Engel Baustoffe & Transporte sucht Verstärkung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team als Lkw Fahrer (m/w/d) Schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns an 07234/981763. Engel Baustoffe & Transporte , Hesselbachstraße 14/2, 75242 Neuhausen; info@engel-baustoffe.de
Tiefenbronn
-
-
Während der Bauarbeiten kann es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen TIEFENBRONN, 25.01.2023 (pm) – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) haben mit den Vorbereitungen für den Glasfaserausbau im Bereich Oberes Turnfeld in Tiefenbronn begonnen. Die vorbereitenden Maßnahmen finden in der Liebeneckstraße, dem Immelsklingenweg, der Käthe-Kollwitz-Straße sowie der Hagenschießstraße statt. Nach Abschluss des Fasnachtsumzuges, Mitte Februar, werden die SWP die Arbeiten im Oberen Turnfeld unterbrechen und die Arbeiten in der Seehausstraße fortsetzen.
-
Souveräne Tabellenführung in der Bezirksklasse Baden Süd TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 22.01.2023 (rsr) – Die Bälle fliegen wieder. Nachdem sich die Volleyballteilung des TSV Mühlhausen „Sektschnecken“ neu aufgestellt haben, lehrt das neuformierte Mixed-Team der Konkurrenz das Fürchten. Seit dem Start in die neue Spielzeit im Oktober letzten Jahres, feiert die Mannschaft um Coach und Mittelfeldspieler Frank Kraus, Sieg um Sieg. Nach personellen Anlaufschwierigkeiten hat sich das Team gefunden und behauptet mittlerweile sogar die Tabellenspitze in der Bezirksklasse Mixed Süd. Nach acht Spielen stehen acht Siege mit 24:0 Sätzen und 24 Punkte auf dem Konto. Hartnäckigster Verfolger ist bislang der KTV Karlsruhe 2.
-
Gut besuchtes Turnier in der Gemmingenhalle TIEFENBRONN, 07.01.2023 (pm) – Mit dem Neunmeterturnier gab der FV Tiefenbronn den Startschuss im Veranstaltungskalender für das neue Jahr! Nach langer Pause könnte endlich wieder das traditionelle Turnier gespielt werden. 21 Mannschaften sind dem Aufruf gefolgt, somit war die Gemmingenhalle sehr gut gefüllt.
-
Rettungshubschrauber fliegt schwerverletzten Motorradfahrer in Klinik TIFENBRONN, 06.01.2023 (rsr) – Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr verunglückte ein Motorradfahrer auf der Würmtalstraße (L 572) aus bislang noch unbekannter Ursache. Der Motorradfahrer war ersten Angeben zufolge von Tiefenbronn-Mühlhausen in Richtung Weil der Stadt Hausen unterwegs, wo er in Höhe des Sportplatzes in Mühlhausen von der Fahrbahn abkam und einen Hang hinunterstütze. Bei dem Unfall waren Feuerwehr, Rettungsdienst sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der schwerverletzte Motorradfahrer wurde in eine Klink geflogen.
-
Sammelaktionen in Gemeinden und Städten HEIMSHEIM/TIEFENBRONN/WEIL DER STADT, 06.01.2023 (rsr) – Zumeist haben an den Heiligen Drei Königen die Christbäume ausgedient und werden abgeschmückt und entsorgt. Um dies zu erleichtern, werden am Samstag nach den Heiligen Drei Königen zahlreiche Sammelaktionen angeboten. Viele Organisationen und Vereine in Gemeinden bieten wieder ihren Service der Entsorgung der Bäume an, um mit den Spenden die Jugendarbeit mitzufinanzieren.
-
Auch im Enzkreis wird gesammelt PFORZHEIM, 03.01.2023 (pm) – In allen Stadtteilen Pforzheims findet von Montag, 9., bis einschließlich Freitag, 20. Januar 2023, wieder die alljährliche Sammlung der Christbäume statt. Die genauen Termine sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, welche diese gegen eine geringe Gebühr ebenfalls annehmen, finden Sie im Internet unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de unter der Rubrik „Abfallkalender online“ sowie unter „Öffnungszeiten“.
-
Basilika St. Maria Magdalena in Tiefenbronn öffnet für Besucher TIEFENBRONN, 25.12.2022 (la) – Wohl eine der schönsten Krippen der Gegend steht seit dem Wochenende in der gotischen Basilika St. Maria Magdalena in Tiefenbronn, liebevoll aufgebaut von Sabrina Renzino und Sandra Erler. Die bis zu 50 Zentimeter hohen Holzfiguren stammen aus dem Jahre 1960 und wurden vom damaligen Pfarrer Franz Ludwig Pfaff erworben.
-
Chöre aus Tiefenbronn und Kämpfelbach stimmten auf Festtage ein TIEFENBRONN, 18.12.2022 (rsr) – Festliche Chormusik in der Weihnachtszeit hat in Tiefenbronn eine lange Tradition. Umso mehr freute man sich beim Männerchor Freundschaft Tiefenbronn, dass nach der Corona-Zwangspause das Weihnachtskonzert endlich wieder in der Kirche St. Maria Magdalena stattfinden konnte. Unter der künstlerischen Leitung von Chordirektor Richard Reiling aus Kämpfelbach ließen sich die Zuhörer begeistern.
-
Spannende Einblicke in die Landwirtschaft ENZKREIS/TIEFENBRONN, 17.12.2022 (enz) – Woran erkennt man, ob ein Huhn weiße oder braune Eier legt? Welche Informationen stecken hinter den Zahlen des Ei-Stempels? Und wie heißen denn all die Kühe, die im Stall des Römerhofs in Tiefenbronn stehen? Das Interesse an diesen Fragen und vielen weiteren spannenden Details auf einem Bauernhof war so groß, dass Landwirtin Pia Stähle gleich zweimal ihre Tore für die angebotene Entdeckertour für Familien öffnen durfte. Den Betrieb bewirtschaftet sie zusammen mit ihrem Mann Ihno als Milchviehbetrieb mit Pensionspferdehaltung und mobilem Hühnerstall.