ENZKREIS, 24.08.2023 (enz) – Die drei Kinder des ersten Landrats Dr. Heinz Reichert haben dem Enzkreis 30 Kunstobjekte aus dem Nachlass ihres Vaters geschenkt. Darunter befinden sich Werke von so renommierten Kunstschaffenden wie Gerlinde Beck, Ritzi Jacobi, Harald Kröner und Michael Sandle. Landrat Bastian Rosenau zeigte sich überaus erfreut: „Diese großzügige Schenkung hat einen sehr hohen ideellen Wert und sorgt für eine deutliche qualitative Erweiterung unserer Sammlung.
Landrat
-
-
BÖBLINGEN/CALW, 13.08.2023 (pm) – Aus dem Urlaub heraus hat sich der Böblinger Landrat und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikverbunds Südwest (KVSW), Roland Bernhard, per Brief an seinen Calwer Amtskollegen gewandt. Grund: Die medialen Wogen zu glätten und den Verbundgedanke zu beschwören. Es gehe nicht um einen Zwist, sondern im Mittelpunkt solle der Prozess um die Medizinkonzeption 2030 stehen.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 28.07.2023 (pm) – Im Interesse lärmgeplagter Bürgerinnen und Bürger wollen sie nicht länger zuwarten. Deshalb appellieren 12 baden-württembergische Landrätinnen und Landräte, deren Kreise Mitglied der „Motorradlärm-Initiative Baden-Württemberg“ sind, mit Nachdruck an den Bund, die Kernforderungen der Initiative und eine entsprechende Entschließung des Bundesrats aus dem Jahr 2020 zeitnah umzusetzen.
-
BÖBLINGEN, 17.05.2023 (pm) – Der Landkreis Böblingen feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem festlichen Anlass ist auch eine Delegation aus der partnerschaftlichen Kommune El Guettar in Tunesien eingeladen, welche sich vom 6. bis 10. Juli in Böblingen aufhalten wird. Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich, dass eine Delegation aus El Guettar den 50. Geburtstag des Landkreises mitfeiert. Auch beim Bürgerfest am 9. Juli auf dem Flugfeld werden die El Guettarer dabei sein. So wird die kommunale Partnerschaft weiter mit Leben gefüllt und intensiviert. Zum Bürgerfest lade ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein“.
-
BÖBLINGEN, 12.05.2023 (pm) – Der Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreistags Böblingen begrüßt den Vorstoß von Landrat Roland Bernhard, sich beim Bund für den Erhalt von Fördermitteln zum Neubau eines Frauen- und Kinderschutzhauses stark zu machen. Das wurde in den Wortmeldungen im Anschluss an seinen mündlichen Zwischenbericht deutlich.
-
ENZKREIS, 04.05.2023 (enz) – „Es gibt ja bekanntlich viele gute Gründe, nach Bella Italia zu reisen. In unserem Falle waren es das 30-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem Enzkreis und Reggio Emilia, aber auch zahlreiche andere Themen, die die Kommunen beider Seiten beschäftigen und bei denen wir voneinander lernen können.“ So umriss Landrat Bastian Rosenau die Zielsetzung einer dreitägigen Fachexkursion, die ihn gemeinsam mit 18 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Enzkreis in die norditalienische Provinz führte. Unter dem Dach der Kreispartnerschaft unterhalten einige von ihnen eigene Partnerschaften mit Städten und Gemeinden in Reggio Emilia.
-
ENZKREIS, 08.04.2023 (pm) – Er steht seit über elf Jahren im Dienst des Enzkreis-Jugendamtes, davon rund sechs als stellvertretender Amtsleiter und Koordinator der Sozialen Dienste – nun ist Christopher-Tom Reimann vom Kreistag zum neuen Leiter des mit etwa 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern größten Amtes in der Kreisverwaltung gewählt worden.
-
ENZKREIS,19.10.2022 (enz) – Der innerörtliche Ausbau des neuen Glasfasernetzes im Enzkreis schreitet weiter voran: Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung im Enzkreis hatte Ende Juli über die Vergabe der Planungs- und Tiefbauleistungen für die Errichtung der innerörtlichen Glasfasernetze in den Kommunen Friolzheim, Illingen, Mönsheim, Neuenbürg, Wimsheim und Wurmberg entschieden. Durchgesetzt hatte sich in einer europaweiten Ausschreibung – wie schon für den Ausbau in den Gemeinden Birkenfeld, Straubenhardt und Ötisheim – die Netze BW GmbH.
-
ENZKREIS, 18.10.2022 (pm) – Die Kommunen im Land, wie auch im Enzkreis stehen mit dem Rücken zur Wand. Allerorten wird von einer sehr angespannten, ja ernsten Lage gesprochen, weshalb sich am Montag Landrat Bastian Rosenau und Bürgermeister Michael Schmidt Sprecher der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Enzkreis und Mitglied des Landesvorstands des Gemeindetags Baden-Württemberg in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Faeser wendete, der im Einvernehmen aller Enzkreiskommunen sowie des Landkreises aufgrund der Brisanz der aktuellen Lage unumgänglich sei. Vor allem, sei man überzeugt, dass sich die Lage in den kommenden Monaten weiter zuspitzen wird, falls hier keine Gegensteuerung …
-
ENZKREIS/MÖNSHEIM, 17.08.2022 (enz) – Nach seinem Knittlinger, Eisinger und Wiernsheimer Kollegen ist er nun schon der vierte Schultes im Enzkreis, der in diesem Jahr in den Ruhestand geht: Mönsheims langjähriger Bürgermeister Thomas Fritsch. Nach fast 40 Jahren im Öffentlichen Dienst und drei Amtszeiten als Ortsoberhaupt hatte er sich entschlossen, nicht mehr zu kandidieren. Kurz vor seinem 60. Geburtstag am kommenden Freitag, 19. August, erhielt Fritsch beim Abschiedsbesuch im Landratsamt aus den Händen von Landrat Bastian Rosenau daher die offizielle Entlassungsurkunde.