infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Gymnasium

  • Weltlehrertag am 5. Oktober

    bei Georg Kost 4. Oktober 2024

    BADEN-WÜRTTMBERG, 04.10.2024 (pm) – Im Schuljahr 2023/24 waren fast 115 400 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg beschäftigt. Annährend 99 500 Personen unterrichteten an öffentlichen und rund 15 900 Personen an privaten Schulen, teilt das Statistische Landesamt anlässlich des Weltlehrertag am 5. Oktober mit.

  • Bühnenbild für die Theaterproduktion „Zeitdiebe“ kreiert

    bei Georg Kost 12. August 2024

    PFORZHEIM, 12.08.2024 (pm) – Mit der Projektwoche „Wildwuchs“ war das Kepler Gymnasium zu Gast im Theater Pforzheim. Schülerinnen und Schüler des Kepler Gymnasium kreierten das Bühnenbild für die Theaterproduktion „Zeitdiebe“, die ebenfalls im Rahmen der Wildwuchs-Woche in Kooperation mit dem Kulturhaus Osterfeld entstand und am Abschlusstag die Premiere feierte.

  • Gymnasium etwas seltener gewählt als im Vorjahr

    bei Georg Kost 28. Mai 2024

    BADEN-WÜRTTMBERG, 28.05.2024 (pm) – Zum Schuljahr 2023/24 standen 94 618 Viertklässler vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schulart sie wechseln. Dies bedeutete einen Anstieg zum Vorjahr um 2,8 Prozent – der höchste Anstieg seit dem Schuljahreswechsel von 2006/07 auf 2007/08 teilt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mit. Betrachtet man die Jahrgangsstärke in den Grundschulen, setzt sich der Anstieg in den nächsten Jahren voraussichtlich fort.

  • Steigende Schülerinnen- und Schülerzahlen an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen

    bei Georg Kost 12. April 2024

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 12.04.2024 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamtes besuchen im aktuellen Schuljahr 2023/24 in Baden-Württemberg knapp 1 027 000 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule. Die Marke von einer Million Schülerinnen und Schülern wurde damit zum zweiten Mal in Folge überschritten. Der Trend zu einem Anstieg der Schülerinnen- und Schülerzahlen, der im Schuljahr 2020/21 einsetzte, hat sich damit weiter fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Zuwachs von 1,5 Prozent.

  • Beamer und Displays für zeitgemäße Bildung

    bei Georg Kost 2. März 2024

    LEONBERG, 02.03.2024 (pm) – Die Stadtverwaltung stattet Schulen in der Engelbergstadt mit neuer Technik aus. Unter anderem kommen interaktive Displays und interaktive Beamer im Unterricht künftig zum Einsatz. Insgesamt wurden knapp 200 Geräte für rund 850.000 Euro angeschafft. Ein Teil der Summe wird mit Fördergeldern des Digitalpakts Schule unterstützt. Viele verbinden Unterricht mit grünen Tafeln, Kreide und alten Büchern. Doch heute sieht moderne Bildung ganz anders aus.

  • Erste Schülerlabore erfolgreich gestartet

    bei Georg Kost 15. Mai 2023

    PFORZHEIM, 15.05.2023 (pm) – Mit dem von der Karl Schlecht Stiftung geförderten und an der Akademie an der HS Pforzheim angesiedelten Projekt „Schülerlabore“ konnten in Kooperation mit dem Hilda-Gymnasium als Pilotschule die ersten vier Labore im Fachbereich Maschinenbau erfolgreich durchgeführt werden. Die angebotenen Labore fanden an der Hochschule Pforzheim im Fachbereich Maschinenbau der Fakultät für Technik unter Anleitung von Laboringenieuren und Professoren statt. Das Besondere an diesem Format ist die enge Zusammenarbeit und Abstimmung der Inhalte mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern der teilnehmenden Schulen.

  • Steigende Schülerinnen- und Schülerzahlen

    bei Georg Kost 9. März 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 09.03.2023 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamtes besuchen im aktuellen Schuljahr 2022/23 in Baden-Württemberg rund 1 011 000 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule. Die Marke von einer Million Schülerinnen und Schülern ist damit zum ersten Mal seit dem Schuljahr 2017/18 wieder überschritten. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Zuwachs von 2,5 Prozent.

  • Anteil der Übergänge auf Gymnasien so hoch wie noch nie

    bei Georg Kost 21. Februar 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 21.02.2023 (pm) – Zum Schuljahr 2022/23 standen 92 073 Schülerinnen und Schüler vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schulart sie wechseln. Dies bedeutet einen erneuten Rückgang der Übergänge auf weiterführende Schulen um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zum selben Zeitpunkt des Vorjahres 2021 wechselten 92 300 Kinder auf weiterführende Schulen.

  • Besuch aus Pforzheims italienischer Partnerstadt

    bei Georg Kost 22. Oktober 2022

    PFORZHEIM, 22.10.2022 (pm) –  Am Freitagnachmittag hat Erster Bürgermeister Dirk Büscher 21 Schülerinnen und Schüler des ITC Guido Piovene aus Pforzheims italienischer Partnerstadt Vicenza im Neuen Rathaus empfangen. Die Austauschklasse ist vom 17. bis 25. Oktober zu Besuch am Kepler-Gymnasium. „Ich freue mich sehr, dass sich das Kepler-Gymnasium und das Istituto Piovene so aktiv und engagiert für den interkulturellen Dialog einsetzen und Themen wie Verständigung, Freundschaft und Menschlichkeit in dieser Begegnung aufgreifen“, so Erster Bürgermeister Dirk Büscher.

  • Schülerzahlen an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen steigen leicht

    bei Georg Kost 12. Februar 2022

    BADEN WÜRTTEMBERG, 12.02.2022 (pm) – Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamts besuchen im aktuellen Schuljahr 2021/22 in Baden-Württemberg rund 986 400 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche allgemeinbildende Schule. Damit kann erstmals seit dem Schuljahr 2003/04 wieder eine leichte Erhöhung um rund 700 (+0,1 %) Schülerinnen und Schüler beobachtet werden.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung