Wimsheim tritt Klimaschutzpakt bei

Ein starkes Signal für die Zukunft

bei Georg Kost

Das Rathaus Wimsheim: Foto: Georg Kost

WIMSHEIM, 28. März 2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz: Mit dem Beitritt zum Klimaschutzpakt Baden-Württemberg bekennt sich Wimsheim offiziell zu einer nachhaltigen Zukunft und schließt als letzte Kommune im Enzkreis die bislang bestehende Lücke. Damit gehören nun laut Bürgermeister Mario Weisbrich alle 28 Gemeinden des Landkreises Enzkreis dem Klimaschutzpakt an, der bereits 2015 von der Landesregierung und den kommunalen Landesverbänden ins Leben gerufen wurde.

Bürgermeister Mario Weisbrich betonte bei der Gemeinderatssitzung, dass der Beitritt lange Zeit abgewogen wurde: „Bislang haben wir keinen echten Mehrwert gesehen – alles andere wären reine Lippenbekenntnisse gewesen.“ Doch mit den inzwischen vielfältigen Fördermöglichkeiten, die das Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg bietet, hat sich die Perspektive geändert.

Durch die Unterzeichnung verpflichtet sich Wimsheim, eine Vorbildfunktion im Klimaschutz zu übernehmen und aktiv zur Umsetzung der Klimaschutzziele des Landes beizutragen. Gleichzeitig erschließt sich die Gemeinde den Zugang zu Förderprogrammen wie „Klimaschutz-Plus“ und „KLIMOPASS“, die finanzielle Unterstützung für kommunale Klimaschutzmaßnahmen bieten. Der Beitritt ist für die Gemeinde mit keinerlei zusätzlichen Kosten verbunden, erklärte Bürgermeister Weisbrich auf Nachfrage im Ratsgremium.