
Symbolfoto: infopress24.de
STUTTGART, 30.08.2023 (pm) – Vor allem Haus- und Wohneigentümer mit niedrigem Haushaltseinkommen nutzten im Jahr 2022 Heizöl zur Wärmeerzeugung in ihrem Haus oder ihrer Wohnung. Dies stellt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auf Basis der Mikrozensus Erstergebnisse 2022 fest. 40 Prozent der Haushalte im Wohneigentum, die ein Haushaltsnettoeinkommen von unter 2 000 Euro erwirtschafteten, heizten 2022 noch überwiegend mit Heizöl. Dieser Anteil ist umso niedriger, je höher das Einkommen der Haushalte ist. Von den Haushalten mit einem Nettoeinkommen von 6 000 Euro und mehr nutzte nur noch etwa ein Viertel überwiegend Heizöl.
Bei Mietenden spielt das Einkommen hinsichtlich der genutzten Heizenergie keine Rolle. 27 Prozent der Mieterhaushalte mit einem Einkommen unter 2 000 Euro heizen mit Heizöl, rund 45 Prozent mit Gas.
Unter den besserverdienenden Mieterhaushalten mit einem Nettoeinkommen von 4 000 Euro und mehr liegen die Anteile mit rund 25 Prozent bei Öl und rund 46 Prozent bei Gas annähernd gleich hoch.