TIEFENBRONN, 05.05.2023 (rsr) – Die Indienststellung des neuen Feuerwehreinsatzfahrzeug bei der Feuerwehr Tiefenbronn stellt einen wichtigen Baustein zur Sicherheit der Einwohner der Gemeinde dar. Am Sonntag (11.30 Uhr) wird im Rahmen eines Tags der offenen Tür das mit modernster Technik bestückte Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10), der Bevölkerung vorgestellt und in einem feierlichen Akt durch Pfarrer Julian Albrecht sowie Grußworten von Bürgermeister, Kommandant und Kreisbrandmeister offiziell in Dienst gestellt. Das Festwochenende bei der Feuerwehrabteilung Tiefenbronn im Feuerwehrgerätehaus Lammscheuer, beginnt am Samstag um 16 Uhr.
Feuerwehr Tiefenbronn
-
-
TIEFENBRONN, 30.04.2023 (rsr) – Groß gefeiert wird am kommenden Wochenende bei der Feuerwehr Tiefenbronn, Abteilung Tiefenbronn. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür wird am Sonntag 7. Mai das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10) seiner Bestimmung übergeben. Zum Auftakt am Samstag, lädt die Abteilung ab 16 Uhr zum beliebten Löschfahrzeug Wettziehen mit Siegerehrung ein.
-
TIEFENBRONN, 27.03.2023 (rsr) – Für die 117 Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerweher Tiefenbronn galt es im Jahr 2022 genau 38 Einsätze zu bewältigen und damit einen mehr als noch im Vorjahr. Der Einsatzschwerpunkt lag eindeutig in der technischen Hilfeleistung, nämlich bei 25, wie Kommandant Normen Gall bei der Hauptversammlung der Wehr am Samstag im Bürgerhaus in Lehningen bekannt gab. Hinzu kommen vier Brandeinsätze, sieben Einsätze, hervorgerufen durch Brandmeldeanlagen. Zwei sonstige, beziehungsweise Fehl- und böswillige Alarme rundeten das Einsatzjahr der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte ab.
-
TIEFENBRONN, 23.03.2023 (mw) – Als das organisierte Feuerlöschwesen im Ortsteil Tiefenbronn 1938 gegründet wurde konnte vermutlich noch keiner erahnen wie stark sich die Anforderungen an eine schlagkräftige Feuerwehr verändern werden. So hat sich in den letzten 85 Jahren ein stetiger Wandel von der reinen Brandbekämpfung hin zum kommunalen Dienstleister vollzogen.
-
TIEFENBRONN, 12.10.2022 (rsr) – Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall ins Würmtal gerufen. Nach erster Information der Feuerwehr, die um 19.36 Uhr von der Leitstelle Pforzheim/Enzkreis allarmiert wurde, war ein Fahrzeuglenker auf der L572 von Pforzheim kommend, in Richtung Mühlhausen unterwegs.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 09.08.2022 (rsr) – Zu einem Motorradunfall ist es am Dienstagabend auf der Würmtalstraße bei Tiefenbronn-Mühlhausen gekommen. Ersten Angaben zufolge ist ein Motorradfahrer kurz nach 19 Uhr mit einer Gruppe weiterer Motorradfahren von Pforzheim kommend in Richtung Mühlhausen unterwegs, als er sich offenbar wegen eines Radfahrers, der auf derselben Strecke fuhr, derart erschrocken hatte und in der Folge ohne Fremdbeteiligung stürzte.
-
ENZKREIS, 16.07.2022 ( rsr) – Eine starke Leistung hatten am Freitag und Samstag zahlreiche Feuerwehranghörige bei der Abnahme des Leistungsabzeichen der Feuerwehren Baden-Württemberg unter Beweis gestellt. Angetreten waren insgesamt 12 Teams, um das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze und zwei in Silber zu erwerben.
-
TIEFENBRONN, 12.07.2022 (pol) – Am Sonntag (03.07.2022) hatte sich auf der Kreisstraße 4564 auf Gemarkung Tiefenbronn ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Kradlenker schwer verletzt wurde. Der 58-jähriger Motorradfahrer ist am Montag (11.07.2022) in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. < Ursprungsmeldung >
-
TIEFENBRONN, 03.07.2022 (rsr) – Zu einem schweren Motorradunfall kam es am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr auf der Kreisstraße 4564 /Pforzheimer-Straße zwischen Tiefenbronn und der Würmtalstraße. Laut Polizeiangaben war ein 58-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf der K4564 unterwegs. Aus bisher noch nicht geklärten Umständen verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er alleinbeteiligt gegen die Leitplanke prallte.
-
TIEFENBRONN, 21.06.2022 (rsr) – Am 2.September 2021 kam es gegen 19.00 Uhr auf der Landesstraße 572 im Würmtal bei Tiefenbronn zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie seitens der Polizei damals ermittelt wurde, war ein 18-Jähriger mit seinem VW Golf von Mühlhausen kommend in Richtung Pforzheim auf der Würmtalstraße unterwegs.