NEUHAUSEN, 25.03.2025 (rsr) – Die Gemeinde Neuhausen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur heutigen öffentlichen Gemeinderatssitzung ein. Die Sitzung findet in der Schwarzwaldhalle statt und beginnt um 19 Uhr. Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner und der Gemeinderat freuen sich auf eine rege Teilnahme der Bürgerschaft. Bürgerinnen und Bürger haben zu Beginn der Sitzung die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Anschließend informiert die Verwaltung über aktuelle Bekanntgaben. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung ist die Verpflichtung von Heinz Gerber als neues Mitglied des Gemeinderats. Zudem werden wichtige personelle Entscheidungen getroffen, darunter die Neubesetzung verschiedener Ausschüsse und Gremien.
Gemeinderat
-
-
WURMBERG, 22.03.2025 (rsr) – Ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss mit weitreichenden Folgen: Die Gemeinde Wurmberg hat entschieden, die Partnerverträge mit der Deutschen Post AG zum Betrieb der Post-Partnerfiliale im KOMM-IN-Dienstleistungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen. Dieser Schritt erfolgte schweren Herzens, wie Bürgermeister Jörg-Michael Teply bei der Gemeinderatsitzung am Donnerstag im Rathaus vor leeren Besucherplätzen betonte, war jedoch angesichts der finanziellen Belastungen unausweichlich.
-
WURMBERG, 20.03.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wurmberg hat die Ergebnisse der jährlichen Bedarfserhebung für die Kindertagesbetreuung vorgestellt. Ziel der Umfrage war es, die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich Betreuungsangeboten und Öffnungszeiten zu ermitteln, um eine bedarfsgerechte Planung für das kommende Kindergartenjahr 2025/2026 zu gewährleisten. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag präsentierte Hauptamtsleiter Patrick Hochstetter die Ergebnisse. Die Zahlen machen deutlich: Es besteht Handlungsbedarf.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 17.03.2025 (pm) – Endlich gibt es in Neuhausen wieder einen Ort, an dem Jugendliche selbst gestalten, entscheiden und sich treffen können: Der neu eröffnete Jugendraum „JuRa“ im Sankt Wolfgangszentrum im Ortsteil Hamberg bietet ihnen genau diesen Raum. Nach einer umfassenden Renovierung, die von den Jugendlichen selbst unter der Leitung der neuen Jugendhausleiterin Laura Baral umgesetzt wurde, feierte die Gemeinde am vergangenen Samstag die Wiedereröffnung mit einem bunten Programm aus Musik, Mitmach-Aktionen und Snacks.
-
PFORZHEIM, 11.03.2025 (pm) – Das Grünflächen- und Tiefbauamt hat in Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt drei neue überdachte Treffpunkte für Jugendliche im Pforzheimer Stadtgebiet geschaffen. Mit diesen drei neuen Pavillons wurde gleichzeitig dem Wunsch des Gemeinderats nach überdachten Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum entsprochen. Die Standorte befinden sich in der Markgrafenanlage in der Nordstadt, am Messplatz in der Weststadt sowie beim Ballspielplatz in der Haidachstraße und bieten der Jugend weitere Aufenthaltsmöglichkeiten im Stadtgebiet. Auch der durch Brandstiftung zerstörte Pavillon am Bannwaldspielplatz in Huchenfeld wurde inzwischen ersetzt und ist nun wieder nutzbar.
-
NEUHAUSEN, 04.03.2025 (rsr) – Im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung, kurz vor den Fasnetsferien, präsentierte Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner in ihrer Haushaltsrede die finanzielle Planung der Gemeinde Neuhausen für die Jahre 2025 bis 2028. Unter dem Motto „Zukunftsvisionen“ stellte sie die wesentlichen Investitionen und Schwerpunkte vor. Trotz erheblicher finanzieller Herausforderungen, bedingt durch einen bestehenden Investitionsstau, gelang es dem Gemeinderat, Prioritäten zu setzen und den Haushalt auf stabile Füße zu stellen.
-
WEIL DER STADT, 28.02.2025 (rsr) – In der Sitzung des Gemeinderats der Keplerstadt am 25. Februar 2025 unter Vorsitz von Bürgermeister Christian Walter stand die Zukunft des Feuerwehrmagazins in Weil der Stadt im Mittelpunkt der Diskussion. Einstimmig beschloss das Gremium, die Verwaltung mit einer vertieften Untersuchung zur Machbarkeit eines Neubaus oder gegebenenfalls eines Ersatzneubaus zu beauftragen. Dabei soll auch die Verfügbarkeit geeigneter Grundstücke geprüft werden.
-
WIMSHEIM, 26.02.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim bringt einen weiteren Teil seiner Bauplätze auf den Markt. Am Dienstagabend hatte der Gemeinderat die Vergaberichtlinien für die Bauplätze beschlossen. Bereits im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2019 verständigte das Ratsgremium darauf, jährlich drei bis fünf Baugrundstücke zu veräußern. Seitdem wurden mehrere Bauflächen verkauft, wie Bürgermeister Mario Weisbrich in der öffentlichen Gemeinderatssitzung bekanntgab.
-
WIMSHEIM, 26.02.2025 (rsr) – Der künftige Bauamtsleiter Leon Grimm wurde bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt als beratender Bausachverständiger in den Umlegungsausschuss der Gemeinde Wimsheim berufen. Er tritt zum 1. März seinen Dienst an und wurde in der Ratssitzung der vorgestellt. Die Nachbesetzung war erforderlich geworden, da die bisherige Bauamtsleiterin Ulrike Rentschler aus dem Gemeindedienst ausgeschieden ist.
-
Tiefenbronn, 23.02.2025 (rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn steht in den kommenden Jahren vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Bei der Einbringung des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung betonte Bürgermeister Frank Spottek die angespannte Finanzlage und die Notwendigkeit von Konsolidierungsmaßnahmen. Die Erstellung des 389 Seiten umfassenden Haushalts sei eine anspruchsvolle Aufgabe gewesen, erklärte Spottek vor der Verabschiedung am Freitagabend durch den Gemeinderat.