NIEFERN-ÖSCHELBRONN, 05.04.2024 (pol) – Am Freitagnachmittag geriet in Niefern-Öschelbronn eine Garage in Brand und verursachte einen hohen Sachschaden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde gegen 15:45 Uhr von mehreren aufmerksamen Bürgern ein Brand in der Allmendstraße bemerkt. Das Feuer breitete sich über eine Garage auf eine angrenzende Fassade eines Wohnhauses aus.
Gebäudebrand
-
-
NEUHAUSEN, 01.04.2024 (rsr) – Zu einem Brand in einer Garage kam es am Ostermontag gegen 13.55 Uhr in der Brunnenwiesenstraße im Ortsteil Neuhausen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Neuhausen mit ihren vier Abteilungen, brannten verschiedene Gegenstände, die in der Garage lagerten. Verletzt wurde offenbar niemand.
-
TIEFENBRONN, 26.12.2023 (pol/rsr) – Zu einem Scheunenbrand wurden heute Morgen gegen 5:30 Uhr die Feuerwehren aus Tiefenbronn, Heimsheim, Friolzheim und Mühlacker alarmiert. Hier kam es aus bisher ungeklärten Ursachen zu einem Vollbrand einer Scheune zwischen Tiefenbronn und Mühlhausen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand.
-
PFORZHEIM-HUCHENFELD, 23.12.2023 (pol) – Am Samstag Nachmittag, gegen 13.30 Uhr, kam es in einem Galvanikbetrieb, welcher im Industriegebiet Huchenfeld ansässig ist, zu einem Brand. Eine dortige Galvanikanlage geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehrkräfte recht schnell gelöscht werden.
-
PFORZHEIM, 23.11.2023 (pol) – In Brand geraten ist am Donnerstagmorgen eine Maschine in einem Schreinereibetrieb im Altgefäll. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es gegen 09:10 Uhr zu einer Brandentstehung an einer Laserschneidemaschine im Untergeschoss eines Schreinereibetriebes in der Gablonzer Straße. Das Feuer wurde durch einen Mitarbeiter entdeckt, welcher umgehend den Notruf wählte.
-
WEISSACH, 11.09.2023 (pol) – Ein Sachschaden von etwa 70.000 Euro entstand am Sonntagabend bei einem Brand auf zwei Gartengrundstücken östlich von Weissach. Ein Zeuge meldete gegen 23.25 Uhr, dass eine Gartenhütte brennen würde. Als Polizei und Feuerwehr vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass ein Schuppen, in dem Werkzeuge, Gartengeräte und Zubehör lagerten, aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten war.
-
SCHÖMBERG-BIESELSBERG, 21.07.2023 (pol/pm) – Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohngebäudes geriet am frühen Freitagmorgen in Schömberg-Bieselsberg in Brand. Anwohner hatten den Brand der Feuerwehr als auch der Polizei gegen 01.12 Uhr über Notruf mitgeteilt. Der vorläufige Schaden am Gebäude beträgt rund 200.000 Euro. Die Brandursache bedarf noch weiterer Ermittlungen. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Schömberg war in wenigen Minuten am Brandort und begann mit den Löscharbeiten. Es waren keine Personen im Gebäude.
-
ENZKREIS/MAULBRONN, 28.05.2023 (pol) – Am Samstagabend, gegen 18.25 Uhr, geriet das Vereinsheim eines Sportvereins in der Jahnstraße im Maulbronner Ortsteil Zaiersweiher in Brand. Der Brand brach an der Fassade der Gebäuderückseite aus. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand.
-
PFORZHEIM, 16.10.2022 (pm) – Am frühen Sonntagmorgen kam es gegen 03.45 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Blumenthalstraße. Der Feuerwehr Pforzheim wurde zu diesem Zeitpunkt lediglich ein brennendes Gartenhaus gemeldet. Weitere Notrufe und die nach wenigen Minuten eintreffenden Einsatzkräfte meldeten einen ausgedehnten Gebäudebrand weshalb umgehend weitere Einsatzkräfte hinzugezogen wurden.
-
PFORZHEIM, 26.08.2022 (pol) – Am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr wurden die Feuerwehr Pforzheim und Polizei aufgrund eines Brandes in einem Gebäude in der Pfälzerstraße alarmiert. Dort war in einer Firma im ersten Obergeschoss ein Brand entstanden, die Feuerwehr konnte durch ihren Löschangriff die weitere Brandausbreitung verhindern. Durch den Brand entstand ein Schaden in Höhe von rund 50.000 Euro, Personen kamen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zu Schaden. Vermutlich war ein technischer Defekt an einem elektrischen Gerät brandursächlich.