Anzeige (rsr) – Sie benötigen samstagsnachts noch einen Blumenstrauß? Kein Problem mit dem neuen Blumenautomaten „Ema“ in Wimsheim. Seit wenigen Tagen ist es möglich an 24 Stunden und fast 365 Tagen im Jahr, frische Geschenksträuße, kleine Gestecke, dekorierte Pflanzen, saisonale Geschenkideen, Geschenksets mit Essig & Öl, Grabgestecke und vieles mehr am Blumenautomaten beim Ladengeschäft Blumenstiel von Sina Bertsch zu kaufen.
Wimsheim
-
-
WIMSHEIM, 30.10.2023 (pm) – Der Start in die Selbständigkeit war für Franziska Weiler anfangs nicht ganz leicht. Durch Mitwirkung und mentale Unterstützung ihrer Eltern konnte die heute 26-Jährige Jungunternehmerin, Anfang Oktober den 2. Geburtstag ihrer Süßstoff-Patisserie in Wimsheim feiern. Die Wertschätzung ihrer Kundinnen und Kunden ist groß, da sehr viel handwerkliches Geschick, eine ruhige Hand und filigrane Schritte in jedem einzelnen leckeren Schmuckstück steckt, das Franziska Weiler mit viel Liebe und Geduld zusammen mit ihrer Auszubildenden herstellt.
-
WIMSHEIM, 23.10.2023 (rsr) – Vor 102 Jahren gründete sich der Radfahrerverein “Wanderlust“” Wimsheim. Die Zeit der Corona-Pandemie ließ eine Feier des Jubiläums im Jahr 2021 allerdings nicht zu. Aufgeschoben ist allerdings nicht aufgehoben. Am Wochenende wurde das Jubiläum nachgefeiert und das gleich mit mehreren Höhepunkten. Weltrekordhalter, Welt- und Europameister im Kunstradfahren und Radball gaben sich am Samstag und Sonntag die Klinke in der Hagenschießhalle in die Hand. Internationale und deutsche Radball- und Kunstradfahrer boten Spitzensport und wurden vom Publikum gefeiert.
-
WIMSHEIM, 21.10.2023 (rsr) – Ein mit mehreren Welt- und Europameistern, deutschen, französischen und österreichischen Meistern besetztes Radball-Turnier ging am Samstag in Wimsheim in der Hagenschießhalle über die Bühne. Unter den Teilnehmer der achtfache Weltmeister Patrick Schnetzer aus Österreich mit seinem Teamkollegen aus Stefan Feurstein. Aus Frankreich angereist waren die Nationalspieler und französische Meister Quentin Seyfried und Matthias Seyfried.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de/G. Kost Bilder können gegen eine Aufwandsentschädigung erworben werden.
-
HECKENGAU/BIET, 06.10.2023 pm) – Ab Montag, 9. Oktober 2023, fahren die Busunternehmen Eberhardt und Klingel mit einem Notfahrplan die ehemaligen Seitter-Linien 652, 653, 653 A (Schulbusse) und 765 teilt der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) in einer Pressemitteilung mit. Die Linie 652 wird nur zwischen Tiefenbronn Albrecht-Dürer-Straße und Heimsheim See gefahren, wo ein Umstieg besteht auf die Linie 653 nach Leonberg. Die Linie verkehrt nur montags bis freitags und zwar alle zwei Stunden mit Verdichtungen für die Schülerbeförderung und den Berufsverkehr.
-
ENZKREIS, 05.10.2023 (enz) – Der Enzkreis führt im Oktober wieder eine Sammlung für Schadstoffe aus Haushalten durch. Das Entsorgungsfahrzeug wird vom 9. bis 20. Oktober die Städte und Gemeinden anfahren. Die Termine stehen im Abfuhrplan und sind auch im Internet unter www.entsorgung-regional.de abrufbar.
-
WIMSHEIM, 01.10.2023 (pm) – Die Unterbringung von geflüchteten Menschen fordert alle Landkreise und insbesondere die Gemeinden. Die Zahl der zugewiesenen Menschen steigt und die Kapazitäten vor Ort sind endlich. Daher muss sich auch die Gemeinde Wimsheim mit der Schaffung von weiteren Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Menschen beschäftigen. Hierzu wurden Möglichkeiten untersucht.
-
ENZKREIS/BÖBLINGEN, 28.09.2023 (enz) – Der Landkreis Böblingen sowie der Enzkreis organisieren gemeinsam die Busverkehre auf den Linien 652, 653(A), 655(A) sowie 765 im Verkehrsraum „Oberes Heckengäu“. Bisher wurden diese Verkehre von der Firma Seitter RVG mbH & Co. KG eigenwirtschaftlich betrieben. Ab Montag, den 9. Oktober 2023, übernehmen die Firmen Richard Eberhardt GmbH und Klingel GmbH diese Verkehrsleistungen.
-
WIMSHEIM, 05.09.2023 (pm) – Aufgrund einer technischen Störung ist die Grundschule Wimsheim derzeit weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Es ist aktuell nicht abzusehen, wann das Problem behoben werden kann. “In sehr dringenden Angelegenheiten werfen Sie uns bitte eine Notiz in den Briefkasten auf dem Schulhof. Wir werden uns dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. Ab Montag, 11.09.2023 sind wir wieder persönlich erreichbar, bitte kommen Sie in dringenden Angelegenheiten während der regulären Öffnungszeiten ins Sekretariat”, heißt es aus dem Rathaus.