CALW/PFORZHEIM, 03.03.2023 (pol) – Opfer der sogenannten „Sextortion“-Masche sind zwei Personen aus dem Landkreis Calw und Pforzheim geworden. In beiden Fällen kam es am Mittwoch und Donnerstag zunächst zu Konversationen über unterschiedliche Internetplattformen. In der Folge bekamen die beiden Personen intime Bilder des vermeintlichen Gesprächspartners zugesandt, welche durch die späteren Geschädigten gleichermaßen erwidert wurden. Kurz darauf erhielten die beiden Personen Drohungen, dass die Bilder im Internet veröffentlich werden, wenn sie nicht einer Geldforderung im mittleren dreistelligen Bereich nachkommen würden.
Erpressung
-
-
ENZKREIS, 01.02.2023 (pol) – Ein 56-Jähriger ist Opfer einer sogenannten „Sextortion“ geworden. Der aus dem östlichen Enzkreis stammende Mann wurde über ein soziales Netzwerk von einer ihm unbekannten Frau angeschrieben. Im Laufe der Unterhaltung übersandte die Unbekannte dem Mann Nacktfotos, die angeblich die Chatpartnerin zeigten. Der 56-Jährige erwiderte, indem er der Unbekannten ein Video, auf dem er nackt zu sehen war, übersandte.
-
CALW, 17.01.2023 (pol) – Zu einer versuchten Erpressung über das Internet ist es am Sonntag im Kreis Calw gekommen. Unbekannte Täter sendeten einem Mann aus dem Bereich Calw eine E-Mail, in welcher sie angaben, Zugriff auf den Computer des Mannes zu haben. Sollte dieser nicht einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein Bitcoin Konto überweisen, werden vertrauliche Daten des Angeschriebenen veröffentlicht werden. Der Geschädigte durchschaute den Betrug allerdings und überwies kein Geld. Daten von ihm wurden in der Folge nicht veröffentlicht.
-
ENZKREIS, 17.01.2023 (pol) – Ein Mann aus dem nordöstlichen Enzkreis ist am Montag nach dem Versenden von intimen Bildern von einer bislang unbekannten Person erpresst worden. Der Geschädigte wurde über die Internetplattform „Snapchat“ von einer vermeintlich weiblichen Person kontaktiert. Nach einiger Konversation übersandte der Mann intime Bilder von sich selbst. In der Folge wurde ihm damit gedroht, die Bilder zu veröffentlichen, sollte er nicht einen gewissen Geldbetrag in Form von Gutscheinkarten über „Snapchat“ übermitteln. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich vor „sexueller Erpressung“ schützen:
-
PFORZHEIM, 22.12.2022 (pol) – Eine bislang unbekannte männliche Person fordert am Donnerstagmorgen gegen 06:30 Uhr in der Pforzheimer Innenstadt unter Vorhalt eines Messers den Geldbeutel sowie das Handy eines 21-jährigen Mannes. Der junge Mann war vom Bahnhof kommend zu Fuß im Schloßpark, hinter der Schloßkirche, unterwegs. Er wurde durch eine unbekannte männliche Person von hinten angesprochen und aufgefordert, die angeführten Gegenstände herauszugeben.
-
CALW, 24.11.2022 (pol) – Ein Mann aus dem Kreis Calw ist am Mittwoch nach dem Versenden von intimem Videomaterial von einer bislang unbekannten Person erpresst worden. Der Geschädigte wurde über die Plattform „Snapchat“ von einer vermeintlichen Frau kontaktiert, welche ihm ein pornografisches Foto sendete. Im Gegenzug forderte die Unbekannte von dem Geschädigten ein Video von sich selbst mit gleichartigem Inhalt.
-
PFORZHEIM, 12.10.2022 (pol) – Eine junge Frau ist am frühen Montagabend in Pforzheim von zwei Jugendlichen bedroht und erpresst worden. Sie hatte von ihnen Drogen kaufen wollen. Eigentlich hatte sich die Frau gegen 17:15 Uhr mit einem der beiden noch unbekannten Täter auf dem Feldwegabschnitt der Römerstraße in der Nähe einer Bank verabredet, um bei ihm eine Kleinstmenge Marihuana zu kaufen.
-
RUTESHEIM, 26.03.2022 (ots) – Wegen schweren Raubes werden sich zwei Jugendliche verantworten müssen, die am Donnerstagnachmittag in Rutesheim einen 16-Jährigen beraubt haben sollen. Unter dem Vorwand sich mit dem 16-jährigen Opfer aussprechen zu wollen, habe einer der beiden Tatverdächtigen, ein ebenfalls 16-Jähriger, den Jugendlichen gegen 16.15 Uhr zur Eisengriffhütte in Rutesheim gelockt. Als dieser dort ankam, hätten dort allerdings fünf Personen auf ihn gewartet. Der 16 Jahre alte Tatverdächtige, der ebenfalls darunter gewesen sein soll, forderte das Opfer zunächst auf, mit der Aussprache zu beginnen.
-
PFORZHEIM, 07.07.2021 (ots) – Am Dienstagabend ist es zu einer versuchten räuberischen Erpressung im Bereich des Leopoldplatzes gekommen. Eine Gruppe augenscheinlich Minderjähriger näherte sich gegen 19.15 Uhr am Bussteig Nr. 6 einem blauen Linienbus, dessen Türen bereits geschlossen waren. Eine Person aus der Gruppe klopfte gegen die Tür und der Busfahrer öffnete diese.
-
SINDELFINGEN, 10.03.2021 (ots) – Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwoch gegen 9:40 Uhr ein Geschäft in der Feldbergstraße betreten, einen Mitarbeiter mit einem Messer bedroht und einen dreistelligen Bargeldbetrag erpresst. Mit seiner Beute flüchtete der Unbekannte zu Fuß in Richtung des nahegelegenen Kindergartens, wo er über den Zaun sprang. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung, in die auch ein Polizeihubschrauber eingebunden war, führte im Verlauf des Vormittags nicht zur Ermittlung des Täters.