Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Infos: www.cello-akademie-rutesheim.de Aufgrund der positiven Rückmeldungen auf die neuen pädagogischen Angebote der Calwer Museen gibt es Anfang November erstmals ein kleines Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Den Anfang machen am 2. November zwei Literaturworkshops mit dem Titel „Auch Du kannst mit Worten zaubern“ für verschiedene Altersstufen. Die Termine: „Auch Du kannst mit Worten zaubern“ „Hilfe, es brennt in Calw!“ Das Stadtjugendreferat bietet in den Herbstferien im Jugendhaus eine große Palette an Veranstaltungen an. Das Besondere daran ist, dass völlig unterschiedliche Interessen und Personengruppen angesprochen sind. Schriftliche Anmeldungen unter E-Mail Jugendhaus-Calw@waldhaus-jugendhilfe.de oder postalisch an Jugendhaus Calw, Bahnhofstraße 54, 75365 Calw.
Datum/Zeit
Veranstaltung
01.11.2015-07.11.2015
0:00
Festival Celloakademie Rutesheim
VA. Cello Akademie Rutesheim
02.11.2015-03.11.2015
10:00-12:30
Herbstferienprogramm in den Calwer Museen
Bei diesen Angeboten wird den Kindern vor allem der Spaß am Schreiben und das Spiel mit Worten vermittelt. Anders als in der Schule geht es vor allem um Kreativität und spielerische Wahrnehmung von Sprache.
Bei der letzten Veranstaltung hatte vor allem die altertümlich anmutende mechanische Schreibmaschine großes Staunen hervorgerufen, kennen doch heute alle nur noch den Computer. Außerdem hatten die Kinder bei einem kleinen Rundgang durch die ständige Ausstellung großes Interesse zu erfahren, wie zur Zeit von Hermann Hesse der Schulunterricht organisiert war.
Auch diesmal soll es wieder zu Suchspielen in die Stadt und den Stadtgarten gehen, wenn es das Wetter zulässt. Außerdem kann das Schreiben von der Schrift des 19. Jahrhunderts gern ausprobiert werden. Für kleinere Kinder bietet die Veranstaltung im Langen am 3. November einen vergnüglichen und spannenden Einblick in die Stadtgeschichte. Dann geht es hinauf auf den ehemaligen Gefängnisturm von Calw, um wie die Nachtwächter in alter Zeit den Blick über die Dächer schweifen zu lassen.
Montag, 2. November, 10 bis 12.30 Uhr
Führung und Literaturworkshop für Kinder von acht bis elf Jahren, Unkostenbeitrag: 4 Euro, Anmeldung unter Telefon 07051 7522
Dienstag, 3. November, 10 bis 12. 30 Uhr
Führung durch den Langen mit Malworkshop für Kinder von sechs bis zehn Jahren, Unkostenbeitrag: 4 Euro, Anmeldung unter Telefon 07051 7522
02.11.2015
14:00-16:00
Herbstferien-Action im Calwer Jugendhaus
Jugendhaus Calw
Kino im JuHa
Der nächste Kinotag mit zwei Filmen findet statt. Ab 14 Uhr geht es in einer Animationskomödie über Draculas Monsterhotel abgefahren zu. Der Film ist freigegeben ab sechs Jahren. Um 16 Uhr steht eine deutsche Komödie (ab zwölf Jahre) über das Thema Einwanderung und Integration auf dem Programm. Auch hier passieren einige Missgeschicke, für die Besucher gibt es auf jeden Fall viel zu lachen. Kostenlos.