Gast-Zünfte eingeladen und am Carlo-Schmid-Platz der Umzug an einer
großen Bühne mit Programm sein Ende finden.

Veranstalter: Narrenzunft AHA Weil der Stadt e.V. | www.narrenzunft-aha.de
Veranstaltungsort: Kino-Parkplatz – Innenstadt – Carlo-Schmid-Platz

17.02.2023
20:00-23:59
Hausball beim MVM Mühlhausen

Foto: Veranstalter

Nach zweijähriger Zwangspause des großen Hausballs sind wir wieder zurück mit närrischer Vorfreude! Es spielt für Euch traditionell die hauseigene Bauernkapelle Stadelbach 1831 mit ihren Stars am Mikrofon – Princess Luisa und King Kareem.
An den Turntables liefert DJ Laser aka. The Husband von MC Verre ab: Hits, Hits, Hits ist seine Devise!  Diese explosive Kombination kann man sich definitiv nicht entgehen lassen. Also kommt rum und feiert mit uns gemeinsam den großen Hausball des MVM!
Anzahl der Karten beschränkt, Kostümierung erwünscht. Jede Maske bekommt einen Sekt, Demaskierung um 00.00 Uhr.
Ticketshop 9€
Abendkasse 11€

 

17.02.2023
20:11-23:59
Ü-33 Party (Dreißig und Drüber) in Neuhausen

Der Tag ist traditionell für alle Junggebliebenen über 30 reserviert.
Wir haben uns die Aufgabe gestellt diese Tradition wiederzubeleben.
Wie im letzten Jahr ist Verkleidung „Pflicht“!!!
Kurz gesagt: Gaudi, Tanzen und Hits von damals mit D.J. Laz

Foto: Veranstalter

18.02.2023-19.02.2023
9:30-18:30
Faustball Süddeutsche Meisterschaft weibliche U16

Am Wochenende des 18.02. + 19.02.2023 richtet die Abteilung Faustball in der Rankbachhalle die Süddeutsche Meisterschaft der weiblichen U16 aus. Die  acht besten Mannschaften aus Bayern, Württemberg, Baden, Pfalz und Saarland spielen um den Titel des Süddeutschem Meisters sowie um die 3 Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft. Nach dem Ausrichter werden die weiteren Mannschaften ab dem 05.02.2023 feststehen.
An beiden Tagen werden die rund 200 – 300 zu erwartenden Besucher mit Getränken und Speisen verwöhnt. Notiere den Termin. Wir freuen uns jetzt schon auf deinen Besuch.

Veranstaltungsort: Rankbachhalle, Rankbachstraße 51, 71272 Renningen
Veranstalter: faustballmalmsheim.de

 

18.02.2023
13:00-14:00
Rathaussturm vor dem Wimsheimer Rathaus

Rathaussturm vor dem Wimsheimer Rathaus mit dem  WCV Hurrassel
Veranstaltungsort: Rathaus Wimsheim
Veranstalter: WCV Wurrassel

18.02.2023
18:30-20:30
LITTLE WOMEN

Theater im Spitalhof Leonberg

Vier Schwestern halten zusammen!
Das Theaterstück LITTLE WOMEN erzählt aus der Sicht der amerikanischen Autorin Louisa May Alcott selbst die Geschichte von vier sehr unterschiedlichen Schwestern, die in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs aufwachsen.
Meg, die hübsche und der Traum aller heiratswilligen Männer;
Jo, die unbeugsame, vorausschauende und kreative angehende Schriftstellerin;
Betty, die sanfte Friedensstifterin und musikalisch talentierte;
und Amy, die egozentrische und künstlerisch begabte Schönheit.

Gemeinsam meistert die Familie March ihr Leben in guten und schlechten Zeiten, während sie die Freuden und Schmerzen des Erwachsenwerdens der vier Mädchen teilen, die erkennen, dass sie irgendwann eigene Wege gehen müssen.
Eine selbst geschriebene und heitere Bühnenfassung der bühne 16 in Leonberg über Familie, Hoffnung und immerwährende Schwesternliebe.
Original-Theaterstück (auf Englisch) von Marian De Forest
Übersetzung und Bühnenfassung von Betsaida Fernández
Regie: Nicole Bender in Zusammenarbeit mit Annalies Müller
Tickets über www.reservix.de
Reservierungen: Telefon 07152 990-1402 / Kasse im Spitalhof ½ Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Weitere Aufführung:
Sonntag, 19.2., 16:00 Uhr
Veranstalter: bühne 16 mit dem Amt für Kultur der Stadt Leonberg

18.02.2023
20:00-23:59
Fastnet-Nacht des Musikvereins Trachtenkapelle Althengstett
Fasnets-Programm:
Fanfarenzug Weil der Stadt und Lätz-Latzhoos-Gugga
DJ Fun4You
Veranstaltungsort: Festhalle Althengstett
Veranstalter: Musikverein Trachtenkapelle Althengstett e.V.
18.02.2023
20:00-23:59
MaskenBALL beim Hau Hu

Mit der Band „SafiR“ aus Ludwigsburg und DJ MD aus Neuhausen!
Ab 16 Jahren.
Organisiert von der Hau Hu Garde.
Monbachhalle Neuhausen

18.02.2023
20:00-23:59
Maskenball in Tiefenbronn

Foto: Veranstalter

Veranstaltungsort: Gemmingenhalle Tiefenbronn

19.02.2023
11:00-17:00
Fasnetumzug in Tiefenbronn

ABLAUFPLAN ZUM FASNETUMZUG AM 19.02.2023

Ab 11.00 Uhr Narrentreiben durch den Ort.
Möglichkeiten zum Mittagessen in der Gemmingenhalle und an den verschiedenen Vesperständen entlang der Umzugsstrecke.Ab 13.00 Uhr Aufstellung der Umzugsteilnehmer in der Wimsheimer / Feldbergstraße.
13.45 Uhr Anlaufen des Umzuges
14.00 Uhr Umzug durch Tiefenbronn
Danach Narrentreiben in der Gemmingenhalle, durch den ganzen Ort, an Vesperständen, in Kellern und Gaststätten.

SO KOMMEN SIE ZUM TIEFENBRONNER FASNETUMZUG
Der TCV würde sich sehr freuen, wenn Sie unseren Fasnetumzug besuchen würden.
Wenn Sie dies planen und aus den umliegenden Ortschaften kommen, bitten wir Sie höflich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. PKW-Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung. Sollten Sie aus Richtung Hausen, Lehningen und Mühlhausen kommen, so können Sie gerne die Linie 666 nutzen.
Nähere Infos zu den Fahrtzeiten finden Sie unter https://www.vpe.de/pdf/fp/aktuell/666_767.pdf​
19.02.2023
13:00-17:15
Großer Fasnets Umzug in Neuhausen

Beginn: des Umzugs in Neuhausen um 13:33 Uhr, anschließend närrisches Treiben im Hau-Hu Partydorf vor der Monbachhalle mit Zelt und StreetFood.
Ab 18.11 Uhr Party in der neuen Grenz-Bar in der Monbachhalle.

