Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Die Kinderhilfe Sri Lanka begeht ihr 10tes Gründungsjahr. Anmeldeschluss zum Abendbüfett 15.10.15 siehe unten: Es erwartet Sie ein bunter Nachmittag mit folgenden Programmpunkten – Besuch der Ausstellungen zur Entstehungsgeschichte des Kinderheimes Umrahmt wir das Programm durch die musikalischen Darbietungen der Guppe Band Stand sowie des bekannten Musikers Libor Sima mit seiner gesamten Familie. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben an einem Abendbüfett aus der srilankischen Küche teilzunehmen. Unkostenbeitrag 10 Euro pro Person. Name: _________________________________________ Ich nehme mit ______ Personen am Büfett teil. Walter Bogner Mit erwartungsvollen Grüßen Die Vorstandschaft der Kinderhilfe Sri Lanka / Sitz Neuhausen/Enzkreis Prüfung auf Herz und Nieren – vorzeitigen Verschleiß vermeiden Verbraucher- und Umweltschutz kritisieren, dass die Nutzungsdauer von Produkten abnimmt. Diskutiert werden der vorzeitige Ausfall von Waren, angebliche Lücken bei der Gewährleistung und die Forderung nach einem „Mindesthaltbarkeitsdatum“ für elektrische Geräte. Die sogenannte Obsoleszenz, der vorzeitige Verschleiß, ist ein Reizthema – auch für Unternehmen. Welche Bauweise begünstigt Obsoleszenz, welche Prüfverfahren bieten sich an und wie sieht die rechtliche Situation für Unternehmen aus? Firmenvertreter und Fachinteressierte können sich am Donnerstag, 15. Oktober 2015, 17 Uhr, an der Hochschule Pforzheim im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Industrie trifft Hochschule“ dazu informieren. Professor Dr. Peter Heidrich untersucht zusammen mit Studierenden im Rahmen der maschinenbaulichen Ingenieurausbildung Produkte und deren Bauweise. Seine Erkenntnis: Dank der Verbesserung eines Bauteils oder einiger weniger Bauteile ließe sich das Gesamtprodukt in manchen Fällen verbessern. Der Ingenieure fragt daher, ob bei diesen Produkten bewusst ein vorzeitiger Ausfall in Kauf genommen wurde oder lagen andere Gründe vor? Unternehmen können in Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim ihre Produkte analysieren und optimieren. Parallel dazu bietet die Hochschule nicht nur technische Beratung sondern auch wirtschaftsrechtliche. Die rechtlichen Folgen des vorzeitigen Produktausfalls erläutert bei „Industrie trifft Hochschule“ Professor Dr. Tobias Brönneke. Der Wirtschaftsjurist und anerkannte Verbraucherschützer organisierte im vergangenen Jahr die Fachkonferenz zum Thema Obsoleszenz an der Hochschule, die bundesweit Aufmerksamkeit erregte und erstmals Techniker, Juristen, Designer und Verbraucherschützer an einen Tisch brachte. Zum Abschluss der Veranstaltung können sich die Besucher im Antriebs- und Regelungstechnik-Labor ein Bild davon machen, wie Produkte – beispielsweise mittels einer Dauerlaufkabine – geprüft werden. Anmeldung: Wann: Donnerstag, 15. Oktober 2015, 17:00 Uhr
Datum/Zeit
Veranstaltung
15.10.2015
0:00
10 Jahre Kinderhilfe Sri Lanka im Biet
Schwalbennest Neuhausen
Daher möchten wir die Einwohnerschaft und alle Interessierten sehr herzlich zum Mitfeiern einladen am:
Samstag, den 24. Oktober ab 16.00 Uhr in Neuhausen im Schwalbennest.
– Begrüßung durch den Vorstand
– Direktschaltung ins Kinderheim nach Sri Lanka
– Rückblick auf 10 Jahre Kinderhilfe Sri Lanka
– Praktikanten in unserem Kinderheim
– Srilankisches Büfett
– Aktivitäten der Kinderhilfe Sri Lanka Rückschau und Ausblick
– Srilankische Impressionen
Zu unserer Planungssicherheit bitten wir Sie uns mit nachstehendem Antwortschreiben, per Email oder Telefon bis zum 15.10.2015 mitzuteilen, ob Sie daran teilnehmen möchten.
Email: mail@walter-bogner.de
15.10.2015
17:00
„Industrie trifft Hochschule“
Hochschule Pforzheim
Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung bis Montag, 12. Oktober 2015,
per E-Mail an info@ws-pforzheim.de oder per Fax an 07231 39-2595.
Wo: Hochschule Pforzheim, Fakultät für Technik, Tiefenbronner Straße 65, 75175 Pforzheim, Technikgebäude T1, Raum THB