PFORZHEIM, 11.10.2025 (pm) – Die Begegnung Stadt-Kirche fand am Freitag, 10. Oktober, im Haus der evangelischen Kirche statt und ermöglichte auch in diesem Jahr wieder den Austausch zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen und Katholischen Kirche, der Stadt Pforzheim und darüber hinaus. Erstmals fand die Veranstaltung in einem etwas weiterentwickelten Format statt, um einen offenen Austausch zu ermöglichen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stand das Thema „Gesellschaft braucht Empathie“.
Glaube
-
-
BAD LIEBENZELL, 19.09.2025 (rsr) – Die spätsommerliche Sonne strahlte warm über das Monbachtal, als am Donnerstagnachmittag die ersten Gäste über die frisch angelegten Wege schlenderten. Vogelgezwitscher, das Plätschern des neuen Teichs und das leise Murmeln der Besucher verliehen der Szenerie eine beinahe feierliche Ruhe. Doch spätestens beim Durchschneiden des roten Bandes brandete Applaus auf: Die Abenteuergolf-Anlage Schwarzwald, direkt hinter dem Café, ist offiziell eröffnet. 18 Bahnen, eingebettet in eine liebevoll gestaltete Landschaft, laden nun zum Spielen ein – und zugleich zum Nachdenken. Denn die Anlage ist mehr als nur ein Freizeitangebot. Sie erzählt Geschichten: von der Schöpfung, von Mose und …
-
SCHÖMBERG-BIESELSBERG, 30.07.2025 (rsr) – Laufen für einen guten Zweck – unter diesem Motto lädt die Evangelische Verbundkirchengemeinde Schwarzenberg-Bieselsberg am Samstag, den 13. September 2025, zum Sponsorenlauf rund um die Petruskirche in Schömberg-Bieselsberg ein. Angesprochen sind Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen, vom ambitionierten Sportler bis zum gemütlichen Spaziergänger. Ziel der Veranstaltung ist es, mit jeder gelaufenen Runde einen Beitrag zur Finanzierung des neuen Gemeindehauses zu leisten, das derzeit neben der Kirche entsteht. Ab 15 Uhr können Teilnehmende für eine Stunde und 59 Minuten so viele Runden laufen, wie sie möchten. Der Sponsorenlauf ist Teil eines Aktionstages, der von der Kirchengemeinde gemeinsam …
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 21.07.2025 (rsr) – Mit einem festlichen Gottesdienst und einem anschließenden Gemeindefest wurde am Sonntag Pfarrer Julian Albrecht aus der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen verabschiedet. Nach 15 Jahren seelsorgerischen Wirkens in der Region endet seine Amtszeit – verbunden mit einem Abschied, der weit über die Person hinausreicht und auch strukturelle Veränderungen in der Kirchengemeinde mit sich bringt. Rund 350 Besucherinnen und Besucher, darunter Gläubige verschiedener Konfessionen, hatten sich auf dem Kollmarhof bei der Würmtalhalle eingefunden, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu gestalten. Der Gottesdienst stand unter dem biblischen Leitvers „Alles hat seine Zeit“, der sich wie ein roter Faden durch den Tag …
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 20.06.2025 (rsr) – In diesem Jahr fand das Fronleichnamsfest der Seelsorgeeinheit Biet in Tiefenbronn-Mühlhausen statt. Bei sommerlichen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Gläubige auf dem Dorplatz vor dem alten Schulhaus, wo der Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wurde. Pfarrer Edgar Wunsch, Pater Jijo Sebastian und Diakon Stephan Rist zelebrierten die Feier gemeinsam. Die musikalische Begleitung übernahmen der Musikverein Mühlhausen und der Kirchenchor, die den Gottesdienst feierlich umrahmten. Wie in den vergangenen Jahren wurde auf eine Prozession verzichtet. Stattdessen wurde das Gelände von zwei kunstvoll gestalteten Blumenteppichen geschmückt – mit Motiven des letzten Abendmahls sowie dem Wappen der Würmtalgemeinde Mühlhausen.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 18.05.2025 – Ein bedeutender Schritt für die evangelische Gemeinschaft im Biet: Am heutigen Sonntag, den 18. Mai 2025, soll im Anschluss an den Gottesdienst in der Kreuzkirche Mühlhausen offiziell der Förderverein der Evangelischen Christen im Biet e.V. ins Leben gerufen werden. Mit dieser Gründung reagiert die örtliche christliche Gemeinschaft auf die rückläufigen Kirchensteuerzuweisungen – und schafft zugleich eine tragfähige finanzielle Grundlage für ihre zukünftige Arbeit.
-
NEUHAUSEN, 05.05. 2025 (rsr) – Wenn Einsatzkräfte für andere da sind, ist oft keine Zeit für eigene Gefühle. Umso wichtiger sind Orte, an denen auch Helferinnen und Helfer einmal innehalten können. Der Floriansgottesdienst am Sonntagabend in der katholischen Kirche St. Urban und Vitus in Neuhausen war genau so ein Ort – bewegend, stärkend, hoffnungsvoll.
-
WIMSHEIM, 31.03.2025 (rsr) – Der diesjährige Bezirksposaunentag in Wimsheim stand ganz im Zeichen der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ und bot ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger Kirchenmusik und christlicher Gemeinschaft. Rund 250 Besucher fanden sich am Sonntag in der voll besetzten Hagenschießhalle ein, um einen Festgottesdienst zu feiern, bei dem über 100 Bläserinnen und Bläser aller 17 Posaunenchöre des Kirchenbezirks Leonberg gemeinsam musizierten.
-
WIMSHEIM, 09.02.2025 (rsr) – Die Welt im Jahr 2025 steckt inmitten multipler Krisen: zwischen wachsenden Aufgaben und schwindenden finanziellen Mitteln, zwischen Migrationsdebatten und Fachkräftemangel, zwischen geopolitischen Spannungen und gesellschaftlichen Zerreißproben. Themen, mit welchen sich auch das Männervesper Heckengäu der Kirchengemeinden Friolzheim, Mönsheim und Wimsheim in seinen Treffen auseinander setzt.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 30.01.2025 (rsr) – Die Kirchengemeinde St. Alexander in Tiefenbronn-Mühlhausen in der Katholische Kirchengemeinde Biet verabschiedet sich von einem Ehepaar, das über Jahrzehnte hinweg das Herz und die Seele des Gemeindelebens verkörperte. Renate und Heinrich Schmid haben mit unermüdlichem Engagement, tiefem Glauben und großer Menschlichkeit das Gemeindeleben geprägt und Generationen von Menschen begleitet. Nun, im Alter von 84 und 83 Jahren, treten sie in den wohlverdienten Ruhestand – eine Entscheidung, die von Dankbarkeit und Wehmut gleichermaßen begleitet wird.