Gemeinderat Tiefenbronn vor Sitzungsmarathon TIEFENBRONN, 27.01.2023 (rsr) – Der Haushaltsplan 2023 der Gemeinde Tiefenbronn steht am Abend im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatsitzung im Bürger- und Kulturhaus „Rose“. Neben der Fragestunde der Zuhörer steht die Beschlussfassung zum forstwirtschaftlichen Haushalt und dem Holzverkauf aus dem Gemeindewald ebenso auf der Tagesordnung, wie Informationen zur Flüchtlingssituation, bis hin zur Beschaffung eines Notstromaggregats und Baugesuche.
Gemeinde Tiefenbronn
-
-
Hilfeleistungslöschfahrzeug der Gemeinde Tiefenbronn soll ab Januar in den Einsatz gehen TIEFENBRONN, 23.11.2022 (pm) – Ein neues Feuerwehrfahrzeug zieht seit einigen Tagen die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger in Tiefenbronn auf sich. Hierbei handelt es sich um ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10) mit dem Funkrufnamen Florian Tiefenbronn 1/43. Dieses Fahrzeug wird in naher Zukunft das 30 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) ersetzten .
-
Das Bürger- und Kulturhaus Rose wird für zwei Tage zum Haus der Kunst TIEFENBRONN, 20.11.2022 (rsr) – 20 Künstler aus Tiefenbronn und der Umgebung präsentieren zwei Tage lang ihre Werke und zeigen dabei, wie man die Freizeit kreativ gestalten kann. Traditionelle fand das künstlerische Event, über das Wochenende im Tiefenbronner Bürger- und Kulturhaus Rose statt. Auf drei Stockwerken konnten sich die Besucher von den Werken der Künstlerinnen und Künstler inspirieren lassen.
-
Gemeinde Tiefenbronn lädt ein TIEFENBRONN, 08.10.2022 (pm) – Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause lädt die Gemeinde Tiefenbronn wieder zum Seniorennachmittag bei Viertele, Vesper und gemütlicher Unterhaltung ein. . Der Seniorennachmittag findet am Sonntag, ab 15:00 Uhr in der Würmtalhalle im Ortsteil Mühlhausen statt.
-
Feuerwehrangehörige mit dem Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet TIEFENBRONN, 24.09.2022 (rsr) – Nachgeholt wurden bei der ersten öffentliche Gemeinderatssitzung in Tiefenbronn nach den Sommerferien, Ehrungen von Feuerwehrangehörigen mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold. Üblicherweise werden diese Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr durch den Kreisbrandmeister oder dessen Stellvertreter gemeinsam mit den Feuerwehrkommandanten vorgenommen. Die Ehrungen wurden nachgeholt, nachdem sie bei der Hauptversammlung beziehungsweiße beim Festakt der Gemeinde Tiefenbronn nicht vorgenommen werden konnten. Hier erhielt der Imkerverein Würmgau die Ehrenstele in Gold und der Schwarzwaldverein die Ehrenstele in Bronze.
-
Rathaus Tiefenbronn nicht erreichbar TIEFENBRONN, 13.09.2022 (rsr) – Zu Problemen bei der Telefonanlage kommt es aktuell im Rathaus Tiefenbronn. Wie die Verwaltungsbehörde mitteilt, gibt es in den letzten Tagen offenbar immer wieder Probleme. Man würde die Anrufe gerne annehmen, wenn sie ankommen würden, heißt es. Techniker seinen daher schon fieberhaft damit beschäftigt der Fehlerursache auf den Grund zu gehen, was allerdings gar nicht einfach sei.
-
Gedanken für die Nachwelt aufschreiben TIEFENBRONN, 12.09.2022 (pm/rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn hat, beziehungsweise feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Gemeinde-Jubiläum und die erste urkundliche Erwähnung des Ortsteils Lehningen vor 750 Jahren. Viele der Jubiläumsveranstaltungen fanden bereits statt, einige wenige stehen noch aus. Vor dem Hintergrund dieser Feierlichkeiten erinnert die Gemeinde, an ihre im Frühjahr ausgerufene Briefaktion.
-
Großes Aufräumen nach Jubiläumsfest in Tiefenbronn TIEFENBRONN, 30.08.2022 (rsr) – Nach zwei Festtagen anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Tiefenbronn folgt nunmehr das große Aufräumen und Putzen. Seit Montag sind wieder viele fleißige Helfer aus den Vereinen und Mitarbeiter der Gemeinde aktiv, um Klarschiff zu machen. Nachdem am Montag im Festzelt sämtliche Bierbänke und Tische, die Bühne samt Gastrobereich sowie die elektrischen Installationen abgebaut wurden, wird seit den Morgenstunden das große Festzelt abgebaut, eine schweißtreibende Arbeit, die viel Muskelkraft erfordert.
-
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn TIEFENBRONN, 28.08.2022 (rsr) – Zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Tiefenbronn zogen Vereine und Gemeinde alle Register und ließen es am Samstag beim Jubiläumsumzug richtig krachen. In der gesamten Gemeinde wuselte es von Menschen. Blaskapellen sorgten für Musik und knapp 30 Gruppen mit rund 500 Teilnehmer sorgten für ein buntes Spektakel auf der Umzugsstrecke die sich über die Franz-Josef-Gall-Straße und Wimsheimer Straße zum Festplatz am Forcheneck erstreckte.
-
Deutsch-französische Freundschaft jetzt per Urkunde amtlich TIEFENBRONN/FRASNE 27.08.2022 (rsr) – Um ihre Verbundenheit zu bekräftigen, haben die französische Gemeinde Frasne und Tiefenbronn im Enzkreis am Freitagabend einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Groß war Freude beim Wiedersehen beim Tiefenbronner Freundeskreis Frasne und den Freunden aus der französischen Gemeinde Frasne. Zusammen mit Bürgermeister Philippe Alpy reiste die Delegation am Freitag nach Tiefenbronn, um die Festigung bestehender freundschaftlicher Kontakte beider Gemeinden durch einen Freundschaftsvertrag per Urkunde amtlich zu machen. Die Unterzeichnung fand im Rahmen der Feierlichkeiten 50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn statt.