infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Enkeltrick

  • Betrüger treiben per Whatsapp ihr Unwesen

    bei Georg Kost 30. November 2022

    PFORZHEIM, 30.11.2022 (pol) – Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat am Montag wohl verhindert, dass eine Frau Betrügern zum Opfer fiel. Die Geschädigte erhielt eine Nachricht über Whatsapp mit einer unbekannten Nummer, bei welcher sich die Täter als ihre Tochter ausgaben. Unter dem Vorwand, die Tochter habe eine neue Telefonnummer, brachten die Gauner im weiteren Verlauf die Geschädigte dazu, ihnen Geldbeträge zu überweisen und hätten so fast einen Schaden im vierstelligen Eurobereich verursacht. Die Mitarbeiterin des Geldinstituts schöpfte jedoch Verdacht und veranlasste umgehend eine Rückbuchung.

  • Zeugen nach Trickbetrug gesucht

    bei Georg Kost 5. Oktober 2022

    PFORZHEIM, 05.10.2022 (pm) – Mit der bekannten Betrugsmasche des Schockanrufs durch einen falschen Polizeibeamten haben Telefonbetrüger am Dienstag in Pforzheim erneut eine Person unter Druck gesetzt und diesmal einen hohen fünfstelligen Eurobetrag erbeutet.

  • Täter schlagen erneut über Messenger-Dienst zu

    bei Georg Kost 22. September 2022

    PFORZHEIM, 22.09.2022 (pol) – Mit dem sogenannten WhatsApp-Trick legten Betrüger am Montagmorgen eine 73-jährige Frau sprichwörtlich aufs Kreuz. In der üblichen Vorgehensweise gaben sich die Unbekannten am Montag gegen 9.50 Uhr als Familienmitglied aus, welches eine neue Nummer aufgrund eines Missgeschickes habe. Leider könne man nun nicht mehr auf die gespeicherten Bankdaten zugreifen und müsse dringend eine Überweisung tätigen. Die 73-Jährige überwies in der Folge knapp 2.000 Euro an die in der Nachricht angegebenen Bankdaten.

  • Betrüger nutzen Messenger-Dienst WhatsApp

    bei Georg Kost 28. Juni 2022

    PFORZHEIM, 28.06.2022 (pol) – Erneut gelungen ist es Betrügern einen älteren Mann aus Pforzheim mit einer inzwischen gängigen Betrugsmasche hereinzulegen. Der Mann erhielt zunächst bereits vergangenen Dienstag eine WhatsApp-Nachricht seines vermeintlichen Sohnes auf sein Mobiltelefon, in welchem dieser mitteilte, dass er eine neue Handynummer habe. Der Geschädigte wurde aufgefordert diese angeblich neue Nummer abzuspeichern, was dieser auch tat.

  • Rentnerin wird Opfer von Schockanruf-Betrug

    bei Georg Kost 24. Juni 2022

    LEONBERG, 24.06.2022 (ots) – Eine 90-Jährige Leonbergerin wurde Opfer von Betrügern. Die Täter nahmen telefonisch Kontakt mit der Rentnerin auf und gaben vor, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, weshalb eine Kaution bezahlt werden müsse. Nach telefonischer Abfrage ihrer Vermögensverhältnisse packte die 90-Jährige Gold und Schmuck im Gesamtwert von rund 30.000 Euro zusammen und übergab die Wertsachen zur Abwendung der angeblich anstehenden Haftstrafe beim alten Friedhof in der Seestraße an eine männliche Person.

  • Telefonbetrüger machen fette Beute

    bei Georg Kost 22. Juni 2022

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 22.06.2022 (ots) – Betrügern ist es am Dienstagmittag gelungen, durch einen am Telefon geschilderten vorgetäuschten Unglücksfall an mehrere Wertgegenstände eines im Enzkreis wohnenden Mannes zu gelangen. Der Geschädigte wurde zwischen 12 und 14 Uhr zunächst von einem angeblichen Staatsanwalt angerufen, wobei gegenüber dem Mann vorgetäuscht wurde, eine nahe Verwandte habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht.

  • Täter mit „Enkeltrick 2.0“ wieder erfolgreich

    bei Georg Kost 12. Mai 2022

    WEIL DER STADT, 12.05.2022  (ots) – Eine 77-Jährige aus Weil der Stadt wurde am Mittwoch Opfer von Betrügern, die über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihr aufnahmen und sich als ihre angebliche Tochter ausgaben. Die „Tochter“ schrieb der 77-jährigen Frau eine Nachricht und teilte mit, dass ihr Mobiltelefon defekt sei, sie nun eine neuen Mobilfunknummer habe und sie aufgrund dessen keine Überweisung ausführen könne. Deshalb bat die vermeintliche Tochter, dass die 77-Jährige die dringende Bezahlung einer „neuen Einbauküche“ durchführen soll.

  • Enkeltrick 2.0 fordert erneutes Opfer

    bei Georg Kost 4. Mai 2022

    RUTESHEIM, 04.05.2022  (pol) – Ein 56 Jahre alter Rutesheimer wurde am Montag ebenfalls Opfer der auch als Enkeltrick 2.0 bekannten Betrugsmasche via des Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp“. Der Mann erhielt eine Textnachricht seiner vermeintlichen Tochter, die angab, dass ihr Handy defekt sei und sie deshalb nun eine neue Mobiltelefonnummer besitze. Der 56-Jährige ging davon aus, tätsachlich mit seiner Tochter zu schreiben, weshalb sich eine Unterhaltung entwickelte.

  • Betrugsversuch per Text-Nachricht

    bei Georg Kost 8. März 2022

    CALW, 08.03.2022 (pol) – Am Sonntagabend erhielt ein 64-jähriger Mann aus Bad Teinach-Zavelstein eine betrügerische Textnachricht auf sein Mobiltelefon. In dieser Nachricht gab sich der Absender als Sohn des Mannes aus und gab an, sein Handy sei defekt und er müsse dringend eine Überweisung tätigen. Diese solle nun doch bitte der Vater für ihn vornehmen. Der gesamte Rechnungsbetrag betrug dabei knapp 2000 Euro. Das Opfer erkannte in dem Fall sofort den Betrugsversuch und ging nicht auf die Forderung ein. Er rief anstatt dessen seinen Sohn an.

  • Durch Schockanruf Schmuck erbeutet

    bei Georg Kost 27. Januar 2022

    PFORZHEIM, 27.01.2022 (ots) – Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro haben bislang unbekannte Täter am Mittwoch in Pforzheim erbeutet, als sie mit einem Anruf einen Notfall vortäuschten. Nach den bisherigen Feststellungen erhielt ein älteres Ehepaar aus Pforzheim am Mittwoch gegen 11 Uhr einen Anruf, zunächst von einer angeblichen Polizeibeamtin und danach von einer vermeintlichen Staatsanwältin.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt