ENZKREIS, 02.05.2023 (enz) – Im Enzkreis beginnt am Freitag, 5. Mai, das STADTRADELN und die Aktion zieht bereits vorab die Aufmerksamkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern auf sich. In jeder Gemeinde sind auf besonders beliebten Radwegen entsprechende Fahrradhinweise aufgesprüht worden. Damit hofft man in den kommenden Wochen zahlreiche Menschen dazu bewegen zu können, an der Aktion teilzunehmen.
Gemeinde Mönsheim
-
-
MÖNSHEIM, 03.04.2023 (pm) – Die Freibadsaison in Mönsheim startet am 20. Mai 2023. Hierzu hat der Vorverkauf der Jahreskarten begonnen. Dies sind bis zum 19. Mai 2023 im Rathaus zum ermäßigten Vorverkaufspreis erhältlich. Im Vorverkauf gelten für die Badesaison folgende Preise: Familien (zwei Erwachsene und mindestens ein Kind) 80,00 Euro. Erwachsene 40,00 Euro. Kinder von vier bis 16 Jahren, Auszubildende, Schüler, Studenten bis maximal 27 Jahre 20,00 Euro.
-
ENZKREIS, 18.02.2023 (enz) – „Der Enzkreis ist einzigartig“, schwärmt Jochen Enke, der seit fünf Jahren Wirtschafts- und Tourismusbeauftragter des Enzkreises ist. Vier verschiedene Landschaften – Nordschwarzwald, Kraichgau, Stromberg, Heckengäu – und dazu die Mischung aus Ballungszentren und ländlichem Raum machen den Enzkreis aus, findet Enke. Gerade für Familien sei zu allen Jahreszeiten allerhand geboten.
-
MÖNSHEIM. 31.10.2022 (rsr) – Die Gemeinde Mönsheim besitzt eine neue Attraktion in Form der lebensgroßen Buchelesweible-Skulptur. In feierlichem Rahmen wurde die Skulptur des Künstlers Peter Klink am Samstag vor dem alten Rathaus enthüllt. In Anwesenheit des Künstlers Peter Klink konnte Bürgermeister Michael Maurer, seinen Vorgänger Thomas Fritsch, Initiator Hermann Wenning, die Forstwissenschaftlerin Dr. Regina Ostermann und zahlreiche Gäste, unter ihnen auch Werner Dangel Bürgermeister i.R. – Amtsvorgänger von Thomas Fritsch, zu dem Festakt begrüßen.
-
MÖNSHEIM, 24.10.2022 (pm) – Die Freude war Simone Reusch vom BUND Ortsgruppe Heckengäu deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 353,60 Euro in die Vereinskasse gespült. Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den BUND Ortsgruppe Heckengäu. Außerdem wird so Papier eingespart und der Ausstoß…
-
MÖNSHEIM, 24.09.20022 (rsr) – Die Vereidigung und Verpflichtung, von Michael Maurer zum Bürgermeister der Gemeinde Mönsheim stand im Mittelpunkt erste Gemeinderatsitzung nach den Sommerferien am Donnerstagabend. Sitzplätze waren erwartungsgemäß Mangelware, in der extra in die „Alte Kelter“ verlegten Ratssitzung. Unter den Besuchern fand sich auch Alt-Bürgermeister Thomas Fritsch ein, der nach 24 Jahren Amtszeit nicht mehr kandidierte.
-
MÖNSHEIM, 21.09.2022 (pm) – Im Rahmen der Energiewendetage Baden-Württemberg lädt das Forum für Energie und Umwelt Mönsheim die Bevölkerung aus Mönsheim und zum – Tag der offenen Heizraumtür am 25.September nach Mönsheim – ein.
-
MÖNSHEIM, 08.09.2022 (pm) – Die Gemeinde Mönsheim ist nun offiziell Teilnehmerin der Handy-Sammelaktion im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. In Kooperation mit der Telekom wurden dieser Tage Behälter im Foyer des Rathauses sowie vor dem offenen Bücherschrank im Vorraum der Kelter.
-
ENZKREIS/MÖNSHEIM, 17.08.2022 (enz) – Nach seinem Knittlinger, Eisinger und Wiernsheimer Kollegen ist er nun schon der vierte Schultes im Enzkreis, der in diesem Jahr in den Ruhestand geht: Mönsheims langjähriger Bürgermeister Thomas Fritsch. Nach fast 40 Jahren im Öffentlichen Dienst und drei Amtszeiten als Ortsoberhaupt hatte er sich entschlossen, nicht mehr zu kandidieren. Kurz vor seinem 60. Geburtstag am kommenden Freitag, 19. August, erhielt Fritsch beim Abschiedsbesuch im Landratsamt aus den Händen von Landrat Bastian Rosenau daher die offizielle Entlassungsurkunde.
-
MÖNSHEIM, 11.08.2022 (enz) – „Noch kurz vor Ende seiner Amtszeit als Bürgermeister konnte nun die Übergabe des Findbuches zum Gemeindearchiv Mönsheim an Herrn Fritsch stattfinden, nachdem die Pandemie eine offizielle Übergabe des Archiv-Repertoriums bisher verhindert hat“, freut sich Heike Sartorius vom Kreisarchiv Enzkreis.