TIEFENBRONN – MÜHLHAUSEN, 21.07.2018 (rsr) – Mit einem 3:0 Sieg feiert der 1. FC Alem. Hamberg über den SV Neuhausen den Bietpokalgewinn 2018. Im kleinen Finale schlägt der 1. FC Schellbronn den FV Tiefenbronn, der als Pokalverteidiger gestartet war. Torschützenkönig des 39. Bietpokalturniers wurde Nico Kastner vom 1. FC Schellbronn. Kastner gelangen im Laufe des Turniers sechs Treffer. Als Gewinner kann sich auch der TSV Mühlhausen fühlen. Nicht nur, dass der TSV ein guter Gastgeber war, auch deshalb, da über alle Spieltage hinweg, reger Betrieb im Würmtalstadion herrschte. Hier bekamen die Zuschauer guten Fußballsport zu sehen. Die Spiele blieben bei …
SV Neuhausen
-
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 18.07.2018 (rsr) – Für das Endspiel um den 39. Bietpokal 2018, das am Samstag um 18.30 Uhr ausgetragen wird, haben sich am Abend der 1. FC Alemannia Hamberg und der SV Neuhausen qualifiziert. Im kleinen Finale treffen der Bietpokalgewinner von 2017 FV Tiefenbronn und der 1.FC Schellbronn aufeinander. Die Zuschauer im Würmtalstadion beim TSV Mühlhausen bekamen über weite Strecken guten Fußballsport zu sehen. Die Teams aus Hamberg, Tiefenbronn, Schellbronn und Neuhausen boten beste Werbung für den Fußballsport im Biet und selbstredend für den Bietpokal. Zuweilen wurde mit harten Bandagen gekämpft, die Partien blieben jedoch immer im fairen Rahmen.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 18.07.2018 (rsr) – Beim 39. Biet-Fußballpokal 2018 sind am Abend die ersten Entscheidungen gefallen. Bei hochsommerlichen Temperaturen setzte sich der 1. FC Hamberg mit 7:0 deutlich gegen den 1. FC Steinegg durch. Einen knappen 3:2 Sieg landete der SV Neuhausen über den FV Tiefenbronn. Damit stehen am Donnerstag im Halbhfinale aus Gruppe A der FV Tiefenbronn und der SV Neuhausen und aus Gruppe B der 1.FC Schellbronn und der 1. FC Alem. Hamberg. Ausgeschieden hingegen ist der 1. FC Steinegg, der im letzjährigen Turnier noch im Endspiel stand, ebenso wie Gastgeber TSV Mühlhausen, der aufgrund des schlechteren Torverhältnisses aus …
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 15.07.2018 (rsr) – Der FV Tiefenbronn, Pokalverteidiger um den Bietpokal ist erfolgreich in das Turnier gestartet. Gegen Gastgeber TSV Mühlhausen feierte Tiefenbronns Coach Zeki Muharemi mit seinem Team einen 3:0 Erfolg. Ohne jede Chance indes war im zweiten Spiel des Tages der Pokalfinalist von 2017 der 1. FC Steinegg, der dem 1. FC Schellbronn deutlich mit 5:0 unterlegen ist. Damit hat der 1. FC Schellbronn aus Gruppe B den Sprung ins Halbfinale, das am kommenden Donnerstag ansteht, geschafft. Dem 1. FC Alem. Hamberg, der am Dienstag im letzten Vorrundenspieltag auf den 1. FC Steinegg trifft, reicht theoretisch ein Unentschieden …
-
Neuhausen-Steinegg, 23.07.2017 (rsr) – Der FV Tiefenbronn ist der alte und neue Bietpokalsieger. Im Finale gegen die Überraschungsmannschaft des Turniers, den 1. FC Steinegg unterlagen die Gastgeber mit 0:3 (0:1) Toren. Im kleinen Finale siegte der 1. FC Schellbronn mit 4:1 über den 1. FC Alem. Hamberg. Torschützenkönig des Turniers wurde Alex Jawo vom FV Tiefenbronn, der das Leder sechsmal in die Maschen setzte. Bei der Siegerehrung, im Beisein von Bürgermeister Oliver Korz und Stefan Kunle, in Vertretung von Frank Spottek, wurden vom Vorsitzenden des 1. FC Steinegg, Uwe Birringer zum Abschluss des 38. Bietpokalturniers die Pokale überreicht.
-
Neuhausen, 08.04.2017 (rsr) – Den Weg für weitere Zukunftsplanungen beim 1. FC Hamberg und dem SV Neuhausen machten jetzt die Mitglieder bei der Hauptversammlung des SV Neuhausen frei. Bekanntlich haben im Januar beide Vereine die Aufkündigung der Spielgemeinschaft Neuhausen/Hamberg bekannt gegeben, um in der Spielzeit 2017/18 wieder als eigenständige Clubs an den Start zu gehen. Beide Mannschaften sind auf den SV Neuhausen angemeldet, weshalb beim SV Neuhausen letztendlich die Entscheidung liegt. So hat der SV Neuhausen das Spielrecht für die Kreisklasse A als auch für die zweite Mannschaft in der Kreisklasse B Pforzheim. Der 1.FC Hamberg müsste in der C-Kreisklasse an den Start gehen.
-
Neuhausen, 21.01.2017 (pm) – In einer Pressemittelung verkündigt heute die SG Neuhausen/Hamberg die Auflösung der Spielgemeinschaft. So gehen der SV Neuhausen und der 1. FC Alemannia Hamberg ab der kommenden Saison wieder getrennte Wege. Der Entschluss sei bereits am Donnerstag gefallen, die Spieler der beiden Mannschaften wurden am gestrigen Freitag von der Auflösung informiert. Insider hatten bereits am Donnerstag von der bevorstehenden Trennung gesprochen.