infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Narrentreiben

  • Fasnet in Tiefenbronn: Narrenstimmung pur!

    bei Georg Kost 6. Februar 2025

    TIEFENBRONN, 06.02.2025 (rsr) – Die Fasnetszeit in Tiefenbronn ist in vollem Gange, und die Schmellenhopfer sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Mit einem prall gefüllten Terminkalender und einem bunten Programm, das vom ersten Tag bis zum Kehraus reicht, steht die Gemeinde wie der Narrenbaum Kopf. Die fünfte Jahreszeit, die offiziell mit der Narrenbaumtaufe am 4. Januar eingeläutet wurde, zieht sich dieses Jahr bis zum Aschermittwoch am 5. März – und hat so einige Höhepunkte im Narrenhäs.

  • Fasnet in Neuhausen

    bei Georg Kost 5. Februar 2025

    NEUHAUSEN, 05.02.2025 (rsr) – In Neuhausen geht es in die heiße Phase der Fasnet: Der Faschingsverein Hau-Hu sorgt mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender für ausgelassene Stimmung bei kleinen und großen Narren. Nach Besuchen bei zahlreichen Umzügen und Veranstaltungen in der Umgebung wird jetzt auch im eigenen „Flecken“ kräftig gefeiert. Mit einem vielseitigen Programm lädt der Faschingsverein Hau-Hu alle Narren ein, die fünfte Jahreszeit in Neuhausen in vollen Zügen zu genießen.

  • 24. Nachtumzug des Narrenbundes Schellau

    bei Georg Kost 12. Januar 2025

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 12.01.2025  – (rsr) – Das beschauliche Schellbronn verwandelte sich am Samstagabend in eine Hochburg der Narretei. Zum 24. Mal lockte der Nachtumzug des Narrenbundes Schellau tausende Besucherinnen und Besucher in den Ort und bot ein eindrucksvolles Spektakel, das mit farbenfrohen Hästrägern, Guggenmusiken und einer unverwechselbaren Atmosphäre die Straßen des Ortsteils erfüllte. Rund 2100 Maskenträger aus etwa 80 Zunftgruppen sorgten für ausgelassene Stimmung, während laut Polizeiangaben etwa 4000 Zuschauer das Ereignis miterlebten.

  • Der 24. Schellbronner Nachtumzug kündigt sich an

    bei Georg Kost 8. Januar 2025

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 08.01.2025 (rsr) – Wer am kommenden Samstag, den 11. Januar, noch nichts vorhat – und ehrlich gesagt, selbst wenn Sie etwas vorhaben – lassen Sie es bleiben! Denn in Schellbronn steigt DAS närrische Highlight des Jahres: der 24. Schellbronner Nachtumzug. Es wird bunt, es wird laut, und es wird – seien wir ehrlich – wahrscheinlich ziemlich voll. Aber, das gehört dazu, oder?

  • Wimsheim vom Goldrausch erfasst

    bei Georg Kost 10. Februar 2024

    WIMSHEIM, 10.02.2024 (rsr) – Nach dem in den meisten Narrenhochburgen in der Region bereits am „Schmotzigen Donnerstag“ die Rathäuser gestürmt wurden, setzten heute die Wimsheimer Hurrassel Bürgermeister Mario Weisbrich vor die Tür. Rund 170 Jahre nach dem Goldrausch im wilden Westen von Amerika, steht die kleine Enzkreisgemeinde Wimsheim offenbar vor einem neuen Goldrausch. Diesen Eindruck konnte man jedenfalls gewinnen, nachdem Bürgermeister Mario Weisbrich, als goldschürfender Cowboy am Samstagmittag vor das Rathaus trat, um die Narren vom Wimsheimer Carnevalsvereins Hurrassel mit Präsident Andreas Hummel an der Spitze, zu empfangen.

  • Zum 23. Nachtumzug werden 95 Gruppen erwartet

    bei Georg Kost 9. Januar 2024

    NEUHAUSEN-SCHELBBRONN, 09.01.2024 (rsr) – Weitgehend abgeschlossen sind die Vorbereitungen zum 23. Schellbronner Nachtumzug, zu welchem am 13. Januar 2024 wieder Tausende von Gästen im Biet erwartet werden. Rund 95 Gruppen mit rund 2000 Hästrägern, und Guggenmusik-Gruppen haben sich angemeldet, wie Schellau-Präsidentin Sandra Hehn auf Anfrage mittteilt. Sie kommen aus ganz Baden-Württemberg.

  • Traditionelle Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch

    bei Georg Kost 22. Februar 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 22.02.2023 (rsr) – Mit dem närrischen Brauch der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch wurde am Vormittag beim Narrenbund Schellau endgültig die Fasnet verabschiedet. Die Geldbeutel, die sich über die Fasnetzeit vollständig geleert haben, wurden mit Wasser „aus Flaschen“ am Dorfbrunnen bei der Kirche in Schellbronn gewaschen. Natürlich durfte bei der Geldbeutelwäsche Gejammer und Geheule der Narren, um die Schellau Präsidentinnen Sandra Hehn und Kyra Hönig nicht fehlen.

  • Emotionaler Abschied von der Fasnet

    bei Georg Kost 22. Februar 2023

    WEIL DER STADT, 220.02.2023  (pm) – Einen tränenreichen Abschluss fand  in der Nacht zum Aschermittwoch die Fasnet in Weil der Stadt. Kurz vor Mitternacht versammelt sich die Narrenzunft in der Herrenbergerstraße, um im Trauerzug die Fasnet symbolisch in Form einer Strohpupe zu verbrennen. Angeführt vom AHA Ballett und Zunftmeister Daniel Kadasch trug der Siebenerrat die Fasnet auf einer Bahre zur Verbrennung an den Narrenbrunnen.

  • Nach dr Fasnet isch vor dr Fasnet

    bei Georg Kost 21. Februar 2023

    NEUHAUSEN-SCHEELBRONN, 21.02.2023 – (rsr) Mit der traditionellen Hexenverbrennung verabschiedeten am Dienstagabend die Schellbronner Narren die Fasnet. Nachdem am Nachmittag mit den Kindern in der Schwarzwaldhalle frohgelaunt gefeiert wurde, folgte am Abend tiefe Traurigkeit. Unweit der Schwarzwaldhalle wurde die Fasnet in Form einer Schellenhexe verbrannt. Hexen tanzen um den Scheiterhaufen mit wehmütigen und lauten Gejammer das weit übers Nagoldtal hinaus schallte.

  • Schneemann als Symbol des Winters verbrannt

    bei Georg Kost 21. Februar 2023

    TIEFENBRONN, 21.02.2023 (La) – Nach alter Tradition wurde am gestrigen Fasnetsdienstag in Tiefenbronn ein Schneemann als Symbol des Winters verbrannt. Zahlreiche Hästräger und Besucher konnten auch in diesem Jahr wieder einen prachtvollen Schneemann bewundern. Mit zahlreichen Tränen und lautem Hexengeheul ging er schließlich in Flammen auf. Ein gigantisches Feuerwerk der beiden Elferräte Michael Rau und Rüdiger Müller rundete das Spektakel ab.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.