infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Kreisbrandmeister

  • Wohnhausbrand verursacht hohen Sachschaden

    bei Georg Kost 11. Oktober 2025

    NEUHAUSEN, 11.10.2025 (rsr/pol) – Dichter Rauch und Flammen aus dem Dach alarmierten am Samstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Baschäckerstraße in Neuhausen. Gegen 14.56 Uhr wurde die Feuerwehr Neuhausen zu einem Wohnhausbrand gerufen, der das Gebäude schwer beschädigte und unbewohnbar machte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus bereits in Teilen im Vollbrand. Mehrere Trupps begannen umgehend mit den Löscharbeiten im Innen- und Außenangriff. Der Brandherd befand sich nach ersten Erkenntnissen im Bereich eines begehbaren Kleiderschranks im Erdgeschoss.

  • Digitalfunk flächendeckend eingeführt

    bei Georg Kost 17. September 2025

    ENZKREIS, 18.09.2025 (enz) – Mit dem 1. August 2025 wurde die Umstellung auf den Digitalfunk bei allen Feuerwehren im Enzkreis abgeschlossen. Die Kommunikation zwischen den Feuerwehrhäusern, den Fahrzeugen und der Integrierten Leitstelle Pforzheim/Enzkreis sowie zwischen den Einsatzkräften an der Einsatzstelle erfolgt nun ausschließlich per Digitalfunk. Die Umstellung bringt laut Kreisbrandmeister Carsten Sorg eine deutliche Verbesserung für die Kommunikation der Feuerwehren mit sich: „Im Vergleich zum bisherigen Analogfunk hat die neue Technik immense Vorteile: Die Kommunikation ist deutlich abhörsicherer, die Erreichbarkeit ist verlässlicher, die Ausfallsicherheit höher und zudem bietet der Digitalfunk eine bessere Sprachqualität.“

  • Sechs neue Hightech-Feuerwehrfahrzeuge für mehr Sicherheit

    bei Georg Kost 15. August 2025

    ENZKREIS, 15.08.2025 (enz) – Der Enzkreis und seine Kommunen investieren in den Katastrophenschutz: Sechs baugleiche sogenannte Gerätewagen-Transport (GW-T) für die Feuerwehren werden beschafft – im Rahmen einer von der Gemeinde Neulingen koordinierten Sammelbestellung. Die modernen Fahrzeuge auf 16-Tonnen-Basis mit Allradantrieb, Ladebordwand und Doppelkabine für sechs Feuerwehrangehörige schließen eine wichtige Fähigkeitslücke im Landkreis.

  • Chemieunfall in Calmbacher Industriebetrieb

    bei Georg Kost 9. Juli 2025

    BAD WILDBAD-CALMBACH, 09.07.2025 (pm)  – Ein umfangreicher Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am heutigen Mittwochmorgen, nach einem Chemieunfall in einem Industriebetrieb in der Gauthierstraße in Calmbach erforderlich. Gegen 08:56 Uhr wurde ein Gasaustritt aus der Galvanikabteilung des Unternehmens Hittech Prontor gemeldet. Ursache war nach Angaben der Einsatzleitung eine chemische Reaktion, nachdem Eisen in ein Becken mit rund 1000 Litern Salpetersäure gelangt war.

  • Land fördert Beschaffungen der Feuerwehren im Enzkreis

    bei Georg Kost 2. Juli 2025

    ENZKREIS,02.07.2025 (enz)- Dem Enzkreis sind dieser Tage erfreuliche Nachrichten vom Land Baden-Württemberg ins Haus geflattert: Demnach erhält der Landkreis in diesem Jahr rund 760.000 Euro für die Beschaffungen der hiesigen Feuerwehren. Hinzu kommen noch rund 250.000 Euro als Pauschalförderung für Angehörige der Einsatzabteilungen und der Abteilungen der Jugendfeuerwehr. Insgesamt werden laut Ministerium die Feuerwehren im Land mit einer Rekordsumme von mehr als 84 Millionen Euro unterstützt.

  • Nächtlicher Brand in Calwer Innenstadt

    bei Georg Kost 19. Juni 2025

    CALW, 19.06.2025 (pm/rsr) – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags kam es in der Calwer Innenstadt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Gegen 3.33 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner eine deutliche Rauchentwicklung im Bereich Torgasse und Altburger Straße und setzten umgehend den Notruf ab. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen wenig später mit einem Großaufgebot am Brandort ein – einem leerstehenden Wohnhaus in der engen Torgasse. Insgesamt rückten 44 Feuerwehrleute aus den Abteilungen Calw, Hirsau und Stammheim mit elf Einsatzfahrzeugen an. Verletzt wurde bei dem nächtlichen Brand niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

  • BGV spendet 12.500 Euro an Freiwillige Feuerwehr Neuhausen

    bei Georg Kost 28. Mai 2025

    NEUHAUSEN/KARLSRUHE, 28. Mai 2025 (rsr) – Große Freude bei der Gemeinde Neuhausen und ihrer Freiwilligen Feuerwehr: Die BGV Badische Versicherungen haben am Dienstag einen Spendenscheck in Höhe von 12.500 Euro überreicht. Die Spende unterstützt die geplante Ersatzbeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und ist Teil des langfristigen Engagements der Versicherungsgruppe für die aktive Schadenverhütung in Baden.

  • DRK Tiefenbronn nimmt neuen Gerätewagen offiziell in Dienst

    bei Georg Kost 26. Mai 2025

    TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 25.05.2025 (rsr) – Was mit einer unscheinbaren E-Mail an einem lauen Sommerabend im Juni 2018 begann, fand am vergangenen Sonntag seinen feierlichen Höhepunkt: Der DRK-Ortsverein Tiefenbronn konnte nach jahrelanger Planungs-, Bau- und Abstimmungsphase seinen neuen Gerätewagen Betreuung 2 (GW-Bt 2) offiziell in Dienst stellen. Hinter dem nüchternen Namen verbirgt sich ein modernes Einsatzfahrzeug des Bevölkerungsschutzes – Ergebnis eines außergewöhnlichen kommunalen und ehrenamtlichen Engagements, getragen von Gemeinde, Landratsamt, Regierungspräsidium und Landtag.

  • Stärkung für den Bevölkerungsschutz

    bei Georg Kost 25. Mai 2025

    WIMSHEIM, 25.05.2025 (rsr) – Ein sichtbares Zeichen für Sicherheit und Vorsorge: Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) sowie eines Gerätewagen-Transport (GW-T) hat die Gemeinde Wimsheim ihren Bevölkerungsschutz gezielt gestärkt. Erstmals in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Wimsheim wurden zwei neue Einsatzfahrzeuge gleichzeitig übergeben – ein Ereignis von besonderer Bedeutung, das den gestiegenen Anforderungen im Einsatzgeschehen Rechnung trägt.

  • Hochwasserhilfe als gelebte Solidarität

    bei Georg Kost 17. Mai 2025

    ENZKREIS, 17.05.2025 (enz) – Wenn Menschen bereit sind, ihre Freizeit für den Schutz und die Hilfe anderer einzusetzen, verdient dies höchsten Respekt. Besonders ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und -männer, die mit ihrem Einsatz weit über die Gemeindegrenzen hinaus Solidarität leben, leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft. Ihr Engagement ist eine tragende Säule des Bevölkerungsschutzes – nicht selbstverständlich, aber unverzichtbar.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.