WIMSHEIM, 14.04.2025 (rsr) – Mit einem abwechslungsreichen und klangstarken Konzertabend hat das Akkordeonorchester Wimsheim den Frühling eingeläutet. Unter dem Motto „Akkordeon Total“ präsentierten Musikerinnen und Musiker aller Generationen in der gut besuchten Hagenschießhalle ein Programm, das sowohl musikalisch als auch atmosphärisch überzeugte – ein Abend voller Nostalgie, Virtuosität und musikalischer Überraschungen.
Wimsheim
-
-
ENZKREIS, 11.04.2025 (enz) – Bei einem gemeinsamen Warntag am Samstag, 12. April, heulen ab 16 Uhr für etwa eine Viertelstunde in den meisten Enzkreis-Gemeinden und in Pforzheim die Sirenen. Die Städte und Gemeinden testen dabei das Sirenennetz. Außerdem soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, Vorsorge für Notfälle zu treffen.
-
WIMSHEIM, 31.03.2025 (rsr) – Der diesjährige Bezirksposaunentag in Wimsheim stand ganz im Zeichen der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ und bot ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger Kirchenmusik und christlicher Gemeinschaft. Rund 250 Besucher fanden sich am Sonntag in der voll besetzten Hagenschießhalle ein, um einen Festgottesdienst zu feiern, bei dem über 100 Bläserinnen und Bläser aller 17 Posaunenchöre des Kirchenbezirks Leonberg gemeinsam musizierten.
-
WIMSHEIM, 21.03.2025 (pm) – Im Frühjahr 2024 wurde in Medien von polizeilichen Ermittlungen gegen eine Kita-Fachkraft des Wimsheimer Kindergartens wegen des Verdachts der Misshandlung von Schutzbefohlenen berichtet. Auch von Verdacht auf „Kindesmisshandlung“, „Gewalt“ und „sexuellen Übergriffen“ war in der Presse geschrieben worden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim – hat ihre Ermittlungen zwischenzeitlich abgeschlossen. Sie gelangte zu dem Ergebnis, dass gegen die beschuldigte Kita-Fachkraft kein hinreichender Tatverdacht besteht. Deshalb erhob sie keine Anklage, sondern stellte das Ermittlungsverfahren mit Verfügung vom 23.01.2025 ein.
-
WIMSHEIM, 15.03.2025 (rsr) – Ein Hauch von Nervenkitzel, gesellige Atmosphäre und vor allem der gute Zweck standen am vergangenen Samstag in der Hagenschießhalle in Wimsheim im Mittelpunkt: Das bereits 11. „Mensch ärgere Dich nicht“-Benefizturnier des Fördervereins des Lions Club Wimsheim brach mit 174 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 44 Mannschaften alle bisherigen Rekorde. Es war ein Tag voller Spielspaß, bei dem das legendäre Brettspiel Menschen aus verschiedenen Generationen zusammenbrachte. Die Altersspanne reichte dabei von der fünfjährigen Emilia Schlittenhardt aus Wimsheim bis hin zur 87-jährigen Waltraud Pieperreit aus Niefern.
-
WIMSHEIM, 02.03.2025 (rsr) – Am gestriegen Samstag verwandelte sich die beschauliche Heckengäu-Gemeinde Wimsheim in ein wahres Tollhaus: Der Rathaussturm 2025 lockte unzählige Narren an, die Bürgermeister Mario Weisbrich ordentlich ins Schwitzen brachten. Unter der Federführung des Hurrassel-Präsidenten Andreas Hummel und seinen treuen Mitstreitern vom 9er Rat, den Garden, den Donnerdämonen und den Zäpflestrollen sollte endlich „Ordnung im Rathaus“ herrschen – oder eben das Gegenteil.
-
WIMSHEIM, 21.02.2025 (pol) – Am Freitagnachmittag gegen 15:10 Uhr ereignete sich nach Angaben der Polizei auf der L1175 zwischen Wimsheim und Friolzheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradfahrer befuhr die Strecke in Richtung Friolzheim, als ein BMW aus der Maybachstraße auf die L1175 einfuhr und mit dem Motorrad kollidierte.
-
TIEFENBRONN/WIMSHEIM, 15.02.2025 (rsr) – Erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte musste der Carnevalsverein Tiefenbronn (TCV) die vertrauten Ortsgrenzen verlassen, um seine Prunksitzung zu feiern. Ein schmerzhafter Schritt, denn die Gemmingenhalle – das heißgeliebte Wohnzimmer und Hexenkessel der Tiefenbronner Narren – befindet sich gerade in einer umfassenden Sanierung. Doch Not macht erfinderisch, und so verwandelte sich die Hagenschießhalle in Wimsheim am Wochenende in eine brodelnde Fasnet-Hochburg.
-
WIMSHEIM, 11.02.2025 (rsr) – Wer liebt es nicht, die Mitspieler aus dem Spiel zu werfen und sich dabei diebisch zu freuen? Oder sich in letzter Sekunde doch noch zum Sieg zu würfeln? Genau das macht den Reiz des beliebten Brettspielklassikers „Mensch ärgere Dich nicht“ aus – und jetzt gibt es eine einmalige Gelegenheit, das eigene Talent unter Beweis zu stellen! Am Samstag, den 15. März, verwandelt sich die Hagenschießhalle in Wimsheim in das Zentrum des ultimativen Brettspiel-Wettkampfs: Zum elften Mal organisiert der Förderverein des Lions Club Wimsheim das traditionelle „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier. Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes …
-
WIMSHEIM, 09.02.2025 (rsr) – Die Welt im Jahr 2025 steckt inmitten multipler Krisen: zwischen wachsenden Aufgaben und schwindenden finanziellen Mitteln, zwischen Migrationsdebatten und Fachkräftemangel, zwischen geopolitischen Spannungen und gesellschaftlichen Zerreißproben. Themen, mit welchen sich auch das Männervesper Heckengäu der Kirchengemeinden Friolzheim, Mönsheim und Wimsheim in seinen Treffen auseinander setzt.