infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

  • Konjunkturindikatoren überwiegend eingetrübt

    bei Georg Kost 7. Februar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 07.02.2024 (pm) – Das krisengeprägte Umfeld belastet weiterhin die Südwestwirtschaft. Die Wirtschaftsleistung Baden-Württembergs ist im 3. Quartal 2023 gesunken. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg in der aktuellen Ausgabe 1/2024 von »Konjunktur Südwest« mitteilt, verzeichnete das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Baden-Württemberg ersten vorläufigen Berechnungen zufolge, einen saison- und arbeitstäglich bereinigten Rückgang von 0,5 Prozent zum Vorquartal. Gegenüber dem Vorjahresquartal sank die Wirtschaftsleistung preisbereinigt um 2,8 Prozent.

  • Auftragseingänge erstmals wieder im Plus

    bei Georg Kost 5. Februar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.02.2024 (pm) – Mit dem Berichtsmonat Dezember geht für die Südwestindustrie ein wechselvolles Jahr zu Ende. Geprägt wurde das Jahr von sinkenden Preisen, steigenden Zinsen, geopolitischen Spannungen und auch damit einhergehend einem insgesamt schwachen Welthandel. Die Südwestindustrie erlebte unter diesen Rahmenbedingungen eine insgesamt leicht negative Entwicklung.

  • Rund 41 Prozent der Rentenbeziehenden haben weniger als 1 250 Euro im Monat

    bei Georg Kost 28. Januar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 28.01.2024 (pm) – In Baden-Württemberg gab es nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2022 rund drei Millionen Personen, die aus Altersgründen eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen. Davon verfügten 41,1 Prozent über ein persönliches Nettoeinkommen von weniger 1 250 Euro pro Monat.

  • 40 Prozent der Verurteilten waren noch keine 30 Jahre alt

    bei Georg Kost 26. Januar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.01.2024 (pm) – Im Jahr 2022 waren von den insgesamt 96 051 gerichtlich Verurteilten in Baden-Württemberg 36 981 oder 38,5 Prozent zur Tatzeit noch keine 30 Jahre alt. Wie das Statistische Landesamt nach Auswertung der Strafverfolgungsstatistik weiter mitteilt, gingen darunter allein 27.956 Schuldsprüche (29,1 Prozent) und damit zahlenmäßig die mit Abstand meisten auf das Konto der 21- bis unter 30-Jährigen. Bei den Heranwachsenden im Alter von 18 Jahren bis unter 21 Jahren sowie bei den Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren war die Zahl der Verurteilungen mit 6.257 und 2.768 deutlich geringer. Innerhalb der Gruppe der über 30-jährigen Verurteilten nahm mit zunehmendem Alter …

  • Rund 6,45 Millionen Menschen in Baden-Württemberg sind erwerbstätig

    bei Georg Kost 25. Januar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 25.01.2024 (pm) – Wie das Statistische Landesamt nach ersten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises »Erwerbstätigenrechnung der Länder« mitteilt, waren 2023 jahresdurchschnittlich rund 6,45 Millionen Personen in Baden-Württemberg erwerbstätig. Dies war der bisher höchste ermittelte Wert. Verglichen mit 2022 stieg die Erwerbstätigenzahl um rund 60.900 beziehungsweise 1,0 Prozent an. Prozentual betrachtet fiel das Erwerbstätigenplus zum Vorjahr hierzulande überdurchschnittlich aus (Bundeswert: +0,7 Prozent).

  • Gender Pay Gap in Baden-Württemberg 2023

    bei Georg Kost 23. Januar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 23.01.2024 (pm) – Im Jahr 2023 erhielten weibliche Beschäftigte in Baden-Württemberg einen durchschnittlichen Bruttostundenverdienst (ohne Sonderzahlungen) von 20,97 Euro, während der Durchschnittsstundenverdienst bei männlichen Arbeitnehmenden 26,93 Euro pro Stunde betrug. Damit verdienten Frauen im Land durchschnittlich 22 Prozent (5,96 Euro) weniger pro Stunde als Männer.

  • Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang

    bei Georg Kost 22. Januar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 22.01.2024 (pm) – Im November 2023 verzeichnete das Gastgewerbe in Baden-Württemberg nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes ein reales Umsatzminus von 1,4 Prozent gegenüber dem November 2022. Nominal wurde ein Plus von 4,0 Prozent verbucht. In der Differenz zwischen dem nominalen und dem realen Wert spiegeln sich die Preisanstiege infolge höherer Kosten, unter anderem für Energie und Lebensmittel, wider.

  • Einzelhandelsumsatz im November 2023 unter Vorjahresniveau

    bei Georg Kost 21. Januar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 21.01.2024 (pm) – Der reale Umsatz im baden-württembergischen Einzelhandel ging im November 2023 zurück. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg lag der reale, also preisbereinigte Umsatz des baden-württembergischen Einzelhandels im November 2023 um 1,4 Prozent unter dem des Vorjahresmonats. Damit setzt sich die rückläufige Entwicklung des preisbereinigten Umsatzes weiter fort.

  • Tourismus in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 19. Januar 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 19.01.2024 (pm) – Der Landestourismus in Baden-Württemberg gewann in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer stärker an Bedeutung. Nach Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg stieg die Zahl der Ankünfte und der Übernachtungen im Trend seit Mitte des letzten Jahrhunderts kontinuierlich an. Im Jahr 2019 erreichte sowohl die Zahl der Übernachtungen als auch die der Ankünfte ihren bisherigen Höchstwert.

  • Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe sinkt weiter

    bei Georg Kost 17. Januar 2024

    STUTTGART, 17.01.2024 (pm) – Nach Feststellung des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg beziffert sich die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe im Land im Jahr 2023 auf 37 500. Seit der Landwirtschaftszählung 2020 kann damit ein Rückgang um rund 1 600 Betriebe (−4 Prozent) verzeichnet werden. Dies geht aus den ersten Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung hervor, die den Fortgang des Strukturwandels bestätigen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.