Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Russland 30 Jahre Hüttenfest der Motorradfreunde Schellbronn. Freitag ab 19 Uhr DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit Viele Operationen, Transplantationen, Versorgung bei Unfällen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate künstliche Alternative gibt es nicht. Mit jeder Blutspende gibt ein Mensch eine vorhanden sind. Der Anteil an Patienten mit einem hohen Alter oder mit komplexen chirurgischen Eingriffen in den Krankenhäusern steigt dazu stetig. Ebenso gibt es Notfallpatienten mit einer akuten Blutungssituation, bei denen die Transfusion von mehreren Fremdblutkonserven lebensrettend ist! Gerade in der Sommerzeit wenn Schwimmbäder, Freizeitparks und andere Aktivitäten in den Ferien locken und natürlich auch der Urlaub nah ist, bleiben die Spenderliegen schnell leer. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Heimkehr nach Gerbersau Unterm Heumond Spaziergang durch Hesses „Gerbersau“ Vagabunden-Sehnsüchte Verlobung in Zavelstein Vom Wert eines Mechanikerpraktikums Hermann Hesses Hommage an Hölderlin
Datum/Zeit
Veranstaltung
14.06.2018-15.07.2018
0:00
FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft
06.07.2018-07.07.2018
0:00
Hüttenfest Motorradfreunde Schellbronn
Sportplatz 1. FC Schellbronn
Samstag ab 16 Uhr
Veranstalter: Motorradfreunde Schellbronn e.V.
06.07.2018
15:30-19:30
Lebensretter gesucht
Hagenschießhalle Wimsheim
Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende
Freitag, dem 06.07.2018 am von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr 71299 WIMSHEIM in Hagenschießhalle, Mühlweg 4
Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.
06.07.2018
19:30-22:00
Gerbersauer Lesesommer
Freitag, 6. Juli, 19.30 Uhr
Landratsamt Calw, Großer Saal
Am Freitag, 6. Juli, folgt im Saal des Landratsamts die erste musikalisch umrahmte Lesung. Bei ihr steht die 1909 entstandene Erzählung „Die Heimkehr“ im Mittelpunkt, die mit ihrem Thema „Heimat“ zeigt, wie aktuell Hesses Erzählungen auch in der heutigen Zeit noch sind.
Freitag, 13. Juli, 19.30 Uhr
Kloster Peter und Paul in Hirsau
Eine Woche später, am 13. Juli, wird in den romantischen Hirsauer Klosterruinen die Erzählung „Unterm Heumond“ gelesen. In sommerlich idyllischem Rahmen erlebt darin der 16-jährige Paul plötzlich die Herausforderungen erster tiefer Liebesgefühle.
Sonntag, 15. Juli, 10 Uhr
Marktplatz Calw, Brunnen beim Hesse-Geburtshaus
Am Sonntag, 15. Juli, begibt man sich um 10 Uhr beim Literarischen Spaziergang mit Herbert Schnierle-Lutz durch die Calwer Altstadt auf die Spuren der Schauplätze von Hesses poetischem Städtchen „Gerbersau“.
Freitag, 20. Juli, 19.30 Uhr
Sparkasse Pforzheim Calw, Foyer, Sparkassenplatz 1
Am Freitag, 20. Juli, sind im Foyer der Sparkasse, vor deren Gebäude eine Figur von Hesses Vagabund „Knulp“ steht, die Vagabunden-Sehnsüchte des Dichters das Thema. Sie goss er immer wieder in Betrachtungen, die die eigenen Sehnsüchte des Lesers/Hörers nach Nähe und Ferne berühren.
Freitag, 27. Juli, 19.30 Uhr
Burgruine Zavelstein
Die pittoreske Burgruine in Zavelstein ist am Freitag, 27. Juli, ein neuer attraktiver Spielort des Lesesommers. Passend dazu wird eine der vergnüglichsten Geschichten Hesses gelesen, die erzählt, wie ein junger schüchterner Calwer bzw. „Gerbersauer“ Kaufmann, der so gerne heiraten würde, auf einem Ausflug nach Zavelstein endlich sein Glück findet.
Freitag, 3. August, 19.30 Uhr
Werkstatt der Turmuhrenfabrik Perrot,
Heumaden, Breslauer Straße 1
Für die traditionelle Lesung in der Perrot’schen Werkstatt in Heumaden am 3. August ist aufgrund des begrenzten Platzangebots eine Reservierung erwünscht bei der Stadtinformation (Telefon 07051 167399). Die Lesung geht diesmal der Frage nach, welchen Wert das 15-monatige Mechanikerpraktikum 1894/95 für die Stabilisierung des jungen Hermann Hesse hatte.
Donnerstag, 9. August, 19.30 Uhr
Evangelische Stadtkirche, Calw
Seinen Abschluss findet der „Gerbersauer Lesesommer 2018“ am 9. August in der Evangelischen Stadtkirche mit einer Hommage Hesses an den von ihm verehrten Landsmann Friedrich Hölderlin, dessen Todestag sich 2018 zum 175. Mal jährt. Hölderlins Leben und dichterisches Werk war für Hesse immer wieder Thema in Betrachtungen, Gedichten und Erzählungen.