WURMBERG, 10.06.2025 (rsr) – Die geplante Sanierung des Wurmberger Rathauses tritt in eine neue Phase: Einstimmig hat der Gemeinderat am Donnerstagabend unter Vorsitz von Bürgermeister Jörg-Michael Teply die Vergabe der ersten Bauleistungen beschlossen. Damit ist der Weg frei für den offiziellen Start der Bauarbeiten bereits im kommenden Monat. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Vergabe zentraler Gewerke – von Abbruch- und Rohbauarbeiten über Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik bis hin zu den Elektroinstallationen. Grundlage für die Ausschreibungen war die im Juli 2024 erteilte Baugenehmigung durch das Landratsamt Enzkreis. Die daraufhin konkretisierten Planungen der beteiligten Architekten und Ingenieure führten zu einer öffentlichen …
Gemeinde Wurmberg
-
-
Gemeinderat Wurmberg beschließt Anhebung der Elternbeiträge für Kitas ab September 2025
bei Georg KostWURMBERG, 06.06.2025 (rsr) – Die Elternbeiträge für die evangelischen Kindertageseinrichtungen in Wurmberg werden zum 1. September 2025 angepasst. Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Donnerstagabend eine Erhöhung um 7,3 Prozent. Grundlage dafür ist die jährliche Fortschreibung der gemeinsamen Empfehlungen der Kirchen und Kommunalen Landesverbände, die seit Jahren die Basis für die Beitragsstruktur bilden. Die Entscheidung fiel nicht leicht. Im Gremium wurde kontrovers diskutiert: Es wurden sowohl die Belastbarkeit der Eltern thematisiert als auch die Frage, wie viel finanzielles Engagement der Gemeinde selbst noch zumutbar ist. Zudem kam die Frage nach möglichen Unterstützungsmaßnahmen für betroffene Familien auf. Am Ende folgte …
-
WURMBERG, 06.06.2025 (rsr) – Die Parkplatzsituation entlang der Alten Pforzheimer Straße beim Wurmberger Sportzentrum soll verbessert werden. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, die unbefestigte und regelmäßig ausgespülte Schotterfläche auf einer Länge von rund 130 Metern mit Rasengittersteinen zu befestigen. Bürgermeister Jörg-Michael Teply wies in seinen Ausführungen darauf hin, dass die Maßnahme nicht zwingend erforderlich sei, jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem bisherigen Zustand darstellen würde. Es gehe nicht um eine perfekte Lösung, sondern um eine praktikable und dauerhaft tragfähige Ausführung, die den ständigen Instandhaltungsaufwand durch den Bauhof spürbar reduziere.
-
WURMBERG, 07.06.2025 (rsr) – Angesichts einer angespannten Personalsituation in den evangelischen Kindertageseinrichtungen hat der Gemeinderat Wurmberg am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, die Personalkosten für zwei zusätzliche unbefristete Vollzeitstellen zur Krankheitsvertretung zu übernehmen. Mit dem Beschluss reagiert die Gemeinde auf einen entsprechenden Antrag der Evangelischen Kirchengemeinde, die mit erheblichen personellen Engpässen in ihren Einrichtungen konfrontiert ist. Bereits im Rahmen der Sitzung des Kindergartenausschusses am 13. Mai hatten Pfarrer Johannes Wegner und Verwaltungsmitarbeiter Stephan Weidelt über die prekäre Lage berichtet: Drei längerfristige Krankheitsausfälle im Umfang von insgesamt drei Vollzeitäquivalenten (VZÄ), eine offene Stelle nach Kündigung (0,40 VZÄ) sowie eine laufende Elternzeitvertretung (0,60 VZÄ) …
-
Wurmberg, 06.06.2025 (rsr) – Der Gemeinderat der Gemeinde Wurmberg hat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend den Auftrag zur Kanalsanierung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung (EigKVO) an die Firma Boger Kanalsanierung GmbH, Wurmberg, vergeben. Das Unternehmen setzte sich als günstigster Bieter in einem beschränkten Ausschreibungsverfahren durch. Die Bruttoangebotssumme beläuft sich auf 203.524,99 Euro.
-
WURMBERG, 04.06.2025 (rsr) – Große Themen auf kleiner Bühne: Wenn sich der Gemeinderat Wurmberg am Donnerstag, 5. Juni 2025, um 18.30 Uhr zur öffentlichen Sitzung im Rathaus trifft, geht es um mehr als nur Bauanträge und Sitzbänke – es geht um die Zukunft der Gemeinde. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die umfassende Sanierung und der Umbau des Wurmberger Rathauses.
-
WURMBERG, 24.05.2025 (rsr) – In der Wurmberger Ortsmitte wird Stadtentwicklung erlebbar. Am heutigen Samstag öffnet sich das Sanierungsgebiet „Ortsmitte II“ für alle Interessierten, die sich ein Bild vom Fortschritt der Städtebauförderung machen möchten. Bürgermeister Jörg-Michael Teply, Mathias Stübner vom Bauamt sowie Heike Hecht und Steffen Brenner vom Team der STEG Stadtentwicklung GmbH stehen beim Ortsrundgang für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in die laufenden Planungen und Projekte.
-
WURMBERG, 29.03.2025 (rsr) – Wer dieser Tage durch Wurmberg fährt oder spaziert, dem bietet sich ein Anblick voller Farbe, Fröhlichkeit und kreativer Ideen: Rund 300 große und kleine bunte Ostereier schmücken die Straßen und Plätze der Enzkreisgemeinde. Eine beeindruckende Kulisse, die auf eine ebenso außergewöhnliche Idee zurückgeht – nämlich auf Gemeinderat und Bestatter Michael Britsch, der vor drei Jahren den Vorschlag in den Gemeinderat brachte und seither jedes Jahr mit viel Herzblut die Aktion betreut.
-
WURMBERG, 22.03.2025 (rsr) – Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss mit weitreichenden Folgen: Die Gemeinde Wurmberg hat entschieden, die Partnerverträge mit der Deutschen Post AG zum Betrieb der Post-Partnerfiliale im KOMM-IN-Dienstleistungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen. Dieser Schritt erfolgte schweren Herzens, wie Bürgermeister Jörg-Michael Teply bei der Gemeinderatsitzung am Donnerstag im Rathaus vor leeren Besucherplätzen betonte, war jedoch angesichts der finanziellen Belastungen unausweichlich.
-
WURMBERG, 20.03.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wurmberg hat die Ergebnisse der jährlichen Bedarfserhebung für die Kindertagesbetreuung vorgestellt. Ziel der Umfrage war es, die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich Betreuungsangeboten und Öffnungszeiten zu ermitteln, um eine bedarfsgerechte Planung für das kommende Kindergartenjahr 2025/2026 zu gewährleisten. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag präsentierte Hauptamtsleiter Patrick Hochstetter die Ergebnisse. Die Zahlen machen deutlich: Es besteht Handlungsbedarf.