19.02.2023
14:00-18:00
Großer traditioneller Fasnetsumzug in Weil der Stadt
Der Fasnetssonntag ist der höchste Feiertag der Weiler Fasnet.
Über 60 Wagen, Gruppen und Musikkapellen ziehen durch die Stadt. 40.000 Menschen aus nah und fern säumen den Umzugsweg und sind begeistert, was mehr als 2000 aktive Narren zu diesem Brauchtumsumzug beitragen.
Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt
Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.

 

19.02.2023
16:00-18:00
LITTLE WOMEN

Theater im Spitalhof Leonberg

Vier Schwestern halten zusammen!
Das Theaterstück LITTLE WOMEN erzählt aus der Sicht der amerikanischen Autorin Louisa May Alcott selbst die Geschichte von vier sehr unterschiedlichen Schwestern, die in der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs aufwachsen.
Meg, die hübsche und der Traum aller heiratswilligen Männer; Jo, die unbeugsame, vorausschauende und kreative angehende Schriftstellerin; Betty, die sanfte Friedensstifterin und musikalisch talentierte; und Amy, die egozentrische und künstlerisch begabte Schönheit.
Gemeinsam meistert die Familie March ihr Leben in guten und schlechten Zeiten, während sie die Freuden und Schmerzen des Erwachsenwerdens der vier Mädchen teilen, die erkennen, dass sie irgendwann eigene Wege gehen müssen.
Eine selbst geschriebene und heitere Bühnenfassung der bühne 16 in Leonberg über Familie, Hoffnung und immerwährende Schwesternliebe.
Original-Theaterstück (auf Englisch) von Marian De Forest
Übersetzung und Bühnenfassung von Betsaida Fernández
Regie: Nicole Bender in Zusammenarbeit mit Annalies Müller
Tickets über www.reservix.de
Reservierungen: Telefon 07152 990-1402 / Kasse im Spitalhof ½ Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Veranstalter: bühne 16 mit dem Amt für Kultur der Stadt Leonberg

20.02.2023
11:30-15:00
Saukopfessen am Rosenmontag

Der SV Neuhausen lädt zum traditionellen Saukopfessen ins Sportheim ein.

20.02.2023
18:30-20:30
Nachtumzug in Calw
Beim Nachtumzug am Rosenmontag mit Narrenzünften aus dem ganzen Südwesten wird Calw zum närrischen Hexenkessel. 
Um 18.61 Uhr startet der Zug der bunten und schaurigen Hästräger durch die historische Fachwerkstadt.
Bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet werden Narren und Zuschauer mit Guggenmusik so richtig in Stimmung gebracht. Bis in die späten Abendstunden wird bei Musik, Show- und Brauchtumstänzen mit dem Ruf „Calweri Calwero“ gefeiert.
Wegen des Nachtumzugs in Calw, ist am Montag, 20.02.2023
in der Zeit von 18:30 – 20:30 Uhr das Parkhaus Calwer Markt nicht befahrbar.

Weitere Informationen: www.1-calwer-narrenzunft-04.de

 

21.02.2023
14:00-17:00
Kinderfasching beim Hau Hu

Die Kinder zeigens noch mal, dass sie noch „fitter“ sind als die Erwachsenen!
Aktionen für Jung und Alt mit unseren „Jonge Hexe“!!! Kinderdisco und mehr…
Anschließend findet hinter der Monbachhalle die traditionelle Hexenverbrennung statt!
17. Traditionelle Hexenverbrennung –  Unsere Jonge Hexe treiben die Fasnet aus!

21.02.2023
14:00-15:00
Kinderumzug in Weil der Stadt
Heute gibt es einen „kleinen“ Umzug durch die Innenstadt.
Eltern mit ihren Kindern sind dazu herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt
Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
21.02.2023
14:30-17:30
Fasnet-Café
Gemütliches Beisammensein nicht nur für „Narren“.
Veranstaltungsort: Ortsverwaltung Neuhengstett – Möttlinger Straße 4 – 75382 Althengstett – Ortsteil: Neuhengstett
Veranstalter: Dorftreff e.V.
21.02.2023
15:00-17:00
Käspselesball in Weil der Stadt
Alle Kinder sind zusammen mit ihren Eltern / Großeltern / Onkels und Tanten zum Käpselesball eingeladen.
Hier geht es turbulent zu.
Natürlich lässt es sich auch die Zunft nicht nehmen, nach dem Umzug noch einen kurzen Besuch bei den Kindern abzustatten.
Der 7errat führt zusammen mit dem AHA Ballett und den Gruppen die größte Polonaise der Region an.
Veranstaltungsort: Stadthalle Weil der Stadt
Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
21.02.2023-22.02.2023
23:00-1:00
Fasnetsverbrennung in Weil der Stadt

Traditionell wird am Fasnetsdienstag auf dem Speidelsberg die Fasnet in Form einer Puppe verbrannt.
Es beginnt die Fastenzeit, die die Basis der Fasnet darstellt.
Veranstaltungsort: Narrenbrunnen
Veranstalter: Narrenzunft AHA Weil der Stadt e.V. | www.narrenzunft-aha.de

22.02.2023
11:00-15:00
Fasnetausklang am Forcheneck

Foto: Veranstalter

22.02.2023
11:30-15:00
Fischessen am Aschermittwoch in Neuhausen

Zum Fischessen am Aschermittwoch lädt der SV Neuhausen ins Sportheim ein.

23.02.2023
14:00-16:00
Menschen mit Demenz

Ab 23. Februar: Kurs Hilfe beim Helfen im DemenzZentrum in Remchingen will Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz bieten

Das DemenzZentrum Westlicher Enzkreis bietet in Zusammenarbeit mit der Barmer Pforzheim und der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg einen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz. An sieben Nachmittagen geht es um die Krankheit selbst, um den Alltag mit an Demenz erkrankten Menschen, um die rechtliche Vorsorge und Leistungen der Pflegeversicherung, aber auch um Selbstfürsorge der Angehörigen.
Die Kurseinheiten finden immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des DemenzZentrums in Remchingen statt; erster Kurstag ist der 23. Februar, letzter der 6. April. Der Kurs ist für Versicherte aller Krankenkassen kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine schnelle und verbindliche Anmeldung notwendig beim DemenzZentrum, Tel. 07231 308-5033, E-Mail demenzzentrum@enzkreis.de. Dort können sich Interessierte auch beraten lassen, wenn sie parallel zum Kurs eine Betreuung für ihre Angehörigen mit Demenz benötigen.

24.02.2023-25.02.2023
Badische Futsal-Meisterschaften

Foto Veranstalter

<Spielplan>

 

24.02.2023
19:30-22:30
My Fair Lady

Zusatztermin
Da die Premiere des Musical-Klassikers „My Fair Lady“ im Theater Pforzheim bereits ausverkauft ist, gibt es neben den regulären Terminen bereits am Freitag, 24. Februar einen Zusatztermin.
Karten gibt es ab 19,30 € (erm. 9,70 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

25.02.2023
19:00-21:00
Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen

Die Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen
findet am Samstag, den 25. Februar 2023 im alten Schul- und Rathaus, in Mühlhausen statt.

25.02.2023
19:30-22:30
Theater Pforzheim spielt Evita

Zusatztermine für „Evita“
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage hat das Theater Pforzheim in seinem Februarplan zwei Zusatztermine des Musicals „Evita“ aufgenommen.
Für die Vorstellungen am Samstag, 25.2. um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 26.2. um 15 Uhr sind ab sofort Tickets verfügbar.
Karten gibt es ab 19,30 Euro (ermäßigt 9,70 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

26.02.2023
15:00-18:00
Theater Pforzheim spielt Evita

Zusatztermine für „Evita“
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage hat das Theater Pforzheim in seinem Februarplan zwei Zusatztermine des Musicals „Evita“ aufgenommen.
Für die Vorstellungen am Samstag, 25.2. um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 26.2. um 15 Uhr sind ab sofort Tickets verfügbar.
Karten gibt es ab 19,30 Euro (ermäßigt 9,70 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

04.03.2023
19:30-22:30
Theaterabend beim Musikverein Hohenwart

Der Musikverein Hohenwart präsentiert das Theaterstück „Das After-Show Dorffest“ in der Mehrzweckhalle Hohenwart.
Gespielt wird am, 4. März um 19.30 Uhr sowie am 5. März um 15.30 Uhr aufgeführt.
Einlass ist jeweils ein Stunde vorher.
Eintritt: 10 Euro/Erwachsene 5 Euro Kinder /Jugendliche von sechs bis 14 Jahre.
Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

05.03.2023
15:30-18:30
Laientheater beim Musikverein Hohenwart

Der Musikverein Hohenwart präsentiert das Theaterstück „Das After-Show Dorffest“ in der Mehrzweckhalle Hohenwart.
Gespielt wird am, 4. März um 19.30 Uhr sowie am 5. März um 15.30 Uhr aufgeführt.
Einlass ist jeweils ein Stunde vorher.
Eintritt: 10 Euro/Erwachsene 5 Euro Kinder /Jugendliche von sechs bis 14 Jahre.
Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

11.03.2023-12.03.2023
11:00-17:00
Hochzeitsmesse Sindelfingen

Foto: Veranstalter

18.03.2023-19.03.2023
Riquewihrer Weintage in Weil der Stadt

Namhafte Winzer aus der Partnerstadt Riquewihr präsentieren ihre Weine.
Besucher haben die Möglichkeit, die Weine zu testen und einzukaufen.
Die Bewirtung erfolgt durch das Kepler Café.
Öffnungszeiten:
Samstag: 14:00 – 00:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr

Veranstalter: Stadt Weil der Stadt | www.weil-der-stadt.de
Veranstaltungsort: Festhalle Merklingen

18.03.2023
8:30-11:30
Kinderkleiderbasar Althengstett

Schwangere mit Mutterpass und Begleitperson ab 08:00 Uhr
Veranstaltungsort: Festhalle Althengstett  Jahnstraße 6  75382 Althengstett
18.03.2023
20:00-22:00
Theatertage Steinegg

Freuen Sie Sich auf das Stück „Operation Weichspüler“ – ein Schwank in drei Akten von Andreas Leopold.
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann!“ Schön wär’s, denkt sich Heinz Gerngroß und schaltet genervt das Radio ab. Danach greift er niedergeschlagen in den Wäschekorb, um ein weiteres Kleidungsstück seiner heutigen Waschmaschinenladung zu bügeln. Ja, sie haben richtig gehört, Herr Gerngroß macht die Bügelwäsche! Er ist von Beruf Hausmann! Wie gut, dass er da in schwierigen Situationen seine Nachbarin Birgit Wohlgemut um fachliche Unterstützung bitten darf. Wer kennt beispielsweise nicht das Problem der Farbtrennung von Schmutzwäsche, oder der richtigen Temperatureinstellung vor jedem Hauptwaschgang?

Spielplan für 2023:
Samstag, 18.03.23, Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr
Sonntag, 19.03.23, Einlass: 16 Uhr Beginn: 18 Uhr
Samstag, 25.03.23, Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr
Sonntag, 26.03.23, Einlass: 16 Uhr Beginn: 18 Uhr

Vorverkaufsstelle

Mundart-Theatergruppe Steinegg

25.03.2023
18:00-20:00
Hauptversammlung der Feuerwehr Neuhausen

Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Neuhausen.
Veranstaltungsort: Schwarzwaldhalle Schellbronn.

15.04.2023-16.04.2023
10:00-12:00
Erstkommunion in der Kirchengemeinde Biet

Die Erstkommunion 2023 findet statt am:
Samstag, 15.04.2023, 10.00 Uhr in Steinegg
Sonntag, 16.04.2023, 10.30 Uhr in Tiefenbronn

01.05.2023
Maifest beim OGV Lehningen

Der OGV Lehingen lädt am 1. Mai zum Maifest auf sein Vereinsgelände ein. 

18.05.2023
10:30-18:00
Vatertagshocketse Tiefenbronn

Der TCV lädt in die Narrhalla am Tiefenbronner Forcheneck zur traditionellen Vatertagshocketse ein.

18.05.2023
11:30-17:00
100 Jahre Musikverein Althengstett

Festwochenende 2023 vom 18. – 21. Mai 2023
Wir starten in unser Festwochenende mit unserer traditionellen Vatertagshocketse. Dieses mal nicht auf dem Schulhof, sondern im Festzelt. Wie immer ist mit Cevapcici, Forellen vom Grill, Wurst und Steak für beste Verpflegung gesorgt. Natürlich gibt es auch Erfrischungen für durstige Kehlen – Maibock, Weizen und natürlich auch alkoholfreie Getränke stehen zur Auswahl.
Musikalische Unterhaltung ist auch gesichert – welche Kapellen wann an den Start gehen teilen wir an dieser Stelle noch mit. Wir starten um 11.30 mit dem Frühschoppen. Zum Abschluss haben wir zu diesem besonderen Anlass die Band KUGLFUHR aus Ostelsheim gewinnen können! Das gibt dann noch richtig was auf die Ohren!  <Info>

