BADEN-WÜRTTEMBERG, 09.03.2023 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamtes besuchen im aktuellen Schuljahr 2022/23 in Baden-Württemberg rund 1 011 000 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule. Die Marke von einer Million Schülerinnen und Schülern ist damit zum ersten Mal seit dem Schuljahr 2017/18 wieder überschritten. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Zuwachs von 2,5 Prozent.
Grundschule Hauptschule
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 21.02.2023 (pm) – Zum Schuljahr 2022/23 standen 92 073 Schülerinnen und Schüler vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schulart sie wechseln. Dies bedeutet einen erneuten Rückgang der Übergänge auf weiterführende Schulen um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zum selben Zeitpunkt des Vorjahres 2021 wechselten 92 300 Kinder auf weiterführende Schulen.
-
PFORZHEIM, 16.09.2022 (pm) – Zu einem Rettungseinsatz kam es am Freitagvormittag in einer Pforzheimer Gemeinschaftsschule. Gegen 10:20 Uhr wurde in einem Flur des in der Brettener Straße befindlichen Gebäudes, durch bislang Unbekannte, eine reizende Substanz freigesetzt. Kurz darauf klagten mehrere Schüler über Reizungen der oberen Atemwege. Insgesamt wurden 18 Personen durch den Rettungsdienst auf mögliche Verletzungen hin untersucht. 17 Kinder und ein Lehrer wurden leicht verletzt.
-
PFORZHEIM, 14.09.2022 (pol) – Zum Schuljahresanfang haben die intensivierten Kontrollen und Präventionsaktionen rund um das Thema „Sicherer Schulweg“ begonnen. Im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums sind seit Montagmorgen Beamte im Umfeld von Schulen oder Schulwegen unterwegs, um dazu beizutragen, dass alle Schüler sicher ankommen.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 10.09.2022 (pm) – In der vergangenen Woche wurde an der Grundschule Huchenfeld ein Schädlingsbefall durch Nagetiere festgestellt. Untersuchungen haben nun ergeben, dass sich der „aktive Befall“ auf die Räume des Horts beschränkt, das heißt nur dort lebende Mäuse nachgewiesen wurden.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 09.09.2022 (pm) – Am kommenden Montag steht für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg der erste Schultag des Schuljahres 2022/23 an. Die größte Aufregung darüber dürfte bei den rund 103 500 Schulanfängerinnen und -anfängern vorhanden sein, die nach Schätzungen des Statistischen Landesamts in diesem Jahr eingeschult werden. Die große Mehrheit von ihnen (97 400) wird ihre Schulzeit an einer Grundschule2 beginnen. Rund 4 200 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum eingeschult, weitere rund 1 900 an einer Freien Waldorfschule.
-
PFORZHEIM, 31.08.2022 (pm) – In der Grundschule Huchenfeld und der Waldschule Büchenbronn wurde bei Baumaßnahmen zur Umsetzung der Medienentwicklung ein Schädlingsbefall (Mäuse) festgestellt. Neben Räumen der dort untergebrachten Horteinrichtungen sind auch Schulräume betroffen. Ein Schädlingsbekämpfer ist beauftragt, die entsprechenden Arbeiten laufen. Aufgrund der mit dem Befall einhergehenden Gesundheitsrisiken und wegen der laufenden Schädlingsbekämpfung können bis zur Abklärung der Befallsexposition einige Räumlichkeiten nicht genutzt werden.
-
TIEFENBRONN, 04.05.2022 (rsr) – Unsere Lebenswelt wird mehr und mehr von der Digitalisierung geprägt. In den Schulen sollen die nötigen digitalen Kompetenzen vermittelt werden. Das erfordert eine entsprechende Ausstattung der Schulen. Bund und Länder wollen mit dem DigitalPakt dieses Ziel erreichen. Einen großen Schritt nach vorne gemacht hat die Gemeinde Tiefenbronn.
-
BADEN WÜRTTEMBERG, 25.02.2022 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamtes besuchen im aktuellen Schuljahr 2021/22 in Baden-Württemberg knapp 111 000 Schülerinnen und Schüler eine private allgemeinbildende Schule. Dies sind gut 1 400 mehr als im vorangegangenen Schuljahr (+1,3 Prozent). Der Trend einer positiven Schülerinnen- und Schülerzahlentwicklung – mit Ausnahme des Schuljahres 2012/13 nach Abgang des doppelten Abiturjahrganges – wird weiter fortgesetzt und erreicht abermals einen neuen Höchststand.
-
BADEN WÜRTTEMBERG, 12.02.2022 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamts besuchen im aktuellen Schuljahr 2021/22 in Baden-Württemberg rund 986 400 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule. Damit kann erstmals seit dem Schuljahr 2003/04 wieder eine leichte Erhöhung um rund 700 (+0,1 %) Schülerinnen und Schüler beobachtet werden.