Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Der schwäbische Kabarettist Christoph Sonntag kommt am Samstag, 23. April 2016 mit seinem Programm „Die SWR Landesschau präsentiert: 100 Jahre Christoph Sonntag – die Jubeltour!“ in die Appenbergfesthalle nach Mönsheim. Festhalle 4. Gewerbe- und Leistungsschau mit verkaufsoffenem Sonntag in den Calwer Gewerbegebieten – Kostproben – probieren, schmecken und versuchen… Sonntag (verkaufsoffen 12:00 bis 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Kimmichwiesen/Stammheimer Feld, Calw Calwer Gastwirtschaften Die Geschichte der Calwer Gastwirtschaften ist spannend und voller Merkwürdigkeiten. Ob von der Stadt finanzierte herzögliche Tafelfreuden, den skurrilen Mord vorm Schwanen, die Badeanstalten in mancher Bäckerwirtschaft, die medizinische Versorgung des sächsischen Hofes oder Theodor Heuss als Wahlkämpfer im Saalbau Weiss, viele Geschichten und Anekdoten zeichnen die Entwicklung der Calwer Wirtschaften, ihrer Wirte und Gäste nach. Bei Gruppenführungen ist gegen Aufpreis eine Bierprobe im Brauhaus Schönbuch möglich. Öffentliche Führung. Gruppenführungen ganzjährig buchbar Bierseminar: Gruppenführungen ganzjährig buchbar: Faust-Museum/Faust-Archiv & Kulturkeller CELLARIUM e.V. präsentieren die NEUE VERANSTALTUNGSREIHE IM FAUST-MUSEUM: MUSIC@FAUST-MUSEUM – Milene Als erste Künstlerin bildet Milene die Premiere der neuen Veranstaltungsreihe Music@Faust-Museum, bei der junge, begabte Musiker im atmosphärisch dichten Ambiente des abendlichen Faust-Museums ihre Songs zwischen Vitrinen und Exponaten präsentieren. Milene ist 1996 geboren und lebt in Bonn. Seit sie 6 Jahre alt ist, spielt sie Klavier, singt und schreibt eigene Songs. Milene, das ist eigenwilliger Pop-Rocksound mit elektronischen Einflüssen. Mit ihren deutschen, literarisch-poetischen Texten und ihrer unter die Haut gehenden Stimme berührt sie die Zuhörer. “Udo Lindenberg ist überzeugt von Milene, und Hermann Hesse wäre begeistert gewesen. Ich freue mich, dass ich dieser jungen Ausnahmekünstlerin den Preis überreichen darf. Sie hat noch viel Potential.”(Herbert Müller) Sie trat öfter in Veranstaltungen von Udo Lindenberg auf und arbeitete u.a. bereits mit den Künstlern Klaus Doldinger, Annett Louisan sowie Joja Wendt zusammen. Begleitet wird Milene im Faustmuseum diesmal von dem Bonner Gitarristen Oli Stark. Beginn: 20.00 Uhr Karten im VVK für 8 / 10 € beim Faust-Museum 07043 9506922 oder an der Abendkasse für 12 € Der Musikverein Mühlhausen lädt ein zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert. Konzert des Musikverein Neuhausen
Datum/Zeit
Veranstaltung
23.04.2016
0:00
Christoph Sonntag in Mönsheim
Karten für die Veranstaltung sind in Kürze erhältlich.
Veranstalter: Feuerwehr Mönsheim
23.04.2016
Frühjahrskonzert Musikverein Rutesheim
23.04.2016-24.04.2016
Kimmich open - Gewerbeschau Kimmichwiesen und Stammheimer Feld
– Kinderprogramm, Gewinnspiel-Aktionen, Musik und Unterhaltung…
– Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt
– Sonntag: Verkauf des „100-Meter-Hefe-Zopfs“
– Spende der Bäckerei Raisch, zugunsten der Jugendarbeit EmK Calw-Stammheim
Veranstalter: Gewerbetreibende Kimmichwiesen/Stammheimer Feld
23.04.2016
18:00
„Tag des Bieres“
Termine: 23.04. Tag des Bieres und 23.09. jeweils 18:00 Uhr
Treffpunkt: Calw – Rathaus, Marktplatz
Preis: 12,00 Euro inklusive Bierprobe im Brauhaus Schönbuch
Anmeldung bei der Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2, 75365 Calw, Telefon: 07051 167-399, stadtinfo@calw.de
Dauer: 2 Stunden
Preis: 80,00 Euro
www.calw.de/Führungen
Gönnen Sie sich ein besonderes gastronomisches Schmankerl im „Brauhaus Schönbuch“, in der historischen Turnhalle am Brühl und steigen Sie bei einem zünftigen Bierseminar in die Geheimnisse des Gerstensafts ein. Als „flüssiges Brot“ war es besonders im Mittelalter und in der Neuzeit beliebt, was nicht zuletzt den klösterlichen Braumeistern zu verdanken ist. Nach wie vor gehört das Bier zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Unsere Gästeführer erzählen Ihnen in entspannter Atmosphäre Wissenswertes und kurzweilige Geschichten über den besonderen Gerstensaft.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Brauhaus Schönbuch
Preis: 140,00 Euro bis 15 Personen, jede weitere Person 6,00 Euro (inklusive Bierprobe im Brauhaus Schönbuch)Fremdsprachenzuschlag pauschal 20,00 Euro
Anmeldung bei der Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2, 75365 Calw, Telefon: 07051 167-399, stadtinfo@calw.de
23.04.2016
19:30
MUSIC@FAUST-MUSEUM - MILENE
Kulturkeller Cellarium e.V. in Knittlingen
2009 veröffentlichte sie ihr erstes Album „RAUSGEDACHT“
2011 die CD „UND LOS!“
2013 das Album: „MILENE LIVE“.
Einlass: 19:30 Uhr
23.04.2016
20:00
Frühjahrskonzert des Musikverein Mühlhausen
Würmtalhalle Tiefenbronn – Mühlhausen
23.04.2016
20:00
Schätze aus dem Notenschrank
Monbachhalle Neuhausen
Das Orchester des Musikverein Neuhausen unter der Leitung von Eva Fodor spielt Filmmusik, Swing bis hin zu Klassikern.
Karten gibt es ab 18.April an den Vorverkaufsstellen bei der Sparkasse und VR Bank.