BAD LIEBENZELL, 06.07.2025 (rsr) – Die Stadt Bad Liebenzell steht vor einer finanziellen und organisatorischen Ausnahmesituation. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18:00 Uhr kommt der Gemeinderat im Parksaal des Bürgerzentrums zu einer entscheidenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Unterstützung der Verwaltung durch externe Fachkräfte – ein Schritt, der die prekäre Haushaltslage und die angespannte Personalsituation der Stadt offenlegt. Hintergrund ist ein Prüfbericht des Landratsamts Calw, der die Haushaltsführung der Stadt massiv kritisiert und dringenden Handlungsbedarf sieht.
Haushalt
-
-
WIMSHEIM, 26.06.2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wimsheim hat in seiner Sitzung am Dienstagabend unter Vorsitz von Bürgermeister Mario Weisbrich den Haushaltsplan für das Jahr 2025 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2028 verabschiedet. Vorausgegangen war eine intensive, sachliche und teilweise kritische Diskussion über den eingeschränkten finanziellen Spielraum und die zunehmenden Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Die Sitzung wurde – wie traditionell üblich – um 18 Uhr mit dem Glockenschlag der benachbarten Michaelskirche eingeläutet.
-
WIMSHEIM, 22.06.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates ein. Die Sitzung findet am Dienstag, 24. Juni 2025, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Verabschiedung der Haushaltssatzung sowie des Haushaltsplans für das Jahr 2025 – ein zentrales Thema für die künftige Entwicklung Wimsheims. Die Gemeinderäte werden nicht nur über die Eckdaten des Haushaltsjahres 2025 beraten, sondern auch über die mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2026 bis 2028 entscheiden.
-
WURMBERG, 06.06.2025 (rsr) – Die Parkplatzsituation entlang der Alten Pforzheimer Straße beim Wurmberger Sportzentrum soll verbessert werden. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, die unbefestigte und regelmäßig ausgespülte Schotterfläche auf einer Länge von rund 130 Metern mit Rasengittersteinen zu befestigen. Bürgermeister Jörg-Michael Teply wies in seinen Ausführungen darauf hin, dass die Maßnahme nicht zwingend erforderlich sei, jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem bisherigen Zustand darstellen würde. Es gehe nicht um eine perfekte Lösung, sondern um eine praktikable und dauerhaft tragfähige Ausführung, die den ständigen Instandhaltungsaufwand durch den Bauhof spürbar reduziere.
-
CALW, 07.05.2025 (pm) – Die finanzielle Situation der Landkreise hat sich im Jahr 2025 weiter massiv verschärft. Der Zuschussbedarf für soziale Leistungen steigt im laufenden Jahr um 9,0 Prozent – das entspricht einem Plus von 479 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber sind die explodierenden Kosten in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, die bereits heute den Großteil der Sozialhaushalte binden. Aber auch der Zuschussbedarf für den laufenden Betrieb der kreiskommunalen Krankenhäuser beläuft sich in Baden-Württemberg im Jahr 2025 auf 490 Millionen Euro.
-
Weichenstellung in unsicheren Zeiten: Wimsheims Gemeinderat plant Millioneninvestitionen
bei Georg KostWIMSHEIM, 01.05.2025 (rsr) – Trotz finanziell ungewisser Aussichten bekennt sich der Wimsheimer Gemeinderat zu einer aktiven Investitionspolitik: In der Sitzung am Dienstagabend wurden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Mario Weisbrich die Weichen für ein umfangreiches Maßnahmenpaket im Haushaltsjahr 2025 gestellt. Die Beratungen zur Haushaltsvorbereitung zeigten: Pflichtaufgaben, energetische Sanierungen, soziale Infrastruktur und Erschließungsmaßnahmen bleiben im Fokus – auch wenn noch nicht klar ist, wie die Einnahmesituation genau ausfallen wird.
-
WURMBERG, 22.03.2025 (rsr) – Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss mit weitreichenden Folgen: Die Gemeinde Wurmberg hat entschieden, die Partnerverträge mit der Deutschen Post AG zum Betrieb der Post-Partnerfiliale im KOMM-IN-Dienstleistungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen. Dieser Schritt erfolgte schweren Herzens, wie Bürgermeister Jörg-Michael Teply bei der Gemeinderatsitzung am Donnerstag im Rathaus vor leeren Besucherplätzen betonte, war jedoch angesichts der finanziellen Belastungen unausweichlich.
-
NEUHAUSEN, 04.03.2025 (rsr) – Im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung, kurz vor den Fasnetsferien, präsentierte Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner in ihrer Haushaltsrede die finanzielle Planung der Gemeinde Neuhausen für die Jahre 2025 bis 2028. Unter dem Motto „Zukunftsvisionen“ stellte sie die wesentlichen Investitionen und Schwerpunkte vor. Trotz erheblicher finanzieller Herausforderungen, bedingt durch einen bestehenden Investitionsstau, gelang es dem Gemeinderat, Prioritäten zu setzen und den Haushalt auf stabile Füße zu stellen.
-
WIMSHEIM, 26.02.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim bringt einen weiteren Teil seiner Bauplätze auf den Markt. Am Dienstagabend hatte der Gemeinderat die Vergaberichtlinien für die Bauplätze beschlossen. Bereits im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2019 verständigte das Ratsgremium darauf, jährlich drei bis fünf Baugrundstücke zu veräußern. Seitdem wurden mehrere Bauflächen verkauft, wie Bürgermeister Mario Weisbrich in der öffentlichen Gemeinderatssitzung bekanntgab.
-
Tiefenbronn, 23.02.2025 (rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn steht in den kommenden Jahren vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Bei der Einbringung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung betonte Bürgermeister Frank Spottek die angespannte Finanzlage und die Notwendigkeit von Konsolidierungsmaßnahmen. Die Erstellung des 389 Seiten umfassenden Haushalts sei eine anspruchsvolle Aufgabe gewesen, erklärte Spottek vor der Verabschiedung am Freitagabend durch den Gemeinderat.