WIMSHEIM, 29.05.2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim weitet ihre finanzielle Beteiligung am kommunalen Beteiligungsmodell „EnBW Vernetzt“ aus. Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung zu, die Beteiligung an der Netze BW GmbH auf 1,1 Millionen Euro zu erhöhen. Gleichzeitig wurde die dafür notwendige Kreditaufnahme beschlossen.
Gemeinde Wimsheim
-
-
WIMSHEIM, 25.05.2025 (rsr) – Ein sichtbares Zeichen für Sicherheit und Vorsorge: Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) sowie eines Gerätewagen-Transport (GW-T) hat die Gemeinde Wimsheim ihren Bevölkerungsschutz gezielt gestärkt. Erstmals in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Wimsheim wurden zwei neue Einsatzfahrzeuge gleichzeitig übergeben – ein Ereignis von besonderer Bedeutung, das den gestiegenen Anforderungen im Einsatzgeschehen Rechnung trägt.
-
Weichenstellung in unsicheren Zeiten: Wimsheims Gemeinderat plant Millioneninvestitionen
bei Georg KostWIMSHEIM, 01.05.2025 (rsr) – Trotz finanziell ungewisser Aussichten bekennt sich der Wimsheimer Gemeinderat zu einer aktiven Investitionspolitik: In der Sitzung am Dienstagabend wurden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Mario Weisbrich die Weichen für ein umfangreiches Maßnahmenpaket im Haushaltsjahr 2025 gestellt. Die Beratungen zur Haushaltsvorbereitung zeigten: Pflichtaufgaben, energetische Sanierungen, soziale Infrastruktur und Erschließungsmaßnahmen bleiben im Fokus – auch wenn noch nicht klar ist, wie die Einnahmesituation genau ausfallen wird.
-
WIMSHEIM, 30. 04.2025 (rsr) – Der Wimsheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstagabend einstimmig beschlossen, die rechtlichen Voraussetzungen für eine kommunale Katzenschutzverordnung prüfen zu lassen. Die Initiative dazu ging von der Liste Bürgerinitiative Wimsheim aus, vertreten durch ihre Fraktionssprecher Sabine Höllein und Michael Zotz. Ziel ist es, sowohl freilebende als auch freilaufende Hauskatzen besser zu schützen und unkontrollierte Vermehrung künftig wirksam einzudämmen.
-
WIMSHEIM/FRIOLZHEIM, 11.04. 2025 (rsr) – Die beliebte Verbindungsstraße zwischen Wimsheim und Friolzheim, die parallel zur Landesstraße L1175 verläuft, ist ab sofort für den allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Maßnahme geht auf eine gemeinsame Entscheidung der Gemeinden Friolzheim und Wimsheim zurück und zielt insbesondere auf mehr Sicherheit und Lebensqualität für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer ab.
-
WIMSHEIM, 28. März 2025 (rsr) – Die Gemeinde Wimsheim setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz: Mit dem Beitritt zum Klimaschutzpakt Baden-Württemberg bekennt sich Wimsheim offiziell zu einer nachhaltigen Zukunft und schließt als letzte Kommune im Enzkreis die bislang bestehende Lücke. Damit gehören nun laut Bürgermeister Mario Weisbrich alle 28 Gemeinden des Landkreises Enzkreis dem Klimaschutzpakt an, der bereits 2015 von der Landesregierung und den kommunalen Landesverbänden ins Leben gerufen wurde.
-
WIMSHEIM, 27.03.2025 (rsr) – In Wimsheim schreitet die Entwicklung des Baugebiets Breitlohweg/Falltor voran: Der erste Spatenstich ist für Anfang Juni 2025 geplant. Anna Röder von der KiB Kommunalentwicklung und integrierte Baulanderschließung GmbH aus Pforzheim, die als verantwortlicher Erschließungsträger das gesamte Verfahren betreut, informierte die Ratsmitglieder über den aktuellen Sachstand am Dienstagabend im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatsitzung im Rathaus.
-
WIMSHEIM, 27.03.2025 (rsr) – Die Gemeindeverwaltung Wimsheim hat dem Gemeinderat eine umfassende Photovoltaik-Ausbaustrategie für kommunale Gebäude vorgestellt. Acht Liegenschaften wurden in einer Voranalyse hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bewertet und in vier Kategorien eingeteilt. Verzögerungen bei der Präsentation des Berichts erklärte Bürgermeister Mario Weisbrich mit der vakanten Stelle im Bauamt.
-
Wimsheim, 26.03.2025 (rsr) – Bereits zum dritten Mal seit 2023 lud die Gemeinde Wimsheim zur Wald- und Fleckenputzete ein, einer gemeinsamen Aktion zur Reinigung der Natur und Gemarkung rund um den Ort. Auch in diesem Jahr folgten rund 65 engagierte Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen. Bürgermeister Mario Weisbrich lobte das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Gemeinderatssitzung am Dienstag und bedankte sich besonders bei Förster und Gemeinderatsmitglied Rolf Müller, der maßgeblich an der Planung der Aktion beteiligt war. Auch der Bauhof trug mit seiner Unterstützung wesentlich zum Gelingen bei.
-
WIMSHEIM, 21.03.2025 (pm) – Im Frühjahr 2024 wurde in Medien von polizeilichen Ermittlungen gegen eine Kita-Fachkraft des Wimsheimer Kindergartens wegen des Verdachts der Misshandlung von Schutzbefohlenen berichtet. Auch von Verdacht auf „Kindesmisshandlung“, „Gewalt“ und „sexuellen Übergriffen“ war in der Presse geschrieben worden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim – hat ihre Ermittlungen zwischenzeitlich abgeschlossen. Sie gelangte zu dem Ergebnis, dass gegen die beschuldigte Kita-Fachkraft kein hinreichender Tatverdacht besteht. Deshalb erhob sie keine Anklage, sondern stellte das Ermittlungsverfahren mit Verfügung vom 23.01.2025 ein.