19.05.2023
19:00-23:59
100 Jahre Musikverein Althengstett

Festwochenende 2023 vom 18. – 21. Mai 2023

Am Tag 2 haben wir für euch eine legendäre SWR3 – Party am Start!
Bei den SWR3 Party`s in ganz SWR3 Land könnt ihr richtig abdancen und zusammen mit unseren Top-DJs feiern.
Mehr Hits – Mehr Kicks – Einfach SWR3
Die SWR3-DJs haben die besten Partyhits mit am Start und wissen genau, wie sie euch zum Tanzen bringen. Hier ist für jeden die richtige Musik dabei! Egal ob Festzelt oder Open-Air – mit der SWR3 Party wird jede Location zum Top-Club!
Also: Freunde geschnappt und ab zur nächsten SWR3 Party in eurer Nähe. Feiern mit SWR3 – das heißt für euch: Party nonstop mit eurem Radio Nummer 1!  <Info>

20.05.2023
14:00-23:59
100 Jahre Musikverein Althengstett

Festwochenende 2023 vom 18. – 21. Mai 2023

Bevor es am Abend rund geht starten wir um 14 Uhr mit unserem Familiennachmittag.
Es werden verschiedene Aktionen für Jung und Alt sowie Spielstationen angeboten. Hier sollen vor allem auch die „Kleinen“ auf ihre Kosten kommen.

Der Abend steht dann ganz im Zeichen von Polka, Party und Blasmusikpower!
Wir haben für euch drei der besten Spitzenkapellen gewinnen können!
Unser Line up kann sich sehen lassen! Beste Party-Stimmung garantiert! Wir freuen uns aus ein Blasmusikfest bis spät in die Nacht!

Jägerberg Brass
Der Abend startet mit unseren „Local Heros“ von Jägerberg Brass! In der Zwischenzeit hat sich die Formation um Band Leader Mäx Lötterle einen Namen gemacht und war bereits zwei mal Teilnehmer beim SWR Blechduell!Mit einer Mischung aus traditioneller Blasmusik und frisch arrangierten Klassikern sorgen sie in jedem Rahmen für beste Unterhaltung! So wird schon das Warm-Up zum Highlight!
Besser kann der Abend nicht starten, deshalb auf keinen Fall verpassen!

BlechXpress
Der BlechXpress ist eine Acht-Köpfige Blasmusik Besetzung aus dem Argental und der näheren Umgebung. Bereits seit 2013 sind sie unterwegs und sorgen auf diversen Festen im Festzelt, Open Airs oder in der Halle für tolle traditionelle Blasmusik.
Dabei kommen sie gänzlich ohne Holzblasinstrumente aus, dementsprechend weichen die Arrangements der bekannten Märsche, Polkas und Unterhaltungsmusik von den klassischen Orchester-Versionen ab. Beste Unterhaltung garantiert!

ps:reloaded
Power Polka Party People
Europameister der böhmisch mährischen Blasmusik – Höchststufe.
Als Pro Solist’y im Jahr 2000 aus der Taufe gehoben wurde, konnte noch niemand erahnen, welche bahnbrechenden Folgen dies für die Blasmusikpartylandschaft der Alpenrepublik haben würde. Seit 2019 touren die 14 PS-Boys und 2 PS-Girls inkl. Technik-Crew nun unter dem Namen PS:reloaded durch die Lande und verwandeln ein jedes Bierzelt in eine rauschende PS-Power-Polka-Party!
Macht euch auf was gefasst!  <Info>

21.05.2023
11:00-22:00
100 Jahre Musikverein Althengstett

Festwochenende 2023 vom 18. – 21. Mai 2023

Zum Abschluss wird es wieder traditionell!
Zum Höhepunkt des Festwochenendes feiern wir das Kreismusikfest 2023.
Starten werden wir den letzten Veranstaltungstag mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt. Nach dem Frühschoppen beginnt der große Festumzug durch die Althengstetter Ortsmitte mit örtlichen Vereinen, Unternehmen und Gastvereinen aus der Umgebung.
Zum Festausklang sind alle nochmal eingeladen, bei zünftiger Blasmusik und bester Verpflegung den Nachmittag und Abend im Festzelt zu genießen. <Info>

17.06.2023
10:00-17:00
22. Bauernmarkt Neuhausen

Der 22. Bauernmarkt der Wählervereinigung Bürger für das Biet findet am 17. Juni rund um die Scheune am Pfarrgarten in Neuhausen statt.

24.06.2023-01.07.2023
0:00
Festwoche 100 Jahre Musikverein Mühlhausen

Den Auftakt zum Jubiläum 100 Jahre Musiverein Mühlhausen bildet am 24.06.2023 das Festbankett „Golden Twenties“ mit einem 4-Gänge Menü und passender Weinbegleitung. Lassen Sie sich stilecht entführen in die Gründungszeit des MVM. Das Akustiktrio „The La Rossa‘s“ sorgt für die musikalische Umrahmung. Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen

Am Festsonntag, den 25.06.2023 wird es zünftig. Genießen Sie den Tag im Kollmarhof bei kühlem Bier, leckerem Essen und der musikalischen Begleitung unserer Gastkapellen.
Auch ohne musikalische Vorerfahrung können sich Gruppen und Vereine beim musikalischen Siebenkampf messen.

Am 28.06.2023 begrüßen wir mit einem Kinderfest das Kinder- und Jugendtheater Pforzheim mit ihrem kurzweilen Programm für eine Vorstellung im Kollmarhof für die Grundschüler der Lucas-Moser Schule.

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt ist am 28.06.2023 das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters. Unter der Leitung von Stefan R. Halder bietet das LPO ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.
Mit den Ticketeinnahmen unterstützen wir das Kinder- und Jugendtheater Pforzheim.

Laut und ausgelassen wird die MVM Brassnight am 30.06.2023. Wir begrüßen gleich vier Brassbands zu unserem Minifestival mit eigenem Zeltplatz.
Freuen Sie sich auf eine große Party mit erstklassiger Livemusik und fettem Blechsound.

Die Festwoche endet am 01.07.2023 mit dem großen Jubiläumskonzert. Unter dem Motto MVM & Friends begrüßen wir altbekannte Sänger und Solisten. Das Programm zeigt alle Facetten der Blasmusik.
Von großer Klassik bis modernem Rock & Pop. Feiern Sie mit uns den gebührenden Abschluss unserer Festwoche.

 

01.07.2023-02.07.2023
0:00
Jubiläum Feuerwehr Leonberg

Foto Veranstalter

08.07.2023-10.07.2023
Brunnenfest beim OGV Lehningen

Zum Brunnenfest lädt der OGV Lehningen auf sein Vereinsgelände ein. 

21.07.2023-23.07.2023
0:00
200 Jahre evangelische Pfarrgemeinde Mühlhausen

Festwochenende in Mühlhausen.
Im Jahr 2023 feiert die evangelische Pfarrgemeinde Mühlhausen ihren 200 Geburtstag.
Die Gründung der Gemeinde ist untrennbar mit dem Namen Aloys Henöfer und Julius von Gemmingen verbunden.
Am 8. April 1823 fand der Übertritt von 220 Menschen aus 44 Familien von der katholischen Kirche in die evangelische Kirche in der Burgkapelle in Steinegg statt.

 

27.07.2023
20:30-22:30
Hubert von Goisern

Der Calwer Klostersommer präsentiert am Donnerstag, 27.07.2023 Hubert von Goisern

Kloster in Flammen am Sonntag, 06.08.2023.

Näheres in Kürze

28.07.2023-30.07.2023
0:00
55 Jahre Hau-Hu Festwochenende

28.07.2023  Jubiläumsparty mit „Die Draufgänger“
Hau-Hu präsentiert zum Jubiläum „Die Draufgänger“ – bekannt durch ihren Hit „Cordula Grün“.
Mit ihrem einzigartigen Volklore-Stil präsentieren Sie natürlich auch bekannte Festzelt-Hits – Partystimmung garantiert!!!

29.07.2023 Jubiläumsumzug und anschließend Partyzelt

30.07.2023  Jubiläumsausklang

 

16.09.2023
10:00-18:00
16. Lions-Benefiz-Golfturnier

Golfen für einen guten Zweck beim Lions Club Wimsheim

Der Förderverein des LIONS Clubs Wimsheim Heckengäu veranstaltet am Samstag, den 16. September 2023 zum 16. Mal sein Wohltätigkeitsturnier.
Mit dem Erlös unterstützen wir auch dieses Jahr wieder bedürftige Menschen und Organisationen in unserer Region.
Die Spenden gehen zu 100 Prozent in die Hilfsprojekte.
Dank den Spendern ist es möglich, dieses offene Wettspiel mit attraktiven Turnierpreisen und einer Tombola durchzuführen.
Sie können sich per E-Mail beim GOLFCLUB Bad Liebenzell e.V. unter: info@gcbl.de direkt anmelden.

21.10.2023
10:00-17:00
23. Bauernmarkt Neuhausen

Der 23. Bauernmarkt der Wählervereinigung Bürger für das Biet findet am 21. Oktober rund um die Scheune am Pfarrgarten in Neuhausen statt.

11.11.2023
20:11-23:59
Eröffnungsprunksitzung beim Hau Hu

Das Geheimnis wird gelüftet:
Präsentation des neuen Prinzenpaares der Kampagne 2023/2024
Monbachhalle Neuhausen

17.11.2023
20:01-23:59
Prunksitzung beim TCV in Tiefenbronn

Prunksitzung mit Proklamation des Tiefenbronner Schmellenprinzen.

Veranstalter: TCV Tiefenbronn
Veranstaltungsort: Gemmingenhalle Tiefenbronn

18.11.2023
20:01-23:59
Prunksitzung beim TCV in Tiefenbronn

Prunksitzung mit Proklamation des Tiefenbronner Schmellenprinzen.

