TIEFENBRONN, 25. Juli 2025 (rsr) – Die Gemeinde Tiefenbronn steht in finanziell herausfordernden Zeiten. Bei der Gemeinderatssitzung am Freitagabend im Bürger- und Kulturhaus Rose informierte Kämmerin Jessica Bertsch das Gremium über die aktuelle Entwicklung der Gemeindefinanzen. Ihr Finanzzwischenbericht legte offen, dass die strikte Ausgabenkontrolle, welche bereits im Februar angekündigt worden war, mehr denn je erforderlich ist. Trotz eines weiterhin soliden Kassenbestandes sieht sich die Gemeinde durch sinkende Gewerbesteuereinnahmen, ungeplante Mehrausgaben und drohende Liquiditätsengpässe zu konsequentem Controlling gezwungen.
Gemeinderat
-
-
Gemeinderat Tiefenbronn entscheidet über Neuregelung des Mittagessens in Kindergärten
bei Georg KostTIEFENBRONN, 27. 07. 2025 (rsr) – Das Thema Mittagessen in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Tiefenbronn hat am Freitagabend in der Sitzung des Gemeinderats für intensive Diskussionen gesorgt. Im vollbesetzten Bürger- und Kulturhaus Rose tagte das Gremium unter Vorsitz des stellvertretenden Bürgermeisters Stefan Kunle, um über die zukünftige Ausgestaltung des Verpflegungsangebots in den drei gemeindeeigenen Kindergärten zu beraten. Die Debatte knüpfte an die Juli-Sitzung an, in der das Thema bereits aufgerufen, jedoch vertagt worden war. Grund hierfür war der Wunsch der Elternbeiräte, noch eine Stellungnahme zum geplanten Vorgehen abzugeben. Verwaltung, Einrichtungsleitungen sowie Elternbeiräte hatten im Vorfeld ausführliche Stellungnahmen eingereicht, die als …
-
FRIOLZHEIM, 24.07.2025 – Die Gemeinde Friolzheim und die Energie Calw GmbH (ENCW) haben die Gründung einer gemeinsamen lokalen Energiegesellschaft beschlossen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Energieversorgung der 4.100-Einwohner-Kommune langfristig nachhaltig, klimafreundlich und wirtschaftlich auszurichten. Mit der Beteiligung an der neuen Gesellschaft will Friolzheim einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen und gleichzeitig die regionale Wertschöpfung stärken.
-
UNTERREICHENBACH, 17.07.2025 – Die jüngste Gemeinderatssitzung der Gemeinde Unterreichenbach stand ganz im Zeichen der Anerkennung: Unter Vorsitz von Bürgermeister Lukas Klingenberg wurden Bürgerinnen und Bürger gewürdigt, die sich in herausragender Weise für das Gemeinwohl, den Sport oder durch langjähriges Engagement verdient gemacht haben.
-
BAD LIEBENZELL, 09.07.2025 (rsr) – Die für den 24. Juli 2025 geplante Einwohnerversammlung in Bad Liebenzell findet nicht statt. Der Gemeinderat hat die Veranstaltung in seiner jüngsten Sitzung abgesagt. Grund ist die weiterhin ungeklärte Situation hinsichtlich der Rückkehr von Bürgermeister Roberto Chiari. Ursprünglich hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. April 2025 der Durchführung der Einwohnerversammlung im Spiegelsaal zugestimmt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hatte die Stadtverwaltung jedoch vorgeschlagen, die Veranstaltung abzusagen. Aus Sicht der Verwaltung sollte eine Einwohnerversammlung nicht ohne die Anwesenheit des Bürgermeisters stattfinden. Ein neuer Termin steht derzeit nicht fest. Die Stadt kündigte an, über den weiteren …
-
BAD LIEBENZELL, 06.07.2025 (rsr) – Die Stadt Bad Liebenzell steht vor einer finanziellen und organisatorischen Ausnahmesituation. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18:00 Uhr kommt der Gemeinderat im Parksaal des Bürgerzentrums zu einer entscheidenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Unterstützung der Verwaltung durch externe Fachkräfte – ein Schritt, der die prekäre Haushaltslage und die angespannte Personalsituation der Stadt offenlegt. Hintergrund ist ein Prüfbericht des Landratsamts Calw, der die Haushaltsführung der Stadt massiv kritisiert und dringenden Handlungsbedarf sieht.
-
NEUHAUSEN, 02.07.2025 (rsr) – Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen hat am Dienstagabend in der Schwarzwaldhalle im Ortsteil Schellbronn unter Vorsitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner einstimmig den Aufstellungsbeschluss zur fünften Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Tiefenbronn gefasst. Mit diesem Beschluss wird ein wichtiger Planungsschritt für die mittel- und langfristige Entwicklung der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn eingeleitet.
-
NEUHAUSEN, 02.07.2025 (rsr) – Mit klarer Mehrheit hat der Gemeinderat Neuhausen in seiner jüngsten Sitzung dem Antrag des Vereins Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V. auf Erlass der Hallenmiete für den Bücherflohmarkt in der Monbachhalle zugestimmt. Bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme wurde der Gemeindeverwaltung damit der Auftrag erteilt, die Mietkosten in Höhe von 300 Euro zu übernehmen. Die Nebenkosten in Höhe von 193,90 Euro trägt der Verein selbst.
-
TIEFENBRONN, 30.06.2025 (rsr) – Eine stabile Betreuungslage, zufriedenstellende Auslastung und punktuelle Wünsche ohne akuten Handlungsbedarf: So lässt sich das Ergebnis der aktuellen Kindergartenumfrage in Tiefenbronn zusammenfassen, das Hauptamtsleiter Manuel Rausch in der jüngsten Gemeinderatssitzung unter Vorsitz von Bürgermeister Frank Spottek präsentierte. Bereits zu Beginn seiner Ausführungen betonte Rausch, dass die Kapazitäten in den Einrichtungen gut ausgelastet, aber keineswegs überlastet seien – ein positives Fazit, das sich wie ein roter Faden durch seinen sachlichen Bericht zog.
-
TIEFENBRONN, 29.06.2025 (rsr) – Ein Ort, der in seine Zukunft investiert: Der jüngste Jahresbericht der Lucas-Moser-Grundschule sowie die Ausführungen zur Schulsozialarbeit und offenen Jugendarbeit unterstrichen in der Gemeinderatssitzung eindrucksvoll das breite, professionell aufgestellte Unterstützungsnetz für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde. Ein System, das funktioniert – wie Bürgermeister Frank Spottek zusammen mit den Ratsmitgliedern einhellig würdigte.