infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Industrie

  • Bunte Gewerbeschau „Guck ond mach“ lockte tausende Besucher

    bei Georg Kost 18. Mai 2025

    ALTHENGSTETT, 18.05.2025 (rsr) – Die Gewerbeschau „Guck ond mach“ des Gewerbe- und Handelsvereins GHV Althengstett war am Sonntag ein voller Erfolg. Bei idealem Messewetter strömten tausende Besucherinnen und Besucher ins Industriegebiet „Im Unteren Ried“, um sich von einem abwechslungsreichen Angebot an Informationen, Aktionen und kulinarischen Genüssen begeistern zu lassen.

  • Innovationen und Networking auf der DST Dreh- und Spantage Südwest 2025

    bei Georg Kost 7. April 2025

    VILLINGEN-SCHWENNINGEN, 07.04.2025 (pm) – Vom 9. bis 11. April wird die DST Dreh- und Spantage Südwest 2025 zum Treffpunkt der Zerspanungstechnik. Mit 220 Ausstellern ist die Fachmesse in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. IHK-Präsidentin und Schirmherrin Birgit Hakenjos zeigt sich begeistert: „Diese Messe ist ein unverzichtbarer Treffpunkt für Neuheiten, Trends und Netzwerke – ein leuchtendes Beispiel für die Stärke und Dynamik unserer Region!“

  • Auftragseingänge, Produktion und Umsätze rückläufig

    bei Georg Kost 6. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 06.03.2025 (pm) – Die Konjunktur der Südwestindustrie zeigte im Jahr 2024 eine spürbar negative Entwicklung. Die Auftragseingänge, Produktion und Umsatz lagen zuletzt deutlich im Minus und konnten neben konjunkturellen Faktoren zum Teil auch durch strukturelle Probleme einiger Branchen begründet werden. Im Januar 2025 setzte sich die negative Entwicklung im Vorjahresvergleich sowohl bei den Früh- als auch bei den Präsenzindikatoren des Verarbeitenden Gewerbes fort.

  • Negative Beschäftigtenentwicklung in der Südwestindustrie

    bei Georg Kost 9. Januar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 09.01.2025 (pm) – Die Südwestindustrie weist im Berichtsjahr 2024 bisher eine spürbar negative Entwicklung auf. Der zwei Jahre anhaltende Zuwachs bei der Industriebeschäftigung im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat ist seit Juni 2024 unterbrochen, wobei die negative Beschäftigtenentwicklung von Monat zu Monat größer wurde. Auch die im Verlauf des Jahres 2024 insgesamt negative Entwicklung setzte sich im November 2024 mit einem deutlichen nominalen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat fort.

  • Stellenabbau in der Zeitarbeitsbranche hält an

    bei Georg Kost 7. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 07.12.2024 (pm) – Seit Jahresbeginn 2023 sinkt die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Zeitarbeitskräfte in Baden-Württemberg spürbar. Wie das Statistische Landesamt nach Auswertung erster Hochrechnungen der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilt, waren im September 2024 im Südwesten 79 300 Zeitarbeitskräfte beschäftigt. Damit lag deren Anzahl in etwa auf dem Niveau von September 2020. Im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie hatte sich der bereits vorherrschende Abschwung fortgesetzt und zeitweise sogar verstärkt. Im Laufe des Jahres 2021 hatte sich die Zeitarbeitsbranche zwar etwas erholen können, seit Januar 2023 zeichnet sich jedoch wieder ein kontinuierlicher Stellenabbau zum entsprechenden Vorjahresmonat ab.

  • Spürbarer Abwärtstrend

    bei Georg Kost 5. Dezember 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.12.2024 (pm) – Die konjunkturelle Entwicklung der Südwestindustrie zeigt im Jahr 2024 einen spürbaren Abwärtstrend. Bereits zur Jahreshälfte waren die Indizes der Auftragseingänge, Produktion und Umsatz deutlich negativ. In der zweiten Jahreshälfte verbesserte sich die Auftragslage durch Großaufträge leicht, konnte jedoch bis in den Oktober 2024 keine spürbare Erholung bei der Produktion und den Umsätzen auslösen.

  • Schwächephase der Konjunktur hält an

    bei Georg Kost 2. November 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 02.11.2024 (pm) – Die Südwestkonjunktur bleibt schwach. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg in der aktuellen Ausgabe »Konjunktur Südwest« mitteilt, verzeichnete das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Baden-Württemberg ersten vorläufigen Berechnungen zufolge, im 2. Quartal 2024 einen saison- und arbeitstäglich bereinigten Rückgang von 0,3 Prozent zum Vorquartal. Gegenüber dem Vorjahresquartal sank die Wirtschaftsleistung preisbereinigt um 2,8 Prozent. Die Ergebnisse beruhen auf einer Modellschätzung und können noch Unsicherheiten aufweisen.

  • Produktion und Handwerk in Wiernsheim

    bei Georg Kost 1. November 2024

    WIERNSHEIM/ENZKREIS. Im Zuge seiner regelmäßigen Firmenbesuche im Enzkreis war Landrat Bastian Rosenau zu Gast in Wiernsheim. Begleitet wurde er von Jochen Enke, Wirtschaftsförderer des Enzkreises, sowie von Bürgermeister Matthias Enz und den Gemeinderäten Harald Pflüger und Nico Gunzelmann. Großes Thema bei beiden besuchten Firmen: Transformation und Anpassung.

  • Erstes Feierabendseminar der Stadt Calw zum Thema „Deutsches Vergabeportal“

    bei Georg Kost 23. Oktober 2024

    CALW, 23.10.2024  (pm) – Schluss mit zu schwierig, zu zeitaufwändig und unverständlich. Die Calwer Wirtschaftsförderung ist mit einem neuen Angebot an den Start gegangen. Das erste Feierabendseminar zum Thema „Deutsches Vergabeportal“ im Rathaus war mit 21 Anmeldungen eine gelungene Premiere – mit vielen Antworten auf offene Fragen. Wirtschaftsförderer David Mogler zieht ein durchweg positives Resümee. Denn neben vielen Hilfestellungen und Tipps gab es auch die Möglichkeit zum Netzwerken und Austauschen.

  • Rückgang der Wirtschaftsleistung

    bei Georg Kost 29. März 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 29.03.2024 (pm) – Das baden-württembergische Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Gesamtwert aller im Land produzierten Waren und Dienstleistungen, ist im Jahr 2023 preisbereinigt um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Damit entwickelte sich die Wirtschaft Baden-Württembergs leicht unterhalb des bundesweiten Niveaus (Deutschland: −0,3 Prozent), wie das Statistische Landesamt nach den vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder« für das Jahr 2023 mitteilt. Im Jahr 2022 verzeichnete die baden-württembergische Wirtschaft noch ein reales Wachstum von 2,2 Prozent.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung