ENZKREIS, 16.07.2022 ( rsr) – Eine starke Leistung hatten am Freitag und Samstag zahlreiche Feuerwehranghörige bei der Abnahme des Leistungsabzeichen der Feuerwehren Baden-Württemberg unter Beweis gestellt.
Angetreten waren insgesamt 12 Teams, um das Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze und zwei in Silber zu erwerben. Auf dem Platz vor der Eichberghalle in Dürrn mussten die Teilnehmer vor den Augen der Kreisschiedsrichter ihren Ausbildungsstand unter Beweis stellen. Die Wertungsrichter unter Schiedsrichter Obmann Martin Gerst von der Feuerwehr Maulbronn überwachten mit Stoppuhr und Punktelisten penibel jeden Abschnitt bei den Leistungsabschnitten. Jeder falsche Handgriff oder Zeitüberschreitungen konnte mit Strafpunkten belegt werden.
Hierfür wurde in den vergangenen Wochen viel trainiert und geübt, schließlich musste alles schnell und sicher sitzen.
Das Üben hat sich dann auch ausgezahlt: alle Gruppen waren bei der Abnahme der Bronze – Prüfung erfolgreich und haben die Prüfungen bestanden.
Lediglich bei der Abnahme der Prüfung zum silbernen Leistungsabzeichen gab es eine Ausnahme, wie Schiedsrichter-Obmann Martin Gerst erwähnte. Nur wenige Sekunde hatte die gemischten Gruppe der Feuerwehr Tiefenbronn/Heimsheim die Vorgabezeit überschritten, weshalb das Abzeichen in Silber nicht bestanden war. Das sei hart, aber die Vorgaben im Regelwerk.
Kurzfristig nicht antreten konnte eine Gruppe der Feuerwehr Wiernsheim.
Um diesen beiden Gruppen die Möglichkeit sich der Prüfung nochmals zu stellen, wurde in Absprache mit den Schiedsrichtern und Kreisbrandmeister Carsten Sorg für den 29. Juli ein Nachholtermin angesetzt. Die Prüfungen sollen an der neuen Hauptfeuerwache in Mühlacker ab 17 Uhr stattfinden.
Bestanden haben die Prüfung in Bronze die Feuerwehren Heimsheim/Tiefenbronn mit zwei Gruppen, die Feuerwehr Pforzheim mit drei Gruppen, die Feuerwehr Sternenfels, die Feuerwehr Mühlacker mit fünf Gruppen und die Feuerwehr Baden-Baden.
Silber haben bestanden die gemischte Gruppe der Feuerwehren Tiefenbronn/Heimsheim und der Feuerwehr Wiernsheim.
< Fotogalerie >