NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 07.02.2025 (rsr) – Mit Bravour hat der Narrenbund Schellau Schellbronn seinen traditionellen Nachtumzug am 11. Januar gemeistert. Das Event zog zahlreiche Zuschauer in seinen Bann und ist eine feste Institution in der Schellbronner Fasnet. Bereits wenige Tage zuvor wurde das „Narrenbaumstellen“ mit dem Auftakt ins neue närrische Jahr gebührend gefeiert. Unter der Leitung von Präsidentin Sandra Hehn zeigt sich der Verein gut organisiert, und die noch anstehenden Veranstaltungen des Schellau versprechen ebenfalls erfolgreich zu werden.
Narrenbaum Schellau
-
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 08.01.2025 (rsr) – Wer am kommenden Samstag, den 11. Januar, noch nichts vorhat – und ehrlich gesagt, selbst wenn Sie etwas vorhaben – lassen Sie es bleiben! Denn in Schellbronn steigt DAS närrische Highlight des Jahres: der 24. Schellbronner Nachtumzug. Es wird bunt, es wird laut, und es wird – seien wir ehrlich – wahrscheinlich ziemlich voll. Aber, das gehört dazu, oder?
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 07.01.2025 (rsr) – Der Fasnetsauftakt des Narrenbundes Schellau am Dreikönigstag trotzte dem Dauerregen und wurde dennoch zu einem stimmungsvollen und traditionsreichen Ereignis in der Schellbronner Ortsmitte. Mit Einbruch der Dunkelheit versammelten sich die fünf Zunftgruppen des Vereins unter dem Narrenbaum. Präsidentin Sandra Hehn und Prinzessin Lana I. begrüßten die Anwesenden, bevor die Zunftwappen am Baum angebracht wurden. Jede Gruppe steuerte mit einem originellen närrischen Spruch zur lebhaften Atmosphäre bei.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 02.01.2023 (rsr) – Die fünfte Jahreszeit hält am Samstag in Neuhausen-Schellbronn wieder ihren Einzug. Traditionell wird in der Biet-Gemeinde immer nach, beziehungsweise an Dreikönig der Narrenbaum mit den Zunftzeichen der Gruppen vom Narrenbund geschmückt. Die Zeremonie in der Ortsmitte beim Brunnen beginnt am kommenden Samstag, 6. Januar um 17:33 Uhr.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 22.02.2023 (rsr) – Mit dem närrischen Brauch der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch wurde am Vormittag beim Narrenbund Schellau endgültig die Fasnet verabschiedet. Die Geldbeutel, die sich über die Fasnetzeit vollständig geleert haben, wurden mit Wasser „aus Flaschen“ am Dorfbrunnen bei der Kirche in Schellbronn gewaschen. Natürlich durfte bei der Geldbeutelwäsche Gejammer und Geheule der Narren, um die Schellau Präsidentinnen Sandra Hehn und Kyra Hönig nicht fehlen.
-
NEUHAUSEN-SCHEELBRONN, 21.02.2023 – (rsr) Mit der traditionellen Hexenverbrennung verabschiedeten am Dienstagabend die Schellbronner Narren die Fasnet. Nachdem am Nachmittag mit den Kindern in der Schwarzwaldhalle frohgelaunt gefeiert wurde, folgte am Abend tiefe Traurigkeit. Unweit der Schwarzwaldhalle wurde die Fasnet in Form einer Schellenhexe verbrannt. Hexen tanzen um den Scheiterhaufen mit wehmütigen und lauten Gejammer das weit übers Nagoldtal hinaus schallte.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 21.02.2023 (rsr) – In der restlos belegten Schwarzwaldhalle in Schellbronn steppte beim traditionellen Kinderfasching am Dienstagmittag der Bär. Der Narrennachwuchs war vom mehrstündigen Animationsprogramm des Narrenbund Schellau begeistert. Kleine Prinzessinnen tanzten mit Schelli durch die Halle, während Superman zusammen mit Batman und Piraten 1,2 oder 3 spielten.
-
NEUHAUSEN, 17.02.2023 (rsr) – Nicht ganz widerstandlos übergab am Abend Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner den Rathausschlüssel an die Narren vom Faschingsverein Hau-Hu und Narrenbund Schellau. Mit Rathausschlüssel und Gemeindekasse wurde die Rathauschefin vor das Rathaus getragen, wo sie von einer stattlichen Anzahl Narren auf dem Rathausplatz empfangen wurde.
-
NEUHAUSEN, 15.02.2023 (rsr) – Mit einer konzertierten Aktion planen am Schmotzigen Donnerstag der Faschingsverein Hau Hu und der Narrenbund Schellau das Rathaus in Neuhausen zu stürmen. Man darf gespannt sein, ob es den erprobten Narren um ihre Präsidenten Heiko Stoll und Sandra Hehn, mit Unterstützung ihrer Gefolgschaft gelingt, das Rathaus einzunehmen und Bürgermeisterin Sabine Wagner abzusetzen. Dem Vernehmen nach werden die Bürgermeisterin und ihre Getreuen das Rathaus eisern verteidigen. Erste Maßnahmen seien bereits getroffen, heißt es aus internen Kreisen.
-
NEUHAUSEN – SCHELLBRONN, 11.01.2020 (rsr) – Nachdem es der Wettergott mit den Narren im Biet beim 20. Nachtumzug in Schellbronn im vergangen Jahr wahrlich nicht gut gemeint hatte, zeigte er sich am Samstag versöhnlich. Bei angenehmen Temperaturen ging der Nachtumzug im Schellau-Land trocken über die Bühne. Tausende von Besucher säumte die Umzugstrecke, um mit den über 2000 Hästräger und Guggenmusiker, verteilt auf exakt 80 Gruppen, Straßenfasnet pur zu feiern.