infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Kommunen

  • Verteilungsausschuss bewilligte Investitionshilfen aus Ausgleichstock

    bei Georg Kost 30. November 2024

    KARLSRUHE, 30.11.2024 (pm) – Am 25. November 2024 fand unter Vorsitz von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die zweite Verteilungsrunde beim Ausgleichstock im Programmjahr 2024 statt. Der Verteilungsausschuss bewilligte Investitionshilfen von insgesamt rund 27,85 Millionen Euro für 34 Gemeinden. Damit werden 39 Investitionsvorhaben von rund 161,72 Millionen Euro gefördert, die der Herstellung oder Sanierung notwendiger kommunaler Einrichtungen dienen.

  • Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    bei Georg Kost 29. November 2024

    LEONBERG 29.11.2024 (pm) – In einem Workshop mit der Energieagentur des Landkreises Böblingen wurde ein entscheidender Schritt in Richtung Zertifizierung der Stadt durch den European Energy Award gemacht. Mit neuen Maßnahmen und einer klaren Strategie wird die Stadt Leonberg ihre Klima- und Energieziele weiter vorantreiben. Die Stadt Leonberg macht Fortschritte in Bezug auf die Zertifizierung durch den European Energy Award (EEA).

  • Engpass bei der Bearbeitung von Anträgen in der Straßenverkehrsbehörde

    bei Georg Kost 11. November 2024

    LEONBERG, 11.11.2024 (pm) – Krankheitsbedingte Personalausfälle führen derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen in der Straßenverkehrsbehörde. Die Stadt setzt alles daran, den Betrieb so gut wie möglich aufrechtzuerhalten und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

  • Pforzheim ist lauffreudigste Großstadt in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 6. November 2024

    PFORZHEIM, 06.11.2024 (pm) – Bei der Schritte-Challenge der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) feiert Pforzheim einen Erfolg: Bezogen auf die im Oktober durchschnittlich pro Teilnehmenden zurückgelegten Schritte ist Pforzheim die lauffreudigste Großstadt in Baden-Württemberg! Umgerechnet haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils 298.031 Schritte zurückgelegt, was im Gesamtranking aller 29 teilnehmenden Kommunen einen sehenswerten 4. Platz ergeben hat.

  • Wie fahrradfreundlich ist meine Kommune?

    bei Georg Kost 31. Oktober 2024

    ENZKREIS, 31.10.2024 (enz) – Die Umfrage des „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs“ (kurz: ADFC) zum großen Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Damit sind Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen Enzkreis-Kommunen eingeladen, bei der Online-Umfrage unter www.fkt.adfc.de das Fahrradklima in ihrer Kommune zu bewerten. Die Ergebnisse helfen, das Angebot für Radfahrende in den einzelnen Kommunen, aber auch im Enzkreis weiter zu verbessern. An der Umfrage kann noch bis zum 30. November teilgenommen werden. Darauf weist das Amt für Nachhaltige Mobilität des Enzkreises hin.

  • Kommunale Interessen in der Wirtschaftsregion stärken

    bei Georg Kost 28. September 2024

    RUTESHEIM, 28.09.2024 (pm) – Bürgermeisterin Susanne Widmaier setzt sich schon seit jeher für die Rutesheimer Interessen in der Wirtschaftsregion Stuttgart ein. Nun wurde sie in den Vorstand des Kommunalen Pools Region Stuttgart gewählt. Als Gesellschafter der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) bietet der Verein die Möglichkeit, die Interessen und den Fokus der Städte und Gemeinden in die regionale Wirtschaftsförderung mit ihren nationalen und internationalen Aufgabenschwerpunkten einzubringen, sie miteinander abzustimmen und zu vernetzen. „Ich freue mich auf diese Chance, unsere wirtschaftlichen Bedürfnisse und Interessen auf regionaler Ebene zu vertreten und auf die Zusammenarbeit mit Landrat Bernhard als neuem Vorsitzenden und den …

  • Kommunale Schulden

    bei Georg Kost 8. September 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.09.2024 (pm) – Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg im Rahmen der Schuldenstatistik feststellt, waren die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände Baden-Württembergs zum Stichtag 31. 12. 2023 insgesamt mit gut 7 645 Millionen (Mill.) Euro beim nicht-öffentlichen Bereich verschuldet. Das sind gut 640 Mill. Euro Schulden mehr als ein Jahr zuvor (+9,1 Prozent). Somit beliefen sich die Schulden der kommunalen Kernhaushalte Ende 2023 auf durchschnittlich annähernd 676 Euro pro Kopf.

  • Trinkwasser stammt überwiegend aus dem Grundwasser

    bei Georg Kost 2. September 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 02.09.2024 (pm) – Die Basis der öffentlichen Wasserversorgung in Baden-Württemberg sind die Grundwasservorkommen. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, wurde der Trinkwasserbedarf im Jahr 2022 zu gut 70 Prozent mit Grund- und Quellwasser (einschließlich Uferfiltrat und angereichertes Grundwasser) gedeckt. Knapp 30 Prozent des Trinkwassers stammten aus dem Bodensee, der Donau und der Talsperre Kleine Kinzig.

  • Ausstattung der Feuerwehren im Enzkreis wird deutlich verbessert

    bei Georg Kost 26. August 2024

    ENZKREIS, 26.08.2024 (enz) – Wer die Nummer 112 wählt, erwartet schnelle und professionelle Hilfe von der Feuerwehr. Das gilt nicht nur im Brandfall, sondern auch bei Unfällen sowie zunehmend bei Unwetterereignissen. Damit die Wehren im Notfall auch wirklich die erforderliche Hilfe leisten können, müssen sie allerdings nicht nur personell, sondern auch technisch gut aufgestellt sein.  „Dazu braucht es natürlich die entsprechenden Finanzmittel. Und in diesem Jahr bekommen wir eine sehr hohe Förderung:

  • Wasser- und Abwassergebühren steigen stärker als die Inflationsrate

    bei Georg Kost 24. August 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 24.08.2024 (pm) – Die Gebühr für Wasser und Abwasser ist zwischen 2023 und 2024 – Stichtag 1. Januar – stark gestiegen. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, verteuerte sich die verbrauchsbezogene Wasser- und Schmutzwassergebühr im Landesdurchschnitt um jeweils rund sechs Prozent und die Grundgebühr für die Wasserversorgung um zehn Prozent.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.