
Aufgrund zunehmender Reparaturanfälligkeit soll das bisherige Bauhof-Fahrzeug ausgemustert werden. Foto: Georg Kost
TIEFENBRONN, 24.05.2025 (rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn stärkt ihre kommunale Infrastruktur mit einer gezielten Investition: Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Freitagabend wurde einstimmig die Beschaffung eines neuen Kommunalfahrzeugs für den Bauhof beschlossen. Dabei fiel die Wahl auf den Multicar M31 VI-E der Firma Hako, Niederlassung Stuttgart. Die Investitionssumme beläuft sich auf 206.238,85 Euro brutto und liegt damit unter der im Haushaltsplan 2025 vorgesehenen Summe von 210.000 Euro.
Hintergrund der Ersatzbeschaffung ist die zunehmende Reparaturanfälligkeit des bisherigen Fahrzeugs, das den gestiegenen betrieblichen Anforderungen nicht mehr gerecht wird.
Um die Einsatzfähigkeit des Bauhofs auch künftig sicherzustellen, hatte die Verwaltung im Vorfeld entsprechende Haushaltsmittel eingeplant und ein Ausschreibungsverfahren durchgeführt. Insgesamt gingen vier Angebote ein. Nach eingehender Prüfung und Wertung wurde das wirtschaftlichste Angebot der Firma Hako zur Umsetzung empfohlen und vom Gremium angenommen.
Der Multicar M31 VI-E ist ein multifunktionales Kommunalfahrzeug, das speziell für den ganzjährigen Einsatz in kommunalen Aufgabenfeldern konzipiert ist. Es eignet sich unter anderem für Tätigkeiten in der Grünflächenpflege, im Straßenunterhalt, im Winterdienst sowie im Bereich der Entsorgung und im Tiefbau. Die modulare Bauweise und die Möglichkeit zur schnellen Umrüstung machen das Fahrzeug besonders flexibel und wirtschaftlich einsetzbar.
Durch die Investition stärkt die Gemeinde nicht nur die betriebliche Effizienz des Bauhofs, sondern trägt auch zur nachhaltigen Entwicklung der kommunalen Infrastruktur bei. Der neue Multicar soll dazu beitragen, Aufgaben schneller, sicherer und ressourcenschonender zu erledigen und damit sowohl den Mitarbeitenden als auch der Allgemeinheit langfristig zugutekommen.