HEIMSHEIM, 05.03.2023 (rsr) – Weit ab vom Rummel und von Party-Hotspots lebt Sängerin Milla Pink im beschaulichen Heimsheim, direkt in der Natur. Der Blick durchs heimische Wohnzimmerfenster vermittelt Ruhe und lädt zum Verweilen ein. Seit wenigen Tagen jedoch steht die sympathische junge Frau unter ihrem Künstlername Milla Pink und dem neuen Party-Song „Wir leben für die Nacht“ im Rampenlicht. Die offizielle „Mallorca Mega Charts Top 100“, die von Lorenz Büffel und Micki Krause angeführt wird, hat Milla Pink von hinten aufgerollt. Aktuell belegt ihr Partyschlager Platz 12 der Hitparade.
Wimsheim
-
-
Wir suchen Sie als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben
-
WIMSHEIM, 18.02.2023 (rsr) – Mit der Übernahme der Rathausgeschäfte haben die Zäpflestrolle der Hurrassel Wimsheim die Regentschaft in der Heckengäu- Gemeinde übernommen und Bürgermeister Mario Weisbrich vom Thron gestoßen. Viele Wimsheimer waren hierzu am Samstagmittag auf den Rathausplatz gekommen, um dem Narrentreiben, das vom Musikverein Wurmberg umrahmt wurde, mitzuerleben.
-
WIMSHEIM, 10.02.2023 (pol) – Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Zigarettenautomaten in Wimsheim aufgehebelt. Nachdem die Täter den an der Straße „Steig“ aufgestellten Automaten gewaltsam geöffnet hatten, stahlen sie die darin befindlichen Zigaretten sowie das Bargeld. Die Höhe des Diebstahlschadens ist noch nicht bekannt, der Sachschaden beläuft sich nach erster Schätzung auf rund 1.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07041 96930 beim Polizeirevier Mühlacker zu melden.
-
WIMSHEIM, 23.10.2022 (rsr) – Tafelobst von alten Streuobstwiesen, die im Handel kaum noch zu bekommen sind, präsentierte am Sonntag der Obst und Gartenbauverein Wimsheim/Friolzheim, im Rahmen seines traditionellen Herbstfestes in der Hagenschießhalle. Bei der Premiere des Streuobstmarkt boten insgesamt 17 verschiedene Anbieter aus der Region ihrer Produkte an.
-
WIMSHEIM, 17.10.2022 (rsr) – Echte Flammen und stechend, beißenden Qualm gab es zum Glück nicht, als am Samstagabend Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn in die Robert-Bosch-Straße in Wimsheim eilten. Die freiwillige Feuerwehr Wimsheim hatte an diesem Abend eine Schauübung anberaumt. Dazu war eigens die Bevölkerung eingeladen, die das Angebot zahlreich wahrnahm und sich so, ein umfassendes Bild vom Leistungsvermögen ihrer Feuerwehr machen konnte. Die Übung mit den komplexen Maßnahmen der Feuerwehr-Einsatzkräfte, moderierte Frank Remann, was den Zuschauern ermöglicht, den Ablauf des Löscheinsatzes besser zu versehen.
-
WURMBERG, 13.10.2022 (pm) – Die Turn- und Festhalle in Wurmberg war Austragungsort des 9. Mensch ärgere Dich nicht Turnier vom Förderverein des Lions Club Wimsheim Heckengäu am vergangenen Samstag. Mehr als zwanzig Mannschaften konnte Präsidentin des Lions Clubs Dr. Sabine Wintersperger begrüßen. Bürgermeister Jörg-Michael Teply, der Schirmherr des Turniers, drückte in seiner Begrüßung die Freude darüber aus, dass das Turnier bereits zum 5. Mal in Wurmberg ausgetragen wurde.
-
ENZKREIS, 04.10.2022 (enz) – Der Enzkreis führt im Oktober wieder eine Sammlung für Schadstoffe aus Haushalten durch. Das Landratsamt bittet, von dieser gefahrlosen Entsorgung Gebrauch zu machen und mitzuhelfen, die Umwelt zu schonen. Das Entsorgungsfahrzeug wird vom 10. bis 21. Oktober die Städte und Gemeinden anfahren.
-
ENZKREIS/WIMSHEIM, 21.08.2022 (pol) – Am Sonntagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein weißer VW T-Roc mit Böblinger Kennzeichen die A8 von Pforzheim kommend in Richtung Stuttgart. Zunächst benutzte der VW den mittleren von drei Fahrstreifen. Dann wechselte der VW bei KM 230, in Höhe der Gemeinde Wimsheim, den Fahrstreifen nach links. Zeitgleich befuhren zwei BMW der dreier Baureihe den linken Fahrstreifen. Der vordere BMW musste aufgrund des Fahrstreifenwechsels des VW stark abbremsen; es kam zu keiner Berührung mit dem VW.
-
BAD-LIEBENZELL/WIMSHEIM, 20.08.2022 – (rsr) – Zum 15. Mal richtete am Freitag der Förderverein des Lions Club Wimsheim Heckengäu sein Benefiz-Golfturnier aus. Der Erlös dieser Veranstaltung fließt zu 100 Prozent in soziale Projekte in der Region. So soll jetzt der Tafel-Laden in Mühlacker Unterstützung finden, so der Clubbeauftragte Uwe Franke. Aufgrund der sich zunehmend verschärfenden Situation in den Tafelläden, sei hier dringende Unterstützung angesagt.