PFORZHEIM/ENZKREIS, 26.01.2025 (pm) – Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und dem Wechsel an der Spitze des Dezernates für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur bei der Stadt Pforzheim hat sich auch der Beirat der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) neu aufgestellt. Das 30-köpfige Gremium setzt sich aus Fachleuten, Sponsorinnen und Sponsoren, Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden sowie den Kreistags-Fraktionen und des Gemeinderates der Stadt Pforzheim zusammen.
Energieberatung
-
-
NEUHAUSEN, 21.11.2024 (rsr) – Die Gemeinde Neuhausen nimmt ihre Verantwortung im Klimaschutz ernst. Bereits im letzten Jahr hatte sich der Gemeinderat anlässlich der Einstiegs- und Orientierungsberatung zum Thema Klimaschutz unter anderem für die Einführung eines Energiemanagements für die kommunalen Gebäude ausgesprochen. Um Energieeffizienzmaßnahmen zu definieren, musste zunächst jedoch eine solide Datenbasis geschaffen werden.
-
TIEFENBRONN, 22.10.2024 (rsr) – Am 10.November stimmen die Bürgerinnen und Bürger in Tiefenbronn ab, ob ihre Kommune gemeindeeigene Waldflächen für den Windkraftausbau zur Verfügung stellt. Rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzen im Vorfeld die Möglichkeit, sich bei der Informationsveranstaltung am Montagabend in der Würmtalhalle zu informieren, wozu die Gemeinde Tiefenbronn eingeladen hatte.
-
BÖBLINGEN, 15.09.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen beteiligt sich erneut an den Nachhaltigkeitstagen von Bund und Land. Dazu laufen von Mitte September bis Mitte Oktober viele Aktionen rund um Lebensmittelverwendung, Müllvermeidung, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Klimagerechtigkeit und Biodiversität, Gesundheit und nachhaltiges Wirtschaften.
-
ENZKREIS, 29.08.2024 (enz) – Für die vergangene Heizsaison rechnen viele Mieter mit einer Nachzahlung. Häufigster Grund dafür sind die zuletzt hohen Brennstoffpreise. Nicht selten enthalten Heizkostenabrechnungen aber auch Fehler. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH empfiehlt, den eigenen Verbrauch im Blick zu behalten und die Plausibilität der Abrechnung zu prüfen.
-
ENZKREIS/WURMBERG, 18.06.2024 (pm) – Im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik war das Jahr 2023 für Baden-Württemberg ein Rekordjahr. Nie zuvor wurden mehr Anlagen mit der solaren Technik errichtet. Mit mehr als 1860 Megawatt (MW) neu installierter Leistung (das entspricht einem Plus von 130 Prozent im Vergleich zu 2022) erreichte das Land bundesweit den 3. Platz hinter NRW und Bayern.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 23.05.2024 (pm) – Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH und die Stadtwerke Pforzheim setzen ihre langjährige Kooperation fort. Die drei Geschäftsführer unterzeichneten einen neuen Kooperationsvertrag mit vielen gemeinsamen Handlungsfeldern. „Klimaschutz kennt keine Zuständigkeiten“ betont Herbert Marquard, Geschäftsführer der Stadtwerke Pforzheim. „In Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels müssen wir mehr PS auf die Straße bringen, um Klima und Umwelt aktiv zu schützen.“ so Marquard weiter.
-
LEONBERG, 27.02.2024 (pm) – Bis zum Jahr 2040 soll die Energieversorgung in Baden-Württemberg klimaneutral werden. Vor diesem Hintergrund müssen Kommunen besonders die Wärmeversorgung ihrer Gebäude neu ausrichten: weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien. Um dieses Ziel zu erreichen, lässt die Stadt Leonberg aktuell einen individuellen kommunalen Wärmeplan erstellen.
-
ENZKREIS, 17.08.2023 (pm) – Bei der Suche nach wirksamen Energiesparmaßnahmen gerät eine effektive Möglichkeit, mit der sich das ganze Jahr über Energie sparen lässt oft etwas in den Hintergrund: Die Dämmung. Für Hausbesitzer und Eigentümer ist ein guter Wärmeschutz eine sinnvolle und lohnende Investition. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH informiert zum Thema Gebäudedämmung.
-
ENZKREIS, 24.05.2023 (enz) – 128 Liter Wasser werden laut Statistischem Bundesamt je Einwohner/in und pro Tag in Deutschland verbraucht. Eine kostbare Ressource, mit der man sorgsam und sparsam umgehen sollte, nicht nur um die Umwelt, sondern auch um den eigenen Geldbeutel zu schonen. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH erläutert, worauf Verbraucher/innen achten können.