infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V

  • Chemieunfall in Calmbacher Industriebetrieb

    bei Georg Kost 9. Juli 2025

    BAD WILDBAD-CALMBACH, 09.07.2025 (pm)  – Ein umfangreicher Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am heutigen Mittwochmorgen, nach einem Chemieunfall in einem Industriebetrieb in der Gauthierstraße in Calmbach erforderlich. Gegen 08:56 Uhr wurde ein Gasaustritt aus der Galvanikabteilung des Unternehmens Hittech Prontor gemeldet. Ursache war nach Angaben der Einsatzleitung eine chemische Reaktion, nachdem Eisen in ein Becken mit rund 1000 Litern Salpetersäure gelangt war.

  • Nächtlicher Brand in Calwer Innenstadt

    bei Georg Kost 19. Juni 2025

    CALW, 19.06.2025 (pm/rsr) – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags kam es in der Calwer Innenstadt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Gegen 3.33 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner eine deutliche Rauchentwicklung im Bereich Torgasse und Altburger Straße und setzten umgehend den Notruf ab. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen wenig später mit einem Großaufgebot am Brandort ein – einem leerstehenden Wohnhaus in der engen Torgasse. Insgesamt rückten 44 Feuerwehrleute aus den Abteilungen Calw, Hirsau und Stammheim mit elf Einsatzfahrzeugen an. Verletzt wurde bei dem nächtlichen Brand niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

  • Dachstuhlbrand in Haiterbach

    bei Georg Kost 19. Mai 2025

    HAITERBACH / KREIS CALW, 19. 05. 2025 (rsr) – Am Sonntagabend ist es in der Nagolder Straße zu einem folgenschweren Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Gegen 18:20 Uhr brach im Dachstuhl des Gebäudes ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete und einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. Alle 29 Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf rund 300.000 Euro geschätzt.

  • Verdacht auf Brandstiftung – Haben Jugendliche gezündelt

    bei Georg Kost 11. Mai 2025

    CALW-STAMMHEIM, 11.05. 2025 (pm) – Ein Großbrand hat am Sonntagabend ein landwirtschaftliches Anwesen in der Jahnstraße von Calw-Stammheim schwer beschädigt. Gegen 17.47 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner dichte Rauchentwicklung und verständigten umgehend Feuerwehr und Polizei. Die Zeugen gaben dabei auch Hinweise auf drei Jugendliche, die sich kurz zuvor verdächtig am Gelände aufgehalten haben sollen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Brandstiftung.

  • Blitzschlag setzt Anwesen in Bad Wildbad-Meistern in Brand

    bei Georg Kost 4. Mai 2025

    BAD WILDBAD, 04. Mai 2025 (pm) – Ein heftiges Gewitter mit Blitzschlag hat am späten Samstagabend im Bad Wildbader Teilort Meistern einen verheerenden Großbrand ausgelöst. Gegen 22:51 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert: Aus einem Anwesen im Wildbader Weg schlugen Flammen – ein angebauter Scheunentrakt stand bereits in Vollbrand. Das Feuer griff in kürzester Zeit auf das angrenzende Wohnhaus über.

  • Erste Notfalltreffpunkte im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 11. März 2025

    LANDKREIS CALW, 12.03.2025 (pm) – Auf Initiative des baden-württembergischen Innenministeriums werden Kommunen für das Einrichten von Notfalltreffpunkten (NFTP) ausgestattet. Im Landkreis Calw erhielt die Stadt Nagold die erste Musterausstattung, welche offiziell von Staatssekretär Thomas Blenke übergeben wurde. „Multiple Krisen weltweit und mehr Naturkatastrophen motivieren uns, für die Auswirkungen gewappnet, gut aufgestellt und gerüstet zu sein“, fasste er die Initiative des Ministeriums zusammen, welche im Herbst 2022 ins Leben gerufen wurde. Für den Erhalt einer Grundausstattung können sich die Kommunen direkt beim Ministerium bewerben.

  • Tiefgaragenbrand in Altensteig-Wart

    bei Georg Kost 28. Januar 2025

    LANDKREIS CALW/ ALTENSTEIG-WART, 28.01.2025 (pm) – . Dichter, schwarzer Rauch drang aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Altensteig-Wart, als die um 22.41 Uhr alarmierte Feuerwehr am Montag, 27. Januar 25 eintraf. Umgehend evakuierten die Brandschutzkräfte unter Atemschutz mehr als 70 Personen aus den darüberliegenden Wohnungen, während weitere Kräfte mit je zwei Strahlrohren sowohl von innen als auch von außen den Brand bekämpften.

  • Schömberger Feuerwehrgespräche liefert Denkanstöße

    bei Georg Kost 25. Oktober 2024

    SCHÖMBERG/ LANDKREIS CALW, 23.10.2024 (rsr) – Die Neufassung über Zuwendungen für das Feuerwehrwesen (VwV-Z-Feu) in Baden-Württemberg, die Erweiterung der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal, eine erweiterte Gefahrenabwehr im Katastrophenschutz, Strategien hinsichtlich Klimawandel bis hin zum Digitalfunk waren zentrale Themen beim 23. Schömberger Feuerwehrgespräch mit Vertretern des Landes, des Landkreis Calw, Regierungspräsidium, Vertretern der Hilfsorganisationen samt Bürgermeistern und Kommandanten.

  • Photovoltaikanlage und Waffenschrank waren eine Herausforderung

    bei Georg Kost 1. September 2024

    CALW/NAGOLD, 01.09.2024 (pm) – Ein aufmerksamer Passant entdeckte am Samstagabend, 31. August die Rauchentwicklung hinter den Fensterscheiben eines Einfamilienhauses in Nagold-Iselshausen und alarmierte gegen 18.40 Uhr die Feuerwehr. „Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang der Rauch an der Gaube bereits nach außen“, stellte Einsatzleiter Markus Kehle fest. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Brandrauch sich bereits über alle Etagen des zweigeschossigen Gebäudes ausgedehnt. Personen waren glücklicherweise nicht im Haus.

  • Bei Abbrucharbeiten Gastank aufgerissen

    bei Georg Kost 2. März 2024

    CALW, 02.03.2024 (ots) – „Die Kompetenz unserer Freiwilligen Feuerwehr ist so hoch, dass sie einem solchen, sehr herausfordernden Einsatz begegnen können“, zieht Calws Stadtbrandmeister Marcus Frank sein Fazit. Denn bei Abbrucharbeiten auf dem Gelände des DeHoGa-Campus auf dem Wimberg stürzte am Freitagmittag eine Betonmauer um und riss den Stutzen eines eigentlich stillgelegten 120.000 Liter Gastanks ab. Ausströmendes Gas rief um 12.41 Uhr die Feuerwehr auf den Plan.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.