WIMSHEIM, 15.03.2025 (rsr) – Ein Hauch von Nervenkitzel, gesellige Atmosphäre und vor allem der gute Zweck standen am vergangenen Samstag in der Hagenschießhalle in Wimsheim im Mittelpunkt: Das bereits 11. „Mensch ärgere Dich nicht“-Benefizturnier des Fördervereins des Lions Club Wimsheim brach mit 174 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 44 Mannschaften alle bisherigen Rekorde. Es war ein Tag voller Spielspaß, bei dem das legendäre Brettspiel Menschen aus verschiedenen Generationen zusammenbrachte. Die Altersspanne reichte dabei von der fünfjährigen Emilia Schlittenhardt aus Wimsheim bis hin zur 87-jährigen Waltraud Pieperreit aus Niefern.
Gemeinde Wimsheim
-
-
WIMSHEIM, 26.02.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim bringt einen weiteren Teil seiner Bauplätze auf den Markt. Am Dienstagabend hatte der Gemeinderat die Vergaberichtlinien für die Bauplätze beschlossen. Bereits im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2019 verständigte das Ratsgremium darauf, jährlich drei bis fünf Baugrundstücke zu veräußern. Seitdem wurden mehrere Bauflächen verkauft, wie Bürgermeister Mario Weisbrich in der öffentlichen Gemeinderatssitzung bekanntgab.
-
WIMSHEIM, 26.02.2025 (rsr) – Der künftige Bauamtsleiter Leon Grimm wurde bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt als beratender Bausachverständiger in den Umlegungsausschuss der Gemeinde Wimsheim berufen. Er tritt zum 1. März seinen Dienst an und wurde in der Ratssitzung der vorgestellt. Die Nachbesetzung war erforderlich geworden, da die bisherige Bauamtsleiterin Ulrike Rentschler aus dem Gemeindedienst ausgeschieden ist.
-
WIMSHEIM, 04.02.2025 (rsr) – Spannende Einblicke, tiefgehende Fragen und inspirierende Perspektiven: Beim kommenden „Männervesper“ in Wimsheim wird Landrat Bastian Rosenau aus erster Hand berichten, wie er die Herausforderungen unserer Zeit erlebt und meistert. Zwischen Krisen und Zukunftsperspektiven – ein Landrat im Einsatz. Die Welt im Jahr 2025 steht vor zahlreichen Herausforderungen: Wirtschaftliche Engpässe, Fachkräftemangel, Migrationsdebatten, geopolitische Spannungen und der Klimawandel sorgen für Unsicherheit.
-
WIMSHEIM, 17.01.2025 (pm) – In den vergangenen Wochen wurde im Wimsheimer Wald Brennholz aufgearbeitet, das nun zum Verkauf steht. Das Brennholz der Gemeinde Wimsheim wird in einem Webshop angeboten, in dem die Bürger Brennholz erwerben können. Der Erwerb funktioniert in der aus vielen Internet-Webshops bekannten Art und Weise: Der Kunde meldet sich auf der Verkaufsseite an und erstellt ein Kundenkonto. Sobald er angemeldet ist, kann er seinen Warenkorb mit Holzlosen befüllen und den Kauf dann abschließen. Anschließend erhält der Kunde per E-Mail eine Rechnung.
-
WIMSHEIM, 12.01.2025 (rsr) – Nach dem Stromausfall am Freitag, der über mehrerer Stunden hinweg zu Störungen im EDV-System der Gemeinde Wimsheim sowie bei den Telefonanlagen führte, sind das Rathaus, die Kindertagesstätte und die Grundschule ab sofort wieder uneingeschränkt erreichbar. Dies teilte die Kommune mit.
-
WIMSHEIM, 10.01.2025 (pm) – Die Gemeinde Wimsheim ist derzeit nur eingeschränkt erreichbar, da ein Stromausfall in der vergangenen Nacht zu Störungen der EDV-Systeme und Telefonanlagen geführt hat. Das Rathaus ist momentan lediglich telefonisch erreichbar, E-Mails kommen nicht an. Auch in der Kindertagesstätte und der Grundschule ist die Telefonanlage außer Betrieb. Dienstleistungen des Bürgeramts stehen aktuell nicht zur Verfügung, wodurch geplante Termine im Bürgermarkt und Bürgeramt entfallen. Trotz vorhandener Schutzmaßnahmen wurden die Systeme beschädigt. Gemeinsam mit einem Dienstleister arbeitet die Gemeinde an der Wiederherstellung. Die Verwaltung bittet um Verständnis für die aktuellen Einschränkungen.
-
ENZKREIS- WURMBERG/WIMSHEIM, 20.12.2024 (enz) – Seit vielen Jahren läuft in den bebauten Ortskernen von Wimsheim, Wurmberg und Neubärental eine Flurneuordnung. Derartige Verfahren finden üblicherweise in der Feldlage statt, um die Bewirtschaftung sowie die ökologische und wasserwirtschaftliche Situation zu verbessern. Sie können jedoch auch genutzt werden, um die Grundstücksgrenzen innerhalb des bebauten Ortes neu festzulegen.
-
WIMSHEIM, 14.12.2024 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim will ihre Spielplätze fit für die Zukunft machen. Zehn Spielplätze stehen auf der Agenda, mit welcher sich der Gemeinderat, in seiner letzten Sitzung vor den Weihnachtsferien, zu beschäftigen hatte. Mit der jetzt vorgestellten Spielplatzkonzeption will die Gemeinde ihre Spielplätze für ihre jüngsten Einwohner attraktiver aber vor allem spielenswerter gestalten. Die Spielplätze, so die Vorstellungen der Gemeindeverwaltung, sollen unterschiedlich gestaltet und auch in Abhängigkeit vom Alter der Kinder ausgestattet werden. Bislang weisen die meisten Spielplätze der Heckengäugemeinde die klassischen Spielfunktionen auf und bieten so keine Abwechslung.
-
WIMSHEIM, 13.12.2024 (rsr) – Für ihre Dienste im Ehrenamt erhalten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wimsheim ab 1. Januar 2025 mehr Geld als Entschädigung. Der Gemeinderat hat am Dienstagabend beschlossen, die Entschädigungssatzung neu zu fassen und die Beiträge anzupassen. Die letzte Anpassung war zum Januar 2016 erfolgt. Damit steigen die Pauschalsätze für die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen bei einem Einsatz von bisher 13 auf künftig 15 Euro je Stunde.