260 Kilogramm achtlos weggeworfener Müll eingesammelt

Wald- und Fleckenputzete in Wimsheim: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

bei Georg Kost

Symbolfoto: infopress24.de

Wimsheim, 26.03.2025 (rsr) –  Bereits zum dritten Mal seit 2023 lud die Gemeinde Wimsheim zur Wald- und Fleckenputzete ein, einer gemeinsamen Aktion zur Reinigung der Natur und Gemarkung rund um den Ort. Auch in diesem Jahr folgten rund 65 engagierte Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen.
Bürgermeister Mario Weisbrich lobte das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Gemeinderatssitzung am Dienstag und bedankte sich besonders bei Förster und Gemeinderatsmitglied Rolf Müller, der maßgeblich an der Planung der Aktion beteiligt war. Auch der Bauhof trug mit seiner Unterstützung wesentlich zum Gelingen bei.
Die Bilanz des Tages ist einerseits erfreulich, da so viele Menschen aktiv anpackten, andererseits aber auch erschreckend: Insgesamt 260 Kilogramm Müll wurden gesammelt. Unter den Fundstücken befanden sich auch einige kuriose Gegenstände, auf deren Beschreibung Bürgermeister Weisbrich jedoch verzichtete. Vielmehr kritisierte er die mangelnde Verantwortung mancher Zeitgenossen, die ihren Abfall achtlos in der Natur entsorgen und darauf vertrauen, dass andere ihn wieder beseitigen. Die Wald- und Fleckenputzete sei nicht nur eine wichtige Initiative für die Umwelt, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft und des Verantwortungsbewusstseins.