Veranstalter: TCV Tiefenbronn
Veranstaltungsort: Gemmingenhalle Tiefenbronn

Teilen FacebookTwitterEmail

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
31
1
2
3
12:00 AM - Süßes im Kindergartenalltag – eine Herausforderung
7:00 PM - Brauchtumsabend der Renninger Schlüsselgesellschaft e.V.
8:01 PM - Prunksitzung beim TCV
4
+
12:00 AM - Junioren Hallen Masters Endrunden in Pforzheim
10:30 AM - Musical My Fair Lady
11:00 AM - Winter-Flohmarkt in Mönsheim
mehr...
5
2:11 PM - Kinderprunksitzung mit Maskenball beim Hau Hu
6:00 PM - Kirchenkonzert in der Evangelischen Johanneskirche in Rutesheim
6
7
8
12:00 AM - Aktuelles aus Pflanzenschutz und Pflanzenbau
9
12:00 AM - Pfiffig kochen für Singles und Paare
11:00 AM - Gerlinger Ausbildungs- & Studienbörse
7:30 PM - Katastrophenschutz und Vorsorge für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung
10
7:00 PM - Hauptversammlung Feuerwehr Wurmberg
8:00 PM - Pferdemarkt Warm-Up
11
+
12:00 AM - Badische Futsal-Meisterschaften
9:00 AM - Kinderkleiderbörse Gebersheim
11:00 AM - Rathausschelte in Calw
mehr...
12
+
11:11 AM - Rathaussturm der 1. Karnevalverein Leonberg
11:15 AM - Pferdemarkt Leonberg
1:00 PM - Verkaufsoffener Sonntag am Pferdemarkt-Wochenende
mehr...
13
14
+
12:00 AM - Pferdemarkt Leonberg
11:15 AM - Pferdeschau und Gespannwettbewerb der Großpferde
2:00 PM - Pferdemarkt Leonberg - Festumzug
mehr...
15
3:00 PM - Tag der offenen Tür an der Realschule Althengstett
7:00 PM - Reichsbürger in Baden-Württemberg
16
+
12:00 AM - Tiefenbronner Fasnetskalender - HIBBELE HOI
3:00 PM - Hochdorfer Fasnet
6:00 PM - Rathaussturm in Huchenfeld
mehr...
17
7:00 PM - Nachtumzug durch die Weiler Altstadt
8:00 PM - Hausball beim MVM Mühlhausen
8:11 PM - Ü-33 Party (Dreißig und Drüber) in Neuhausen
18
+
9:30 AM - Faustball Süddeutsche Meisterschaft weibliche U16
1:00 PM - Rathaussturm vor dem Wimsheimer Rathaus
6:30 PM - LITTLE WOMEN
mehr...
19
+
11:00 AM - Fasnetumzug in Tiefenbronn
1:00 PM - Großer Fasnets Umzug in Neuhausen
2:00 PM - Großer traditioneller Fasnetsumzug in Weil der Stadt
mehr...
20
11:30 AM - Saukopfessen am Rosenmontag
6:30 PM - Nachtumzug in Calw
21
+
2:00 PM - Kinderfasching beim Hau Hu
2:00 PM - Kinderumzug in Weil der Stadt
2:30 PM - Fasnet-Café
mehr...
22
11:00 AM - Fasnetausklang am Forcheneck
11:30 AM - Fischessen am Aschermittwoch in Neuhausen
23
2:00 PM - Menschen mit Demenz
24
12:00 AM - Badische Futsal-Meisterschaften
7:30 PM - My Fair Lady
25
7:00 PM - Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen
7:30 PM - Theater Pforzheim spielt Evita
26
3:00 PM - Theater Pforzheim spielt Evita
27
28
1
2
3
4
7:30 PM - Theaterabend beim Musikverein Hohenwart
5
3:30 PM - Laientheater beim Musikverein Hohenwart
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
30 Jan
30.01.2023    
19:00-20:00
Vortrag: Aus Pforzheim nach Theresienstadt deportiert – vier Schicksale Anlässlich der Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 lädt die Stadt Pforzheim am [...]
More Info
Süßes im Kindergartenalltag – eine Herausforderung
03 Feb
03.02.2023    
0:00-18:00
Online-Vortrag am 7. Februar für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte In den beiden letzten Jahren wird in Kindertageseinrichtungen vermehrt über Zucker diskutiert. Der Grund: Wegen der [...]
More Info
Brauchtumsabend der Renninger Schlüsselgesellschaft e.V.
03 Feb
03.02.2023    
19:00-23:59
Stegwiesenhalle in Renningen
More Info
Prunksitzung beim TCV
03 Feb
03.02.2023    
20:01-23:59
Die Tiefenbronner Narren feiern ihre Prunksitzung mit der Rathausschlüsselübergabe in der Gemmingenhalle. Veranstaltungsort: Gemmingenhalle Tiefenbronn Veranstalter TCV Tiefenbronn
More Info
Junioren Hallen Masters Endrunden in Pforzheim
04 Feb
04.02.2023-05.02.2023    
< Spielplan >
More Info
Musical My Fair Lady
04 Feb
04.02.2023    
10:30-12:00
Eine Woche vor der Premiere des Musical-Klassikers „My Fair Lady“ lädt das Theater Pforzheim am Samstag, 4. Februar um 10.30 Uhr zur öffentlichen Probe ein. [...]
More Info
Winter-Flohmarkt in Mönsheim
04 Feb
04.02.2023    
11:00-14:00
More Info
Kinderprunksitzung mit Maskenball beim Hau Hu
05 Feb
05.02.2023    
14:11-18:00
"Kinder an die Macht" heißt es bei der Hau Hu Kinderprunksitzung. Erleben Sie die Präsentation unseres Kinderprinzenpaares der Kampagne 2022/2023 und die Präsentation unseres Kinderordens [...]
More Info
Kirchenkonzert in der Evangelischen Johanneskirche in Rutesheim
05 Feb
05.02.2023    
18:00-19:30
Am Sonntag, 05.02.2023 findet unser Kirchenkonzert in der Evangelischen Johanneskirche in Rutesheim statt. Freuen Sie sich auf uns und Stücke der unterschiedlichen Genre. Wir freuen [...]
More Info
Aktuelles aus Pflanzenschutz und Pflanzenbau
08 Feb
08.02.2023    
Sprengel-Termine im Februar Im Februar lädt das Landwirtschaftsamt zu drei Sprengelversammlungen mit aktuellen Berichten aus dem Pflanzenbau. Das Amt stellt dabei Entwicklungen im Pflanzenbau und [...]
More Info
Pfiffig kochen für Singles und Paare
09 Feb
09.02.2023    
0:00
Praxiskurs des Landwirtschaftsamts am 16. Februar Wer denkt, dass es sich nicht lohnt, für ein oder zwei Personen zu kochen, kann sich vom Gegenteil überzeugen [...]
More Info
Gerlinger Ausbildungs- & Studienbörse
09 Feb
09.02.2023    
11:00-19:00
Gerlinger Ausbildungs- und Studienbörse am 09. Februar 2023 Was tun, wenn die Schulzeit vorüber ist? Die wenigsten wissen dann schon, was sie beruflich einmal machen [...]
More Info
Katastrophenschutz und Vorsorge für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung
09 Feb
09.02.2023    
19:30-21:30
Infoabend des Landwirtschaftsamtes am 9. Februar Das Landwirtschaftsamt des Enzkreises veranstaltet am Donnerstag, 9. Februar, um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Bahnhöfle“ in Ölbronn einen [...]
More Info
Hauptversammlung Feuerwehr Wurmberg
10 Feb
10.02.2023    
19:00-21:00
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Wurmberg Ort: Feuerwehrhaus Wurmberg
More Info
Pferdemarkt Warm-Up
10 Feb
10.02.2023    
20:00-23:59
Mittlerweile schon zum 10. Male beteiligt sich die Handballabteilung des SV Leonberg/Eltingen am Unterhaltungsprogramm des Pferdemarktes Das „Warm-Up“ ist eine Disco mit Rock-und Popmusik für [...]
