Digitale Passbilder: Bürgeramt Wimsheim aktuell noch ohne Aufnahmefunktion

Gemeinde informiert über Hintergründe und alternative Möglichkeiten

bei Georg Kost

Im Bürgeramt Wimsheim können aktuell noch keine Passbilder aufgenommen werden. Foto: Georg Kost

WIMSHEIM, 04.07.2025 (rsr) – Im Zuge einer bundesweiten Umstellung, ist die Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch mit digital erstellten und übermittelten Passbildern möglich. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Dokumentensicherheit und dem Schutz vor Manipulationen durch sogenannte Morphing-Techniken. In der Gemeinde Wimsheim ist die technische Umsetzung derzeit jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen: Im Bürgeramt können aktuell noch keine Passbilder aufgenommen werden.

Das zuständige Rechenzentrum arbeitet mit Hochdruck an der technischen Anbindung. Die Gemeindeverwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und weist darauf hin, dass die Aufnahmefunktion im Bürgerbüro erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen wird. Ein konkreter Termin für die Inbetriebnahme ist derzeit noch nicht bekannt, wird jedoch rechtzeitig bekanntgegeben.

Hintergrund: Schutz vor Bildmanipulationen
Die Neuregelung soll verhindern, dass manipulierte Lichtbilder bei der Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen verwendet werden. Eine besondere Herausforderung stellt das sogenannte Morphing dar – eine Technik, bei der mehrere Gesichter zu einem einzigen Bild verschmolzen werden. Diese manipulierten Bilder können von verschiedenen Personen verwendet werden und stellen somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Künftig dürfen Passbilder daher nur noch digital und auf sicheren Übertragungswegen direkt an die jeweilige Ausweisbehörde übermittelt werden. Ziel ist es, die biometrischen Daten in hoher Qualität und ohne Zwischenbearbeitung zu erfassen.

Ein neuer Fotoautomat im Rathaus Wimsheim erfasst künftig digital die erforderlichen biometrischen Daten für Personalausweise und Reisepässe. Das System erfüllt die neue Regelung für biometrische Passbilder, die seit Mai 2025 gilt. Foto: Georg Kost

Alternative Möglichkeiten zur Passbildaufnahme
Da die Aufnahme im Bürgeramt Wimsheim derzeit noch nicht möglich ist, empfiehlt die Gemeindeverwaltung den Gang zu einem zertifizierten Fotostudio. Diese Studios bieten die Möglichkeit, das digitale Bild direkt über einen QR-Code an die Behörde zu übermitteln. Eine Liste teilnehmender Fotostudios ist beispielsweise unter www.e-passfoto.de abrufbar.

Auch Drogeriemärkte wie DM bieten diese digitale Lösung an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger einen QR-Code, der beim Termin im Bürgeramt zur sicheren Übermittlung des Passbildes genutzt werden kann. Alternativ können die Passbilder auch weiterhin in gedruckter Form mitgebracht werden, sofern diese den biometrischen Anforderungen entsprechen.

Wichtig für die Urlaubsplanung
Die Gemeinde Wimsheim rät, bei der Beantragung von Ausweisdokumenten künftig mehr Vorlauf einzuplanen. Insbesondere in den kommenden Sommermonaten sei mit einem erhöhten Anfrageaufkommen und möglichen technischen Verzögerungen zu rechnen. Kurzentschlossene sollten Passbilder sicherheitshalber in externen Studios erstellen lassen, um Komplikationen zu vermeiden.

Die Aufnahme von Passbildern im Bürgeramt Wimsheim soll zu einem späteren Zeitpunkt wieder möglich sein. Diese Dienstleistung wird dann gebührenpflichtig angeboten; die Kosten betragen voraussichtlich 6,00 Euro pro Bild.

Gültigkeit der Ausweise rechtzeitig prüfen
Die Gemeindeverwaltung empfiehlt, regelmäßig die Gültigkeit der eigenen Ausweisdokumente und der Familienangehörigen zu prüfen. Wer rechtzeitig neue Dokumente beantragt, kann unnötige Verzögerungen oder Stress vor Reiseantritt vermeiden.

Zu beachten ist außerdem: Die neue Regelung gilt ausschließlich für Ausweisdokumente der Bundesdruckerei. Für andere Anliegen – etwa Führerscheinanträge, Fischereischeine oder andere amtliche Dokumente – sind weiterhin gedruckte biometrische Passbilder zulässig.

Die Gemeinde Wimsheim wird die Öffentlichkeit umgehend informieren, sobald die Passbildaufnahme im Bürgeramt wieder möglich ist.