Vor dem Bürgerentscheid

Informationsveranstaltung zu Windenergieplanungen in Tiefenbronn

bei Georg Kost

Worum geht es beim Bürgerentscheid Windenergie in Tiefenbronn? Bürgermeister Frank Spottek gab bei der Informationsveranstaltung Erläuterungen. Foto: infopress24.de

TIEFENBRONN, 22.10.2024 (rsr) –  Am 10.November stimmen die Bürgerinnen und Bürger in Tiefenbronn ab, ob ihre Kommune gemeindeeigene Waldflächen für den Windkraftausbau zur Verfügung stellt. Rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzen im Vorfeld die Möglichkeit, sich bei der Informationsveranstaltung am Montagabend in der Würmtalhalle zu informieren, wozu die Gemeinde Tiefenbronn eingeladen hatte.

Die Informationsveranstaltung moderierte Christiane Freitag (links), die von den Gemeinderatsfraktionsvorsitzenden Stellungnahmen einholte. Foto: infopress24.de

Nach der Begrüßung und Einführung durch Christiane Freitag, vom Forum Energiedialog und Bürgermeister Frank Spottek, ging es zunächst darum zu erläutern, worum es beim Bürgerentscheid Windenergie überhaupt geht.

Daran anschließend hatten die drei Fraktionen im Gemeinderat (Foto rechts mit Bürgermeister Frank Spottek), mit Stefan Kunle von der CDU, Bettina Günther LWU und Jan Siart Freie Wähler Gelegenheit, ihre Standpunkte zur Windenergie in der Biet-Gemeinde darzulegen.

Karl-Heinz Wagner Foto: infopress24.de

Dies tat auch Karl-Heinz Wagner von der Bürgerinitiative pro Windkraft, dessen Bürgerinitiative den Anstoß für den Bürgerentscheid gab. (Foto links)
Ziel des Veranstaltungsabends war es, die Bevölkerung vor dem Bürgerentscheid umfassend und über relevante Themen und Argumente rund um mögliche Windenergieplanungen zu informieren.
Entscheidungshilfen sollten die Infostände der Gemeinde Tiefenbronn, der Bürgerinitiative pro Wundkraft sowie dem vom Landratsamt Enzkreis, das mit der Stabstelle Recht sowie Forstamt vor Ort war, um zu rechtlichen Rahmenbedingungen für Windenergie und forstlichen Fragen zu informierten. Zudem wurden vom Dialogforum Energiewende, den Naturschutzverbänden NABU und BUND ebenso wie durch die Landesenergieagentur KEA-BW Fragen beantwortet.

Informationsveranstaltung zu Windenergieplanungen in Tiefenbronn. Foto: infopress24.de
Informationsveranstaltung zu Windenergieplanungen in Tiefenbronn. Foto: infopress24.de
Informationsveranstaltung zu Windenergieplanungen in Tiefenbronn. Foto: infopress24.de
Informationsveranstaltung zu Windenergieplanungen in Tiefenbronn. Foto: infopress24.de
Informationsveranstaltung zu Windenergieplanungen in Tiefenbronn. Foto: infopress24.de
Informationsveranstaltung zu Windenergieplanungen in Tiefenbronn. Foto: infopress24.de