NEUHAUSEN, 02.07.2025 (rsr) – Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen hat am Dienstagabend in der Schwarzwaldhalle im Ortsteil Schellbronn unter Vorsitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner einstimmig den Aufstellungsbeschluss zur fünften Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Tiefenbronn gefasst. Mit diesem Beschluss wird ein wichtiger Planungsschritt für die mittel- und langfristige Entwicklung der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn eingeleitet.
Gemeinde Tiefenbronn
-
-
TIEFENBRONN, 30.06.2025 (rsr) – Eine stabile Betreuungslage, zufriedenstellende Auslastung und punktuelle Wünsche ohne akuten Handlungsbedarf: So lässt sich das Ergebnis der aktuellen Kindergartenumfrage in Tiefenbronn zusammenfassen, das Hauptamtsleiter Manuel Rausch in der jüngsten Gemeinderatssitzung unter Vorsitz von Bürgermeister Frank Spottek präsentierte. Bereits zu Beginn seiner Ausführungen betonte Rausch, dass die Kapazitäten in den Einrichtungen gut ausgelastet, aber keineswegs überlastet seien – ein positives Fazit, das sich wie ein roter Faden durch seinen sachlichen Bericht zog.
-
TIEFENBRONN, 29.06.2025 (rsr) – Ein Ort, der in seine Zukunft investiert: Der jüngste Jahresbericht der Lucas-Moser-Grundschule sowie die Ausführungen zur Schulsozialarbeit und offenen Jugendarbeit unterstrichen in der Gemeinderatssitzung eindrucksvoll das breite, professionell aufgestellte Unterstützungsnetz für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde. Ein System, das funktioniert – wie Bürgermeister Frank Spottek zusammen mit den Ratsmitgliedern einhellig würdigte.
-
TIEFENBRONN, 04.06.2025 (pm) – Die Gemeinde Tiefenbronn hat mit dem Enzkreis zusammen im letzten Jahr den Brennholzverkauf auf eine Onlineplattform umgestellt. Das Brennholz wird nach der Bereitstellung im Wald in den Onlineshop eingestellt. Das Holz kann vor dem Kauf im Wald besichtigt werden. Eine Stornierung des Polters ist nach dem Kauf nicht mehr möglich.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 25.05.2025 (rsr) – Was mit einer unscheinbaren E-Mail an einem lauen Sommerabend im Juni 2018 begann, fand am vergangenen Sonntag seinen feierlichen Höhepunkt: Der DRK-Ortsverein Tiefenbronn konnte nach jahrelanger Planungs-, Bau- und Abstimmungsphase seinen neuen Gerätewagen Betreuung 2 (GW-Bt 2) offiziell in Dienst stellen. Hinter dem nüchternen Namen verbirgt sich ein modernes Einsatzfahrzeug des Bevölkerungsschutzes – Ergebnis eines außergewöhnlichen kommunalen und ehrenamtlichen Engagements, getragen von Gemeinde, Landratsamt, Regierungspräsidium und Landtag.
-
TIEFENBRONN, 25.05.2025 (rsr) – Die Sanierung der Gemmingenhalle bleibt eines der zentralen kommunalpolitischen Projekte in Tiefenbronn. Am Freitagabend stand die Maßnahme erneut im Fokus der Gemeinderatssitzung im Bürger- und Kulturhaus Rose. Die Sitzung verdeutlichte einmal mehr, dass das Vorhaben zwar mit finanziellen Herausforderungen verbunden ist, aber dennoch zügig und strukturiert vorangetrieben wird – getragen von einem sachorientierten Gemeinderat und einer engagierten Gemeindeverwaltung.
-
TIEFENBRONN, 24.05.2025 (rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn stärkt ihre kommunale Infrastruktur mit einer gezielten Investition: Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Freitagabend wurde einstimmig die Beschaffung eines neuen Kommunalfahrzeugs für den Bauhof beschlossen. Dabei fiel die Wahl auf den Multicar M31 VI-E der Firma Hako, Niederlassung Stuttgart. Die Investitionssumme beläuft sich auf 206.238,85 Euro brutto und liegt damit unter der im Haushaltsplan 2025 vorgesehenen Summe von 210.000 Euro.
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN/HOHENWART, 22. Mai 2025 (pm/rsr) – Wie kann bestehende Infrastruktur zur nachhaltigen Energiegewinnung wiederbelebt werden? Dieser Frage gingen am Dienstag, den 20. Mai 2025, die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Neuhausen und Tiefenbronn sowie die Ortschaftsräte aus Hohenwart bei einer gemeinsamen Besichtigung der privaten Wasserkraftanlage von Thomas Hagenlocher im Würmtal nach.
-
TIEFENBRONN, 22.05.2025 (rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats ein. Die Sitzung findet am Freitag, den 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr im Bürger- und Kulturhaus „Rose“ (Franz-Josef-Gall-Straße 18, 75233 Tiefenbronn) statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem wichtige Themen wie die Sanierung der Gemmingenhalle, Änderungen im Flächennutzungsplan, die Beteiligung am Teilregionalplan Solarenergie, sowie die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für den Bauhof.
-
TIEFENBRONN, 11.05.2025 – Eine Woche lang wurde der Schulalltag der Lucas-Moser-Schule Tiefenbronn gegen eine ganz besondere Lernumgebung eingetauscht: das Zirkuszelt des Circus Soluna am Forcheneck. Ergänzt durch das nahegelegene Hasenhäusle entstand dort ein außergewöhnlicher Lern- und Erlebnisraum, der Kinder auf ganz neue Weise förderte – pädagogisch wertvoll, kreativ und mitreißend.