infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

  • Neben Beruf auch Ausbildungsabschluss maßgeblich für Verdienst entscheident

    bei Georg Kost 29. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 29.03.2025 (pm) – Vollzeitbeschäftigte erhielten im April 2024 einen durchschnittlichen Bruttoverdienst von 4 921 Euro im Monat (ohne Sonderzahlungen) und damit 7,7  Prozent (353 Euro) mehr als noch im Vorjahr. Dieses Durchschnittsgehalt bezieht sich auf die Wirtschaftszweige Land- und Fortwirtschaft, Fischerei, das Produzierende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich (Gesamtwirtschaft). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gibt es dabei nicht nur zwischen den verschiedenen Wirtschaftszweigen, sondern auch zwischen den unterschiedlichen Berufen zum Teil deutliche Verdienstunterschiede.

  • Gastgewerbe im Januar 2025 mit leichtem Umsatzminus

    bei Georg Kost 26. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.03.2025 (pm) – In Januar 2025 verzeichnete das Gastgewerbe in Baden-Württemberg nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes gegenüber dem Vorjahresmonat ein leichtes reales Umsatzminus von 0,8 Prozent . Nominal stieg der Umsatz um 3,5 Prozent . Die Zahl der im Gastgewerbe tätigen Personen lag im Januar 2025 um 1,7 Prozent unter dem Vorjahreswert.

  • Weniger Kühl- und Produktionswasser, mehr Trinkwasser

    bei Georg Kost 22. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 22.03.2025 (pm) – Wasser ist ein unersetzliches Gut – es ist Lebensmittel und Produktionsfaktor zugleich. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg dazu mitteilt, verbrauchte 2022 jede Einwohnerin und jeder Einwohner im Land durchschnittlich 123 Liter Trinkwasser am Tag. 2022 gewannen die öffentlichen Wasserversorger insgesamt rund 700 Millionen Kubikmeter Trinkwasser für Bevölkerung und Wirtschaft. Noch weitaus mehr Wasser benötigte die Energiewirtschaft; 2022 waren es rund 1 800  Millionen Kubikmeter. Darüber hinaus gewannen das Produzierende Gewerbe rund 360  Millionen Kubikmeter die Land- und Forstwirtschaft und die Dienstleistungsbereiche knapp 30 beziehungsweise  knapp 25  Millionen Kubikmeter  Wasser. Der Wasserbedarf lag in Baden-Württemberg 2022 damit bei …

  • Starker Zuwachs an Pflegebedürftigen im Land

    bei Georg Kost 13. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 13.03.2025 (pm) – Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Baden-Württemberg ist deutlich gestiegen. Sozialminister Manne Lucha betont, dass die Herausforderungen in der Pflege von Bund, Land und Kommunen gemeinsam angegangen werden müssen. Anlässlich der vom Statistischen Landesamt vorgestellten Pflegestatistik 2023 sagte Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die Zahlen der Pflegestatistik 2023 waren in dieser Höhe erwartbar. Der Anstieg an pflegebedürftigen Menschen hat uns daher nicht überrascht. Der Zusammenhang zwischen Hochaltrigkeit (Personen ab dem 80. Lebensjahr oder älter) und Pflegebedürftigkeit ist bekannt. Unsere Pflegepolitik ist daher langfristig ausgerichtet; Maßnahmen und Vorschläge müssen wir daher schon jetzt parat haben.

  • Auftragseingänge, Produktion und Umsätze rückläufig

    bei Georg Kost 6. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 06.03.2025 (pm) – Die Konjunktur der Südwestindustrie zeigte im Jahr 2024 eine spürbar negative Entwicklung. Die Auftragseingänge, Produktion und Umsatz lagen zuletzt deutlich im Minus und konnten neben konjunkturellen Faktoren zum Teil auch durch strukturelle Probleme einiger Branchen begründet werden. Im Januar 2025 setzte sich die negative Entwicklung im Vorjahresvergleich sowohl bei den Früh- als auch bei den Präsenzindikatoren des Verarbeitenden Gewerbes fort.

  • Preise für Nahrungsmittel im Februar gestiegen

    bei Georg Kost 1. März 2025

    BADEN – WÜRTTEMBERG, 01.03.2025 (pm) – Die Inflationsrate im Februar 2025 – gemessen als die Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat – lag in Baden-Württemberg bei 2,5 Prozent. Gegenüber dem Vormonat Januar 2025 hat sich der Verbraucherpreisindex um 0,5 Prozent auf den Stand von 120,7 (2020=100) erhöht. Im Januar 2025 hatte die Inflationsrate gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat bei 2,3 Prozent gelegen.

  • Blumen zum Valentinstag

    bei Georg Kost 13. Februar 2025

    STUTTGART, 13.02.2025 (pm) – Auch in diesem Jahr werden Menschen zum Valentinstag am 14. Februar wieder zahlreiche Blumen verschenken. Dank der Importe aus dem Ausland steht zu diesem und weiteren Anlässen ganzjährig eine große Vielfalt an Blumen zur Verfügung. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mitteilt, bezog Baden-Württemberg im aktuellsten Berichtszeitraum Januar bis November 2024 über 244,1 Millionen frische Schnittblumen im Wert von fast 95,6  Millionen Euro aus dem Ausland.

  • Arbeitslosigkeit 2024 in allen Bundesländern gestiegen

    bei Georg Kost 8. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.02.2025 (pm) – Im Jahresdurchschnitt ist die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg 2024 gegenüber dem Vorjahr um rund 24 500 Arbeitslosenquote klettert im Südwesten auf 4,2 Prozent zehn Prozent auf 270 000 angestiegen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit war im Jahr zuvor bereits fast dieselbe Entwicklung auf dem Südwest-Arbeitsmarkt beobachtet worden (2023: +22 300 Arbeitslosenquote klettert im Südwesten auf 4,2 Prozent +10 Prozent). Im Bundesländervergleich ist die Arbeitslosenzahl 2024 mit einem Zuwachs von 10,9 Prozent in Bayern (+28 100) am stärksten gestiegen.

  • Neue Bevölkerungsvorausberechnung

    bei Georg Kost 5. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.02.2025 (pm) – Die Einwohnerzahl Baden-Württembergs ist in den vergangenen Jahren aufgrund der zeitweisen starken Zuwanderung deutlich angestiegen. Und auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten dürfte sich dieser Anstieg im Südwesten fortsetzen, so die Ergebnisse einer neuen Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamtes. Ausgangspunkt dieser neuen Vorausberechnung sind die Bevölkerungszahlen zum 31.12.2023 auf Basis des Zensus des Jahres 2022, die seit Dezember 2024 verfügbar sind.

  • Europäischer Tag der Demografie

    bei Georg Kost 4. Februar 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.02.2025 (pm) – Ein neugeborener Junge in Baden-Württemberg kann auf eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,6 Jahren hoffen, ein neugeborenes Mädchen sogar auf 83,9 Jahre. Dies teilt das Statistische Landesamt auf Basis der Sterbefallberechnungen für den Zeitraum 2021 bis 2023 anlässlich des Europäischen Tages der Demografie am 4. Februar 2025 mit. Allerdings ist die Lebenserwartung gegenüber den »Vor-Corona-Jahren« 2017 bis 2019 bei den Männern um 0,2 und bei den Frauen um 0,3 Jahre gesunken.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.