TIEFENBRONN, 24.05.2023 (rsr) – Am heutigen Donnerstag hat Tiefenbronns Bauamtsleiterin Manuela Krentzel ihren letzten Arbeitstag. Im Rahmen einer Feierstunde mit ihren Kolleginnen und Kollegen soll sie in den Ruhestand verabschiedet werden. Bereits am vergangenen Dienstagabend verabschiedete sich der Gemeinderat in seiner Sitzung im Bürger- und Kulturhaus „Rose“ von seiner langjährigen Amtsleiterin, die ihre Kariere 1976 mit der Ausbildung bei der Gemeinde Tiefenbronn begann und der Gemeinde insgesamt 47 Jahren in verschiedenen Ämtern die Treue gehalten hat.
Gemeinde Tiefenbronn
-
-
TIEFENBRONN, 25.05.2023 (rsr) – Die Befürchtungen auf mögliche Umweltschadstoffe durch alte Baumaterialien im Rathaus Tiefenbronn haben sich bestätigt. Das Ergebnis der Untersuchung im Januar und Februar dieses Jahres zeigt eine erhöhte Konzentration an Formaldehyd in der Raumluft in verschiedenen Büroräumen auf. Betroffen davon sind Räume im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss. Das Dachgeschoss welches 1998 umgebaut und renoviert wurde ist nicht betroffen.
-
TIEFENBRONN, 05.05.2023 (rsr) – Die Indienststellung des neuen Feuerwehreinsatzfahrzeug bei der Feuerwehr Tiefenbronn stellt einen wichtigen Baustein zur Sicherheit der Einwohner der Gemeinde dar. Am Sonntag (11.30 Uhr) wird im Rahmen eines Tags der offenen Tür das mit modernster Technik bestückte Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10), der Bevölkerung vorgestellt und in einem feierlichen Akt durch Pfarrer Julian Albrecht sowie Grußworten von Bürgermeister, Kommandant und Kreisbrandmeister offiziell in Dienst gestellt. Das Festwochenende bei der Feuerwehrabteilung Tiefenbronn im Feuerwehrgerätehaus Lammscheuer, beginnt am Samstag um 16 Uhr.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 04.05.2023 (rsr) – Im Sportheim des 1. FC Schellbronn wurde am Donnerstagabend die Gruppen und Spielpaarungen zum 42. Biet-Fußball-Pokalturnier ausgelost. Bürgermeister-Stellvertreter Stefan Kunle aus Tiefenbronn und Bürgermeisterin Sabine Wagner nahmen die Auslosung der Gruppe, im Beisein der Vereinsvertreter vor. In die Gruppe A wurden der TSV Mühlhausen, 1.FC Alemannia Hamberg und der SV Neuhausen gelost. Die Gruppe B setzt sich aus dem SV Hohenwart, FV Tiefenbronn und dem 1. FC Schellbronn zusammen.
-
TIEFENBRONN, 29.03.2023 (rsr) – Einen zentralen Punkt auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Freitag im Bürgerhaus Lehningen wird die Präsentation des Wettbewerb-Ergebnisses mit Erläuterung zum Werdegang – Sanierung oder Neubau „Gemmingenhalle“ Tiefenbronn sein. Bei der öffentlichen Sitzung gibt es zudem aktuelle Informationen zum Breitbandausbau durch die Stadtwerke Pforzheim. Eine nichtöffentliche Sitzung findet vorab und anschließend statt. Die öffentliche Sitzung beginnt um 20 Uhr.
-
TIEFENBRONN, 27.03.2023 (rsr) – Für die 117 Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerweher Tiefenbronn galt es im Jahr 2022 genau 38 Einsätze zu bewältigen und damit einen mehr als noch im Vorjahr. Der Einsatzschwerpunkt lag eindeutig in der technischen Hilfeleistung, nämlich bei 25, wie Kommandant Normen Gall bei der Hauptversammlung der Wehr am Samstag im Bürgerhaus in Lehningen bekannt gab. Hinzu kommen vier Brandeinsätze, sieben Einsätze, hervorgerufen durch Brandmeldeanlagen. Zwei sonstige, beziehungsweise Fehl- und böswillige Alarme rundeten das Einsatzjahr der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte ab.
-
TIEFENBRONN, 02.03.2023 (rsr) – Eingeladen zur öffentlichen Gemeinderatsitzung in Tiefenbronn hat die Kommune am morgigen Freitag um 19 Uhr ins Bürger- und Kulturhaus Rose. In der 14 Punkte umfassenden Tagesordnung werden unteranderem die Baulandentwicklung „Neue Ortsmitte Mühlhausen“ mit dem geänderten städtebaulichen Entwurf des Bebauungsplanes und des Gestaltungshandbuches durch das Stadtplanungsbüro Schöffle vorgestellt, ebenso wie der Entwurf zur Erschließungsplanung durch das Büro Klinger und Partner.
-
ENZKREIS, 18.02.2023 (enz) – „Der Enzkreis ist einzigartig“, schwärmt Jochen Enke, der seit fünf Jahren Wirtschafts- und Tourismusbeauftragter des Enzkreises ist. Vier verschiedene Landschaften – Nordschwarzwald, Kraichgau, Stromberg, Heckengäu – und dazu die Mischung aus Ballungszentren und ländlichem Raum machen den Enzkreis aus, findet Enke. Gerade für Familien sei zu allen Jahreszeiten allerhand geboten.
-
TIEFENBRONN, 27.01.2023 (rsr) – Der Haushaltsplan 2023 der Gemeinde Tiefenbronn steht am Abend im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatsitzung im Bürger- und Kulturhaus „Rose“. Neben der Fragestunde der Zuhörer steht die Beschlussfassung zum forstwirtschaftlichen Haushalt und dem Holzverkauf aus dem Gemeindewald ebenso auf der Tagesordnung, wie Informationen zur Flüchtlingssituation, bis hin zur Beschaffung eines Notstromaggregats und Baugesuche.
-
TIEFENBRONN, 23.11.2022 (pm) – Ein neues Feuerwehrfahrzeug zieht seit einigen Tagen die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger in Tiefenbronn auf sich. Hierbei handelt es sich um ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10) mit dem Funkrufnamen Florian Tiefenbronn 1/43. Dieses Fahrzeug wird in naher Zukunft das 30 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) ersetzten .