Gründung des Fördervereins der Evangelischen Christen im Biet e.V.

Neue Perspektiven für ein lebendiges Gemeindeleben

bei Georg Kost

Wasserschloß der Evangelischen Kirche Mühlhausen © infopress24.de

TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 18.05.2025  – Ein bedeutender Schritt für die evangelische Gemeinschaft im Biet: Am heutigen Sonntag, den 18. Mai 2025, soll im Anschluss an den Gottesdienst in der Kreuzkirche Mühlhausen offiziell der Förderverein der Evangelischen Christen im Biet e.V. ins Leben gerufen werden. Mit dieser Gründung reagiert die örtliche christliche Gemeinschaft auf die rückläufigen Kirchensteuerzuweisungen – und schafft zugleich eine tragfähige finanzielle Grundlage für ihre zukünftige Arbeit.

Ziel des Vereins ist es, das evangelisch-christliche Leben in der Region dauerhaft zu sichern und weiterzuentwickeln – auch über anstehende strukturelle Veränderungen hinweg. Obwohl die Evangelische Pfarrgemeinde Mühlhausen in ihrer bisherigen Form bald aufgelöst werden könnte, soll das vielfältige Gemeindeleben fortbestehen. Der Förderverein will dieses Ziel durch eine unabhängige Finanzierung über Mitgliedsbeiträge und Spenden ermöglichen. Die Mittel sollen gezielt in Verkündigung, Seelsorge sowie kirchliche und diakonische Projekte fließen – sowohl vor Ort als auch darüber hinaus.

Dabei ist das Selbstverständnis des Vereins ausdrücklich offen und ökumenisch. Das „Evangelisch“ im Vereinsnamen versteht sich weniger als Abgrenzung, sondern als inhaltliches Bekenntnis zur frohen Botschaft von Jesus Christus. Schon jetzt prägen zahlreiche engagierte Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen – darunter auch Katholiken und Konfessionslose – das Gemeindeleben im Biet aktiv mit. Der Verein möchte diese Vielfalt ausdrücklich fördern und allen Interessierten eine geistliche und soziale Heimat bieten.

Laut Satzung verfolgt der Förderverein insbesondere folgende Ziele: die Unterstützung der christlichen Verkündigung, die Förderung seelsorgerlicher Arbeit sowie die Pflege und Weiterentwicklung des kirchlichen und diakonischen Lebens im Gebiet der bisherigen Pfarrgemeinde. Auch überregionale Aktivitäten – wie etwa Freizeiten – sollen unterstützt werden. Um diese Aufgaben zu erfüllen, setzt der Verein auf finanzielle Beiträge, Spenden und ideelle Förderung sowie die Durchführung öffentlicher Veranstaltungen.
Zur feierlichen Gründungsversammlung laden die Initiatorinnen und Initiatoren herzlich ein: Sonntag, 18. Mai 2025, im Anschluss an den Gottesdienst in der Kreuzkirche Mühlhausen.
Mit der Vereinsgründung soll ein starkes Zeichen gesetzt werden – für den Erhalt einer lebendigen, christlich geprägten Gemeinschaft im Biet, die offen, engagiert und zukunftsgerichtet neue Wege geht.