ENZKREIS/KELTERN, 01.06.2025 (pol) – Am vergangenen Donnerstagnachmittag wurde durch Spaziergänger im Ranntal, in dem ehemaligen kleinen Angelteich, nahe der „Großen Eiche“, eine Leiche gefunden. Aufgrund der Gesamtumstände und der Auffindesituation musste von einem Gewaltverbrechen ausgegangen werden. Aus diesem Grund wurde die 26-köpfige Sonderkommission „Sumpf“ beim Polizeipräsidium Pforzheim eingerichtet.
Gewalttat
-
-
KELTERN/ENZKREIS, 31.05. 2025 (pol/rsr) – In einem abgelegenen Waldstück bei Keltern im Enzkreis ist am Donnerstagnachmittag eine leblose Person aufgefunden worden. Ein Spaziergänger stieß bei seinem Rundgang auf den leblosen Körper und alarmierte umgehend die Polizei. Wie das Polizeipräsidium Pforzheim am Samstag mitteilte, handelt es sich um eine bislang nicht identifizierte Person. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
-
LUDWIGSBURG, 15.04.2025 (pol) – Nach einem Rückgang der Fallzahlen im Vorjahr stieg die Anzahl aller beim Polizeipräsidium Ludwigsburg registrierten Straftaten im Jahr 2024 auf 42.518 Fälle deutlich an (+6.210/+17,1 Prozent ). Dabei machte sich der Anstieg im Landkreis Ludwigsburg mit +19,3 Prozent etwas stärker bemerkbar als im Landkreis Böblingen (+14,1 Prozent ).
-
PFORZHEIM, 28.03. 2025 – (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim gehört weiterhin zu den sichersten Regionen Baden-Württembergs. Laut der aktuellen Kriminalstatistik 2024 liegt die Kriminalitätsbelastung in der Region mit einer Häufigkeitszahl von 3.944 knapp hinter Heilbronn (3.940). Landesweit beträgt der Durchschnittswert 5.180. Besonders sicher ist der Enzkreis, der unter den 35 Landkreisen auf Platz eins rangiert (2.826). Der Landkreis Calw folgt auf Platz drei (3.009), während Freudenstadt mit 3.438 Fällen auf Rang neun liegt.
-
PFORZHEIM, 01.01.2025 (pm) – Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief für die Feuerwehr Pforzheim sehr unruhig. Die Feuerwehr Pforzheim wurde zwischen 18:00 Uhr und 6:00 Uhr zu 35 Einsätzen alarmiert. Im Enzkreis kam es zu 17 Einsätzen. Durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk beziehungsweise vermutliche Brandstiftung kam es zu 24 Kleinbränden, überwiegend handelte es sich um brennende Müllbehälter oder in Brand geratenen Müll, der im Freien oder auf Balkonen abgestellt war.
-
PFORZHEIM, 22.07.2024 (pm) – Es war ein beeindruckendes, starkes Bild, das sich den Zuschauer am Samstag auf dem Marktplatz bot: 155 schwarz gekleidete Frauen bildeten einen großen Halbkreis, nahmen orangefarbene Schuhe von einem Stapel und platzieren sie am Boden – jedes Paar als Mahnmal für eine von ihrem Partner getötete Frau in Deutschland im Jahr 2023.
-
LUDWIGSBURG, 30.05.2024 (pol) – „Dazugehören“ ist insbesondere für junge Menschen ein wichtiger Teil ihrer persönlichen Entwicklung. Teil einer Gruppe zu sein ist identitätsstiftend, hilft das eigene Selbstwertgefühl zu stärken, lässt Gemeinschaft und Zugehörigkeit erfahren. Neben mannigfaltigen Positivbeispielen entstehen in einer Gesellschaft jedoch regelmäßig auch fragwürdige Alternativen.
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 19.11.2023 (enz) – In Pforzheim und im Enzkreis haben Aktionen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November eine lange Tradition. Fachkräfte und engagierte Personen aus Politik und Zivilgesellschaft haben dafür 2022 das „Aktionsbündnis 25. November“ gegründet. In diesem Jahr reicht die Palette der Angebote von Buchlesungen und Filmvorführungen über Schulaktionen bis zur traditionellen Fahnenaktion.
-
PFORZHEIM, 20.02.2023 (pol) – Am 24.08.2021 wurde in Pforzheim auf einer Bank im Bereich des Enzufers ein lebloser 31-jähriger Mann aufgefunden. Wie bereits mitgeteilt, besteht der Verdacht, dass der Mann Opfer einer Gewalttat geworden ist. Im Rahmen der durchgeführten Ermittlungen ergab sich zwar ein Tatverdacht gegen drei Personen, die in den Stunden vor der mutmaßlichen Tat jeweils persönlichen Kontakt zu dem Opfer gehabt hatten.
-
PFORZHEIM, 06.02.2023 (pol) – Ein 49-Jähriger war in der Nacht von Samstag auf Sonntag zunächst gegenüber einem Familienmitglied handgreiflich geworden. Im Anschluss ist der Mann auf die Polizei losgegangen und hat mehrere Beamte verletzt. Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei zu einem Fall von häuslicher Gewalt in die Untere Augasse gerufen. Da der offenbar alkoholisierte Familienvater ein Familienmitglied verletzt hatte, erhielte dieser zunächst einen Wohnungsverweis.