More Info
Badische Futsal-Meisterschaften
11 Feb
11.02.2023-12.02.2023    
< Spielplan >
More Info
Kinderkleiderbörse Gebersheim
11 Feb
11.02.2023    
9:00-11:00
More Info
Rathausschelte in Calw
11 Feb
11.02.2023    
11:00-13:00
Mit einer Guggenmusik ziehen die Narren durch die Lederstraße zum Marktplatz. Das Stadtoberhaupt wird aus dem Rathaus geholt und bekommt für seine Taten und Untaten [...]
More Info
Rathaussturm der 1. Karnevalverein Leonberg
12 Feb
12.02.2023    
11:11-14:00
Rathaussturm & Guggenmusiktreffen Beginn: 11:11 Uhr | Marktplatz Leonberg
More Info
Pferdemarkt Leonberg
12 Feb
12.02.2023    
11:15-16:00
Pferdeschau und Gespannwettbewerb der Kleinpferde Ponys, Haflinger, Isländer, Norweger-/ Fjordpferde und andere Kleinpferde werden von ihren Besitzern oder Betreuern fachkundigen Richtern vorgeführt. Je nach Qualität [...]
More Info
Verkaufsoffener Sonntag am Pferdemarkt-Wochenende
12 Feb
12.02.2023    
13:00-18:00
Geschäfte öffnen ihre Türen in der Leonberger Kernstadt am Sonntag, 12. Februar, von 13 bis 18 Uhr, für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah [...]
More Info
Pferdemarkt Leonberg
14 Feb
14.02.2023    
Der Pferdehandel auf dem Marktplatz ist der Ursprung des Leonberger Pferdemarkts. 1684 hatten die Leonberger das Marktrecht vom württembergischen Herzog erhalten. Der Leonberger Rat versprach [...]
More Info
Pferdeschau und Gespannwettbewerb der Großpferde
14 Feb
14.02.2023    
11:15-16:00
Die absoluten Stars bei der Prämierung im Reiterstadion sind die Siegerinnen der Zuchtstuten. Unter den Kalt- und Warmblutstuten wird je eine "Siegerstute" ermittelt. Bedingung für [...]
More Info
Pferdemarkt Leonberg - Festumzug
14 Feb
14.02.2023    
14:00-16:00
Als Höhepunkt und Abschluss des Leonberger Pferdemarkts startet um 14 Uhr der große Festumzug. Der Leonberger Umzug ist eine gelungene Mischung aus landwirtschaftlichen Brauchtumsbeiträgen, prachtvollen [...]
More Info
Tag der offenen Tür an der Realschule Althengstett
15 Feb
15.02.2023    
15:00-17:00
Einblicke-Ausblicke-Fragen-Antworten sind die Leitgedanken der Realschule am Tag der offenen Tür. Veranstaltungsort:Aula der Realschule Althengstett Schulstraße 9-15 75382 Althengstett Veranstalter: Realschule Althengstett
More Info
Reichsbürger in Baden-Württemberg
15 Feb
15.02.2023    
19:00-21:00
Vortrag im Kulturhaus Osterfeld Pforzheim In Kooperation mit dem Regionalen Demokratiezentrum Pforzheim Im Dezember schreckte eine bundesweite Razzia gegen die Reichsbürgerszene Medien und Öffentlichkeit auf. [...]
More Info
Tiefenbronner Fasnetskalender - HIBBELE HOI
16 Feb
16.02.2023-21.02.2023    
0:00
16.02.2023 / 20 Uhr Maskenball in der Gemmingenhalle mit der Feuerwehr Tiefenbronn 18.02.2023 / 20 Uhr Maslenball in der Gemmingenhalle mit dem Tennisclub Tiefenbronn 19.02.2023 [...]
More Info
Hochdorfer Fasnet
16 Feb
16.02.2023    
15:00-17:00
More Info
Rathaussturm in Huchenfeld
16 Feb
16.02.2023    
18:00-20:00
Am „Schmotzigen“ Donnerstag, 16. Februar, läuten die Keibelhexen im Pforzheimer Stadtteil Huchenfeld die fünfte Jahreszeit ein. Nach dem Einmarsch der Hexen auf dem Rathausplatz übernehmen [...]
More Info
Nachtumzug durch die Weiler Altstadt
17 Feb
17.02.2023    
19:00-23:00
Anlässlich der 3 Jubiläums-Gruppen Hexen 66, Bären 44, Teufel 33 Jahre wird am 17.2.23 ein Nachtumzug durch die Gassen der Altstadt von Weil der Stadt [...]
More Info
Hausball beim MVM Mühlhausen
17 Feb
17.02.2023    
20:00-23:59
Nach zweijähriger Zwangspause des großen Hausballs sind wir wieder zurück mit närrischer Vorfreude! Es spielt für Euch traditionell die hauseigene Bauernkapelle Stadelbach 1831 mit ihren [...]
More Info
Ü-33 Party (Dreißig und Drüber) in Neuhausen
17 Feb
17.02.2023    
20:11-23:59
Der Tag ist traditionell für alle Junggebliebenen über 30 reserviert. Wir haben uns die Aufgabe gestellt diese Tradition wiederzubeleben. Wie im letzten Jahr ist Verkleidung [...]
More Info
Faustball Süddeutsche Meisterschaft weibliche U16
18 Feb
18.02.2023-19.02.2023    
9:30-18:30
Am Wochenende des 18.02. + 19.02.2023 richtet die Abteilung Faustball in der Rankbachhalle die Süddeutsche Meisterschaft der weiblichen U16 aus. Die  acht besten Mannschaften aus [...]
More Info
Rathaussturm vor dem Wimsheimer Rathaus
18 Feb
18.02.2023    
13:00-14:00
Rathaussturm vor dem Wimsheimer Rathaus mit dem  WCV Hurrassel Veranstaltungsort: Rathaus Wimsheim Veranstalter: WCV Wurrassel
More Info
LITTLE WOMEN
18 Feb
18.02.2023    
18:30-20:30
Theater im Spitalhof Leonberg Vier Schwestern halten zusammen! Das Theaterstück LITTLE WOMEN erzählt aus der Sicht der amerikanischen Autorin Louisa May Alcott selbst die Geschichte [...]
More Info
Fasnetumzug in Tiefenbronn
19 Feb
19.02.2023    
11:00-17:00
ABLAUFPLAN ZUM FASNETUMZUG AM 19.02.2023 Ab 11.00 Uhr Narrentreiben durch den Ort. Möglichkeiten zum Mittagessen in der Gemmingenhalle und an den verschiedenen Vesperständen entlang der Umzugsstrecke.Ab [...]
More Info
Großer Fasnets Umzug in Neuhausen
19 Feb
19.02.2023    
13:00-17:15
Beginn: des Umzugs in Neuhausen um 13:33 Uhr, anschließend närrisches Treiben im Hau-Hu Partydorf vor der Monbachhalle mit Zelt und StreetFood. Ab 18.11 Uhr Party [...]
More Info
Großer traditioneller Fasnetsumzug in Weil der Stadt
19 Feb
19.02.2023    
14:00-18:00
Der Fasnetssonntag ist der höchste Feiertag der Weiler Fasnet. Über 60 Wagen, Gruppen und Musikkapellen ziehen durch die Stadt. 40.000 Menschen aus nah und fern [...]
More Info
Saukopfessen am Rosenmontag
20 Feb
20.02.2023    
11:30-15:00
Der SV Neuhausen lädt zum traditionellen Saukopfessen ins Sportheim ein.
More Info
Nachtumzug in Calw
20 Feb
20.02.2023    
18:30-20:30
Beim Nachtumzug am Rosenmontag mit Narrenzünften aus dem ganzen Südwesten wird Calw zum närrischen Hexenkessel.  Um 18.61 Uhr startet der Zug der bunten und schaurigen [...]
More Info
Kinderfasching beim Hau Hu
21 Feb
21.02.2023    
14:00-17:00
Die Kinder zeigens noch mal, dass sie noch "fitter" sind als die Erwachsenen! Aktionen für Jung und Alt mit unseren "Jonge Hexe"!!! Kinderdisco und mehr... [...]
More Info
Kinderumzug in Weil der Stadt
21 Feb
21.02.2023    
14:00-15:00
Heute gibt es einen "kleinen" Umzug durch die Innenstadt. Eltern mit ihren Kindern sind dazu herzlich eingeladen. Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
More Info
Fasnet-Café
21 Feb
21.02.2023    
14:30-17:30
Gemütliches Beisammensein nicht nur für "Narren". Veranstaltungsort: Ortsverwaltung Neuhengstett - Möttlinger Straße 4 - 75382 Althengstett - Ortsteil: Neuhengstett Veranstalter: Dorftreff e.V.
More Info
Fasnetausklang am Forcheneck
22 Feb
22.02.2023    
11:00-15:00
More Info
Fischessen am Aschermittwoch in Neuhausen
22 Feb
22.02.2023    
11:30-15:00
Zum Fischessen am Aschermittwoch lädt der SV Neuhausen ins Sportheim ein.
More Info
Menschen mit Demenz
23 Feb
23.02.2023    
14:00-16:00
Ab 23. Februar: Kurs Hilfe beim Helfen im DemenzZentrum in Remchingen will Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz bieten Das DemenzZentrum Westlicher Enzkreis bietet [...]
More Info
Badische Futsal-Meisterschaften
24 Feb
24.02.2023-25.02.2023    
<Spielplan>  
More Info
My Fair Lady
24 Feb
24.02.2023    
19:30-22:30
Zusatztermin Da die Premiere des Musical-Klassikers „My Fair Lady“ im Theater Pforzheim bereits ausverkauft ist, gibt es neben den regulären Terminen bereits am Freitag, 24. [...]
More Info
Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen
25 Feb
25.02.2023    
19:00-21:00
Die Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen findet am Samstag, den 25. Februar 2023 im alten Schul- und Rathaus, in Mühlhausen statt.
More Info
Theater Pforzheim spielt Evita
25 Feb
25.02.2023    
19:30-22:30
Zusatztermine für „Evita“ Aufgrund der überwältigenden Nachfrage hat das Theater Pforzheim in seinem Februarplan zwei Zusatztermine des Musicals "Evita" aufgenommen. Für die Vorstellungen am Samstag, [...]
More Info
Theater Pforzheim spielt Evita
26 Feb
26.02.2023    
15:00-18:00
Zusatztermine für „Evita“ Aufgrund der überwältigenden Nachfrage hat das Theater Pforzheim in seinem Februarplan zwei Zusatztermine des Musicals "Evita" aufgenommen. Für die Vorstellungen am Samstag, [...]
More Info
Theaterabend beim Musikverein Hohenwart
04 Mrz
04.03.2023    
19:30-22:30
Der Musikverein Hohenwart präsentiert das Theaterstück "Das After-Show Dorffest" in der Mehrzweckhalle Hohenwart. Gespielt wird am, 4. März um 19.30 Uhr sowie am 5. März [...]
More Info
Laientheater beim Musikverein Hohenwart
05 Mrz
05.03.2023    
15:30-18:30
Der Musikverein Hohenwart präsentiert das Theaterstück "Das After-Show Dorffest" in der Mehrzweckhalle Hohenwart. Gespielt wird am, 4. März um 19.30 Uhr sowie am 5. März [...]
More Info
Events on 30.01.2023
30 Jan
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
30 Jan 23
Events on 03.02.2023
03 Feb
Süßes im Kindergartenalltag – eine Herausforderung
3 Feb 23
03 Feb
Brauchtumsabend der Renninger Schlüsselgesellschaft e.V.
3 Feb 23
03 Feb
Prunksitzung beim TCV
3 Feb 23
Events on 04.02.2023
04 Feb
Junioren Hallen Masters Endrunden in Pforzheim
4 Feb 23
04 Feb
Musical My Fair Lady
4 Feb 23
04 Feb
Winter-Flohmarkt in Mönsheim
4 Feb 23
mehr...
Events on 05.02.2023
05 Feb
Kinderprunksitzung mit Maskenball beim Hau Hu
5 Feb 23
05 Feb
Kirchenkonzert in der Evangelischen Johanneskirche in Rutesheim
5 Feb 23
Events on 08.02.2023
08 Feb
Aktuelles aus Pflanzenschutz und Pflanzenbau
8 Feb 23
Events on 09.02.2023
09 Feb
Pfiffig kochen für Singles und Paare
9 Feb 23
09 Feb
Gerlinger Ausbildungs- & Studienbörse
9 Feb 23
09 Feb
Katastrophenschutz und Vorsorge für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung
9 Feb 23
Events on 10.02.2023
10 Feb
Hauptversammlung Feuerwehr Wurmberg
10 Feb 23
10 Feb
Pferdemarkt Warm-Up
10 Feb 23
Events on 11.02.2023
11 Feb
Badische Futsal-Meisterschaften
11 Feb 23
11 Feb
Kinderkleiderbörse Gebersheim
11 Feb 23
11 Feb
Rathausschelte in Calw
11 Feb 23
mehr...
Events on 12.02.2023
12 Feb
Rathaussturm der 1. Karnevalverein Leonberg
12 Feb 23
12 Feb
Pferdemarkt Leonberg
12 Feb 23
12 Feb
Verkaufsoffener Sonntag am Pferdemarkt-Wochenende
12 Feb 23
mehr...
Events on 14.02.2023
14 Feb
Pferdemarkt Leonberg
14 Feb 23
14 Feb
Pferdeschau und Gespannwettbewerb der Großpferde
14 Feb 23
14 Feb
Pferdemarkt Leonberg - Festumzug
14 Feb 23
mehr...
Events on 15.02.2023
15 Feb
Tag der offenen Tür an der Realschule Althengstett
15 Feb 23
15 Feb
Reichsbürger in Baden-Württemberg
15 Feb 23
Events on 16.02.2023
16 Feb
Tiefenbronner Fasnetskalender - HIBBELE HOI
16 Feb 23
16 Feb
Hochdorfer Fasnet
16 Feb 23
16 Feb
Rathaussturm in Huchenfeld
16 Feb 23
mehr...
Events on 17.02.2023
17 Feb
Nachtumzug durch die Weiler Altstadt
17 Feb 23
17 Feb
Hausball beim MVM Mühlhausen
17 Feb 23
17 Feb
Ü-33 Party (Dreißig und Drüber) in Neuhausen
17 Feb 23
Events on 18.02.2023
18 Feb
Faustball Süddeutsche Meisterschaft weibliche U16
18 Feb 23
18 Feb
Rathaussturm vor dem Wimsheimer Rathaus
18 Feb 23
18 Feb
LITTLE WOMEN
18 Feb 23
mehr...
Events on 19.02.2023
19 Feb
Fasnetumzug in Tiefenbronn
19 Feb 23
19 Feb
Großer Fasnets Umzug in Neuhausen
19 Feb 23
19 Feb
Großer traditioneller Fasnetsumzug in Weil der Stadt
19 Feb 23
mehr...
Events on 20.02.2023
20 Feb
Saukopfessen am Rosenmontag
20 Feb 23
20 Feb
Nachtumzug in Calw
20 Feb 23
Events on 21.02.2023
21 Feb
Kinderfasching beim Hau Hu
21 Feb 23
21 Feb
Kinderumzug in Weil der Stadt
21 Feb 23
21 Feb
Fasnet-Café
21 Feb 23
mehr...
Events on 22.02.2023
22 Feb
Fasnetausklang am Forcheneck
22 Feb 23
22 Feb
Fischessen am Aschermittwoch in Neuhausen
22 Feb 23
Events on 23.02.2023
23 Feb
Menschen mit Demenz
23 Feb 23
Events on 24.02.2023
24 Feb
Badische Futsal-Meisterschaften
24 Feb 23
24 Feb
My Fair Lady
24 Feb 23
Events on 25.02.2023
25 Feb
Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen
25 Feb 23
25 Feb
Theater Pforzheim spielt Evita
25 Feb 23
Events on 26.02.2023
26 Feb
Theater Pforzheim spielt Evita
26 Feb 23
Events on 04.03.2023
04 Mrz
Theaterabend beim Musikverein Hohenwart
4 Mrz 23
Events on 05.03.2023
05 Mrz
Laientheater beim Musikverein Hohenwart
5 Mrz 23

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt