infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Waldpädagogik

  • Ein Kindergarten hat Wurzeln geschlagen

    bei Georg Kost 29. Mai 2025

    NEUHAUSEN-HAMBERG,  29.05. 2025 (pm) – Malia kennt den Weg genau. Vorbei am Morgenkreis aus Baumstümpfen hüpft die Fünfjährige entlang einiger Heidelbeerbüsche und klettert auf eine Reifenschaukel. „Kommt schnell“, ruft sie ihrer Mama Lea und ihrer Oma Ina zu. Gemeinsam geben die Hambergerinnen der Schaukel einen kräftigen Schubs und Malias braune Haare fliegen im Wind. „Zu Beginn gab es das alles nicht“, sagt Ina Rottler und deutet auf Holzbänke, eine Matschküche aus Paletten und den kleinen Bauwagen, dessen rot gestrichene Fensterläden zwischen den Ästen leuchten.

  • Die Unterwelt des Waldes entdecken

    bei Georg Kost 4. September 2024

    ENZKREIS/NEUHAUSEN, 03.09.2024 (rsr) – Bald ist es wieder soweit. Vom 13. bis 15. September 2024 finden die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten Deutschen Waldtage 2024 statt. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Wald und Wissen“. Auch das Forstamt des Enzkreises lädt zum Waldtag unter dem Thema „Wald und Boden“ zu einem Info-Vormittag am 15. September ein. Im Vorfeld dieser Aktion wurden am Dienstag, im Wald bei Neuhausen-Schellbronn zwei Bodenprofile angelegt, um Einblicke in die Unterwelt des Waldes zu ermöglichen.

  • Abenteuerfeeling pur

    bei Georg Kost 23. August 2024

    ENZKREIS, 23.08.2024 (enz) –  Übernachten unter freiem Himmel, in selbst gebauten Lagern oder in einfachen Schutzhütten – die Jugend-Wanderfreizeit, die das Enzkreis-Forstamt für Teenies zum wiederholten Mal zu Beginn der Sommerferien anbot, ist sehr beliebt und immer in kürzester Zeit ausgebucht. „Dabei kann man eben noch echte Abenteuer im Wald erleben – am Tag und in der Nacht“, erklärt Förster Maximilian Rapp lachend das große Interesse an diesem besonderen Outdoor-Event.

  • Kinder erkunden „Das Geheimnis des grünen Goldes“

    bei Georg Kost 9. April 2024

    ENZKREIS, 09.04.2024 (enz) –  Auch in diesem Jahr können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu Beginn der Sommerferien bei einem Waldlager wieder eine Woche lang Spannendes über den Wald erfahren und völlig neue Seiten des „grünen Goldes“ kennenlernen. Dazu lädt das Waldpädagogik-Team des Enzkreis-Forstamtes Enzkreis vom 29. Juli bis zum 2. August jeweils von 8:30 bis 15 Uhr in den Wiernsheimer Wald ein.

  • Pforzheimer Waldklassenzimmer eröffnet

    bei Georg Kost 26. Oktober 2023

    PFORZHEIM, 26.10.2023 (pm) – Die Stadt Pforzheim hat ihr neues Waldklassenzimmer im Stadtwalddistrikt Hagenschieß offiziell eingeweiht. Unweit des Wildparks befindet sich das Holzhaus mitten im Wald und steht für waldpädagogische Veranstaltungen mit Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen zur Verfügung.

  • Wandern und Übernachten im Wald

    bei Georg Kost 9. August 2023

    ENZKREIS, 09.08.2023 (enz) –  „Auch wenn es echt anstrengend war – abends am Lagerplatz in der Natur anzukommen ist ein überwältigendes Gefühl“, lautet das einhellige Resümee der 18 Jugendlichen an der diesjährigen Walderlebniswanderung des Enzkreis-Forstamtes. Zum dritten Mal in Folge hatten Försterin Sarah Zwerenz und ihr Kollege Maximilian Rapp gleich zu Beginn der Sommerferien eine dreitägige Wanderung über Stock und Stein durch die Wälder des Nordschwarzwaldes und Strombergs für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren angeboten. Übernachtet wurde dabei in einfachen Waldhütten oder unter freiem Himmel.

  • Biotop am Schwarzen Brunnen schafft neue Lebensräume  

    bei Georg Kost 16. Juli 2023

    NEUHAUSEN-HAMBERG, 16.07.2023 (rsr) –  Nach der gelungenen Sanierung des „Schwarzen Brunnens“ in den Jahren 2016 und 2017 entstand jetzt, einen Steinwurf vom Brunnen entfernt, ein Biotop, das für die heimische Natur und Umwelt von großer Bedeutung ist. Das Projekt steht für Nachhaltigkeit und ist die Fortsetzung des mittlerweile so unverzichtbaren Handelns der Waldgenossenschaft Hamberg. Am Samstag wurde das Biotop eingeweiht, gleichzeitig pflanzte die Waldgenossenschaft am Sulzweg am dortigen Hinweisstein zum „Schwarzen Brunnen“ eine Winterlinde (Tilia Cordata). Vorgesehen war eine Elsbeere. Allerdings ist diese Sorte Baum aktuell nur sehr schwer zu beschaffen, sagte der Vorsitzende der Waldgenossenschaft Hamberg, Helmut Sickinger.

  • Großes Interesse am Waldklimapfad

    bei Georg Kost 16. Juli 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 16.07.2023 (rsr) – Der neue Waldklimapfad in Neuhausen Schellbronn soll dazu beitragen, dass der einzelne Mensch einen Beitrag zur Abmilderung des Klimawandels leisten kann. Wünschenswerterweise mündet diese Erkenntnis mittelfristig zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen CO2-Fußabdruck, so Bürgermeisterin Sabine Wagner, bei der Einweihung des Kooperationsprojektes zwischen der Gemeinde Neuhausen und dem Landratsamt Enzkreis.

  • Eröffnung des WaldKlimaPfades in Neuhausen

    bei Georg Kost 11. Juli 2023

    NEUHAUSEN/ENZKREIS, 11.07.2023 (pm) – Er hat bereits Umweltpreise erhalten, bevor er überhaupt offiziell eröffnet wurde: Die Rede ist vom WaldKlimaPfad in Neuhausen-Schellbronn, einem Kooperationsprojekt der Gemeinde und des Enzkreises. Am Freitag, 14. Juli, um 16 Uhr soll er nun von Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner und Landrat Bastian Rosenau seiner Bestimmung übergeben werden. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Ziel des Projektes ist es, rund um den Klimawandel, der den Wäldern ja besonders stark zusetzt, zu informieren und zu sensibilisieren.

  • Arbeiten am Waldklimapfad Schellbronn gestartet

    bei Georg Kost 23. März 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 23.03.2023 (rsr) – Nach dem in der vergangenen Woche die letzten Vorbereitungen für den Schellbronner Waldklimapfad getroffen wurden, haben jetzt die Arbeiten begonnen. Beim Pressetermin am Mittwochnachmittag, wurden neben den von Motorsägekünstler Andreas Drost aus Königsbach gefertigten Klima-Stämme, auch die vom Bauhofleiter Patrick Raisch mit dem Plasmaschneider gefertigten Tier-Silhouetten wurden vorgestellt. Diese werden laut Kreisforstamtsleiter Axel Albrecht in den künftigen Räuberpfad integriert.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.