Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Die Klavier-Mitmach-Aktion „Spiel mich! PF“ geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Vom 14. Juni bis einschließlich 12. Juli gibt es wieder die Gelegenheit, sich selbst an die Tasten zu setzen oder einfach nur der Musik zu lauschen. Von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 4. Juli, macht die Quartier | Werkstatt im Tiny House Halt in Brötzingen. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, auf dem Platz vor dem Stadtmuseum das bunte Programm vor Ort mitzuerleben, mitzugestalten und miteinander ins Gespräch zu kommen. 950 Jahre Weil der Stadt, Münklingen, Merklingen und Hausen das wird 2025 gefeiert. 950 Jahre – so ein runder Geburtstag muss gebührend gefeiert werden. Foto: Veranstalter Die Vereine, kirchliche Gruppen, Vereinigungen, die Freiwillige Feuerwehr und Kindertagesstätten bieten zum 15. Althengstetter Fleckenfest rund um die Markuskirche entlang der Hauptstraße bis zum Hirschgarten wieder ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag marschiert der Musikverein Trachtenkapelle Althengstett in Richtung Kirchgasse. Das Fest beginnt anschließend mit dem Fassanstich um 16:00 Uhr auf der Hauptbühne. 150 Jahre Feuerwehr Großglattbach Foto: Veranstalter Das Stadtfest 2025 findet in der Innenstadt, rund um den Marktplatz, Viehmarktplatz und dem Carlo-Schmid-Platz statt. Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter Foto: Veranstalter Am Sonntag, 29. Juni um 11 Uhr kann man den Theater-Künstlerinnen und Künstler im Foyer nicht nur ganz nah kommen, sondern sich auch mit einer entspannten Tasse Kaffee einstimmen. Anlässlich der Premiere von „Singin‘ in the Rain“ widmet sich das dritte Theatercafé unter dem Titel „Des Broadways ungeliebte Kinder“ dem amerikanischen Musical. Folgen Sie Jacob Hetzner, Leonie Jacobs, Joanna Lissai und Philipp Werner, launig begleitet von Philipp Haag und lustvoll moderiert von Andreas Frane, bei einer Schatzsuche in den Seitenstraßen des New Yorker Broadway. Man kann gespannt sein, was für Ausgrabungen und Goldstücke dabei zum Vorschein kommen. . Karten gibt es für 6 € (erm. 3 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de
Datum/Zeit
Veranstaltung
14.06.2025-12.07.2025
0:00
Spiel mich! PF
Veranstaltungsort: Innenstadt Pforzheim
23.06.2025-04.07.2025
0:00
Quartier | Werkstatt 2025
Den Auftakt bildet am Montag, 23. Juni ein abwechslungsreiches Eröffnungsprogramm gemeinsam mit dem Stadtjugendring und seinem Mobilen Kinderangebot (Moki) sowie interaktiven Angeboten der Abteilung Smart City Pforzheim. Dabei steht das Thema Mobilität im Vordergrund.
Das Tiny House fungiert während des gesamten Aktionszeitraums als mobiles Aktions- und Informationszentrum. Für zwei Wochen wird es damit in Brötzingen zum Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verwaltung. Jeden Tag stellen sich unterschiedliche städtische Akteure, Initiativen und Vereine mit Mitmachaktionen, Workshops, Vorträgen oder kulturellen Beiträgen vor. Das Programm umfasst Angebote zur Digitalisierung, nachhaltigen Mobilität, Umweltschutz, Hitzeschutz sowie Sensorik in Pforzheim. Außerdem stellen verschiedene Akteurinnen und Akteure, darunter der Kinderschutzbund, das Jobcenter, der Weststadt Bürgerverein 1906 e.V., das Stadtmuseum, die Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis, Europa vor Ort, ihre Arbeit vor. Das Programmheft finden Interessierte hier.
27.06.2025-29.06.2025
0:00
950 Jahre Weil der Stadt
Im Jahre 1075 wurde die Orte eratmals urkundlich erwähnt. Die ortsjubiläen werden in allen Teilorten mit einem Vortrag und einem Fest gefeiert.
27. bis 29. Juni 2025 in Weil der Stadt.
11. bis 13. Juli 2025 in Münklingen
18. bis 20. Juli 2025 in Merklingen
4. Oktober 2025 in Hausen
27.06.2025-29.06.2025
0:00
Calw feiert 950 Jahre Jubiläum
Urkundlich erstmals 1075 erwähnt ist in den vielen Epochen vieles passiert. Das ganze Jahr über wird dies gefeiert – ganz besonders aber Ende Juni, denn das Stadtfest verspricht, ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden, mit Unterhaltung, Spaß und Gaumenfreuden. Ein idealer Anlass, um die Geschichte und Gemeinschaft der Stadt zu feiern!
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für das Stadtfest in Calw anlässlich des 950-jährigen Jubiläums:
Datum: Freitag, 27. Juni 2025, bis Sonntag, 29. Juni 2025
Öffnungszeiten:
• Freitag: Beginn um 18:00 Uhr, offizielle Eröffnung durch OB Kling um 18:30 Uhr auf dem Marktplatz
• Sonntag: Ende um 18:00 Uhr
Highlights:
• Livemusik: Mehrere Bühnen mit Bands und Solo-Künstlern aus Calw und Umgebung
• Kulinarisches Angebot: Vielfältige Leckereien für jeden Geschmack
• Kinderprogramm: Großer Vergnügungspark und viele bunte Aktionen
• Eintritt: Frei
Ort: Veranstaltungsbereich von der Lederstraße über die Marktstraße bis zur Altburger Straße, einschließlich Marktplatz
Veranstalter: Stadt Calw
27.06.2025-29.06.2025
Sportfest beim FC Phönix Würm
28.06.2025-29.06.2025
0:00
15. Althengstetter Fleckenfest
Die Stände sind samstags ab 15:30 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr besetzt.
Unterhaltungsprogramm: Musikverein Trachtenkapelle Althengstett & Freunde, Flohmarkt, Partyzelt, verschiedene Tanzeinlagen, Spielstraße, Tischtennis-Roboter, Laser / Lichtgewehrschießen, Fühlkasten, Wurfspiele, Maltisch, Wunschbaum,
Kulinarisches: Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen, Rote Wurst, Steak, Cevapcici, Pommes, Curry Wurst, Flammkuchen, Crêpes süß / salzig, Popcorn, Bauernhofeis, Kuchen und Torten.
Für durstige Kehlen: Verschiedene Biersorten, Sekt, Wein, Schorle, Alkoholfreie Softgetränke, Kaffee, Aperol, Hugo, Spirituosen.
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
28.06.2025-29.06.2025
0:00
150 Jahre Feuerwehr Mühlacker - Großglattbach
28. und 29.06.2025
Samstag ab 16 Uhr / Sonntag ab 11 Uhr Gottesdienst im Feuerwehrhaus.
28.06.2025-29.06.2025
Hausener Feuerwehr Hocketse
28.06.2025-29.06.2025
Stadtfest Weil der Stadt
29.06.2025
8:00-14:00
Radwandertag in Wimsheim
29.06.2025
11:00-18:00
Kunsthandwerksmarkt Weissach
29.06.2025
11:00-17:00
OGV Sommerfest in Wurmberg
29.06.2025
11:00
Theatercafé „Des Broadways ungeliebte Kinder“