NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 08.01.2025 (rsr) – Wer am kommenden Samstag, den 11. Januar, noch nichts vorhat – und ehrlich gesagt, selbst wenn Sie etwas vorhaben – lassen Sie es bleiben! Denn in Schellbronn steigt DAS närrische Highlight des Jahres: der 24. Schellbronner Nachtumzug.
Es wird bunt, es wird laut, und es wird – seien wir ehrlich – wahrscheinlich ziemlich voll. Aber, das gehört dazu, oder?
Über 2000 Hästräger werden erwartet. Falls Sie sich fragen: „Was genau ist ein Hästräger?“ – denken Sie an wilde Masken, farbenfrohe Kostüme und ein bisschen Grusel-Chic. Jetzt stellen Sie sich 2000 davon vor, die mit Pauken und Trompeten durch die Straßen marschieren. Genau, es wird großartig. Dazu gesellen sich die Guggenmusik-Gruppen, die mit ihrem ganz eigenen „Interpretationsstil“ von Musik den Takt vorgeben. Man kann es nicht wirklich beschreiben, aber man spürt es – in den Ohren, im Herzen und manchmal sogar in den Knochen.
Der Zeitplan für den perfekten närrischen Tag
- 15:00 Uhr: Die Verkaufsstände öffnen, und der Duft von Bratwurst und Glühwein zieht durch die Gassen. Ein Hoch auf den wahren Star des Umzugs: das Essen!
- 16:00 Uhr: Zunftmeisterempfang in der Schwarzwaldhalle. Präsidentin Sandra Hehn und ihre „närrische Hoheit“ Lana I. empfangen die Oberhäupter der Masken- und Musikgruppen. Übersetzt heißt das: Viele Menschen in schicken Kostümen sagen nette Dinge und freuen sich auf den Abend.
- 18:11 Uhr: Showtime! Der Umzug startet und bahnt sich seinen Weg durch die Straßen. Die „Nagoldstraße“ ist die Startbahn, und dann geht’s weiter durch die Wolfgasse und die Unterreichenbacher Straße. Tipp: Sichern Sie sich rechtzeitig einen guten Platz – oder riskieren Sie, nur die Rückseiten der Hästräger zu sehen.
Das Kleingedruckte für clevere Narren
Natürlich gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Eintritt: 4 Euro. Kinder bis 12 Jahre kommen gratis – also nein, der Bart hilft nicht, falls Sie älter sind.
- Essen & Trinken: Kaufen Sie nichts ohne das Eintrittsarmband. Denken Sie daran: Kein Bändchen, keine Wurst!
- Geldautomaten: Überraschung – es gibt keine! Vergessen Sie also nicht, vorher Bargeld abzuheben. Kartenlesegeräte? Schön wär’s.
Und wenn Sie mit dem Auto kommen wollen, überlegen Sie es sich nochmal. Parkplätze? Fehlanzeige.
Außerdem bittet der Veranstalter darum, den Bus zu nehmen – der Umwelt zuliebe.
Warum Sie kommen sollten
Der Schellbronner Nachtumzug ist mehr als ein Event – er ist ein Abenteuer. Es ist die perfekte Mischung aus närrischer Ausgelassenheit und Tradition. Und mal ehrlich: Wann haben Sie zuletzt einen Umzug mit so viel Herz, Humor und Hästrägern erlebt?
Also, schnappen Sie sich warme Kleidung, gutes Schuhwerk und viel gute Laune. Und seien Sie pünktlich, sonst verpassen Sie den besten Platz – direkt neben der Guggemusik.